Kategorie: Veranstaltungen

„Frauen im geteilten Deutschland“ – Ausstellung ab dem 1. April

Am 1. April 2025 um 19.30 Uhr wird die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“, die von der Bundesstiftung der Aufarbeitung der SED-Diktatur anlässlich 35 Jahre Wiedervereinigung entwickelt wurde, eröffnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frauen-im-geteilten-deutschland-ausstellung/

Kulturtipp: Der Raub der Persephone im Labsaal

Das Junge BarockTanzEnsemble der Musikschule Reinickendorf bringt die griechische Sage von Persephone als BarockTanzTheater im Labsaal Lübars auf die Bühne.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/raub-der-persephone-labsaal/

Am Sonntag ins Museum: Spaß für die ganze Familie mit Ostereiern und mehr

Im Museum Reinickendorf findet am Sonntag, 6. April 2025 von 14 bis 17 Uhr der Familiensonntag mit einem bunten Programm für Groß und Klein statt. Kinder ab fünf Jahren können an vielen Stationen drinnen und draußen gucken, staunen und mitmachen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sonntag-ins-museum-25/

Tag der offenen Tür der Tagespflege am Tegeler Fließ

Am 22. März 2025 findet in der Tagespflege am Tegeler Fließ ein Tag der offenen Tür statt. Alle Interessierten sind eingeladen, sich die Einrichtung am Zabel-Krüger-Damm 11 in Waidmannslust persönlich anzuschauen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-offenen-tuer-tagespflege-25/

Der Förderkreis Bildung, Kultur und internationale Beziehungen Reinickendorf e.V. lädt ein: Deutschland hat gewählt

Am Montag, dem 10. März 2025, lädt der Förderkreis Reinickendorf e.V. um 19:30 Uhr in die Humboldt-Bibliothek zu einer Veranstaltung zur Bundestagswahl ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/foerderkreis-rdf-wahl-25/

Neue Eltern-Kind-Kurse an der VHS Reinickendorf: Orientierung und Sicherheit in unsicheren Zeiten

Die Volkshochschule (VHS) Reinickendorf startet am 15. März ein neues Kursangebot für Eltern und Familien, das über das gesamte Semester hinweg läuft. Ziel der zahlreichen Kurse ist es, Eltern dabei zu unterstützen, ihren Kindern in herausfordernden Zeiten Orientierung und Sicherheit zu geben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/eltern-kind-kurse-vhs-25/

Internationaler Frauentag am 8. März 2025 in Reinickendorf

Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. Rund um diesen Tag gibt es weltweit Veranstaltungen, Aktionen und Demonstrationen. Auch im Bezirk Reinickendorf laden verschiedene Einrichtungen und Projekte ein, sich zu feministischen Themen auszutauschen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/internationaler-frauentag-25-rdf/

Kostenlose Kunst- und Kreativworkshops im Augustekiez

15 kostenlose Kunst- und Kreativworkshops im Rahmen des Quartiersmanagement-Projekts „AugusteART“ bieten an verschiedenen Orten im Reinickendorfer Augustekiez von Mitte März bis zu den Sommerferien Freiraum zum Experiment, ermöglichen Neues auszuprobieren oder Bekanntes zu vertiefen und kreative, wilde, schöne oder erstaunliche Kunstwerke zu erschaffen!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kreativworkshops-augustekiez-25/

Ben Sands kommt wieder in die Villa Felice

Pünktlich zum St. Patrick’s Day wird der irische Musiker Ben Sands wieder in der Villa Felice sein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ben-sands-03-25/

Start in den Frühling beim Frohnaulauf

Der 30. März 2025 ist schon in Ihrem Kalender vermerkt? Der SC Tegeler Forst e.V. lädt Sie mit seinem traditionellen Frohnaulauf zum sportlichen Start in den Frühling ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frohnaulauf-2025/

