Kategorie: Alle Beiträge

Frank Balzer besichtigt das neue Caritas-Hospiz

Bezirksbürgermeister Balzer (r.) beglückwünscht Hospizleiter Joachim Müller (l.) und Caritas-Geschäftsführer Thilo Spychalski zum Neubau des Caritas-Hospizes. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Seit September gibt es auch in Reinickendorf einen Ort, an dem sterbenskranke Menschen die letzten Tage ihres Lebens in Würde und im Kreise Ihrer Lieben verbringen können. Das Caritas-Hospiz in Hermsdorf (Kurhausstraße 30) ist das erste …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frank-balzer-besichtigt-das-neue-caritas-hospiz/

Neuer Kinder- und Jugendbeauftragter stellt sich vor

Dirk Buchwitz ist der neue Kinder- und Jugendbeauftragte im Bezirk Reinickendorf. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Seit September 2020 ist Dirk Buchwitz der neue Reinickendorfer Kinder- und Jugendbeauftragte. Buchwitz kommt direkt aus der Praxis. Als staatlich anerkannter Erzieher hatte er seine Laufbahn begonnen. Später arbeitete er in einer Wohngruppe bei einem freien Träger und wechselte dann in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-kinder-und-jugendbeauftragter-stellt-sich-vor/

Ukulele für Anfänger im Club Hermsdorf

Interessierte Seniorinnen und Senioren können neuerdings im Club Hermsdorf Ukulele lernen. Bild: Club Hermsdorf Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Senioren/innen am härtesten getroffen und konnte ihre Clubaktivitäten in gewohnter Weise bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr fortführen. Für viele Clubmitglieder bedeuten die vorgeschriebenen Einschränkungen weitestgehend Verzicht am kulturellen Leben, was oftmals zur Isolation und Einsamkeit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ukulele-fuer-anfaenger-im-club-hermsdorf/

Umsetzung neuer Busspuren zu langsam?

Der Weg zu einer neuen Busspur ist lang, auch in Tegel an der Karolinenstraße sind knapp 12 Monate nötig. Die SPD-Fraktion wirft dem Bezirksamt vor, zu lange mit der Umsetzung neuer Busspuren zu brauchen. Während die Busspur an der Holländerstraße zwischen Brienzer Straße und Markstraße sieben Monate brauchte, werden an der Tegeler Karolinenstraße sogar knapp …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/umsetzung-neuer-busspuren-zu-langsam/

Ultraläufer Karl Masche wagte den Mauerweglauf

VFL-Tegel-Läufer Karl Masche lief weite Teile des Mauerweglaufs – im Hochsommer! Bild: Rudi Mensch Mit Glück hatte sich VfL Tegels Ultraläufer Karl Masche schon im November einen Startplatz für den Mauerweglauf 2020 gesichert. Innerhalb von fünf Minuten waren alle 500 Startplätze nach der Freigabe der Online-Anmeldung vergeben. Aufgrund der Corona-Pandemie ist der diesjährigen Lauf ins …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ultralaeufer-karl-masche-wagte-den-mauerweglauf/

Bürgermeister Balzer tritt 2021 nicht mehr an

Bürgermeister Balzer (r.) schlägt Prof. Dr. Michael Wegner für die Wahl 2021 als Kandidaten für den Bezirksbürgermeister vor. Bild: CDU Reinickendorf Der CDU-Kreisvorsitzende Frank Balzer steht für eine Wiederwahl zum Reinickendorfer Bezirksbürgermeister nicht zur Verfügung und strebt 2021 stattdessen eine Kandidatur für das Berliner Abgeordnetenhaus an.  Für die Nachfolge im Amt des Bezirksbürgermeisters hat Frank …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeister-balzer-tritt-2021-nicht-mehr-an/

Hockey bei den Berliner Bären

Die Berliner Bären spielen seit 28 Jahren erfolgreich Hockey und haben Angebote für Jung und Alt. Bild: SV Berliner Bären e.V. Der Hockeysport ist Deutschlands erfolgreichste Ballsportart. Das belegen mehrere Titel bei Welt- und Europameisterschaften sowie bei den Olympischen Spielen. Hockey begeistert mit der Schnelligkeit. Ebenso überzeugt trotz sportlicher Konkurrenz die Fairness zwischen den Akteuren …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hockey-bei-den-berliner-baeren/

