Kategorie: Soziales und Charity

Neue Rollstuhlrampe für mehr Barrierefreiheit im Quartiersmanagement- Büro Auguste-Viktoria-Allee

Im Büro des Quartiersmanagements Auguste-Viktoria-Allee wurde feierlich eine neue Rollstuhlrampe eingeweiht. Die Einweihung fand in Anwesenheit der Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B‘90/Grüne) sowie Regina Vollbrecht, der Beauftragten für Menschen mit Behinderung, Thorsten Gutt, Mitglied des Quartiersrats und Sebastian Bodach vom Quartiersmanagement statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-rollstuhlrampe-auguste-viktoria-allee/

Gedenkgottesdienst für einsam Verstorbene am 21. Januar 2024 um 17 Uhr

Pfarrer Andreas Hertel und der Reinickendorfer Amtsarzt Patrick Larscheid laden zu einem Gedenkgottesdienst für einsam verstorbene Menschen ein. Die Feier findet am Sonntag, dem 21. Januar 2024 um 17 Uhr im Gemeindesaal in der Wachsmuthstraße 25 in Hermsdorf statt (Nähe S-Bahnhof Hermsdorf).

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenkgottesdienst-2024/

Kaffee gegen Kälte 2024 – Reinickendorfer Unternehmer fordert Bürgermeisterin zur Kaffeewette heraus

Auch in diesem Winter sind die Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, Kaffee für die Kältehilfe der Berliner Stadtmission zu sammeln. Die Sammelaktion findet zwischen dem 18. und 25. Januar 2024 statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kaffee-gegen-kaelte-2024/

Geschenke der Aktion „Herzenswünsche“ übergeben

Gemeinsam mit den Hallen am Borsigturm hat I love Tegel e. V. auch in diesem Jahr die Aktion „Herzenswünsche“ möglich gemacht. Der Wünschebaum, ein mit über 100 Wunschkarten versehener, weihnachtlich geschmückter Tannenbaum, stand bis 18. Dezember in den „Borsighallen“ in Tegel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/geschenke-der-aktion-herzenswuensche-uebergeben/

Bezirk ehrt ehrenamtliches Engagement

Erstmals hat der Bezirk anlässlich der traditionellen Weihnachtsfeier für ehrenamtlich tätige Personen Ehrenpreise für besonders engagierte Frauen und Männer verliehen. Als der Sonderpreis vergeben wurde, floss vor Rührung manche Träne im Foyer des Ernst-Reuter-Saales.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-ehrt-ehrenamtliches-engagement/

Mehr als 250 Reinickendorfer Geschenke für Wunschbaumaktion 2023 

Geschenke über Geschenke türmten sich am Samstag, den 16.12. im Rathaus Reinickendorf, als es ans Verpacken für die diesjährige Wunschbaumaktion des Vereins „Schenk doch mal ein Lächeln“ ging. Schon im zehnten Jahr suchte der Verein erfolgreich berlinweit Spender, um möglichst viele Kinder zu Weihnachten glücklich zu machen. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mehr-als-250-reinickendorfer-geschenke-fuer-wunschbaumaktion-2023/

Niemand muss Heiligabend allein verbringen! Essen für Einsame und Bedürftige

In unserer Gemeinschaft gibt es viele Menschen, die sich an Heiligabend besonders einsam fühlen. Deshalb lädt Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner für den 24. Dezember um 12 Uhr herzlich einsame und bedürftige Menschen ein, um gemeinsam zu essen und Geschenke zu teilen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsames-essen-heiligabend/

„Ohne unsere engagierten Ehrenamtlichen läuft nichts!“

Am vergangenen Dienstag fand ein festliches Dankesessen statt, bei dem sich die Bezirksbürgermeisterin persönlich bei 40 ehrenamtlichen Vorständen und den hauptamtlichen Mitarbeitenden des Fachbereichs für Seniorinnen und Senioren bedankte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ohne-unsere-engagierten-ehrenamtlichen-laeuft-nichts/

„Integrierte Bezirkliche Strategie gegen Kinder- und Familienarmut“ auf den Weg gebracht

Die Abteilung Jugend und Familie koordiniert für den Bezirk Reinickendorf die bezirksspezifische Strategie gegen Kinder- und Familienarmut. Diese Strategie orientiert sich formal an der Berliner Strategie gegen Kinder- und Familienarmut, die durch die Landeskommission zur Prävention von Kinder- und Familienarmut der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie auf den Weg gebracht wurde.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/integrierte-bezirkliche-strategie-gegen-kinder-und-familienarmut-auf-den-weg-gebracht/

„Nie wieder ist jetzt!“-Demo am 10.12.23 um 13 Uhr

Solidaritätsveranstaltung am 10.12.2023 um 13 Uhr FÜR ein friedliches und respektvolles Miteinander in unserer Stadt und in unserem Land. GEGEN Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Gesicht zeigen für ein friedliches und respektvolles Miteinander, gegen Antisemitismus, Judenhass, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Start: Großer Stern.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nie-wieder-ist-jetzt-demo/

Weihnachtsbaumaktion von Rabauke e.V.

