Sonnenschein und gute Stimmung zum Tag der Familie vor dem Rathaus

Das erste Reinickendorfer Fest zum internationalen Tag der Familie lockte am Mittwoch, den 15.5.2024 bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Menschen auf den Rathausvorplatz.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sonnenschein-und-gute-stimmung-zum-tag-der-familie-vor-dem-rathaus/

Trödelmarkt an der Sintenis-Grundschule in Frohnau

Es ist inzwischen eine Tradition, die für die meisten Eltern in Frohnau und Umgebung nicht mehr wegzudenken ist: Der Trödelmarkt an der Renée-Sintenis-Grundschule. In diesem Frühjahr war es am 27. April wieder soweit – und die Resonanz riesig.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/troedelmarkt-an-der-sintenis-grundschule-in-frohnau/

„Klick Clever. WEHR DICH. Gegen Cybergrooming“ – interaktive Ausstellung im Centre Talma

Die Ausstellung Klick Clever der Kampagne „WEHR DICH. Gegen Cybergrooming“ der Landeskommission Berlin gegen Gewalt, ist momentan im Centre Talma zu sehen –  begleitet und umgesetzt durch den Verein „Innocence in Danger“. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/klick-clever-wehr-dich-gegen-cybergrooming-interaktive-ausstellung-im-centre-talma/

Die Leseprofis an der Carl-Bosch-Schule

Wer sind die Leseprofis? Zu den Leseprofis gehören insgesamt 20 SchülerInnen der Klassen 7-10. Seit Beginn des Schuljahres 2015 sind wir aktiv und führen Projekte durch oder planen sie, z.B. haben wir eine Schülerbücherei eingerichtet, stellen in den neuen 7. Klassen unsere Schulbücherei vor und führen mit den SchülerInnen ein Büchereiquiz durch.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-leseprofis-an-der-carl-bosch-schule/

Doktor Kafka und seine Frauen: Eine literarische Zeitreise

Am 16. Mai um 19.30 Uhr findet eine Veranstaltung des Kunstvereins Centre Bagatelle im Rahmen des Literarischen Salons statt. Bei „Doktor Kafka und die Frauen“ erzählt der Kafka-Aficionado Przemek Schreck anekdotenhaft, unterhaltsam und bewegend von Kafkas subtilem Liebesleben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kafka-und-frauen/

Über das Leben und Wirken des berühmten Arztes Magnus Hirschfeld

Magnus Hirschfeld war Arzt, Aufklärer, Sexualwissenschaftler und Sozialreformer. Am 16. Mai findet in der Humboldt-Bibliothek ein Vortrag über ihn statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vortrag-hirschfeld/

Bürgermeisterin gratuliert Dr. Helmut Grill

Dem Club der Hundertjährigen in Reinickendorf gehört seit dem 12. Mai auch Dr. Helmut Grill an. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) überbrachte am Montag (13.5.) die Glückwünsche des Bezirksamtes und ließ sich die interessante Lebensgeschichte des Jubilars erzählen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeisterin-gratuliert-dr-helmut-grill/

Bewerber für Migrationsbeirat Reinickendorf gesucht

Damit sich Bürgerinnen und Bürger mit Migrations- und Fluchtgeschichte engagieren und ihre Interessen vertreten können, wird in Reinickendorf ein Migrationsbeirat gegründet. Hierfür sucht das Bezirksamt Engagierte, die ihre Perspektiven und Erfahrungen einbringen möchten. Der Beirat soll die Verwaltung bei allen Fragen rund um die Themen Migration, Integration und Partizipation, Diversity und Interkulturalität sowie Demokratieförderung und Antidiskriminierung unterstützen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bewerber-fuer-migrationsbeirat-reinickendorf-gesucht/

Auch ältere Menschen tanzen gern …

… diesen Satz hat in den 1970-iger Jahren die 80-jährige Schwiegermama zu der Tanzpädagogin Ilse Tutt gesagt, die dann den “ERLEBNISTANZ” erfunden hat. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/auch-aeltere-menschen-tanzen-gern/

Glückwunsch Reinickendorfer Fußball-Club Liberta!