Barrierefreie Brücke im Steinbergpark

Die SPD-Fraktion fordert eine barrierefreie Brücke zwischen der Kleingartenanlage und dem Steinbergpark. Es ist ein schöner Tag im Spätsommer im Steinbergpark. Doch trotz der herrlichen Wetterbedingungen muss die Radfahrerin absteigen und vorsichtig ihr Fahrrad über die steile Brücke im Park schieben. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie das bei Regen oder im Winter, bei …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/barrierefreie-bruecke-im-steinbergpark/

Bezirksbürgermeister Frank Balzer begrüßt die neuen Auszubildenden

18 neue Auszubildende starten nun ihre Ausbildung im Bezirksamt Reinickendorf. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Für 18 Auszubildende begann Anfang September ihr Weg in die Arbeitswelt des Bezirksamtes Reinickendorf. Die Auswahlverfahren sind abgeschlossen. Aus insgesamt 759 Bewerbungen haben sich die besten Bewerberinnen und Bewerber durchgesetzt und starten nun ihre Berufsausbildung. Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU) begrüßte die neuen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeister-frank-balzer-begruesst-die-neuen-auszubildenden/

Aktion „Sonnen-Energie ernten!“ in Alt-Tegel

Die Grünen machen auf Solarenergie in Alt-Tegel aufmerksam. Bild: Bündnis 90/Die Grünen Bei bestem „Solar-Wetter“ fand am 29. August in der Fußgängerzone Alt-Tegel die Aktion „Sonnenenergie-ernten!“ statt. Eingeladen zu diesem Aktionstag hatte der Kreisverband Reinickendorf von Bündnis 90/Die Grünen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Umweltfreundlich Energie gewinnen – und das auch noch günstig – …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aktion-sonnen-energie-ernten-in-alt-tegel/

Bezirksamtes Reinickendorf bereitet sich auf die Afrikanischen Schweinepest (ASP) vor

Falls die Schweinepest Berlin erreicht, ist Reinickendorf in Kooperation mit acht weiteren Bezirken gut vorbereitet, um Wildschwein-Populationen zu isolieren. Neun Berliner Bezirke haben sich unter der Federführung Reinickendorfs zusammengeschlossen, um für einen möglichen Ausbruch der ASP in Berlin vorbereitet zu sein. Seit über fünf Jahren rückt die Afrikanische Schweinepest von Osten kommend immer näher an …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamtes-reinickendorf-bereitet-sich-auf-die-afrikanischen-schweinepest-asp-vor/

Verlängerung der Linksabbiegespur im Waidmannsluster Damm

Das Straßen- und Grünflächenamt plant vom 12. bis zum 23. Oktober 2020 die Linksabbiegespur im Waidmannsluster Damm zu verlängern. Diese Spur liegt an der Auffahrt BAB 111 in Richtung Süden. Der Grund zur Erweiterung ist, um Stau zu vermindern. Dazu soll der begrünte Mittelstreifen zurückgebaut und die daraus gewonnene Fläche zur Fahrbahn ausgebaut werden. Die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verlaengerung-der-linksabbiegespur-im-waidmannsluster-damm/

Alexander Ewers zum Präses gewählt

Alexander Ewers wurde am 5. September zum Präses der 13. Kreissynode Reinickendorf gewählt. Der Präses leitet die Tagungen und regelt mit dem Präsidium die Geschäfte der Kreissynode. Ewers ist darüber hinaus auch Mitglied der SPD-Fraktion in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung  und Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses. Außerdem ist er Mitglied in den Ausschüssen Integration, Jugendhilfe, Geschäftsordnungsausschuss und Schule.  …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/alexander-ewers-zum-praeses-gewaehlt/

