Im März hat sich das Reinickendorfer Ordnungsamt an der berlinweiten Aktion „Sicherer Zugang zu Schulen und Kitas“ beteiligt. Eine Woche lang wurden vor Schulen und Kitas zu den typischen Bringe- und Abholzeiten Kontrollen durchgeführt. Weit über 100 Ordnungswidrigkeiten konnten festgestellt werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aktion-sichere-schulwege/
Neue Ausstellung des Kunstvereins Centre Bagatelle: Backup I Sicherung
Der Kunstverein Centre Bagatelle lädt ein zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung mit dem Titel „Backup | Sicherung“, der Berliner Maler*in Stella Meris, nach derzeitiger Planung am Donnerstag, dem 21. April 2022 um 19.30 Uhr, Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin. Einlass und Aufenthalt erfolgen nach den Coronaregeln. Der Eintritt ist frei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-centre-bagatelle/
Unbürokratische Unterstützung: Bezirksamt stellt vier Lastenräder für Ankunftszentrum bereit
Seit letztem Monat stellt der Bezirk im Rahmen der Hilfe für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine vier Lastenräder für das Ankunftszentrum zur Verfügung. Die Lastenräder werden insbesondere für den Transport von Kleinkindern und Gepäckstücken auf dem weitläufigen Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik benötigt. Vorangegangen war eine Anfrage seitens des Koordinierungsteams des ADFC Berlin e.V., das die Lastenräder im Rahmen des Programms flottekommunal für Reinickendorf und Berlin betreut.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lastenraeder-fuer-ankunftszentrum/
Buchvorstellung: Alle Wege führen nach Rom, doch nur einer zur Liebe
Glück, Hoffnungen, Enttäuschungen und Zweifel – das ist die turbulente Achterbahnfahrt einer Jugendliebe. Julie Thiele hat sie aufgeschrieben. Sie ist gerade mal 15 Jahre alt, als sie die Arbeiten an ihrem fast 200-seitigen Roman Ende letzten Jahres beendet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buchvorstellung-julie-thiele/
Heiligenseer Kanu-Club e.V. international unterwegs
Der Kanute wird im Winter gemacht. Das bedeutet hartes Training im Kraftraum und bei Eiseskälte auf dem Wasser. Doch es sind auch schöne Abwechslungen in der Vorbereitung auf die Saison 2022 geplant. So ging es für einen Großteil der Mannschaft in den Winterferien in ein Skilanglauf-Trainingslager im Bayerischen Wald. Bei besten Schneebedingungen konnten bis zu 230km in der Woche gelaufen werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/heiligenseer-kanu-club-e-v-international-unterwegs/
Plötzlich ein Held – Maxim Leo stellt seinen neuen Roman in der Humboldt-Bibliothek vor
Am 27. April um 19.30 Uhr liest der Bestseller-Autor Maxim Leo aus seinem soeben erschienen Roman „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße“, in dem ein erfolgloser Berliner Videothekenbesitzer ungewollt zum Helden wird. Er genießt den ungewohnten Ruhm, bis die Liebe ins Spiel kommt und er sich entscheiden muss. Eine rasante, anrührende und ungemein vergnügliche Hochstaplergeschichte.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buchvorstellung-maxim-leo/
Konstituierende Sitzung der Seniorenvertretung in Reinickendorf
Mehr als 4.000 Reinickendorfer Seniorinnen und Senioren haben ihre Stimmen für die neue Seniorenvertretung im Bezirk abgegeben. Die Bezirksstadträtin für Soziales und Bürgerdienste, Emine Demirbüken-Wegner (CDU), hat am 4. April 2022 die neu gewählte Seniorenvertretung im BVV-Saal des Rathauses Reinickendorf berufen. Im Anschluss fand die konstituierende Sitzung der neuen Seniorenvertretung statt. Zum Vorsitzenden wurde Bernd Gellert gewählt, seine Stellvertreterin ist Gisela Preuß