Stolze 110 Jahre voller Kameradschaft, Toleranz und Fairplay feierte der Reinickendorfer Fußball-Club Liberta 1914 am Samstag, den 11. Mai.  Mehr als 56 Nationalitäten haben im RFC eine sportliche Heimat gefunden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/glueckwunsch-reinickendorfer-fussball-club-liberta/

Erfolgreiche Fahrrad-Rallye im TSV Berlin – Wittenau 1896 e.V.

Am 05.05.2024 war es endlich so weit! Die alljährliche Große Fahrrad – Rallye des TSV Berlin – Wittenau, des VfL Tegel sowie des VfB Hermsdorf stand auf dem Plan.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erfolgreiche-fahrrad-rallye-im-tsv-berlin-wittenau-1896-e-v/

Internationaler Museumstag am 19. Mai 2024 im Museum Reinickendorf

Am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2024, lädt das Museum Reinickendorf im Rahmen des Internationalen Museumstags zu vier Veranstaltungen ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/internationaler-museumstag-pfingsten/

Handyspende für die Rohstoffwende! Reinickendorf beteiligt sich an der Handy-Aktion Berlin-Brandenburg

In vielen Haushalten liegen noch alte, nicht mehr benutze Handys, die wertvolle Ressourcen wie Gold, Silber, Kupfer, Platin und Palladium beinhalten. Diese Ressourcen können recycelt werden, wenn die Handys fachgerecht entsorgt werden. Ein Beitrag zum Recyceln ist auch ein Beitrag zum Schutz der Umwelt und der Menschenrechte, da viele Rohstoffe unter sehr schlechten Bedingungen gewonnen werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/handyspende-fuer-die-rohstoffwende-reinickendorf-beteiligt-sich-an-der-handy-aktion-berlin-brandenburg/

Ausstellung „raumwelten“ ab 15. Mai in der Rathaus-Galerie

Ab dem 15. Mai 2024 werden in der Ausstellung „raumwelten“ acht zeitgenössische künstlerische Positionen präsentiert. Die Vernissage findet am 14. Mai in der Rathaus-Galerie Reinickendorf statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-raumwelten/

Reinickendorf vertieft Bundeswehr-Patenschaften

Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) will die partnerschaftlichen Beziehungen zur Bundeswehr intensivieren. Das erklärte sie am Montag, den 6.5., als sie Repräsentanten des Stabsmusikkorps der Bundeswehr sowie der 7. Kompanie des Wachbataillons beim Bundesministerium der Verteidigung in ihrem Amtszimmer empfing.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-vertieft-bundeswehr-patenschaften/

175 Jahre Zentralverein für das Wohl der Taubstummen

Der Zentralverein für das Wohl der Taubstummen in Berlin e.V. lud am Montag, den 6. Mai, in das Erholungs- und Freizeitheim der Gehörlosen in Heiligensee ein, um dort das 175-jährige Bestehen des Vereins zu feiern.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/175-jahre-zentralverein-fuer-das-wohl-der-taubstummen/

Bürgermeisterin gratuliert Rosemarie Wilhelm zum 100. Geburtstag

Reinickendorf ist schon seit 7. April um eine Hundertjährige reicher: Rosemarie Wilhelm aus Heiligensee. Nach den damaligen Feierlichkeiten hatte Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner erst heute Gelegenheit, auch die Glückwünsche und Blumen des Bezirksamtes persönlich zu überbringen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeisterin-gratuliert-rosemarie-wilhelm-zum-100-geburtstag/

vivo-Kulturkirche – wir machen Musik!

Vivo-Kulturkirche hat Angebote für fast jeden musikalischen Geschmack, ob Sie nun Kammermusik mögen, gerne Chören lauschen oder zum Klang von Orgel oder Klavier träumen. Ebenso gehören Jazz- und Gospelkonzerte zum Repertoire unserer Veranstaltungsreihe. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vivo-kulturkirche-wir-machen-musik/

Reinickendorf gedenkt der Opfer des Zweiten Weltkrieges

Anlässlich des 79. Jahrestages der Beendigung des Zweiten Weltkrieges in Europa legten das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am heutigen Nachmittag Kränze zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft nieder.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenken-tag-der-befreiung/

RFC Liberta 1914 e.V. feiert 110-jähriges Bestehen

Am 11. Mai findet die Feier des 110-jährigen Bestehens des RFC-Liberta e.V. im Vereinshaus statt, zu der alle herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rfc-liberta-jubilaeum/

Mehr lesen