Am Samstag, 10. Mai, von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, 11. Mai, von 12 bis 18 Uhr öffnen zahlreiche Reinickendorfer Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeitsräume für das Publikum im Rahmen des „Atelierwochenendes“.
Kategorie: Kunst
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/offene-ateliers-2025/
Ausstellung „Bewegte Bilder“ und Sommerferienkurse im ATRIUM
Seit dem 3. April 2025 zeigt die Jugendkunstschule ATRIUM die Ausstellung „Bewegte Bilder“ im Rahmen der Musischen Tage 2025.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-bewegte-bilder-und-sommerferienkurse-im-atrium/
Tegeler „Festsaal“ in der Buddestraße 13 wird zu einem Ort der Kreativität
Das Tegeler Humboldt-Gymnasium wird den wiederentdeckten Festsaal in der Buddestraße 13 für eine zeitlich befristete Schülerausstellung nutzen, die das Ambiente des Denkmals auf wunderbare Weise in Szene setzt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tegeler-festsaal-in-der-buddestrasse-13-wird-zu-einem-ort-der-kreativitaet/
Kostenlose Kunst- und Kreativworkshops im Augustekiez
15 kostenlose Kunst- und Kreativworkshops im Rahmen des Quartiersmanagement-Projekts „AugusteART“ bieten an verschiedenen Orten im Reinickendorfer Augustekiez von Mitte März bis zu den Sommerferien Freiraum zum Experiment, ermöglichen Neues auszuprobieren oder Bekanntes zu vertiefen und kreative, wilde, schöne oder erstaunliche Kunstwerke zu erschaffen!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kreativworkshops-augustekiez-25/
Farbzauber trifft Forschergeist im Ribbeck-Haus
Vom 17. bis 21. Februar fand im Ribbeck-Haus ein Workshop statt, der Kunst und Naturwissenschaft auf einzigartige Weise miteinander verband. Der von Dr. Lena Linck und Thomas Wolf organisierte Workshop ließ Schüler verschiedener Jahrgangsstufen und Schulen in die faszinierende Welt der Farben eintauchen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/farbzauber-trifft-forschergeist/
Die Reinickendorfer Füchse sind zurück – Ein Fuchs erobert das Rote Rathaus
Mit großer Freude gibt das Bezirksamt die Aufstellung der nächsten Fuchsskulpturen der Reinickendorfer Fuchsparade bekannt. Nach den traurigen Vandalismusvorfällen im September 2024 kehren die 19 kunstvoll gestalteten Skulpturen nach und nach an sicheren und gut zugänglichen Standorten zurück in die Öffentlichkeit.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-reinickendorfer-fuechse-sind-zurueck-ein-fuchs-erobert-das-rote-rathaus/
Schwanensee live: Tickets für das International Festival Ballett zu gewinnen
Das International Festival Ballett gastiert auf seiner Europatournee am 24., 25. und 26. Januar 2025 in Berlin. Die Dorfzeitung verlost 3x 2 Freikarten für Schwanensee am 24. Januar oder Dornröschen am 25. Januar 2025.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ticket-verlosung-ifballett/
Neue Ausstellung „Linie. Farbe. Licht. – Neue Kunstwerke der Graphothek Berlin“ in der Rathaus-Galerie Reinickendorf
Ab Donnerstag, 23. Januar 2025, präsentiert die Rathaus-Galerie Reinickendorf die Ausstellung „Linie. Farbe. Licht. – Neue Kunstwerke der Graphothek Berlin“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-linie-farbe-licht/
Letzte freie Plätze in Nachmittagskursen der Jugendkunstschule ATRIUM
Für das Schuljahr 2024/25 hat die Jugendkunstschule ATRIUM noch vereinzelt freie Plätze in ihrem Nachmittagskursprogramm: Ein breites Angebot von Englischem Theater über kreatives Schreiben und HipHop Tanz bis hin zum Experimentellen Siebdruck.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/letzte-freie-plaetze-atrium/
„Lebensbild – Die Künstlerin Hannah Höch“: Dialogische Bildbetrachtung im Museum Reinickendorf
Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024, findet im Museum Reinickendorf um 18 Uhr ein thematischer Abend über Hannah Höchs Collage „Lebensbild“ statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lebensbild-hoech-humboldt/
