Beiträge des Autors
Jetzt noch anmelden: „KUNST-WERKSTATT-EXPERIMENT“ in der Jugendkunstschule ATRIUM
Noch bis nächsten Montag können sich Schülerinnen und Schüler der 8. bis 13. Klassen (14–18 Jahre) aller weiterführenden Berliner Schulen für die künstlerischen Werkstätten „KUNST WERKSTATT EXPERIMENT“ der Jugendkunstschule ATRIUM anmelden. Das diesjährige Thema lautet „wertvoll“. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss ist Montag, 29. September 2025.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/anmeldeschluss-kwe-25/
Tag des offenen Rathauses im Zeichen der Kinderrechte
Heute war in Reinickendorf der Tag des offenen Rathauses. Da in diesem Jahr zeitgleich der Weltkindertag begangen wird, standen die Kinderrechte im Fokus der fünfstündigen Veranstaltung. Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ hatten das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland eine bundesweite Mitmach-Aktion gestartet, um die Baustellen in Sachen Kinderrechte sichtbar zu machen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-des-offenen-rathauses-im-zeichen-der-kinderrechte/
Schnupperkurse zum Europäischen Tag der Sprachen an der Volkshochschule Reinickendorf
In einigen Sprachen bietet die VHS zum Europäischen Tag der Sprachen am 26.09. entgeltfreie Schnupperkurse. Diese vermitteln in 45 Minuten einen ersten Einblick in eine Sprache.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schnupperkurse-sprachen-vhs-25/
Bezirksregionenprofile veröffentlicht
Seit kurzem stehen die vollständigen Bezirksregionenprofile interessierten Leserinnen und Lesern im Internetauftritt des Bezirksamts Reinickendorf zur Verfügung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksregionenprofile-veroeffentlicht/
Großes Festival der Musikschule Reinickendorf im Fontane-Haus
Das „Große Festival der Musikschule Reinickendorf“ vom 22. bis 28. September 2025 verspricht eine Woche voller Musik: Spannende Konzerte, aufregende Workshops, neue Erfahrungen und Begegnungen, viel Musik machen – hören – erleben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/festival-musikschule-rdf-25/
Tag des offenen Rathauses im Zeichen der Kinderrechte
Das Team der Reinickendorfer Bezirksverwaltung lädt für Sonnabend, den 20. September 2025, von 13 bis 18 Uhr zum diesjährigen Tag des offenen Rathauses am Eichborndamm in Wittenau ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-offenes-rathaus-0925/
Grundsteinlegung in Tegel: 173 Wohnungen für Studierende und Auszubildende
Das internationale Projektentwicklungs- und Bauunternehmen Ten Brinke und die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU AG haben heute gemeinsam den Grundstein für ein zukunftsweisendes Neubauprojekt im Reinickendorfer Ortsteil Tegel gelegt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/grundsteinlegung-in-tegel-173-wohnungen-fuer-studierende-und-auszubildende/
Dokumentation zum Einsamkeitsgipfel 2024 erschienen – Fokus auf Senioren
Der Einsamkeitsgipfel 2024 im Rathaus Reinickendorf war ein großer Erfolg: Am 16. Dezember 2024 kamen zahlreiche Fachleute aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft zusammen, um über die Herausforderungen von Einsamkeit im Alter zu sprechen. Initiiert wurde die Veranstaltung von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU).
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dokumentation-zum-einsamkeitsgipfel-2024-erschienen-fokus-auf-senioren/
KI-Unterricht an der Evangelischen Schule Frohnau
Die Evangelische Schule Frohnau bietet seit diesem Schuljahr KI-Unterricht in der 10. Klasse an. Die Schüler*innen lernen, wie Künstliche Intelligenz funktioniert, üben sich im zielgenauen Prompten und diskutieren ethische Fragen rund um den Einsatz von KI. Der Unterricht findet über die datenschutzkonforme Plattform fobizz statt und fördert digitale Kompetenzen für eine verantwortungsvolle Zukunft.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ki-unterricht-an-der-evangelischen-schule-frohnau/
Jugendstadtrat verteilt Kinderrechtebeutel zum Schulstart
Rund um den Schulstart haben die FAMILIENLOTSINNEN Reinickendorf in Kooperation mit der bezirklichen Kinder- und Jugendbeauftragten Hannah Böse insgesamt 420 Kinderrechtebeutel mit Schulstartmaterialien an Erstklässlerinnen und Erstklässler in Reinickendorf verteilt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendstadtrat-verteilt-kinderrechtebeutel-zum-schulstart/
Reinickendorf dankt seinen Bundeswehr-Paten
