Wiebke Romanus

Beiträge des Autors

Jugendfestival Heatwave mit über 5000 Besuchern

Das Reinickendorfer Jugendfestival fand in diesem Jahr erstmals im Märkischen Viertel am Seggeluchbecken statt und zog rund 5.000 Besucherinnen und Besucher an. Unter dem Motto „Heatwave – Der Sound gegen Intoleranz“ wurde am Freitag und Samstag ausgelassen auf dem von Jugendlichen organisierten Festival gefeiert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendfestival-reinickendorf-feiern-mit-solidaritaet-und-demokratischer-verantwortung/

„Möhrchenhefte“ mit Kiki Karotte für Reinickendorfer Schüler wieder da

Auch in diesem Jahr erhalten 1700 Reinickendorfer Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse für das neue Schuljahr kostenlos die beliebten Berliner „Möhrchenhefte“. Mit diesen Hausaufgabenheften rund um Kiki Karotte lernen die Kinder spielerisch die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung kennen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/moehrchenhefte-mit-kiki-karotte-fuer-reinickendorfer-schueler-wieder-da/

Sommer, Sonne, Bäderbus – ab 24. Juli direkt ins Strandbad Tegel

Vom 24. Juli bis einschließlich 6. September 2025 fährt die Linie 222 täglich vom S-Bahnhof Tegel bis zum Strandbad Tegeler See.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/baederbus-strandbad-tegel-25/

Denkmalpflegerisches Selbsthilfeprojekt im LabSaal startet in den Sommerferien

Nachdem im letzten Jahr die Decke des LabSaal-Lübars restauriert wurde, werden jetzt im Rahmen der Initiative „Denkmalpflegerisches Selbsthilfeprojekt im LabSaal“ helfende Hände für weitere denkmalpflegerische Arbeiten gesucht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/selbsthilfeprojekt-labsaal-startet/

Ausstellung „Woman.Body“ eröffnet am 25. Juli 2025 in resiART & Galerie Interkulturell

Am Freitag, 25. Juli 2025, wird um 18 Uhr in resiART und der Galerie Interkulturell die Ausstellung „Woman.Body“ eröffnet. Begleitend zur Ausstellung findet ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-woman-body-vernissage/

Herzenswünsche e. V. ermöglicht unvergesslichen Bowling-Ausflug für die Toulouse-Lautrec-Schule

Dank der großzügigen Unterstützung des Vereins Herzenswünsche e. V. konnten alle Schülerinnen und Schüler der Toulouse-Lautrec-Schule einen unvergesslichen Tag im Bowlingcenter erleben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herzenswuensche-e-v-ermoeglicht-unvergesslichen-bowling-ausflug-fuer-die-toulouse-lautrec-schule/

Erfolgreiche Informationsveranstaltung „Wege in die Ausbildung“

Am Samstag, 19. Juli 2025, fand in den Hallen am Borsigturm die Informationsveranstaltung „Wege in die Ausbildung“ unter großer Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Viele Jugendliche, Eltern sowie Interessierte informierten sich direkt vor Ort über Ausbildungs- und Berufswege.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erfolgreiche-informationsveranstaltung-wege-in-die-ausbildung/

More than Arts Festival begeistert mit starkem Programm

Vom 10. bis 11. Juli 2025 verwandelte sich die Jugendkunstschule ATRIUM erneut in einen Ort der Begegnung, der Kunst und der Reflexion. Das More than Arts Festival (MTA), organisiert und initiiert von der Bettina-von-Arnim-Schule, fand dieses Jahr unter dem Eindruck eines kraftvollen Themas statt: Angst – in all ihren Facetten, künstlerisch verarbeitet von Schüler*innen der 7. bis 13. Klasse.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/more-than-arts-festival-begeistert-mit-starkem-programm/

Internet mit Höchstgeschwindigkeit für Waidmannslust und Wittenau – Deutsche Glasfaser lädt zu Infoabenden ein

Damit die Bürgerinnen und Bürger in Waidmannslust und Wittenau das Glasfasernetz und seine Möglichkeiten kennenlernen können, lädt Deutsche Glasfaser am 29. und 30. Juli um jeweils 19:00 Uhr zum Infoabend in das Loci Loft (Oraniendamm 72, 13469 Berlin) ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/infoabend-witt-waid-glasfaser/

„Musique dans le jardin“ begeistert Besucherinnen und Besucher

Am Sonntag, 13. Juli 2025, verwandelte sich der Garten des Museums Reinickendorf in eine musikalische Oase voller französischem Flair. Das Sommerkonzert „Musique dans le jardin“ lockte zahlreiche Gäste an und bot einen stimmungsvollen Nachmittag mit Musik, Kulinarik und Gemeinschaft.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musique-dans-le-jardin-begeistert-besucherinnen-und-besucher/

Ein großer Tag für kleine Bauprofis: In Tegel baut die Zukunft

Im Gewobag-Quartier Tegel Süd klangen am Mittwochvormittag Hammerschläge: Es waren aber keine Bauleute am Werk, sondern die Gewobag-Vorstandsmitglieder Malte Bädelt und Markus Terboven mit Staatssekretär Stephan Machulik sowie Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine-Demirbüken-Wegner. Mit viel Können und vereinten Kräften schlugen Sie Nägel ins Holz und gaben damit den Startschuss für den „Tag der kleinen Bauprofis“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ein-grosser-tag-fuer-kleine-bauprofis-in-tegel-baut-die-zukunft/

