Am 20.11.2024 fand die regelmäßig stattfindende konstituierende Sitzung des Bezirksschülerausschusses Reinickendorf statt. Diese Sitzung fand in der Gustav-Freytag-Schule statt.
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuwahlen-im-bezirksschuelerausschuss/
„Reinickendorfer Kinderrechtetag“ begeistert 500 Grundschulkinder
Der „Reinickendorfer Kinderrechtetag“ am 20. November im Fontane-Haus im Märkischen Viertel war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Rund 500 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 bis 6 aus Reinickendorfer Grundschulen nahmen, anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte, an dem bunten Vormittag teil.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-kinderrechtetag-begeistert-500-grundschulkinder/
Gedenken zum Volkstrauertag
Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf gedachten gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern am gestrigen Sonntag anlässlich des Volkstrauertages der Opfer von Gewalt und Krieg weltweit und aller Menschen, die durch Terrorismus, politische Verfolgung, Hass oder Gewalt starben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenken-zum-volkstrauertag/
Feierliche Verleihung des Reinickendorfer Stadtentwicklungspreises 2024
Im Foyer des Ernst-Reuter-Saals fand gestern Abend (11.11.) die Verleihung des neu ausgerichteten Reinickendorfer Stadtentwicklungspreises 2024 statt. In einer feierlichen Zeremonie würdigte der Bezirk herausragende Bauvorhaben, die den hohen Ansprüchen an nachhaltige, ortsbildprägende und integrative Stadtentwicklung gerecht werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/feierliche-verleihung-des-reinickendorfer-stadtentwicklungspreises-2024/
Der „Meldefuchs“: Neuer Störungsmelder im Bezirk
Seit einiger Zeit ist der Informations- und Störungsmelder „Meldefuchs“ für alle Bürgerinnen und Bürger des Bezirks online verfügbar. Er ist über das Internetportal des Bezirksamtes auf den Seiten des Straßen- und Grünflächenamtes zugänglich: Mobilität in Reinickendorf – Der Meldefuchs – Berlin.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-meldefuchs-neuer-stoerungsmelder-im-bezirk/
Landeskommando Berlin stellt seine zweite Heimatschutzkompanie auf
Mit einem feierlichen Appell im Foyer des Reinickendorfer Ernst-Reuter-Saales beging das Landeskommando Berlin am Donnerstag, 7. November, nicht nur den 69. Jahrestag der Aufstellung der Bundeswehr am 12. November 1955, sondern stellte zudem seine zweite Heimatschutzkompanie Berlin auf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/landeskommando-berlin-stellt-seine-zweite-heimatschutzkompanie-auf/
Fachtag zu Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe
Am 6. November 2024 fand im „Haus der Jugend – Fuchsbau“ ein Fachtag unter dem Motto „bunt und vielfältig – gestärkt durch den Alltag“ statt. Organisiert durch die gemeinsame Akquisegruppe, richtete sich die Veranstaltung an Kindertagespflegepersonen, Pflegeeltern, pädagogische Fachkräfte aus Kitas und weitere Fachkräfte des Jugendamtes. Der Tag bot umfassende Informationen zu Integration und Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fachtag-zu-inklusion-in-der-kinder-und-jugendhilfe/
Schlüsselübergabe für den FACE Campus
Ein bedeutendes Kooperationsprojekt wird die Rollbergesiedlung in Reinickendorf prägen: die ersten 126 Wohnungen des neuen FACE Campus an der Titiseestraße, einer Gemeinschaftsinitiative von Ten Brinke, dem evangelischen Kirchenkreis Reinickendorf und der Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU AG, wurden Mitte November mit einer feierlichen Veranstaltung schlüsselfertig an die GESOBAU AG übergeben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schluesseluebergabe-fuer-den-face-campus/
KiTa-Gipfel in Reinickendorf setzt neue Maßstäbe für die Zukunft der frühkindlichen Bildung
Auf Initiative der Bezirksverordnetenversammlung lud der für Jugend und Familie zuständige Bezirksstadtrat Alexander Ewers (SPD) am 04.11.2024 zum KiTa-Gipfel für Reinickendorf ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kita-gipfel-in-reinickendorf-setzt-neue-massstaebe-fuer-die-zukunft-der-fruehkindlichen-bildung/
Reinickendorf trauert um Marlies Wanjura
Mit großer Trauer gibt das Bezirksamt Reinickendorf bekannt, dass die langjährige Bezirksbürgermeisterin, Marlies Wanjura, im Alter von 79 Jahren verstorben ist.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/trauer-um-marlies-wanjura/
Blind durch Reinickendorf
