Wiebke Romanus

Beiträge des Autors

Musikalischer Herbstspaziergang mit „I Felici“

Das Berliner Ensemble I Felici lädt am 16. November um 17.00 Uhr zu einem stimmungsvollen Herbstkonzert in den Saal der Villa Felice (Schulzendorfer Str. 3, 13503 Berlin) ein – mit Musik, die von Folk bis Swing reicht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herbstkonzert-felici-25/

Lichterglanz und Gemeinschaft am Letteplatz – Bezirksamt lädt zum Lichterfest am 11. November ein

Mit leuchtenden Farben, Musik und Geschichten verwandelt sich der Letteplatz in Reinickendorf am Dienstag, den 11. November 2025, ab 17 Uhr in einen stimmungsvollen Treffpunkt für die ganze Nachbarschaft.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lichterfest-letteplatz-25/

Das Spiel mit Licht und Schatten – Kostenloser Schattentheater-Workshop für Erwachsene im November

Im Rahmen des Projekts „AugusteART“ gibt es ab morgen einen kostenlosen Schattentheater-Workshop für Erwachsene, angeleitet von der Illustratorin Barbara Steinitz, in der Manege (Scharnweberstr. 121, 13405 Berlin). 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kostenloser-schattentheater-kurs/

Reinickendorf gedenkt der Opfer der Reichspogromnacht und erinnert an die Vernichtung des tschechischen Dorfes Lidice

Mit einer Kranzniederlegung am Denkmal im Reinickendorfer Rathauspark gedachten Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung heute der Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung in der Reichspogromnacht von 1938 sowie der Vernichtung des tschechischen Dorfes Lidice 1942.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenken-091125/

Neues Fitnessstudio in Tegel: GET FIT eröffnet am 15. November

Am 15. November öffnet in Tegel ein neues Fitnessstudio seine Türen: GET FIT startet in der Wittestraße 30, Haus C, und lädt alle Interessierten herzlich zur Eröffnung von 10 bis 18 Uhr ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/get-fit-eroeffnet-tegel/

„Lindner-Schmalzstullenlauf“ des Ruder-Club Tegel am Sonntag

Zwar wird es leichte Änderungen in den Streckenverläufen geben müssen, aber die Wege im Tegeler Forst sind nach den Sturmschäden so weit wieder frei, dass der Crosslauf am 09. November stattfinden kann

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schmalzstullenlauf-rc-tegel-25/

Konzert der Akkordia 1935 Berlin

Am Sonntag, dem 9.11.2025, um 16 Uhr spielt die Akkordia 1935 Berlin im Ernst-Reuter-Saal ein Herbstkonzert: Erleben Sie an diesem Konzertnachmittag ein außergewöhnliches Programm, das Klassik, Jazz und Filmmusik vereint.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/konzert-akkordia-2025/

Frohnauer Streifzug „Blaue Augen“ am 8. November

Aufgrund der großen Nachfrage lädt der Bürgerverein in der Gartenstadt Frohnau zu einem weiteren Rundgang zum Thema „Die blauen Augen von Frohnau – Geschichte und Perspektiven der Niederschlagsentwässerung in der Gartenstadt“ ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/streifzug-blaue-augen-nov-25/

Büchermarkt in Hermsdorf lädt zum Stöbern ein

Am kommenden Wochenende heißt es wieder: Schmökern, Stöbern und Gutes tun. Der traditionelle Büchermarkt der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Hermsdorf öffnet am Samstag, 8. November, von 10 bis 15 Uhr und am Sonntag, 9. November, von 11.30 bis 15 Uhr im Gemeindesaal an der Wachsmuthstraße 25 seine Türen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buechermarkt-hermsdorf-25/

Zwei Berliner Teams gewinnen beim Himbär Indoor Cup

Junge Hockeytalente aus Berlin, Brandenburg, Hamburg und Nordrhein-Westfalen trafen sich am ersten Novemberwochenende zum 13. Himbär Indoor Cup in der Sporthalle des Romain-Rolland-Gymnasiums in Waidmannslust. Ausrichter war die Hockey-Abteilung des SV Berliner Bären. Aufgeteilt in 14 Teams – sieben weibliche und sieben männliche Mannschaften – kämpften die Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U14 in insgesamt 56 Partien um den begehrten Pokal.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/himbaer-indoor-cup-25/

Schließzeiten in der 45. und 46. Kalenderwoche 2025 im Amt für Soziales

Der Bereich Hilfe zur Pflege des Amtes für Soziales im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin, wird vom 03.11. – 14.11.2025 für den Publikumsverkehr geschlossen und telefonisch nur stark eingeschränkt erreichbar sein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schliesszeiten-sozialamt-nov-25/

