Wiebke Romanus

Beiträge des Autors

Osterferiencamps „KreativFarm“ in der Alten Fasanerie

In den beiden Osterferienwochen finden auf dem Gelände der Alten Fasanerie in Lübars zwei kostenfreie Feriencamps der „KreativFarm“ statt. In der ersten Ferienwoche geht das Camp von Montag bis Donnerstag, 11. bis 14. 04.2022, von jeweils 9 Uhr bis 17 Uhr. Und in der zweiten Ferienwoche geht es von Dienstag bis Freitag, 19. bis 22. 04. 2022, ebenfalls täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/osterferiencamps-kreativfarm-in-der-alten-fasanerie/

Jugendamt unterstützt geflüchtete Kinder und Eltern mit Spielangeboten und Familienbürobus

Das Jugendamt Reinickendorf unterstützt geflüchtete Kinder und Eltern mit Angeboten der Jugendhilfeträger und dem Bus des Familienbüros Reinickendorf. Auf dem Gelände des Ankunftszentrums in der Oranienburger Str. 285 wird der Familienbürobus des Trägers Manege gGmbH zunächst für vier Wochen, bis einschließlich 06.04.2022, für die Ankommenden zur Verfügung stehen

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendamt-unterstuetzt-gefluechtete-kinder/

Stadtteilwerkstatt: Was braucht das Märkische Viertel?

Zur Stadtteilwerkstatt „Was braucht das Märkische Viertel?“ lädt das Bezirksamt Reinickendorf für Donnerstag, den 7. April 2022, Nachbarinnen und Nachbarn des Ortsteiles ein. In zwei Runden, einmal ab 15 Uhr und noch einmal ab 18.30 Uhr, haben alle die Möglichkeit, ihre Wünsche, Anliegen und Anregungen zur Gestaltung der Siedlung einzubringen. Die Veranstaltung findet im Fontanehaus in der Königshorster Straße 6, 13439 Berlin statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtteilwerkstatt-was-braucht-das-maerkische-viertel/

Ausstellungseröffnungen: „Godori – Kampf der Blumen“ und „Leise Massen. Arbeiten von Claudia Güttner“

Am Freitag, 01.04.2022, wird um 18.30 Uhr die Ausstellung „Godori – Kampf der Blumen“ von Surya Gied, der Preisträgerin des Dieter-Ruckhaberle-Förderpreises, in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf eröffnet. Im diesem Rahmen findet um 19.30 Uhr eine Performance mit Shin Hyo Jin und Otto Oscar Hernández Ruiz statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellungseroffnungen/

Brunnen für Caritas-Hospiz Katharinenhaus – Gesundheitsstadtrat gratuliert Stifterin zum Geburtstag

Mit großer Freunde ist Gesundheitsstadtrat Alexander Ewers (SPD) der Einladung des Fördervereins Hospiz- und Palliativhilfe Katharinenhaus Reinickendorf e.V. gefolgt, um einen neuen Brunnen im Innenhof des Gebäudes feierlich einzuweihen. Gestiftet wurde der Brunnen mit dem Titel „Lauf des Lebens“ vom Ehepaar Wolfgang und Sigrid Mazur. Die Inschrift weist auf den 60. Hochzeitstag des Ehepaares in diesem Sommer hin. Die Einweihung fiel gleichzeitig auf den 83. Geburtstag der Stifterin.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/brunnen-fuer-hospiz-katharinenhaus/

Kinder helfen Kindern – Benefizkonzert in Frohnau

Nachdem die ersten Meldungen und Bilder über den schrecklichen Krieg in der Ukraine rauskamen, hat die neunjährige Emma aus Glienicke/Nordbahn beschlossen, dass sie etwas unternehmen müssen. Sie hat sich dann schnell mit der Glienicker Schülerband „Cool Kids on the Top“ unter Bandleiter Lutz Schumacher (www.lutzschumacher.de) zusammengeschlossen und gemeinsam haben sie innerhalb kürzester Zeit ein Benefizkonzert zugunsten der Kinder aus/in der Ukraine auf die Beine gestellt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kinder-helfen-kindern-benefizkonzert-in-frohnau/

