Das mobile Bürgeramt aus Reinickendorf hat Besucherinnen und Besucher der re:publica 2023 schwer beeindruckt. Denn das bürgernahe Angebot stand auf dem wichtigsten Festival für die digitale Gesellschaft und damit der größten Konferenz ihrer Art in Europa Interessenten aus dem gesamten Bundesgebietes zur Verfügung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-beeindruckt-mit-mobilem-buergeramt-auf-der-republica-2023/
Kulturtreff geht in die Sommerpause
Nach vier erfolgreichen Konzerten im ersten Halbjahr 2023 geht der Kulturtreff für Senioren in die Sommerpause. In den ersten sechs Monaten lockten die Veranstaltungen im Ernst-Reuter-Saal rund 1750 Zuschauer an.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kulturtreff-geht-in-die-sommerpause/
Aufruf zum „Tag der kleinen Forscher“ am 13. Juni
Am 13. Juni 2023 findet der jährliche Aktionstag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ statt. Die Bundestagsabgeordnete Monika Grütters ruft die Bildungseinrichtungen in Berlin–Reinickendorf auf, mit Forscherfesten, Aktionstagen oder anderen besonderen Aktionen am „Tag der kleinen Forscher“ teilzunehmen und mit den Kindern den Weltraum zu erforschen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-kleinen-forscher-23/
Märkisches Viertel: Nachbarschaftsfest und Einweihung des neuen Begegnungsgartens
Ein Nachbarschaftsfest findet am Freitag, den 16. Juni 2023 von 15.30 bis 18 Uhr im Märkischen Viertel, Wilhelmsruher Damm 159 statt. Dabei wird auch der neue Begegnungsgarten eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nachbarschaftsfest-mv/
Ab August: Gelbe Tonne für ganz Reinickendorf
Der Wertstoffsack hat ausgedient. An die verbliebenen Berliner Gebiete, die ihre Verpackungsabfälle noch über die Sack-Sammlung entsorgen, liefern ALBA und die Berliner Stadtreinigung (BSR) in den nächsten Monaten rund eine Viertelmillion Wertstofftonnen aus.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gelbe-tonne-ganz-reinickendorf/
Nach 30 Jahren soll ein neuer Name her
Zum 30. Mal hat das Bezirksamt Reinickendorf am Samstag (3.6.) den „Tag für Menschen mit und ohne Behinderungen“ ausgerichtet. Von 11 bis 16 Uhr wurde auf dem Stadtplatz der GESOBAU das runde Jubiläum gefeiert. Schirmherrin und Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht eröffneten den Tag.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nach-30-jahren-soll-ein-neuer-name-her/
„Tag der Umwelt“: Infostand des Bezirksamts in Tegel
In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen den 5. Juni zum jährlichen „Tag der Umwelt“ erklärt.
Aus diesem Anlass wird das Bezirksamt am kommenden Montag, 05. Juni 2023, vor dem C&A in Tegel von 10 bis 14 Uhr einen Infostand aufstellen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-umwelt-infostand-des-bezirksamts-in-tegel/
Bürgermeisterin sagt Danke: Ehrenamt in Reinickendorf ist Herzenssache
Die Reinickendorfer Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) empfing am Donnerstag, dem 01. Juni das ehrenamtliche Team an Beraterinnen und Beratern vom Ehrenamtsbüro Reinickendorf im Rathaus Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeisterin-sagt-danke-ehrenamt-in-reinickendorf-ist-herzenssache/
Junge Forscher-Elite im Bürgermeisterinnenbüro
Selten war so viel Wissenschaft im Bürgermeisterinnen-Büro wie heute: Emine Demirbüken-Wegner und Schulstadtrat Harald Muschner (beide CDU) empfingen am Donnerstag, dem 01. Juni die erfolgreichsten Reinickendorfer Schülerinnen und Schüler vom diesjährigen „Jugend forscht“-Bundesfinale.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/junge-forscher-elite-im-buergermeisterinnenbuero/
Aufruf zur Teilnahme an den Interkulturellen Wochen