Das gemeinsame Essen am Donnerstag, den 11.9. bot in lockerer und angenehmer Atmosphäre nicht nur die Gelegenheit zum Austausch rund um das protokollarische Geschehen bei Staatsbesuchen und die aktuelle Situation in Reinickendorf, sondern beide Seiten blickten auch schon auf das nächste gemeinsame Projekt: Beim Tag des offenen Rathauses am 20. September werden sowohl ein Bläser-Quintett des Stabsmusikkorps als auch Kameraden des Wachbataillons vertreten sein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-dankt-seinen-bundeswehr-paten/
Städtepartnerschaft als gelebte deutsch-französische Freundschaft
Vom 11. bis 14. September 2025 besuchten Kerstin Köppen (CDU), Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf, Uwe Brockhausen (SPD), Stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat Harald Muschner (CDU) die französische Partnerstadt Antony.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/staedtepartnerschaft-als-gelebte-deutsch-franzoesische-freundschaft/
Verlegung vier neuer Stolpersteine am 20. September 2025 in Tegel
Wir laden herzlich ein zur Verlegung von vier Stolpersteinen für überlebende Mitglieder der Familie Fainberg am Samstag, den 20. September 2025, um 17 Uhr vor dem Haus Schlieperstraße 40/41 in Berlin-Tegel.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stolpersteine-fainberg-tegel/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/denkmalputz-im-labsaal/
Erich Küsters’ 101. Geburtstag: „Bei mir geht’s immer weiter!“
Jetzt am 9.9. feierte Erich Küster in geselliger Runde mit Nachbarn und Bingo-Freunden seinen 101. Geburtstag und wieder kam die Bezirksbürgermeisterin zum Gratulieren. Sie überreichte Blumen und eine weitere Schale der Königlichen Porzellan-Manufaktur. Die ziert nun seinen Schrank „und wird schön genutzt für Gebäck“, sagt Erich Küster.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erich-kuesters-101-geburtstag-bei-mir-gehts-immer-weiter/
Tag des offenen Denkmals in Reinickendorf: Spannende Einblicke zwischen Tegeler Hafen, Wittenau und Hermsdorf
Am Wochenende des 13. und 14. September 2025 öffnen auch in Reinickendorf wieder bedeutende Orte ihre Türen zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Architektur, Geschichte und junge Perspektiven stehen dabei gleichermaßen im Mittelpunkt – vom Tegeler Hafen über das Landesarchiv in Wittenau bis zum Museum Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-des-offenen-denkmals-2025/
Aufruf zur Bewerbung für eine Gruppenausstellung in der Galerie in der Südhalle des Rathauses Reinickendorf
Für eine Ausstellung in der Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf werden Künstlerinnen und Künstler gesucht, die ihre Arbeiten zum Thema „Peripherien“ präsentieren möchten. Die Ausstellung beschäftigt sich mit Orten, Phänomenen, Dingen und Menschen, die normalerweise nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aufruf-zur-bewerbung-fuer-eine-gruppenausstellung-in-der-galerie-in-der-suedhalle-des-rathauses-reinickendorf/
BORSIG Halbmarathon 2025
Strahlender Sonnenschein, mitreißende Stimmung und ein Meer aus glücklichen Läuferinnen und Läufern: Am Sonntag, den 07. September 2025, stand Berlin-Reinickendorf ganz im Zeichen des BORSIG Halbmarathons. Rund um das Rathaus und bis hinein nach Borsigwalde machten knapp 2.000 Teilnehmende das Laufevent zu einem unvergesslichen Sportfest.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/borsig-halbmarathon-2025/
Bezirksamt Reinickendorf gratuliert Pascal Schmidt – dem Jahrgangsbesten in der Ausbildung zum Vermessungstechniker
Berufsausbildungen sind ein wichtiger Baustein im Leben der Heranwachsenden. Ihr Abschluss ist daher ein ganz besonderer Moment. Das gilt umso mehr, wenn man, wie Pascal Schmidt vom Bezirksamt Reinickendorf, als Jahrgangsbester von ganz Berlin ausgezeichnet wird.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-reinickendorf-gratuliert-pascal-schmidt-dem-jahrgangsbesten-in-der-ausbildung-zum-vermessungstechniker/
Mehr als 400 Gäste beim Gartenfest im Fuchssteinerweg – Bildungsstadtrat enthüllt neuen Namen: „Am Fuchsstein – Kultur- und Bildungshaus“
Bei strahlendem Sonnenschein kamen über 400 Gäste nach Frohnau zum ersten gemeinsamen Gartenfest von Stadtbibliothek, Volkshochschule und Musikschule. Der Kultur- und Bildungsstandort des Bezirks soll ein lebendiger Ort der Kultur und Bildung im Herzen Frohnaus werden – offen für alle, generationsübergreifend und nah an den Menschen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mehr-als-400-gaeste-beim-gartenfest-im-fuchssteinerweg-bildungsstadtrat-enthuellt-neuen-namen-am-fuchsstein-kultur-und-bildungshaus/