In Borsigwalde gibt es auch dieses Jahr wieder eine Wunschbaumaktion, um Kindern einen Weihnachtswunsch erfüllen zu können.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weihnachtsbaumaktion-rabauke-23/

Frühstücksbuffet des SoVD Reinickendorf 

In der Geschäftsstelle des SoVD Kreisverband Reinickendorf, trafen sich Ende November Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Frühstücksbuffet. Dieses Buffet wurde von Angelika Golombek, 1. Vorsitzende und Landesfrauensprecherin organisiert und vorbereitet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fruehstuecksbuffet-des-sovd-reinickendorf/

„Herzenswünsche erfüllen“ 2023 – Wünschebaum von I love Tegel e.V. und den Hallen am Borsigturm

Gemeinsam mit den Hallen am Borsigturm hat der Verein I love Tegel e.V. auch in diesem Jahr die Aktion „Herzenswünsche erfüllen“ gestartet. Der Wünschebaum, ein mit 100 Wunschzetteln versehener, weihnachtlich geschmückter Tannenbaum, steht ab sofort in den „Borsighallen“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wunschbaum-borsighallen-23/

10 Jahre Wunschbaum: Reinickendorf erfüllt wieder Kinder-Träume zu Weihnachten

Der Verein Schenk doch mal ein Lächeln e.V. hat vor zwei Tagen im Rathaus Reinickendorf seine diesjährige Wunschbaumaktion gestartet und hofft im Jubiläumsjahr auf so viele gespendete Geschenke wie noch nie. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/10-jahre-wunschbaum/

Tiere suchen Freunde: Danke an alle Unterstützer

Zum Jahresende neigt man dazu, das Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Für uns persönlich war das Jahreshighlight unserer Tierschutztätigkeit die Verwirklichung unseres Tierschutzhofes in Kremmen. Nun können wir unabhängig von Hundepensionen unseren Schützlingen ein vorrübergehendes Zuhause bis zur Vermittlung bieten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tiere-suchen-freunde-danke-an-alle-unterstuetzer/

Ehrenpreise beim Reinickendorfer Forum für Menschen mit Behinderungen 

Im Rahmen des ersten Reinickendorfer Forums für Menschen mit Behinderungen als Nachfolgeformat des früheren Behinderten- und Seniorenparlaments wurden am Montag, 27. November, fünf Ehrenpreise an Persönlichkeiten verliehen, die sich in herausragender Weise engagieren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrenpreise-beim-reinickendorfer-forum-fuer-menschen-mit-behinderungen/

Praktizierte Inklusion im Synanon-Reittherapiezentrum Frohnau

Von der Wahrheit des Sprichwortes „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ überzeugte sich Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am Montagnachmittag im Synanon-Reittherapiezentrum in Frohnau. Vorstandsvorsitzender Uwe Schriever und sein Sohn Arne hatten zum Rundgang durch das Areal am Poloplatz eingeladen, um über das therapeutische Reiten und seine positiven Auswirkungen zu berichten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/praktizierte-inklusion-im-synanon-reittherapiezentrum-frohnau/

Nähen für den guten Zweck: Helfende für „Welcome-Baby-Bags“ gesucht

Tatkräftige Mithelferinnen und Mithelfer werden am Samstag, den 11. November 2023 von 14-18 Uhr für das “Welcome-Baby-Bags“-Projekt von Evas Arche in dem sozialdiakonischen Kinder- und Familienzentrum KreativFabrik der evangelischen Kirche in Reinickendorf-Ost gesucht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/welcome-baby-bags/

Einladung zum ersten Reinickendorfer Forum für Menschen mit Behinderungen

Am 27.11. findet das erste Reinickendorfer Forum für Menschen mit Behinderungen im Hermann-Ehlers-Haus statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/forum-menschen-mit-behinderung/

Barrierefreiheit im Quartiersmanagement Auguste-Viktoria-Kiez: Gemeinsame Begehung der Geschäfte

Das Quartiersmanagement im Auguste-Viktoria-Kiez macht sich stark für Barrierefreiheit. Gemeinsam mit Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B90/Grüne) fand eine Begehung bzw. Berollung der Geschäfte im Kiez sowie des Quartiersmanagement-Büros statt, um Gewerbetreibende für mehr Barrierefreiheit zu sensibilisieren und Möglichkeiten aufzuzeigen, deren Geschäftsräume barrierefreier zu gestalten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/barrierefreiheit-im-quartiersmanagement-auguste-viktoria-kiez-gemeinsame-begehung-der-geschaefte/

Mehr lesen