Kategorie: Kunst

Dualismen – Werke von Elnaz Eslami im Projektraum resiART

Am Freitag, 27. August 2021 um 18.30 Uhr, wird im offenen Kunstprojektraum für Neuankömmlinge und Kunstinteressierte resiART in der Residenzstraße 132 die Ausstellung Dualismen – Werke von Elnaz Eslami im Rahmen von Salon-K eröffnet. Elnaz Eslami studierte von 2007-2011 an der Kunst-Akademie in Täbriz Malerei.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dualismen-werke-von-elnaz-eslami-im-projektraum-resiart/

Ausstellung, Autorenlesung und Dialogisches Seminar: Die Graphothek Berlin lädt ein

Literatur trifft Kunst – ausgewählte Kunstwerke von bedeutenden Künstlerinnen und Künstlern der Graphothek Berlin dienten namhaften Autorinnen und Autoren als Inspiration für Geschichten, Szenen und Erinnerungen. Sie vertieften sich in Gemälde, Fotografien oder Druckgrafiken sowie eine Vielzahl künstlerischer Stile. Machten sich auf die Reise ins ausgewählte Bild. Die Ausstellung präsentiert diese faszinierenden Paare – Text neben Bild. Zur Ausstellung erscheint die gleichnamige Publikation, die im Buchhandel und in der Graphothek erhältlich ist.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-graphothek-berlin-laedt-ein/

Umsonst und draußen! Das Festival „Salon K“ bringt Kunst und Kultur auf Straßen, Plätze und Parks im Lettekiez

Bereits zum elften Mal findet das Kunst- und Kulturfestival „Salon K“ im Reinickendorfer Lettekiez statt und lockt vom 26. bis 29. August 2021 mit einem abwechslungsreichen Programm an unterschiedliche Orte unter freiem Himmel – auf Straßen, Plätze, in Hinterhöfe oder Parks. Wie immer ohne Eintritt!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/festival-salon-k-bringt-kunst-und-kultur/

Kinder, Kultur und Kreativität – so war der Kinderkultursommer im Centre Bagatelle

Vier kreative Wochen liegen hinter dem Centre Bagatelle und den an den Kursen des Kinderkultursommers teilnehmenden Kindern. Letzte Woche ging das Ferienangebot des
Kulturhauses mit über 50 teilnehmenden Kindern zu Ende. Insgesamt haben 10 Kurse stattgefunden, in denen die Kinder Malen und Zeichnen konnten, Trickfilm-Animationen erstellt haben und zu MärchenerzählerInnen wurden. Wir freuen uns sehr über die positiven Rückmeldungen der Kinder und der drei Kursleiterinnen, die gerne wiederkommen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kinder-kultur-und-kreativitaet-so-war-der-kinderkultursommer-im-centre-bagatelle/

„Die alte Monopol Spritfabrik. Ein neuer Ort für die Kunst“ – Ausstellung in der Reinickendorfer Rathaus-Galerie

Die kommende Ausstellung in der Rathaus-Galerie präsentiert ab dem 20. August 2021 die vielfältigen Ausdrucksformen von elf Künstlerinnen und Künstlern, die seit
circa zwei Jahren auf dem alten Industriegelände in der Provinzstraße 40-44 in Reinickendorf kreativ tätig sind. Dort, wo seit 1899 die Ostdeutsche Spritfabrik GmbH
und später die Monopol Spritfabrik ihren hochprozentigen Alkohol herstellten, arbeiten heute über zwanzig Kunstschaffende in Ateliers und Werkstätten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-alte-monopol-spritfabrik-ein-neuer-ort-fuer-die-kunst-ausstellung-in-der-reinickendorfer-rathaus-galerie/

Künstlerin Surya Gied wird mit dem Dieter-Ruckhaberle-Förderpreis 2021 ausgezeichnet

Zum dritten Mal verleihen das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Fachbereich Kunst und Geschichte und der Künstlerhof Frohnau e.V. den Dieter-Ruckhaberle-Förderpreis. In diesem Jahr geht er an die in Berlin lebende Künstlerin Surya Gied.
Die Jury faszinierte an Gieds Werk die zwischen bildlicher Oberfläche und räumlicher Tiefe changierende und räumlich ausufernde Bildsprache, mit der die Künstlerin nach der Darstellbarkeit von individuellen und kollektiven Erfahrungen von Geschichte forscht. Spielerisch bewegt sie sich entlang der eigenen Biografie, um Themen wie
die Aufarbeitung deutscher Migrationsgeschichte, hier vor allem die Erfahrungen koreanischer Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter, in Deutschland in den Fokus zu
rücken.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kuenstlerin-surya-gied-wird-mit-dem-dieter-ruckhaberle-foerderpreis-2021-ausgezeichnet/

Einladung zur Ausstellungseröffnung „GESCHICHTEN“ der Berliner Malerin Klaudia Krynicka am 12. August

Der Kunstverein Centre Bagatelle lädt ein zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung mit dem Titel „GESCHICHTEN“ der Berliner Malerin Klaudia Krynicka nach derzeitiger Planung am Donnerstag, den 12. August 2021 um 19.30 Uhr (Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin). Die bekannten Corona-Regeln (u.a. werden am Eingang die Besucher befragt und um Nachweis gebeten für genesen, geimpft, getestet) werden beachtet. Dauer der Ausstellung von Freitag, 13. August 2021 bis Sonntag, 10. Oktober 2021

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einladung-zur-ausstellungseroeffnung-geschichten-der-berliner-malerin-klaudia-krynicka-am-12-august/

Fast 100 Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers!

Am Samstag, 14. August und Sonntag, 15. August 2021, findet zum zweiten Mal das „Wochenende der offenen Ateliers in Reinickendorf“ statt. Am Samstag von 14–20
Uhr und am Sonntag von 12–18 Uhr öffnen 93 Reinickendorfer Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeitsräume für ein interessiertes Publikum. 16 Kreative mit im Bezirk
verteilten Einzelateliers werden ebenso teilnehmen wie die fünf größeren Kunststandorte des Bezirks: der Künstlerhof Frohnau (Hubertusweg 60, 13465 Berlin), das Kunstzentrum Tegel-Süd (Neheimer Str. 56-60, 13507 Berlin), die Atelieretage AR_29 (Alt-Reinickendorf 29, 13407 Berlin), das Monopol Gelände (Provinzstraße 40-44, 13409 Berlin) sowie das im Frühjahr 2021 neu gegründete Atelierhaus Auguste (Auguste-Viktoria-Allee 99–100, 13403 Berlin).

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fast-100-kuenstlerinnen-und-kuenstler-oeffnen-ihre-ateliers/

Mehr lesen