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/konstituierende-sitzung-der-seniorenvertretung-in-reinickendorf/
Bundesfachforum der Jugendkunstschulen in Reinickendorf
Am Samstag, dem 2. April 2022 fand das Bundesfachforum des Bundesverbandes der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke) in Berlin statt. Der Bundesverband vertritt ca. 450 Jugendkunstschulen deutschlandweit. Unter dem Titel „STADT ALS LEBENDIGES ATELIER – Warum Bildungslandschaften Jugendkunstschulen brauchen“ wurde die Tagung in der mit 35 Jahren ältesten Berliner und größten Jugendkunstschule Deutschlands, dem ATRIUM in Reinickendorf, abgehalten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bundesfachforum-der-jugendkunstschulen-in-reinickendorf/
Osterhase sucht kleine Künstler im Alloheim
Nur noch wenige Wochen, dann steht Ostern steht vor der Tür! Als kleine Vorfreude auf dieses Fest rufen die Alloheim Senioren-Residenzen „Märkisches Viertel“ und „Schwyzer Straße“, sowie „Senterra Pflegezentrum Berlin“ jetzt alle Kindergärten, Kitas, Grundschulen und Kinder der Region zur Teilnahme an der großen Mal-Aktion auf! Bis zum Ostersonntag können alle kleinen Künstlerinnen und Künstler ihre selbstgemalten oder gebastelten Werke zum Thema „Der Osterhase und ich“ in der Einrichtung abgeben und werden dafür mit Süßigkeiten belohnt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/osterhase-sucht-kleine-kuenstler-im-alloheim/
Bezirksstadträtin Schrod-Thiel besucht die Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie
Akademieleiter Arvid Graeger und Bezirksstadträtin für
Ordnungsangelegenheiten, Julia Schrod-Thiel (CDU), vor dem Übungshaus auf dem
BFRA-Campus.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraetin-schrod-thiel-besucht-die-berliner-feuerwehr-und-rettungsdienst-akademie/
Vortrag in der Tietzia zum Umgang mit Medien im Kleinkindalter
Kinder sind fasziniert von Smartphones, Computerbildschirmen, Tablets und Fernsehern. Doch ab wann ist die Mediennutzung für kleine Kinder zu empfehlen und ab wann ist sie möglicherweise schädlich für die kindliche Entwicklung? Antworten auf solche Fragen liefert die Diplompädagogin, Familien- und Paarberaterin des Familylab, Katharina Haack-Radlanski, in ihrem Vortrag in der Tietzia mit anschließendem Gespräch. „Mediennutzung bei den Jüngsten ist ein Thema, das viele Eltern umtreibt. Schließlich haben sich auch bei uns Erwachsenen zum Teil schon recht bedenkliche Verhaltensmuster im Medienumgang entwickelt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vortrag-medien-im-kleinkindalter/
Noch freie Plätze für grünes Osterferienangebot im Kinderzentrum Pankower Allee
Die Bezirks-eigene Jugendfreizeiteinrichtung Kinderzentrum in der Pankower Allee 47-51 in Reinickendorf Ost bietet in der zweiten Osterferienwoche eine Pflanzenwerkstatt für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren an. Das Angebot ist kostenfrei und geht vom 19.04. bis 23.04. immer von 10 bis 16 Uhr (am Samstag bis zirka 14 Uhr) inklusive Mittagessen. Jugendstadtrat Alexander Ewers (SPD) besichtigte kürzlich das Kinderzentrum und machte sich ein Bild von der pädagogischen Arbeit der Fachkräfte und den täglichen Angeboten vor Ort.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gruenes-osterferienangebot/
Goodbye, Moby Dick! – Berlins bekanntestes Fahrgastschiff verlässt seinen Heimathafen in Tegel
