Am 5. Januar 2024 fand die feierliche Einweihung des Neubaus der Freiwilligen Feuerwehr Frohnau in der Senheimer Straße statt. Das 1.650 m² große Gebäude wurde in rund zwei Jahren Bauzeit errichtet und hat 8 Mio. Euro gekostet. Genutzt wird es künftig von der Freiwilligen Feuerwehr Frohnau, einer Rettungswagenbesatzung der Feuerwache Hermsdorf und der Frohnauer Jugendfeuerwehr.
Kategorie: Alle Beiträge
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-feuerwache-in-frohnau-uebergeben/
Koloniale Spuren: Ausstellungsrundgang und Gesprächsrunde am 16. Januar
Am Dienstag, dem 16. Januar 2024, um 18:30 Uhr, findet eine Begleitveranstaltung zu den zwei historischen Ausstellungen in der GalerieETAGE und im Museum Reinickendorf statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/koloniale-spuren-ausstellungsrundgang-und-gespraechsrunde-am-16-januar/
Silvester-Turmblasen am Rathaus Reinickendorf
Das Bezirksamt Reinickendorf und der evangelische Kirchenkreis Reinickendorf hatten erneut zum traditionellen Silvester-Turmblasen auf den Antonyplatz eingeladen. Hunderte von Menschen kamen, um in den frühen Abendstunden den Bläserinnen und Bläser der Reinickendorfer evangelischen Kirchengemeinden unter Leitung von Sabine Schmidt zu lauschen und kräftig mitzusingen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/silvester-turmblasen-am-rathaus-reinickendorf/
Die Dorfzeitung Reinickendorf Januar 2024
Einige unserer Themen im Januar:
– Jubiläum Bürgerverein Frohnau
– Wiederholung Bundestagswahl
– Erstmals Stolpersteine für Überlebende verlegt
– Postmaxe: Tegel nach dem Krieg
– Keine Samstagseheschließungen mehr
– Spielplatzentwicklungsplan
– Tiere suchen Freunde
– Leserbriefe: Parken in Frohnau
– 20 Jahre Bezirkssportbund
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2024-01/
Bezirk schließt die Einbürgerungsbehörde
Nach 32 Jahren wird Ende 2023 die bezirkliche Einbürgerungsbehörde geschlossen. Die letzte Einbürgerungsfeier fand am 15. November statt. Ab dem Jahr 2024 werden Einbürgerungen zentral vom Landesamt für Einwanderung (LEA) wahrgenommen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-schliesst-die-einbuergerungsbehoerde/
Geschenke der Aktion „Herzenswünsche“ übergeben
Gemeinsam mit den Hallen am Borsigturm hat I love Tegel e. V. auch in diesem Jahr die Aktion „Herzenswünsche“ möglich gemacht. Der Wünschebaum, ein mit über 100 Wunschkarten versehener, weihnachtlich geschmückter Tannenbaum, stand bis 18. Dezember in den „Borsighallen“ in Tegel.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/geschenke-der-aktion-herzenswuensche-uebergeben/
60. Hochzeitstag (Diamantene Hochzeit) Eheleute Tittel
Am Donnerstag, dem 21. Dezember 2023 feierten Tamara und Viktor Tittel aus Reinickendorf ihren 60. Hochzeitstag. Der Leiter des Fachbereiches für Seniorinnen und Senioren, Dominik Lindhammer, folgte der Einladung der Familie Tittel und überbrachte im Namen der Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und des Bezirksamtes Reinickendorf Blumengrüße und beste Wünsche.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/60-hochzeitstag-diamantene-hochzeit-eheleute-tittel/
Bezirk ehrt ehrenamtliches Engagement
Erstmals hat der Bezirk anlässlich der traditionellen Weihnachtsfeier für ehrenamtlich tätige Personen Ehrenpreise für besonders engagierte Frauen und Männer verliehen. Als der Sonderpreis vergeben wurde, floss vor Rührung manche Träne im Foyer des Ernst-Reuter-Saales.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-ehrt-ehrenamtliches-engagement/
„Alle Jahre wieder“ – Weihnachtssingen vor dem Rathaus
Am 14. Dezember 2023 fand wieder das gemeinsame Weihnachtssingen des Verbundes für Pflegekinder Reinickendorf und der Kindertagespflege des Jugendamtes Reinickendorf statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/alle-jahre-wieder-weihnachtssingen-vor-dem-rathaus/
Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum
Zwischen den Jahren und im Januar steigen jährlich die Neuaufnahmen in Tierheimen. Egal, ob groß oder klein – Tiere eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenk, wenn nicht eine dauerhafte Betreuung gewährleistet ist.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tiere-kein-weihnachtsgechenk/
