Wiebke Romanus

Beiträge des Autors

Hitzewarnung für Reinickendorf

Angesichts der vom Deutschen Wetterdienst (DWD) für Mittwoch, den 02.07.2025, herausgegebenen Hitzewarnung für Berlin mit starker Wärmebelastung, warnen Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen und der Amtsarzt Patrick Larscheid im Bezirksamt Reinickendorf vor möglichen gesundheitlichen Risiken und rufen die Bevölkerung zu vorbeugenden Maßnahmen auf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hitzewarnung-0725/

Eröffnung des fünften Einsamkeits-Stammtisches in Borsigwalde

Nach Hermsdorf, Wittenau, Waidmannslust und Lübars wird am 7. Juli 2025 um 14 Uhr im Emmanuel Stadtteilzentrum Borsigwalde (Ziekowstraße 114, 13509 Berlin) der fünfte Stammtisch gegen Einsamkeit eröffnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stammtisch-in-borsigwalde/

Herzliche Einladung zum ersten Fest der Religionen

Für Samstag, den 05. Juli 2025, wird erstmals zum Fest der Religionen ins Buddhistische Haus eingeladen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einladung-fest-der-religionen/

Die Dorfzeitung Reinickendorf Juli 2025

Titelbild Die Dorfzeitung Reinickendorf Juli 2025

Einige unserer Themen im Juli:
– Füchse sind Deutscher Handballmeister
– Diskussion zu Entwicklungszusammenarbeit
– Pilgern fürs Caritas-Hospiz
– Französische Flötentöne im Labsaal
– Familiensportfest im Kiez
– Schützen feiern Jubiläum
– Schneeball: Neuer Roman
– Tiere suchen Freunde
– Postmaxe

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2025-07/

Sommerangebote des SC Tegeler Forst für Kinder und Erwachsene

Der SC Tegler Forst bietet in den Ferien wieder ein Kinderferiencamp und Sport im Freien für Erwachsene an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerangebote-sc-tegeler-forst-25/

„Ich Platz gleich! – Deine Ideen für den Poppele-Platz“ – Kiezlabor lädt ein

Wie soll der Poppele-Platz in Zukunft aussehen? Vom 20. Juni bis 2. Juli 2025 kommt das Kiezlabor des CityLAB Berlin auf den Poppele-Platz und macht ihn für zwei Wochen zum kreativen Begegnungsort.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/poppele-platz-kiezlabor-citylab/

Kreative Sommerferien in der Jugendkunstschule ATRIUM

Die Jugendkunstschule ATRIUM in Reinickendorf lädt auch in diesen Sommerferien wieder zu kreativen Workshops ein. Anmeldeschluss ist der 6. Juli 2025.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ferienkurse-atrium-2025/

„Mein Name sei Amo“ – Humboldt-Experte Ottmar Ette in Lesung und Gespräch

Am 25. Juni 2025, um 19:30 Uhr, stellt der renommierte Literaturwissenschaftler, Autor und Humboldt-Experte Ottmar Ette, begleitet von der Moderatorin Antje Bielfeld-Müller, in der Humboldt-Bibliothek seinen neuen Roman vor.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mein-name-sei-amo/

Stadtradeln 2025 – die Rathaus-Füchse stabil auf Platz vier

Zum dritten Mal hat sich das Bezirksamt Reinickendorf mit dem eigenen Team „Rathaus-Füchse“ an der Kampagne „Stadtradeln – Radeln für gutes Klima“ beteiligt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtradeln-2025-fuechse/

Siegerentwürfe des „Reinickendorfer Ausbildungsbuddys 2025“ ausgewählt

Am 12.06.2025 wählte die Jury vier Gestaltungsentwürfe aus, die nun mit Unterstützung der Jugendkunstschule ATRIUM von den jeweiligen Schülern auf die diesjährigen Buddy-Figuren umgesetzt werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/siegerentwuerfe-des-reinickendorfer-ausbildungsbuddys-2025-ausgewaehlt/

Reinickendorf und die Welt: Wo ist noch Platz für Entwicklungszusammenarbeit?