Einladung zum Kursangebot im Centre Bagatelle

Das Kulturhaus Centre Bagatelle in Frohnau bietet seit vielen Jahren ein vielfältiges Angebot an Sprach-, Bewegungs- und Kunstkursen für Erwachsene an. Viele der Kursleitenden und Teilnehmenden sind dem Haus seit Langem verbunden und besuchen die Kurse regelmäßig immer wieder. Die Coronapandemie hat den Kursbetrieb leider für einige Monate außer Betrieb gesetzt und die Wiedereinführung hat unter den Coronabestimmungen einiges an Energie und Organisation gekostet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kursangebot-centre-bagatelle/

Ausstellung der Künstlerischen Werkstätten: „Wahnsinn! – 50 Jahre Musische Tage“

Die Ergebnisse der künstlerischen Werkstätten werden am Dienstag, 5. April 2022, um 17 Uhr in der Galerie der Jugendkunstschule ATRIUM, Senftenberger Ring 97, 13435 Berlin, präsentiert. Die Ausstellung ist danach bis 3. Juni 2022 jeweils montags bis freitags zwischen 8 und 20 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-musische-tage/

Fredi Bobic zu Besuch an der Albrecht-Haushofer-Schule!

Die Albrecht-Haushofer-Schule arbeitet seit diesem Schuljahr (2021/22) daran, das Bildungskonzept von KICKFAIR (https://kickfair.org/) an der Schule umzusetzen und zu etablieren. Mittels einer Arbeitsgemeinschaft und verschiedenen Projekttagen lernen die Schüler:innen die Methode KICKFAIR kennen, um sie anzuwenden – und zwar nicht nur im Fußball Court. Bei KICKFAIR steht das soziale Lernen im Vordergrund

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fredi-bobic-zu-besuch-an-der-albrecht-haushofer-schule/

Ergebnis der Seniorenvertretungswahl – Frauen führen die Liste in Reinickendorf!

Berlinweit fanden in der Woche vom 14. – 18. März 2022 die Wahlen zu den Bezirklichen Seniorenvertretungen statt. Gewählt wurden 17 Seniorenvertretungen für jeden Berliner Bezirk. Insgesamt 80.663 Seniorinnen und Senioren waren in Reinickendorf wahlberechtigt, 4023 haben von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht, was einer Wahlbeteiligung von 4,98 % entspricht. Per Briefwahl haben 3191 Personen gewählt, in die Wahllokale kamen 832. 114 Stimmen mussten für ungültig erklärt werden. Aus den Ergebnissen der Auszählung der gültigen Abstimmungslisten, wurde folgende Vorschlagsliste für das Bezirksamt erstellt, die die zur Berufung Vorgeschlagenen nach der Anzahl der erreichten Stimmen aufführt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ergebnis-der-seniorenvertretungswahl/

Neues Projekt nur für Jungen im Centre Talma

Das Centre Talma, in der Hermsdorfer Straße 18 A, startet ab Mitte März ein Projekt nur für Jungen und junge Männer im Alter zwischen 12 und 20 Jahren. Bei diesem Angebot, das vom Jugendamt anteilig mit Landesmitteln und einem Stellenanteil für die gendersensible Jugendarbeit unterstützt wird, geht es darum, Jungen ihren eigenen Raum zur Entfaltung zu geben. Sie bekommen die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und bei Sport-und Tanzangeboten gemeinsam in Bewegung zu kommen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neues-projekt-nur-fuer-jungen-im-centre-talma/

Bezirksamt übernimmt neues Verwaltungsgebäude

Auf diesen Moment hat das Bezirksamt Reinickendorf lange hingearbeitet: Mit der Fertigstellung und Anfang März erfolgten Übergabe des dringend benötigten Verwaltungsgebäudes C, Eichborndamm 242, erhalten 86 Kolleginnen und Kollegen vor allem des Straßen- und Grünflächenamtes sowie des Umweltamtes einen modernen Arbeitsplatz.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neues-verwaltungsgebaeude/

