Kategorie: Kultur

Rund um die Residenzstraße: Musikfestival „Klangstraße“! 

Am Freitag, den 11. Oktober 2024 bringt das beliebte Musikfestival „Klangstraße“ die Residenzstraße vom Franz-Neumann-Platz bis nach Alt-Reinickendorf mit 29 Konzerten unter freiem Himmel und in Innenräumen entlang der Straße wieder zum Klingen! 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musikfestival-klangstrasse-24/

„Kultur pur!“ – Das neue Programmheft für Herbst 2024 ist da!

Das Programmheft „Kultur pur!“ des Fachbereichs Kunst und Geschichte für die Monate Oktober bis Dezember 2024 ist ab sofort verfügbar.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kultur-pur-herbst-2024-ist-da/

Musikschule Reinickendorf feiert Tanztheater-Premiere von „Igel werden ohne Stacheln geboren“

Die Musikschule Reinickendorf zeigte gestern die Tanztheater-Premiere und Uraufführung von „Igel werden ohne Stacheln geboren“ im Saal des Fontane-Hauses. Das ganze Wochenende lang sind noch Aufführungen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tanztheater-premiere-igel/

Kulturtreff: „Jive Sharks“ bringen die Hüften zum Wippen

„Es muss swingen Baby! – unter diesem Motto brachten die „Jive Sharks“ am Dienstag, dem 24.09.2024 die Musik der 40er-und 50er-Jahre zurück in den Ernst-Reuter-Saal. Mit einer unkonventionellen Auswahl an Songs und frischen Arrangements sorgte die Band für offene Augen, Ohren und wippende Hüfte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kulturtreff-jive-sharks-bringen-die-hueften-zum-wippen/

Liesl Karlstadt & Karl Valentin: Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.

Am 29. September findet um 18:00 Uhr im Labsaal Lübars die Veranstaltung “Liesl Karlstadt & Karl Valentin” statt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/karl-valentin-kunst-ist-schoen/

Szenische Entdeckungstour „Die Borsig-Verschwörung“ auf dem Areal der ehemaligen Borsigwerke in Tegel

Vom 27. bis 29. September wird das erfolgreiche Theaterprojekt „Die Borsig-Verschwörung“ von Kirschendieb & Perlensucher Kulturprojekte wieder aufgeführt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/borsig-verschwoerung-tegel-24/

Lesung von Annika Reich – Männer sterben bei uns nicht

Am 26. September 2024 liest um 19.30 Uhr die Autorin Annika Reich aus ihrem Buch „Männer sterben bei uns nicht“. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Literarischen Salons des Kunstvereins Centre Bagatelle statt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lesung-von-annika-reich/

Seniorenorchester Reinickendorf geht gut gerüstet ins Jubiläumsjahr

Am 24.09.2024 findet die nächste Veranstaltung des Seniorenorchesters Reinickendorf statt: Jive Sharks – Ich denke oft an schöne Zeiten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/seniorenorchester-ins-jubilaeumsjahr/

„Der Geist der Steine“ – Weitere Aufführungen des Theaterstücks

Ab dem 20. September finden wieder Aufführungen des Theaterstücks „Der Geist der Steine“ des Ensembles KUNSTSPIEL in der Ev. Andreas-Kirchengemeinde statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/geist-der-steine-weitere-termine/

Abschied der West-Alliierten: Veranstaltung in der Humboldt-Bibliothek

Der Förderkreis Reinickendorf erinnert am 16.09. in der Humboldt Bibliothek mit Alexander Kulpok und Michael Bayer an die Zeit, als im Westen Berlins die Besatzungstruppen zu Schutzmächten wurden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/abschied-west-alliierte-veranstaltung/

Festival „Salon K“ bringt Kunst und Kultur auf Straßen, Plätze und Parks im Lettekiez

Vom 12. bis 15. September findet die 14. Ausgabe des beliebten Kunst- und Kulturfestivals „Salon K“ wieder im Reinickendorfer Lettekiez statt und lockt mit einem abwechslungsreichen Programm auf Straßen, Plätze und Parks.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/festival-salon-k-24/