In Zeiten globaler Krisen und Konflikte ist die Bedeutung von Entwicklungszusammenarbeit (EZ) und humanitärer Hilfe (HH) größer denn je. Doch welche Rolle spielen sie für Deutschland und die internationale Gemeinschaft?

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-und-die-welt-wo-ist-noch-platz-fuer-entwicklungszusammenarbeit/

Trödelmarkt an der Renée-Sintenis-Grundschule

Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, ist es endlich wieder so weit! Der große Kindertrödel für die ganze Familie findet in der Renée-Sintenis-Grundschule in 13465 Berlin-Frohnau, Laurinsteig 39-45, von 10:00 bis 14:00 Uhr statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/troedelmarkt-renee-sintenis-gs-25/

Mit 101 Jahren alles schon erlebt

„Es gibt keine Lebenslage, die man nicht schon erlebt hat.“ Mit diesen Worten fasst Horst Kosin sein Leben kurz und treffend zusammen – der Mann, der gestern (11.6.) seinen 101. Geburtstag feierte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mit-101-jahren-alles-schon-erlebt/

50 Jahre Tradition und Moderne: Nord-Berliner Schützen feiern großes Jubiläum

Mit großem Fest feierte die Nord-Berliner Schützen-Gemeinschaft 1975 e.V. (NBSG) ihr 50-jähriges Jubiläum am Pfingstsonntag 2025.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/50-jahre-tradition-und-moderne-nord-berliner-schuetzen-feiern-grosses-jubilaeum/

Ilse Schendel bleibt gelassen bei „102“

Ein Wiedersehen aus erfreulichem Anlass feierten gestern Ilse Schendel, die am 4. Juni ihr 102. Lebensjahr vollendet hatte, und Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner. Wie schon beim Geburtstag vor einem Jahr gratulierte die Bürgermeisterin im Namen des Bezirksamtes herzlich zu diesem wundervollen Jubiläum.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ilse-schendel-bleibt-gelassen-bei-102/

Jubiläum des Ruder-Clubs Tegelort e.V. am Samstag

Der Ruder-Club Tegelort e.V. feiert am 14. Juni ab 11 Uhr sein 111-jähriges Bestehen mit einer Sternfahrt, zu der bunt geschmückte Boote befreundeter Rudervereine aus allen Himmelsrichtungen anreisen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jubilaeum-ruder-club-tegelort-111/

3. „Cup der guten Hoffnung“ mit buntem Familienprogramm am 14. Juni 2025 auf der Sportanlage Borsigpark in Tegel 

Der 3. „Cup der guten Hoffnung“ findet am Samstag, dem 14. Juni 2025 auf der Sportanlage Borsigpark in Tegel statt! Das Turnier beginnt um 10 Uhr und endet gegen 15 Uhr mit der Siegerehrung.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/3-cup-der-guten-hoffnung-25/

Speedcubing-Wochenende: Die Berlin Summer Open stehen vor der Tür

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt der Speedcubing-Wettbewerb an die Bettina-von-Arnim-Schule zurück: Am 14. und 15. Juni 2025 finden dort die Berlin Summer Open statt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/speedcubing-2025-mv/

Buchpräsentation “Augengedächtnis” im Centre Bagatelle

Am 13. Juni 2025 findet um 19:30 die Präsentation des Buches „Augengedächtnis“ der Autorin Sana Mukarker – Schwippert im Centre Bagatelle in Frohnau statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buchpraesentation-augengedaechtnis/

SOPHIA, DER TOD UND ICH: Theaterstück von Thees Uhlmann gespielt von Ensemble KUNSTSPIEL

Die Evangelische Andreas-Kirchengemeinde lädt am 13. Juni 2025 um 19:30 Uhr zur Berliner Erstaufführung des Theaterstücks SOPHIA, DER TOD UND ICH von Thees Uhlmann, gespielt vom Ensemble KUNSTSPIEL, ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sophia-der-tod-ich/

Mehr lesen