Tag der offenen Tür bei den Sportschützen NBSG Frohnau

Unser traditioneller Schützenverein lädt Sie anlässlich der jährlichen Veranstaltung „Tag der offenen Tür“ ein, uns und unsere moderne Schießsportanlage kennen zu lernen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-offenen-tuer-nbsg-2025/

Kostenloses Konzert: „Keltische Mythen & Märchen“

Am Samstag, dem 22.02.2025 findet um 17:00 Uhr ein Konzert mit Gesang und Harfe unter dem Motto “Keltische Mythen & Märchen” im Märkischen Viertel statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/keltische-mythen-maerchen/

Letzte Plätze für die Kunstwerkstätten der Musischen Tage Reinickendorf 2025

Von Dienstag, 25. März, bis Donnerstag, 27. März 2025, finden die kostenlosen Kunstwerkstätten der traditionellen Reinickendorfer Musischen Tage in der Jugendkunstschule ATRIUM statt. Noch bis morgen kann man sich anmelden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/letzte-plaetze-musische-tage-25/

Dance Demo gegen Gewalt an Mädchen und Frauen am 14. Februar vor dem Brandenburger Tor

Das Centre Talma (Mädchen- und Jungensportzentrum der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH) lädt zur Teilnahme an der Tanzdemonstration „One Billion Rising – Gegen Gewalt an Mädchen und Frauen“ vor dem Brandenburger Tor am 14. Februar, von 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr ein. Schirmherrin ist Bundesfrauenministerin Lisa Paus.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/billion-rising-2025/

Kreativer Fotokurs im Centre Bagatelle

Sie fotografieren gern und möchten Ihre Kenntnisse in kleiner Runde vertiefen? Unter dem Titel SEHEN FOTOGRAFIEREN GESTALTEN bietet das Centre Bagatelle in seiner historischen Villa in Berlin Frohnau einen kreativen Fotokurs an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kreativer-fotokurs-im-centre-bagatelle/

„Lesezeichen – Literatur live in Tegel!“ mit renommierter Autorin

Am Montag, 27. Januar 2025, um 19.30 Uhr findet in der Humboldt-Bibliothek eine Lesung mit Gespräch mit der renommierten Autorin Nora Bossong statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lesezeichen-tegel-bossong/

Das besondere Gespräch: Überleben in Frohnau 1933-1945 und Vortrag von Dr. Carsten Benke zum Kirchenbauwettbewerb von 1930

Am Sonntag, 26. Januar, um 15 Uhr findet im Rahmen der Studientage der Evangelischen Kirchengemeinde Frohnau “Das besondere Gespräch: Überleben in Frohnau 1933-1945″ mit dem Zeitzeugen Peter Neuhof (99) und der Historikerin Trille Schünke-Bettinger (36) statt.  

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/das-besondere-gespraech-frohnau/

Neue Ausstellung „Linie. Farbe. Licht. – Neue Kunstwerke der Graphothek Berlin“ in der Rathaus-Galerie Reinickendorf

Ab Donnerstag, 23. Januar 2025, präsentiert die Rathaus-Galerie Reinickendorf die Ausstellung „Linie. Farbe. Licht. – Neue Kunstwerke der Graphothek Berlin“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-linie-farbe-licht/

Neuer Fußweg von der Cité Foch in den Steinbergpark – Informationsveranstaltung am 25.01.2025

Ein neuer Fußweg am Packereigraben soll bis Mitte 2026 entstehen. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich am Samstag, den 25. Januar 2025, um 12 Uhr vor Ort über die Planung zu informieren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fussweg-steinbergpark-info/

Weihnachtskonzert am 12. Januar 2025 in Tegel

Zum inzwischen traditionellen Konzert am Ende der Weihnachtszeit lädt die katholische Kirchengemeinde in Tegel für den 12. Januar 2025 ab 17:00 Uhr in die Herz-Jesu-Kirche am Brunowplatz ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weihnachtskonzert-12-01-25/

Mehr lesen