Kategorie: Veranstaltungen

Immanuel Stadtteilzentrum Borsigwalde lädt ein: Gespräch mit Senatorin Cansel Kiziltepe und Kiezspaziergang am 15. Oktober 2025

Das Immanuel Stadtteilzentrum Borsigwalde lädt alle Nachbarinnen und Nachbarn herzlich ein, am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, das Stadtteilzentrum zu besuchen und mit Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung ins Gespräch zu kommen. Die Senatorin besucht zusammen mit dem SPD-Abgeordneten Sven Meyer das vor einem Jahr eröffnete Stadtteilzentrum.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kiezspaziergang-borsigwalde-okt-25/

Ausstellung „Der Mensch dahinter“ – Ein Blick hinter die Uniform

Wer steckt eigentlich hinter der Uniform – und was bewegt die Menschen, die täglich für die Gesellschaft im Einsatz sind? Um diese Fragen zu beantworten, hat die Initiative für Respekt und Toleranz mit über 150 Einsatzkräften in ganz Deutschland Gespräche geführt. Einen Auszug dieser persönlichen und eindrucksvollen Einblicke in den Dienstalltag zeigt die Ausstellung „Der Mensch dahinter“ vom 13. Oktober bis 30. November in der Humboldt-Bibliothek.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-der-mensch-dahinter/

Reinickendorfer Freiwilligenbörse diesmal im Fontane-Haus

Am Samstag, den 11. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Nach der Premiere im Vorjahr lädt Reinickendorf erneut zur Freiwilligenbörse ein – diesmal im Fontane-Haus im Märkischen Viertel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freiwilligenborse-mv-25/

Nachts in der Humboldt-Bibliothek mit Pippi Langstrumpf & Co.

Die Humboldt-Bibliothek in Tegel lädt am 11. Oktober von 17 bis 20 Uhr zur 15. Familiennacht für die ganze Familie ein. In diesem Jahr gibt der 80. Geburtstag von Pippi Langstrumpf das Programm vor

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/familiennacht-hubi-25/

Info-Veranstaltung: Mit Menschen mit Demenz in Kontakt bleiben

Am 21. Oktober findet ein kostenloser Infotermin für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz im Stadtteilzentrum Rollberge statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/info-veranstaltung-demenz-25/

Kindertrödel in der Humboldt-Bibliothek: Anmeldung startet am 13. Oktober

Am Sonntag, den 9. November, verwandelt sich die Humboldt-Bibliothek in Reinickendorf (Karolinenstraße 19, 13507 Berlin) in einen bunten Marktplatz für Kindertrödel. Von 10 bis 14 Uhr können Besucherinnen und Besucher nach Herzenslust stöbern – der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kindertroedel-hubi-25/

Schnupperkurse zum Europäischen Tag der Sprachen an der Volkshochschule Reinickendorf

In einigen Sprachen bietet die VHS zum Europäischen Tag der Sprachen am 26.09. entgeltfreie Schnupperkurse. Diese vermitteln in 45 Minuten einen ersten Einblick in eine Sprache.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schnupperkurse-sprachen-vhs-25/

Tag des offenen Rathauses im Zeichen der Kinderrechte

Das Team der Reinickendorfer Bezirksverwaltung lädt für Sonnabend, den 20. September 2025, von 13 bis 18 Uhr zum diesjährigen Tag des offenen Rathauses am Eichborndamm in Wittenau ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-offenes-rathaus-0925/

Verlegung vier neuer Stolpersteine am 20. September 2025 in Tegel

Wir laden herzlich ein zur Verlegung von vier Stolpersteinen für überlebende Mitglieder der Familie Fainberg am Samstag, den 20. September 2025, um 17 Uhr vor dem Haus Schlieperstraße 40/41 in Berlin-Tegel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stolpersteine-fainberg-tegel/

Tag des offenen Denkmals in Reinickendorf: Spannende Einblicke zwischen Tegeler Hafen, Wittenau und Hermsdorf

Am Wochenende des 13. und 14. September 2025 öffnen auch in Reinickendorf wieder bedeutende Orte ihre Türen zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Architektur, Geschichte und junge Perspektiven stehen dabei gleichermaßen im Mittelpunkt – vom Tegeler Hafen über das Landesarchiv in Wittenau bis zum Museum Reinickendorf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-des-offenen-denkmals-2025/