Reinickendorf sagt Danke: 160 Schülerlotsinnen und Schülerlotsen im CineStar-Kino ausgezeichnet

Mit Urkunden, Applaus und Popcorn hat Bezirksstadtrat für Bildung Harald Muschner (CDU) im Namen des Bezirksamtes Reinickendorf gemeinsam mit Vertretern der Senatsbildungsverwaltung und der Polizei am Montag, 14. Juli 2025, rund 160 engagierte Schülerlotsinnen und Schülerlotsen für ihren freiwilligen Einsatz im Schulalltag geehrt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-sagt-danke-160-schuelerlotsinnen-und-schuelerlotsen-im-cinestar-kino-ausgezeichnet/

Bezirksstadtrat begleitet „Rudern gegen Krebs“ beim RC Tegel

Am vergangenen Wochenende, 12. Juli 2025, fand am Bootshaus des Ruder-Club Tegel e. V. die Berliner Ausgabe der bundesweiten Benefizveranstaltung „Rudern gegen Krebs“ statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-begleitet-rudern-gegen-krebs-beim-rc-tegel/

50 Jahre FCK Frohnau – Stadtrat Harald Muschner gratuliert zum Jubiläum

Am Samstag, 12. Juli 2025, feierte der FCK Frohnau sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest auf dem Vereinsgelände an der Heidenheimer Straße.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/50-jahre-fck-frohnau-stadtrat-harald-muschner-gratuliert-zum-jubilaeum/

Neuer Termin im September für das Tegeler Hafenfest 2025

Nur einen Tag nach der sturmbedingten Absage für das ursprünglich ab 24. Juli geplante Tegeler Hafenfest hat sich das Bezirksamt Reinickendorf mit dem Festveranstalter, Jüttner-Entertainment, auf einen neuen Termin für die 2025-er Auflage verständigt: Demnach soll das Hafenfest nun vom 25. bis 28. September an der Greenwichpromenade stattfinden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-termin-im-september-fuer-das-tegeler-hafenfest-2025/

Bezirksamt ehrt über 600 erfolgreiche Reinickendorfer Sportlerinnen und Sportler, darunter mehrfache Welt-und Europameister

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und Sportstadtrat Harald Muschner (CDU) überreichten am Freitag, 11.07.2025, insgesamt 136 Gold-, 90 Silber-und 372 Bronzemedaillen an Sportlerinnen und Sportler aus Reinickendorfer Vereinen, die sich im vergangenen Jahr einen Meistertitel erkämpft haben.  Die Meisterehrung fand auf der bezirkseigenen Sportanlage an der Scharnweberstraße/Uranusweg statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-ehrt-ueber-600-erfolgreiche-reinickendorfer-sportlerinnen-und-sportler-darunter-mehrfache-welt-und-europameister/

Großer Spendenlauf der Otfried-Preußler-Grundschule

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Kinder und ein starkes Gemeinschaftsgefühl: Der Spendenlauf der Otfried-Preußler-Grundschule am 13. Juni war ein voller Erfolg. Hunderte Schülerinnen und Schüler drehten hochmotiviert ihre Runden um das Schulgelände – jede einzelne mit dem Ziel, Spenden für neue, wetterfeste Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof zu sammeln.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/grosser-spendenlauf-der-otfried-preussler-grundschule/

Reinickendorfer Wirtschaft feiert drei weitere „Local Champions“ und Start der #FuchsBezirk-Kampagne

Eine wahre Entdeckung waren die Wilhelm Studios an der Kopenhagener Straße am Dienstagabend, dem 15. Juli, gleich in mehrfacher Hinsicht: Viele der zum Wirtschaftsempfang des Bezirksamtes geladenen Reinickendorfer Unternehmerinnen und Unternehmer waren überrascht und begeistert von der wandlungsfähigen Veranstaltungsstätte, die längst für Filmproduzenten, Event-Manager und Musiker mehr als ein Geheimtipp geworden ist.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-wirtschaft-feiert-drei-weitere-local-champions-und-start-der-fuchsbezirk-kampagne/

Heatwave Festival setzt wieder ein Zeichen gegen Intoleranz und für Vielfalt

Das Heatwave Festival für Jugendliche findet am 18./19. Juli 2025 auf der Festwiese am Seggeluchbecken im Märkischen Viertel statt. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/heatwave-festival-2025/

Bezirksbürgermeisterin gratuliert Gartenfreunde e. V. zum 125-jährigen Bestehen

Ohne engagierte Kleingärtnerinnen und Kleingärtner würde unserer Stadt ein Stück Lebensqualität und Zusammenhalt fehlen. Diese Botschaft brachte Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am Samstag, 12. Juli, mit zur Feier anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Kleingartenvereins Gartenfreunde e. V.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeisterin-gratuliert-gartenfreunde-e-v-zum-125-jaehrigen-bestehen/

Mehr laden