Einladung zu April-Veranstaltungen im Labsaal

Im April warten tolle Veranstaltungen auf alle Interessierte im LABSAAL.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/veranstaltungen-im-labsaal/

Rollbergsiedlung bereit für den Frühling machen

Die Auftaktaktion, um die Waidmannsluster Rollbergsiedlung wieder liebenswerter zu machen, fand am Sonnabend, 5. März 2022 statt. Rund um die Wohnhäuser am Zabel- Krüger-Damm 50 und 52 räumte eine Gruppe gemeinsam mit der Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten, Julia Schrod-Thiel (CDU), Müll auf

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rollbergsiedlung-bereit-fuer-den-fruehling-machen/

Bis Ende März – Schiedsperson gesucht

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin sucht ab sofort eine neue Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk 3 (zuständig für die Postleitzahlen 13403, 13405, 13407, 13409, 13507, 13599, 13629) Reinickendorf, Reinickendorf-Ost, zum Teil Tegel, Saatwinkel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bis-ende-maerz-schiedsperson-gesucht/

Tanzperformance und Konzert beim „Salon Interkulturell“

Im Rahmen der Reihe „Salon Interkulturell“ im Reinickendorfer Lettekiez gibt es zwei Abendveranstaltungen zu der Interessierte herzlich eingeladen sind. Am Freitag, dem 25. März, um 19 Uhr führt Company HAA die ortsspezifische Tanzperformance „Reise ins Unbekannte“ mit Livemusik auf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tanzperformance-und-konzert-beim-salon-interkulturell/

Weiterführung der Fahrbahninstandsetzungsmaßnahme der Straße Am Vierrutenberg

Nach Fertigstellung des Schulneubaus der Grundschule am Vierrutenberg wird das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks Reinickendorf von Berlin die Fahrbahninstandsetzungsmaßnahme der Straße Am Vierrutenberg weiterführen.
Dies betrifft den Abschnitt von Haus Nr. 35 bis 48 im Zeitraum von dem 19.04.2022 (16. KW) bis zum 17.05.2022 (20.KW).Nach Fertigstellung des Schulneubaus der Grundschule am Vierrutenberg wird das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks Reinickendorf von Berlin die Fahrbahninstandsetzungsmaßnahme der Straße Am Vierrutenberg weiterführen.
Dies betrifft den Abschnitt von Haus Nr. 35 bis 48 im Zeitraum von dem 19.04.2022 (16. KW) bis zum 17.05.2022 (20.KW).

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrbahninstandsetzung-am-vierrutenberg/

Literarische Annäherung an die eigene Familiengeschichte

Khuê Pham liest aus ihrem Roman „Wo auch immer ihr seid“ am 23. März um 19.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek. In ihrem Debut „Wo auch immer ihr seid“ erzählt die Autorin und Journalistin eine Familiengeschichte vor dem Hintergrund des Vietnamkriegs.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/literarische-annaeherung-an-die-eigene-familiengeschichte/

Noch länger miteinander füreinander da!

Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf aktualisiert ab dem 21. März sein Beratungsangebot: Mit neuen und zusätzlichen Beratungszeiten an den beiden Standorten im Bezirk baut es die individuelle Beratung per Telefon und Video-Chat aus

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/noch-laenger-miteinander-fuereinander-da/

Fußball in Tegel für geflüchtete Kinder aus der Ukraine –Projekt von I love Tegel e.V. und FC Arminia Tegel 1977 e.V. startet am 22. März

Gemeinsam mit dem FC Arminia Tegel 1977 e.V. bietet I love Tegel e.V. ab dem 22. März dienstags und mittwochs kostenloses Fußballtraining für geflüchtete Kinder aus der Ukraine auf dem Sportplatz Borsigpark (Berliner Straße 71, 13507 Berlin) in Tegel an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fussball-fuer-gefluechtete-kinder-ukraine/

Mehr lesen