Musikalischer Auftakt in der Humboldt-Bibliothek

Das zweite Veranstaltungshalbjahr der Stadtbibliothek Reinickendorf (Karolinenstraße 19, 13507 Berlin) startet am Donnerstag, dem 5. September, 19.30 Uhr mit Sängerin und Schauspielerin Patricia Prawit und ihrem neuen Lese-Konzert „Nachtgedanken“. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zweites-veranstaltungsjahr-stadtbib-24/

Archiv und Bibliothek im Museum Reinickendorf: Neue Öffnungszeiten

Für das Archiv und die Bibliothek des Museums entsteht eine neue Sammlungskonzeption, wofür Bibliothekar Dr. Dirk Wissen als Mitarbeiter gewonnen werden konnte. Ein besserer Zugang und mehr Serviceorientierung bei Rechercheanfragen sind das Ziel der Neuaufstellung. In einem ersten Schritt werden hierzu aktuell die Öffnungszeiten ausgeweitet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/archiv-und-bibliothek-im-museum-reinickendorf-neue-oeffnungszeiten/

Ein voller Erfolg: Ausstellungseröffnung von „Guck mal im MV!“

Kulturstadtrat Harald Muschner (CDU) und Claudia Güttner, Leiterin der Jugendkunstschule Atrium, eröffneten am Donnerstag, 29. August, gemeinsam die Ausstellung „Guck mal im MV“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ein-voller-erfolg-ausstellungseroeffnung-von-guck-mal-im-mv/

Sonntag: Konzert der Jazzotiv Five in Alt-Tegel

Die vivo-Kulturkirche am See lädt herzlich zu folgender Veranstaltung ein: Am Sonntag, dem 25. August um 17 Uhr spielen die “Jazzotic five”.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jazzotiv-five-in-alt-tegel/

„Vintage Two“ am Samstag im „Bären-Eck“ in Reinickendorf

Am Samstag, dem 24. August 2024 spielt das Duo „VINTAGE TWO“ um 20:00 Uhr im „Bären-Eck“ in der Auguste-Viktoria-Allee 84 in 13403 Reinickendorf. Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vintage-two-baereneck-24/

Seide – Eine szenische Lesung unter dem Maulbeerbaum und an anderen Orten von Lübars

Am 17. und 18. August wird zur szenischen Lesung „Seide“ nach Lübars unter dem Maulbeerbaum und auf den Feldern eingeladen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/seide-szenische-lesung-2408/

Reinickendorfer Jugendliche kämpfen gegen Meeresverschmutzung-Rathaus zeigt Ausstellung

Ab dem 7.8.2024 zeigt das Rathaus Reinickendorf eine Dokumentationsausstellung, die im Medienkompetenzzentrum meredo entstanden ist.  Die bezirkseigene Jugendfreizeiteinrichtung hatte in den Osterferien eine Strandreinigungs-Reise (Beach-Clean-Up-Reise) mit einer Gruppe von zwölf Kindern und Jugendlichen nach Fuerteventura unternommen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/beach-clean-up-ausstellung/

Der LabSaal Lübars geht an die Decke

Vom 5. bis zum 26. August 2024 finden im LabSaal Lübars aufwändige Sanierungsarbeiten der stuckverzierten und bemalten Decke statt. Kurz vor Weihnachten löste sich an einer Stelle der Anstrich und fiel mit der Spachtelmasse zu Boden. Die Restauratorin Dörte Poerschke aus Wittenau wurde mit einem Gutachten beauftragt. Sie stellte fest, dass nach über vierzig Jahren – seit der Rekonstruktion der Decke – einiges im Argen liegt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-labsaal-luebars-geht-an-die-decke/

Neue Saison der Reinickendorf Classics 

Im September beginnt die neue Saison der „Reinickendorf Classics“ in den beiden Spielstätten Ernst-Reuter-Saal und Fontane Haus. Von Konzert über Lesung oder Infotainmet werden Veranstaltungen für jeden Geschmack angeboten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-saison-der-reinickendorf-classics/

Mehr lesen