Um die Vielfalt in der Gesellschaft zu feiern, Respekt und Akzeptanz gegenüber allen Menschen zu fördern, Vorurteile abzubauen und ein deutliches Zeichen gegen Diskrimierung und Rassismus zu setzen, ruft das Bezirksamt zur Teilnahme an den diesjährigen Interkulturellen Wochen (IKW) in Reinickendorf vom 16.09. bis 03.10. auf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/interkulturelle-wochen-23/
Europa in Tegel erkunden – Europäischer Spaziergang
Am Freitag, den 09.06.2023 findet gemeinsam mit der Europa Union Berlin e.V. und der EU-Beauftragten des Bezirks, Dr. Dagmar Klein, ein Europäischer Spaziergang durch Tegel statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/europaeischer-spaziergang/
Internationaler Pfingstcup des VfL Tegel 1891 im Ringen
Am 27.05.2023 besuchte Bezirksstadtrat Harald Muschner (CDU) den VfL Tegel 1891 anlässlich des 38. Internationalen Pfingstcups der Abteilung Ringen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/internationaler-pfingstcup-des-vfl-tegel-1891-im-ringen/
Dritte Werkstatt „Machbarkeitsstudie Heinsestraße“ am 5. Juni 2023
Am Montag, den 5. Juni 2023 findet von 18.30 bis 20.30 Uhr die dritte Öffentliche Werkstatt im Rahmen der Machbarkeitsstudie Heinsestraße in der Aula des Georg-Herwegh Gymnasiums statt. Das Bezirksamt Reinickendorf lädt Anwohner, Gewerbetreibende, Schülerinnen und Schüler sowie alle Interessierten herzlich zu diesem Termin ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/machbarkeitsstudie-heinsestrasse/
Jedermannlauf des VfL Tegel 1891 e.V.
Am Sonntag, 04. Juni 2023, ab 09:30 Uhr veranstaltet der VfL Tegel 1891 e.V. seinen Jedermannlauf, Walking u. Nordic Walking.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jedermannlauf-des-vfl-tegel-1891-e-v/
Mädels, kommt zum Mädchentag ins Streethouse am 03.06.23!
Am Samstag, den 03.06.2023 findet von 11 bis 15 Uhr in der Jugendeinrichtung „Streethouse“ in der Schluchseestraße 46, 13469 Berlin der Mädchentag statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/maedchentag-streethouse/
Auf ins MV zum Tag für Menschen mit und ohne Behinderungen!
Reinickendorf feiert in diesem Jahr zum 30. Mal den „Tag für Menschen mit und ohne Behinderungen“. Am Sonnabend, den 3. Juni 2023 von 11 bis 16 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher auf dem Stadtplatz der GESOBAU gegenüber dem Einkaufszentrum Märkisches Zentrum ein buntes Bühnenprogramm mit vielen Showtanzgruppen sowie Künstlerinnen und Künstlern.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-fuer-menschen-mit-und-ohne-behinderungen-2/
Die Dorfzeitung Reinickendorf Juni 2023
Einige unserer Themen im Juni:
– Fahrbahnsanierung Fürstendamm
– Senioren Skat Turnier
– Jubiläum in der Musikschule
– Langer Tag der Stadtnatur
– Familienlauf der Saunafreunde
– Postmaxe: Die Kosmos-Filmbühne
– C&A zieht ins Tegel Quartier
– Girls‘ und Boys‘ Day im Rathaus
– Tiere suchen Freunde
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2023-06/
Wasserbüffel sind wieder die Stars im Tegeler Fließ
Sie sind Medienstars und Publikumslieblinge: Das bewies die große Zahl an Schaulustigen, die auch am heutigen Donnerstagvormittag wieder auf die insgesamt zwölf Wasserbüffel wartete, um Augenzeugen des alljährlichen Weideauftriebs zu werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wasserbueffel-sind-wieder-die-stars-im-tegeler-fliess/
Sanierung an der Victor-Gollancz-Grundschule abgeschlossen
Der unter Denkmalschutz stehende Anbauflügel der Victor-Gollancz-Grundschule in Frohnau wurde in eineinhalb Jahren aufwändig saniert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sanierung-an-der-victor-gollancz-grundschule-abgeschlossen/
Bürgeramt: Wenn’s eilt, Termin in maximal zehn Tagen!
Bei dringenden Angelegenheiten bekommen Reinickendorfer Bürger innerhalb von zehn Tagen einen Termin beim Bürgeramt, sofern sie ihren Terminbedarf im Kontaktformular auf der Homepage der Bürgerämter angemeldet haben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergeramt-wenns-eilt-termin-in-maximal-zehn-tagen/