KI-Nachmittag in der Humboldt-Bibliothek

Künstliche Intelligenz ist längst zu einem Schlagwort der modernen Technologie geworden, doch für viele bleibt der praktische Nutzen dieser Entwicklung ein großes Mysterium. Am Dienstag, 4. November 2025, können Interessierte, Neugierige und auch Skeptiker zwischen 15 und 18 Uhr im Rahmen des „KI für alle-Nachmittag“ in der Humboldt-Bibliothek ihre ersten praktischen Erfahrungen mit der Zukunftstechnologie sammeln.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ki-nachmittag-hubi-25/

Die Dorfzeitung Reinickendorf November 2025

Titelbild Die Dorfzeitung Reinickendorf November 2025

Einige unserer Themen im November:
– Die Maus im Dominikus-Krankenhaus
– Stolpersteine verlegt
– Ausbildungsbuddy verliehen
– Fachdialog zu privaten Grünflächen
– QR-Walk in Waidmannslust
– Neuer „Füchse“-Shop bei GALERIA
– „Silver Pearls“ in der Villa Felice
– Neuer Vorsitzender beim SC Tegeler Forst
– Postmaxe
– Tiere suchen Freunde

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2025-11/

Fanshop der Füchse Berlin in der Galeria Tegel eröffnet

Fans des Deutschen Handball-Meisters Füchse Berlin können ihre Devotionalien seit Dienstag, 14. Oktober auch in der Tegeler Gorkistraße vervollständigen. Als Startschuss der Kooperation zwischen Galeria Tegel und den Füchsen Berlin wurde der neue Fanshop der Füchse im Tegel Quartier eröffnet – bis 24. Oktober zunächst im Erdgeschoss der Galeria, danach als fester Bestandteil der Sportabteilung der Galeria Tegel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fanshop-der-fuechse-berlin-in-der-galeria-tegel-eroeffnet/

Gemeinsam stark für Reinickendorf

Unter dem Motto „Wir leuchten für Reinickendorf“ fand am 7. Oktober das diesjährige bezirkliche Netzwerktreffen Katastrophenschutz auf dem Gelände des Deutschen-Roten-Kreuzes (DRK) an der Wittestraße statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsam-stark-fuer-reinickendorf/

Neue Anlaufstellen gegen Einsamkeit in Hermsdorf – Literatur verbindet

Das Bezirksamt Reinickendorf erweitert seine Strategie gegen Einsamkeit um zwei besondere Anlaufstellen im Herzen von Hermsdorf: Die BücherboXX und die Buchhandlung am Fellbacher Platz wurden kürzlich um eine Quasselbank ergänzt und sind ab sofort offizielle Anlaufstellen im Netzwerk gegen Einsamkeit.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-anlaufstellen-gegen-einsamkeit-in-hermsdorf-literatur-verbindet/

Nachbarschaftsfest begeistert mit Oktoberfest-Edition

Zum 14. Mal hat das Nachbarschaftsfest am Dachsbau gezeigt, wie viel Zusammenhalt im Kiez steckt. Nachdem der ursprüngliche Termin wegen Sturmschäden verschoben werden musste, wurde das Fest am 11. Oktober als fröhliche Oktoberfest-Edition nachgeholt – mit Musik, Tanz und guter Laune.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nachbarschaftsfest-begeistert-mit-oktoberfest-edition/

Bezirk Reinickendorf und OXG unterzeichnen Absichtserklärung für starke Glasfaserpartnerschaft

Ein Zeichen für die Digitalisierung: Die OXG Glasfaser GmbH und der Berliner Bezirk Reinickendorf haben eine strategische Absichtserklärung für den Bau eines leistungsstarken Glasfasernetzes in Berlin-Reinickendorf unterschrieben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-reinickendorf-und-oxg-unterzeichnen-absichtserklaerung-fuer-starke-glasfaserpartnerschaft/

Reinickendorf resilienter und lebenswerter gestalten

Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B‘90/Grüne) lud am 9. Oktober 2025 zum Fachdialog Private Grünflächen ein. Der Einladung folgten Vertreterinnen und Vertreter von Wohnungsbaugesellschaften, Genossenschaften und anderen Eigentümern. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie private Grünflächen größerer Eigentümer schöner und lebendiger werden können.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-resilienter-und-lebenswerter-gestalten/

Zweite Reinickendorfer Freiwilligenbörse: Jung. Engagiert. Wirksam.

Am Wochenende fand im Fontane-Haus die 2. Reinickendorfer Freiwilligenbörse unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) statt – in diesem Jahr unter dem Motto „Junges Engagement fördern und sichtbar machen“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zweite-reinickendorfer-freiwilligenboerse-jung-engagiert-wirksam/

Mehr laden