Das Kunstzentrum Tegel-Süd öffnet am 2. und 3. November 2024 erneut seine Türen für ein Wochenende voller Kreativität, Inspiration und Austausch. Unter dem Motto „Offene Ateliers“ laden die Künstlerinnen und Künstler des Zentrums kunstinteressiertes Publikum ein, einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Werke direkt dort zu erleben, wo sie entstehen.
Kategorie: Kunst
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/offene-ateliers-2024-tegel/
Preisträgerin des Förderpreises Junge Kunst 2024
Der gemeinsam vom Kunstverein Centre Bagatelle und den kommunalen Galerien im Bezirk Reinickendorf ausgeschriebene Förderpreis Junge Kunst wurde am 17. September 2024 im Rahmen der Vernissage in der Rathaus-Galerie Reinickendorf vergeben. Mit dem Förderpreis werden herausragende künstlerische Talente am Anfang ihrer Laufbahn gefördert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/preistraegerin-des-foerderpreises-junge-kunst-2024/
„Förderpreis Junge Kunst 2024“ – Verleihung in der Rathaus-Galerie Reinickendorf
Am Dienstag, 17.09.2024, um 18.30 Uhr verleihen die Kommunalen Galerien Reinickendorf und der Kunstverein Centre Bagatelle bereits zum sechsten Mal gemeinsam einen Förderpreis für junge Berliner Künstlerinnen und Künstler.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/foerderpreis-junge-kunst-2024/
Open Studios am Künstlerhof Frohnau
Bezirksstadtrat für Kultur Harald Muschner (CDU) besuchte am Samstag, den 7. September 2024, die jährlich stattfindenden Open Studios des Künstlerhofs Frohnau am Hubertusweg 60, 13465 Berlin.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/open-studios-am-kuenstlerhof-frohnau/
Wandern durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Der Kunstverein Centre Bagatelle lädt ein zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung mit dem Titel „Wer wir sind“ der Malerin Hille Winkler, am Donnerstag, dem 12. September 2024 um 19:30 Uhr, Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin. Der Eintritt ist frei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wandern-ausstellung-cb/
Neue Kunstausstellung im Jugendamt Märkisches Viertel
Die Regionale Außenstelle des Jugendamtes Reinickendorf im Märkischen Viertel bietet in ihren Räumlichkeiten regelmäßig Künstlerinnen und Künstlern einen Ort, um ihre Werke auszustellen. Ab sofort sind dort noch bis Ende Dezember Bilder der Reinickendorfer Künstlerin Jana Schröder zu sehen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-kunstausstellung-im-jugendamt-maerkisches-viertel/
Museum Reinickendorf: Ausstellungseröffnung „Kinky – Malerei im Saft
Am Mittwoch, 4. September 2024, um 18.30 Uhr, wird die Ausstellung „Kinky – Malerei im Saft“ in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellungseroeffnung-kinky/
Ausstellungseröffnung „Guck mal im MV!“ mit anschließendem Sommerfest
Am 29.08. ab 18:00 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung „Guck mal im MV!“ mit anschließendem Sommerfest im Kunstpark des ATRIUMs statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerfest-atrium-24/
Der Fuchs-Bezirk bekommt Zuwachs: Präsentation einzigartiger Skulpturen bei der „Reinickendorfer Fuchsparade“
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) hat gestern im Foyer des Ernst-Reuter-Saals ein besonderes touristisches Projekt für unseren Bezirk vorgestellt. An den touristischen Highlights der Reinickendorfer Ortsteile sollen künftig Skulpturen unseres Wappentiers aufgestellt werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/praesentation-einzigartiger-skulpturen-bei-der-reinickendorfer-fuchsparade/
Einladung zur „Reinickendorfer Fuchsparade“