Schließzeiten in der 50. KW 2023 und 3. KW 2024 im Amt für Soziales
Der Bereich Materielle Hilfen des Amtes für Soziales im Rathaus Reinickendorf (Eichborndamm 215, 13437 Berlin) wird in der Zeit vom 11. Dezember bis 15. Dezember 2023 sowie 15. Januar bis 19. Januar 2024 für den Publikumsverkehr geschlossen und telefonisch nur stark eingeschränkt erreichbar sein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schliesszeiten-amt-soziales-24/
„Nie wieder ist jetzt!“-Demo am 10.12.23 um 13 Uhr
Solidaritätsveranstaltung am 10.12.2023 um 13 Uhr FÜR ein friedliches und respektvolles Miteinander in unserer Stadt und in unserem Land. GEGEN Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Gesicht zeigen für ein friedliches und respektvolles Miteinander, gegen Antisemitismus, Judenhass, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Start: Großer Stern.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nie-wieder-ist-jetzt-demo/
Bürgeramt Märkisches Viertel geschlossen
Das Bürgeramt Märkisches Viertel schließt wegen der grassierenden Corona-Erkrankungswelle vom 6. bis zum 29. Dezember 2023. Gebuchte Termine können im Bürgeramt Rathaus Reinickendorf wahrgenommen werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergeramt-mv-geschlossen/
Winterbasar der JVA Tegel immer größer
Letzten Samstag fand der alljährliche Winterbasar der JVA Tegel statt, welcher sich großer Beliebtheit erfreute.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/winterbasar-jva-tegel/
Tiere suchen Freunde: Danke an alle Unterstützer
Zum Jahresende neigt man dazu, das Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Für uns persönlich war das Jahreshighlight unserer Tierschutztätigkeit die Verwirklichung unseres Tierschutzhofes in Kremmen. Nun können wir unabhängig von Hundepensionen unseren Schützlingen ein vorrübergehendes Zuhause bis zur Vermittlung bieten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tiere-suchen-freunde-danke-an-alle-unterstuetzer/
Die Dorfzeitung Reinickendorf Dezember 2023
Einige unserer Themen im Dezember:
– Finanzsenator in Reinickendorf
– Wohnungen in der Cité Foch
– Richtfest für Integrationskita
– Weihnachtsbaumaktion
– Nachmittagskurse im ATRIUM
– Ringer gewinnt Bronze
– Hockey: Indoor-Cup 2023
– Klima-Initiative beim SC Tegeler Forst
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2023-12/
Integrationskita Eichhorster Weg feierte Richtfest
Die Evangelische Andreas-Kirchengemeinde feierte am Freitag, dem 3. November 2023 ein fröhliches Richtfest der neuen Kindertagesstätte am Eichhorster Weg 56-58, 13435 Berlin. Viele Gäste und Interessierte waren gekommen, um die traditionsreiche Zeremonie auf dem Weg zur voraussichtlichen Fertigstellung der Integrationskita im Sommer 2024 mitzuerleben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/integrationskita-eichhorster-weg-feierte-richtfest/
BSR-Kieztag am 9. November 2023 in Alt-Heilgensee
In dieser Woche findet der nächste BSR-Kieztag in Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) und dem Ordnungsamt Reinickendorf statt. Am Donnerstag, 9. November 2023 können in der Zeit von 13 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz in Alt-Heiligensee, 13503 Berlin bequem und umweltfreundlich Sperrmüll, Elektrogeräte und Alttextilien kostenfrei entsorgt werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bsr-kieztag-alt-heilgensee/
Christoph Rode Ansichtssache: Neue Ausstellung im Centre Bagatelle
Der Kunstverein Centre Bagatelle lädt ein zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung „Ansichtssache“ des Berliner Malers Christoph Rode, nach derzeitiger Planung am Donnerstag, dem 09. November 2023 um 19:30 Uhr, Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin. Der Eintritt ist frei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/christoph-rode-austellung/
Die Dorfzeitung Reinickendorf November 2023
Einige unserer Themen im November:
– Interkulturelle Dialoge
– Schulhausmeister sparen CO₂
– Ausbildungsbuddy 2023 verliehen
– Bündnis für Wohnungsneubau
– DRK Kältehilfe gestartet
– Postmaxe: Armenhaus
– Tiere suchen Freunde
– Ausstellung im ATRIUM
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2023-11/