Riesengaudi mit Bert Beel im Ernst-Reuter-Saal

Am 2. und 3. September füllte Entertainer und Stammgast Bert Beel einmal mehr mit Charme, Witz und musikalischer Magie reichlich die Zuschauerreihen im Reinickendorfer Ernst-Reuter-Saal. In der vom Bezirksamt organisierten beliebten „Kulturtreff“-Reihe für die ältere Generation hatte er eine „Riesengaudi“ versprochen – und hielt Wort!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/riesengaudi-mit-bert-beel-im-ernst-reuter-saal/

Gartenfest im Fuchssteinerweg Frohnau am 05. September

Am 5. September laden die Stadtbibliothek, die Musikschule und die Volkshochschule Reinickendorf von 15 bis 19 Uhr zu einem gemeinsamen Gartenfest in der Kultur- und Lehrstätte im Fuchssteinerweg in Frohnau ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gartenfest-vhs-musikschule-bib/

Erzählperformance: Die Buddenbrooks – am 9. September in der Humboldt-Bibliothek

Erzählkunst trifft Weltliteratur: Meike Rötzer erweckt am 9. September 2025 um 19.30 Uhr das nobelpreisgekrönte Werk „Buddenbrooks. Verfall einer Familie.“ von Thomas Mann in der Humboldt-Bibliothek zu neuem Leben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erzaehlung-buddenbrooks-hubi/

Festival „Salon K“ bringt Kunst und Kultur in den Lettekiez

Vom 11. bis 14. September findet die 15. Ausgabe des beliebten Kunst- und Kulturfestivals „Salon K“ im Reinickendorfer Lettekiez statt und lockt mit einem abwechslungsreichen Programm auf Straßen, Plätze und in Parks. Gefördert wird das Festival mit Mitteln des Quartiersmanagements aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt. Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/festival-salon-k-2025/

Reinickendorfer VHS startet Workshop gegen Einsamkeit

Ab September ergänzt die Volkshochschule Reinickendorf ihr Herbstprogramm um ein neues Angebot: den Tages-Workshop „WIRsamkeit statt Einsamkeit – Vision Board gestalten“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vhs-workshop-gegen-einsamkeit/

Laufen im Herbst mit dem SC Tegeler Forst

Unter dem Titel Borsig Halbmarathon startet am 07. September der traditionsreiche Halbmarathon durch Reinickendorf, den der SC Tegeler Forst gemeinsam mit dem VfB Hermsdorf veranstaltet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/laufen-im-herbst-sctf-25/

„Migration und wir“ Ausstellung im September in der Humboldt-Bibliothek

Warum verlassen Menschen Ihre Heimat? Die Ausstellung „Migration und wir“ beantwortet diese und andere Fragen und schafft vielfältige Zugänge zum komplexen Thema vom 1. bis 30. September in der Humboldt-Bibliothek.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/migration-und-wir-ausstellung/

„Strand“ – Kirschendieb lädt zum Theater-Ausflug an den Tegeler See

Am 23., 24. und 31. August geht es mit „Kirschendieb & Perlensucher“ zum Theater-Ausflug „Strand“ an den Tegeler See.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/strand-theater-ausflug-0825/

Vernissage „In meine Welt hinein“ – Kunst öffnet den Blick für vielfältige Perspektiven

Die Fürst Donnersmarck-Stiftung lädt gemeinsam mit der Behindertenbeauftragten des Bezirks Reinickendorf, Regina Vollbrecht, herzlich zur Eröffnung der Gruppenausstellung „In meine Welt hinein“ ein. Die Vernissage findet am 8. August 2025, ab 16 Uhr in der Südhalle des Rathauses Reinickendorf statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vernissage-in-meine-welt-hinein/

150 Jahre Waidmannslust – ein Jubiläumsjahr voller Aktionen & Feiern

Im Juli wurde das Kiezfest im Gemeindegarten mit buntem Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein mit viel Herz und Freude begangen. Es war ein großartiges Fest, das Waidmannslust sowie seine Anwohner und Anwohnerinnen in besonderem Licht dastehen ließ.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/150-jahre-waidmannslust-ein-jubilaeumsjahr-voller-aktionen-feiern/

Mehr laden