Am 17. Juli 2024 öffnet der Ernst-Reuter-Saal seine Türen für die Öffentlichkeit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, von 18 bis 19 Uhr das Reinickendorfer Wappentier in Form von 20 Skulpturen auf der „Reinickendorfer Fuchsparade“ zu besichtigen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fuchsparade-ernst-reuter/
Ausschreibung Dieter-Ruckhaberle-Förderpreis 2024
Zum sechsten Mal schreibt der Fachbereich Kunst und Geschichte Reinickendorf in Kooperation mit dem Künstlerhof Frohnau den Ruckhaberle-Förderpreis aus. Bewerbungsfrist ist der 14. Juli.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausschreibung-ruckhaberle-preis-24/
Kinderopernhaus Reinickendorf: „Das verlorene Lied“
Bravo tutti! Als am 30. Juni und 1. Juli die 26 Kinder des Kinderopernhauses Reinickendorf die Bühne des Fontane-Hauses verließen, regnete es Applaus aus dem Zuschauerraum. Über das Schuljahr hinweg haben sich die Kinder aus der Gustav-Dreyer-Schule und der Lauterbachschule gemeinsam mit einem künstlerisch-pädagogischen Team von der Staatsoper Berlin und der Musikschule Reinickendorf ein Musiktheaterstück ausgedacht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kinderopernhaus-reinickendorf-das-verlorene-lied/
Das Geheimnis der Farbe Weiss – Vernissage im Centre Bagatelle
Der Kunstverein Centre Bagatelle lädt ein zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung „Weiss und mehr“ der künstlerisch tätigen Mitglieder des Kunstvereins Centre Bagatelle am 04. Juli.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weiss-vernissage/
Ausstellung still]a[life in der GalerieETAGE und im Museum Reinickendorf
Heute Abend um 18:30 findet im Rahmen der Ausstellung still]a[life ein Artist’s Talk und eine Führung im Museum Reinickendorf statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-stillalife-programm/
Ausstellungseröffnung und neue Kurse im resiART
Am Freitag, dem 14. Juni 2024, um 19 Uhr, wird im offenen Kunstprojektraum resiART und in der Galerie Interkulturell die Ausstellung „Versteck mich – Werke von Valentyna Ivanova“ und die Galerie Interkulturell eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/resiart-versteck-mich/
Ausstellung „raumwelten“ ab 15. Mai in der Rathaus-Galerie
Ab dem 15. Mai 2024 werden in der Ausstellung „raumwelten“ acht zeitgenössische künstlerische Positionen präsentiert. Die Vernissage findet am 14. Mai in der Rathaus-Galerie Reinickendorf statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-raumwelten/
Fördermittel für kulturelle Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Das Bezirksamt Reinickendorf vergibt für das Jahr 2024 Mittel im Rahmen des Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 3, für Projekte von Künstlerinnen und Künstlern in Bildungs- und Jugendeinrichtungen. Bewerbungsschluss ist der 3. Mai.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/forderung-jugend-kulturarbeit/
„Blickfeld – the inevitability of the self“ – Neue Ausstellung in der GalerieETAGE und im Museum Reinickendorf
Am Dienstag, dem 27. Februar 2024 um 18:30 Uhr, wird die Ausstellung „Blickfeld – the inevitability of the self“ in der GalerieETAGE und im Museum Reinickendorf eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/blickfeld-ausstellung-galerie/
Love and Beauty – Vernissage, Performance und Konzert im Projektraum resiART
Am Freitag, dem 23. Februar 2024, um 19 Uhr, wird im offenen Kunstprojektraum resiART und in der Galerie Interkulturell die Ausstellung „Love and Beauty – works by Olena Karnatska and Iryna Biloborodova“ eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/love-and-beauty-vernissage/
Werkstattarbeit im Kunstunterricht – über Bildung ins Gespräch kommen
Am 22. Februar 2024 um 16:00 Uhr werden die Ergebnisse der 35. künstlerischen Werkstätten KWE „Kunst Werkstatt Experiment“ in der Galerie der Reinickendorfer Jugendkunstschule ATRIUM präsentiert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-kwe-35/