Am Freitag, den 20. September 2024 findet im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ der 2. Nachhaltigkeitstag auf dem Franz-Neumann-Platz von 13 bis 18 Uhr statt.
Kategorie: Veranstaltungen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zweiter-nachhaltigkeitstag-24/
„Der Geist der Steine“ – Weitere Aufführungen des Theaterstücks
Ab dem 20. September finden wieder Aufführungen des Theaterstücks „Der Geist der Steine“ des Ensembles KUNSTSPIEL in der Ev. Andreas-Kirchengemeinde statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/geist-der-steine-weitere-termine/
„Förderpreis Junge Kunst 2024“ – Verleihung in der Rathaus-Galerie Reinickendorf
Am Dienstag, 17.09.2024, um 18.30 Uhr verleihen die Kommunalen Galerien Reinickendorf und der Kunstverein Centre Bagatelle bereits zum sechsten Mal gemeinsam einen Förderpreis für junge Berliner Künstlerinnen und Künstler.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/foerderpreis-junge-kunst-2024/
Abschied der West-Alliierten: Veranstaltung in der Humboldt-Bibliothek
Der Förderkreis Reinickendorf erinnert am 16.09. in der Humboldt Bibliothek mit Alexander Kulpok und Michael Bayer an die Zeit, als im Westen Berlins die Besatzungstruppen zu Schutzmächten wurden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/abschied-west-alliierte-veranstaltung/
Interkulturelle Wochen in Reinickendorf 2024: Begegnungsfest als Auftakt
Vom 14. September bis zum 3. Oktober finden in Reinickendorf wieder die Interkulturellen Wochen statt. Eröffnet werden die Interkulturellen Wochen heute mit dem Begegnungsfest am Seggeluchbecken.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/begegnungsfest-interkul-wochen/
Erleben Sie Frankreich in Berlin am 14. September 2024 im Centre Bagatelle
Mit einem umfangreichen Kulturprogramm feiern französische und frankophone Vereine und Schulen in Berlin den diesjährigen Journée Des Associations françaises et francophones (JDA) am Samstag, 14. September 2024 im Centre Bagatelle in Berlin-Frohnau.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jda-2024-centre-bagatelle/
Kiezfest für die ganze Familie in Tegel-Süd
Am Samstag, den 14.09.2024, findet in Tegel Süd zum zwölften Mal ein buntes Kiezfest für die ganze Familie statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kiezfest-tegel-sued-24/
Wandern durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Der Kunstverein Centre Bagatelle lädt ein zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung mit dem Titel „Wer wir sind“ der Malerin Hille Winkler, am Donnerstag, dem 12. September 2024 um 19:30 Uhr, Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin. Der Eintritt ist frei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wandern-ausstellung-cb/
Festival „Salon K“ bringt Kunst und Kultur auf Straßen, Plätze und Parks im Lettekiez
Vom 12. bis 15. September findet die 14. Ausgabe des beliebten Kunst- und Kulturfestivals „Salon K“ wieder im Reinickendorfer Lettekiez statt und lockt mit einem abwechslungsreichen Programm auf Straßen, Plätze und Parks.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/festival-salon-k-24/
Tag des Offenen Denkmals am 7. und 8. September in Reinickendorf
Am ersten Wochenende im September öffnen sich in Reinickendorf über zwanzig bedeutende Denkmäler für interessierte Besucherinnen und Besucher.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/offenes-dekmal-24/
Abschlussveranstaltung: „Erzähl doch Mal! – Deine VIERTELgeschichte“ – 60 Jahre Märkisches Viertel
Das Märkische Viertel feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Erzähl doch Mal! – Deine VIERTELgeschichte“ waren die „MVler“ zu Erzähl- und Schreibwerkstätten eingeladen, ihre ganz persönlichen Anekdoten und Erlebnisse zu teilen und aufzuschreiben. Nun findet die Veranstaltungsreihe ihren Abschluss in einer großen Feier am 6. September 2024 in der Stadtteilbibliothek im Märkischen Viertel.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/abschluss-60-jahre-mv/
Musikalischer Auftakt in der Humboldt-Bibliothek
Das zweite Veranstaltungshalbjahr der Stadtbibliothek Reinickendorf (Karolinenstraße 19, 13507 Berlin) startet am Donnerstag, dem 5. September, 19.30 Uhr mit Sängerin und Schauspielerin Patricia Prawit und ihrem neuen Lese-Konzert „Nachtgedanken“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zweites-veranstaltungsjahr-stadtbib-24/
Kampagne „Sauberes Reinickendorf“ gestartet
Die Tausch- und Sperrmüllfeste der Kampagne „Sauberes Reinickendorf – Reinickendorf putzt sich raus“ haben Ende August gestartet. Dabei gibt es die Gelegenheit, verborgene Schätze kostenlos abzugeben und zum Tausch bereitzustellen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sauberes-reinickendorf-24/
Museum Reinickendorf: Ausstellungseröffnung „Kinky – Malerei im Saft
Am Mittwoch, 4. September 2024, um 18.30 Uhr, wird die Ausstellung „Kinky – Malerei im Saft“ in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellungseroeffnung-kinky/
Ausstellungseröffnung „Guck mal im MV!“ mit anschließendem Sommerfest
Am 29.08. ab 18:00 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung „Guck mal im MV!“ mit anschließendem Sommerfest im Kunstpark des ATRIUMs statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerfest-atrium-24/
Sonntag: Konzert der Jazzotiv Five in Alt-Tegel
Die vivo-Kulturkirche am See lädt herzlich zu folgender Veranstaltung ein: Am Sonntag, dem 25. August um 17 Uhr spielen die “Jazzotic five”.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jazzotiv-five-in-alt-tegel/
Noch freie Plätze im Streetart-Ferienprojekt „So bunt sind wir“
Interessierte Kinder und Jugendliche können sich im Reinickendorfer Medienkompetenzzentrum meredo noch kurzfristig für das kostenfreie Ferienangebot „So bunt sind wir“ anmelden. Das Streetart-Projekt findet in der letzten Sommerferienwoche vom 26.08. bis 29.08.2024 in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete (Bernauer Straße) statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freie-plaetze-streetart-meredo/
„Vintage Two“ am Samstag im „Bären-Eck“ in Reinickendorf
Am Samstag, dem 24. August 2024 spielt das Duo „VINTAGE TWO“ um 20:00 Uhr im „Bären-Eck“ in der Auguste-Viktoria-Allee 84 in 13403 Reinickendorf. Der Eintritt ist frei!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vintage-two-baereneck-24/
BSR-Kieztag am 15. August 2024 in der Brienzer Straße
Das Bezirksamt Reinickendorf weist auf den nächsten BSR-Kieztag hin, der am Donnerstag, 15. August 2024 von 13 bis 18 Uhr im Wendehammer der Brienzer Straße in 13407 Berlin stattfindet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bsr-kieztag-brienzer-strasse/
Seide – Eine szenische Lesung unter dem Maulbeerbaum und an anderen Orten von Lübars
Am 17. und 18. August wird zur szenischen Lesung „Seide“ nach Lübars unter dem Maulbeerbaum und auf den Feldern eingeladen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/seide-szenische-lesung-2408/