Neuer Wildnistreff für Kinder

Ab sofort bietet die Wildnisinsel Deilinge in Lübars viele Aktivitäten im Freien für Jung und Alt. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Inmitten der Lübarser Felder ist ein neuer, berlinweit einmaliger Wildnistreff für Kinder, Jugendliche und Familien entstanden. Die Wildnisinsel Deilinge wurde extra natürlich und wild belassen, nur ein Tipi wurde aufgebaut. Hier können junge Menschen zwischen 10 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-wildnistreff-fuer-kinder/

Musikfestival Klangstraße in den eigenen vier Wänden

Bossanova zwischen Büchern, Irish-Folk vor Ingwerknollen, Rock unter Rennrädern, Blues im Gartenhaus, karibische Rhythmen zu Käsekuchen, Chanson unter Chrysanthemen oder WorldFolkBeat an der Theke. Das Musikfestival „Klangstraße“ bringt die Residenzstraße zwischen Franz-Neumann-Platz und Alt-Reinickendorf wieder zum Klingen – und Interessierte können vom Sofa aus dabei sein. Am Freitag, 9. Oktober 2020, von 17 bis etwa …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musikfestival-klangstrasse-in-den-eigenen-vier-waenden/

Ausstellung in der Rathaus-Galerie Reinickendorf

In der Ausstellung „Begegnungen“ werden Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik und Fotografie von neun Künstlerinnen und Künstlern präsentiert, die ihr Atelier in Reinickendorf haben. „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr aktuelle Werke von Kunstschaffenden aus Reinickendorf in der Rathaus-Galerie präsentieren. Zuletzt stellten wir Arbeiten von Künstlerinnen und Künstler aus den Nachbarbezirken vor“, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-in-der-rathaus-galerie-reinickendorf/

Verkehrsentlastung für Alt-Lübars

Seit Jahren kämpft eine Bürgerinitiative um die Verkehrsentlastung der historischen Straße Alt-Lübars. Seit Jahren leiden die Anwohner von Alt-Lübars unter einem stetig steigenden Verkehrsaufkommen und insbesondere unter der Durchfahrt vieler LKWs. Nach dem Ausbau der Quickborner Straße nahm das Aufkommen nochmal zu. Wegen geänderter Anforderungen an die Entwässerung verzögert sich die lang ersehnte Sanierung der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verkehrsentlastung-fuer-alt-luebars/

„Notfelle“ im Oktober

Der acht Jahre alte Nathan (r.) und der vier Jahre alte Bobby sucht ein neues Zuhause. Bild: Tiere suchen Freunde e.V. Wir möchten Ihnen unsere „Notfelle“ im Oktober vorstellen. Da haben wir unseren sanften Riesen „Nathan“. Er lebte von seinen acht Lebensjahren vier Jahre im polnischen Tierheim. Wir haben uns für ihn entschieden, da er …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/notfelle-im-oktober/

“Kampfkatzenkurs” für Kinder beginnt

Kleine Kinder können ab November beim Kampfsportverein Sensei durchstarten. Bild: Safak Sizmaz Der Kampfsportverein “Sensei” bietet für Vorschulkinder von drei bis sechs Jahren einen speziellen Kurs an. Der „Kampfkatzenkurs“ ist ein zehnwöchiges Bewegungskonzept, um die eigene Fitness, Körperwahrnehmung, Reaktion, Selbstbewusstsein, Respekt, Ehrgeiz und Disziplin spielerisch zu stärken. Bilder vom Kurs sind auf der Homepage, auf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kampfkatzenkurs-fuer-kinder-beginnt/

Kinderturnen in Konradshöhe/ Tegelort

Bei den Füxxen und Spazzen sind alle Kinder herzlich Willkommen, mitzuturnen. Bild: Füxxe, Spazzen & Co. e.V. Wir sind eine bunte Gemeinschaft aus Eltern, Großeltern, Nachbarn und Bewohnern von Konradshöhe/ Tegelort, die im Juli 2013 einen gemeinnützigen Verein gegründet haben, um insbesondere etwas für die Kinder und Jugendlichen unseres schönen Ortsteils zu machen. Außerdem versteht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kinderturnen-in-konradshoehe-und-tegelort/

Mehr laden