„Klar sehen“ lautete in diesem Jahr das Motto der „Woche des Sehens“. Die Aufklärungskampagne fand bundesweit vom 8. bis 15. Oktober statt und endete mit dem „Tag des weißen Stockes“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/blind-durch-reinickendorf/
Gemeinsam gegen Gewalt – Bezirk Reinickendorf stellt sich den Herausforderungen der heutigen Zeit
In enger Zusammenarbeit mit dem WEISSEN RING e.V. setzt das Bezirksamt Reinickendorf wichtige Maßnahmen zur Gewaltprävention um, die Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst schützen und stärken sollen. „Immer häufiger erleben wir Bedrohungen und Angriffe, insbesondere auf Einsatzkräfte und Verwaltungsmitarbeitende.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsam-gegen-gewalt-bezirk-reinickendorf-stellt-sich-den-herausforderungen-der-heutigen-zeit/
Strategie gegen Einsamkeit: Aktion zur Sichtbarkeit von Anlaufstellen in Reinickendorf
Im Rahmen der Strategie gegen Einsamkeit hat das Bezirksamt Reinickendorf heute eine weitere Aktion gestartet, um Anlaufstellen für Betroffene sichtbar zu machen. Ein neu gestalteter Sticker, der als offizielles Logo im Kampf gegen Einsamkeit in Reinickendorf fungiert, ist an über 100 Einrichtungen im Bezirk verteilt worden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/strategie-gegen-einsamkeit-aktion-zur-sichtbarkeit-von-anlaufstellen-in-reinickendorf/
Galeria in der Gorkistraße unter neuer Leitung: Frischer Wind für Tegel
Seit dem 1. September steht die Galeria-Filiale in der Gorkistraße im Reinickendorfer Ortsteil Tegel unter der Leitung von Geschäftsführer Torsten Dunkelmann, der das Kaufhaus zu einem echten Kiez-Warenhaus weiterentwickeln möchte.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/galeria-in-der-gorkistrasse-unter-neuer-leitung-frischer-wind-fuer-tegel/
Übergabe der Sondermittel-Plakette an den Ruder-Club Tegelort
Am 28.09.2024 veranstaltete der Ruder-Club Tegelort e.V. eine Regatta und lud die Bezirksverordnetenvorsteherin Kerstin Köppen zur feierlichen Übergabe der Sondermittel-Plakette ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-sondermittel-plakette-an-den-ruder-club-tegelort/
Migrationsbeirat in Reinickendorf gegründet
Am 25.09.2024 trat im Bezirksamt Reinickendorf zum ersten Mal der Migrationsbeirat zusammen. Bei der feierlichen Ernennung im BVV-Saal stellten sich die Beiratsmitglieder vor und lernten sich gegenseitig kennen. Sie bringen eine Vielfalt an Migrationsbiografien, Perspektiven, ehrenamtlichen Engagements und beruflichen Erfahrungen mit.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/migrationsbeirat-in-reinickendorf-gegruendet/
48 Jahre Fußballfreundschaft zwischen FC Toby aus Greenwich und der Mannschaft des Bezirksamtes Reinickendorf
Die besten Städtepartnerschaften sind die, die auch abseits von offiziellen Besuchen gelebt werden. Ein gutes Beispiel ist die seit nunmehr 48 Jahren gepflegte Fußballfreundschaft zwischen dem FC Toby aus Greenwich/London und der Mannschaft des Bezirksamtes Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/48-jahre-fussballfreundschaft-zwischen-fc-toby-aus-greenwich-und-der-mannschaft-des-bezirksamtes-reinickendorf/
Fairtrade-Zertifizierung zum Tag des offenen Rathauses
Einen besseren Rahmen hätte es für die Zertifizierung Reinickendorfs als Fairtrade-Town kaum geben können, als den Tag des offenen Rathauses an diesem Samstag (21.9.). Nicht nur das Wetter zeigte sich am letzten Sommertag des Jahres von seiner besten Seite, auch das Team der Reinickendorfer Verwaltungsfüchse und die vielen, vielen Besucher sorgten mit ihrer guten Laune für das Gelingen dieser Veranstaltung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fairtrade-zertifizierung-zum-tag-des-offenen-rathauses/
Podiumsdiskussion zu Flüchtlingsunterkünften am Flughafengelände Tegel
Das Netzwerk „Reinickendorf aktiv für Demokratie und Vielfalt“ veranstaltet am 23. September eine Podiumsdiskussion, in der es um die Situation in den Flüchtlingsunterkünften auf dem ehemaligen Flughafengelände Tegel gehen soll.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/podiumsdiskussion-unterkuenfte-tegel/
Stadtrat Brockhausen eröffnet neuen „Kühlen Raum“
Am 18. September 2024 wurde in Tegel, im TEK Dream Event-Flohr-Saal der dritte „Kühle Raum“, Flohrstraße 19, im Rahmen des Hitzeschutzplans des Bezirksamts Reinickendorf eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtrat-brockhausen-eroeffnet-neuen-kuehlen-raum/