Feierliche Verleihung des Dieter-Ruckhaberle-Förderpreises 2024
Am Mittwoch, 4. Dezember, wurde in der GalerieETAGE des Museums Reinickendorf der Dieter-Ruckhaberle-Förderpreis 2024 verliehen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/feierliche-verleihung-des-dieter-ruckhaberle-foerderpreises-2024/
Neues Kunstprojekt AugusteART bringt kostenlose Workshops in den Augustekiez
Zeichnen, Tanzen und Singen: Am Samstag, den 7. Dezember findet ab 13:00 Uhr ein kostenloser Markt der Möglichkeiten in der Auguste-Viktoria-Allee statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kunstprojekt-augusteart/
Die Füchse sind zurück – beliebte Kunstobjekte wieder zugänglich
Mit großer Freude verkündet das Bezirksamt: Die Reinickendorfer Fuchsparade kehrt zurück! Nachdem die 19 künstlerisch gestalteten Fuchs-Skulpturen im September 2024 aufgrund von Vandalismus aus dem öffentlichen Raum entfernt werden mussten, sind sie nun wieder für die Bürgerinnen und Bürger sichtbar – diesmal an sicheren und gut zugänglichen Indoor-Standorten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-fuechse-sind-zurueck-beliebte-kunstobjekte-wieder-zugaenglich/
Offene Ateliers 2024: Kunst hautnah erleben im Kunstzentrum Tegel-Süd
Das Kunstzentrum Tegel-Süd öffnet am 2. und 3. November 2024 erneut seine Türen für ein Wochenende voller Kreativität, Inspiration und Austausch. Unter dem Motto „Offene Ateliers“ laden die Künstlerinnen und Künstler des Zentrums kunstinteressiertes Publikum ein, einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Werke direkt dort zu erleben, wo sie entstehen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/offene-ateliers-2024-tegel/
Preisträgerin des Förderpreises Junge Kunst 2024
Der gemeinsam vom Kunstverein Centre Bagatelle und den kommunalen Galerien im Bezirk Reinickendorf ausgeschriebene Förderpreis Junge Kunst wurde am 17. September 2024 im Rahmen der Vernissage in der Rathaus-Galerie Reinickendorf vergeben. Mit dem Förderpreis werden herausragende künstlerische Talente am Anfang ihrer Laufbahn gefördert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/preistraegerin-des-foerderpreises-junge-kunst-2024/
„Förderpreis Junge Kunst 2024“ – Verleihung in der Rathaus-Galerie Reinickendorf
Am Dienstag, 17.09.2024, um 18.30 Uhr verleihen die Kommunalen Galerien Reinickendorf und der Kunstverein Centre Bagatelle bereits zum sechsten Mal gemeinsam einen Förderpreis für junge Berliner Künstlerinnen und Künstler.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/foerderpreis-junge-kunst-2024/
Open Studios am Künstlerhof Frohnau
Bezirksstadtrat für Kultur Harald Muschner (CDU) besuchte am Samstag, den 7. September 2024, die jährlich stattfindenden Open Studios des Künstlerhofs Frohnau am Hubertusweg 60, 13465 Berlin.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/open-studios-am-kuenstlerhof-frohnau/
Wandern durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Der Kunstverein Centre Bagatelle lädt ein zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung mit dem Titel „Wer wir sind“ der Malerin Hille Winkler, am Donnerstag, dem 12. September 2024 um 19:30 Uhr, Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin. Der Eintritt ist frei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wandern-ausstellung-cb/
Neue Kunstausstellung im Jugendamt Märkisches Viertel
Die Regionale Außenstelle des Jugendamtes Reinickendorf im Märkischen Viertel bietet in ihren Räumlichkeiten regelmäßig Künstlerinnen und Künstlern einen Ort, um ihre Werke auszustellen. Ab sofort sind dort noch bis Ende Dezember Bilder der Reinickendorfer Künstlerin Jana Schröder zu sehen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-kunstausstellung-im-jugendamt-maerkisches-viertel/
Museum Reinickendorf: Ausstellungseröffnung „Kinky – Malerei im Saft
Am Mittwoch, 4. September 2024, um 18.30 Uhr, wird die Ausstellung „Kinky – Malerei im Saft“ in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellungseroeffnung-kinky/