Moby Dick ist das wohl originellste und bekannteste Fahrgastschiff Berlins. Vor fast genau 50 Jahren wurde das Binnen-Passagierschiff der Berliner Reederei Stern und Kreisschifffahrt GmbH, das mit seinem Aussehen an einen Wal erinnert, auf der Werft Büsching & Rosemeyer in Nordrhein-Westfalen gebaut und verkehrte seit 1973 auf den Berliner Binnengewässern, hauptsächlich auf der Spree, der Havel und dem Tegeler See. Der Heimathafen von Moby Dick war bislang die Greenwichpromenade in Tegel. In Zukunft aber soll Moby Dick im Hafen Treptow seinen Anlegeplatz haben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/goodbye-moby-dick/
Baubeginn steht bevor: Radweg entlang des Borsigdamms in Tegel wird erneuert
In diesem Sommer sollen die Bauarbeiten für einen neuen Radweg am Borsigdamm in Tegel beginnen. Auf einer Länge von 850m wird auf der westlichen Straßenseite (Tegeler See) ein gemeinsamer Geh- und Radweg und auf östlichen Straßenseite (Borsighafen) ein baulich getrennter Radweg errichtet. „Der Radweg entlang des Borsigdamms ist für Radfahrer eine kurze Verbindung von Tegel nach Tegel-Süd und weiter Richtung Spandau. Viele nutzen die Strecke in ihrer Freizeit auch als Radroute entlang des Tegeler Sees.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/baubeginn-radweg-borsigdamms/
Anrudern beim Ruder-Club-Tegel 1886 e.V. mit Bootstaufe durch Sportstadtrat Harald Muschner
Am Sonntag, dem 03.04.2022, fand das alljährliche traditionelle Anrudern im RC-Tegel statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung taufte Sportstadtrat Harald Muschner (CDU) einen Einer (Skiff) auf den Namen „Bosbaan“ in Anlehnung an die berühmte Amsterdamer Regattastrecke und wünschte ihm: „Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.“
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/anrudern-beim-ruder-club-tegel/
Noch freie Plätze: Osterferienprojekt zu Umweltkunst im meredo
Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo, in der Namslaustraße 45/47, hat sich für Kinder ab 11 Jahren ein tolles kostenfreies Osterferienprojekt überlegt. Es ist für alle gedacht, die kreativ sind und gleichzeitig die Umwelt schützen möchten. In der zweiten Ferienwoche findet es vom 19.4. bis 22. 4. 2022 täglich von 9 Uhr bis 16 Uhr statt.
Im Osterferienprojekt Umweltkunst wird mithilfe einer Kamera, recyceltem Müll und einem Hauch von Kreativität eine riesige Collage erstellt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/osterferienprojekt-im-meredo/
Einladung zum resiART – Veranstaltungsprogramm April 2022
Im April lädt der künstlerische Projektraum resiART¸ Residenzstraße 132, 13409 Berlin, zu vielfältigen künstlerischen Techniken ein. Sie können sich im Zeichnen, Aquarellieren, Rakeln oder auch Drucken ausprobieren. Die Angebote richten sich insbesondere an Neuangekommene, aber auch alle anderen Kunstinteressierten sind willkommen. Die Angebote sind kostenfrei und das entsprechende Material wird bereitgestellt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/resiart-programm-april-2022/
CDU-Ortsverband Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort lädt zum Historischen Dorfspaziergang mit ”Postmaxe” ein
Am Samstag, dem 9. April 2022, lädt der Ortsverband Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort um 13 Uhr herzlich zum „Heiligenseeer Dorfspaziergang“ ein. Die historische Führung mit dem bekannten Hobbyhistoriker und Dorfchronisten ”Postmaxe“ Polzin dauert etwa 2 Stunden und endet mit anschließender gemütlicher Einkehr im „Elch“ (Vereinsheim Nordberliner SC) bei leckerer Gulaschsuppe.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/historischer-dorfspaziergang/
Grundstein für moderne Feuerwache in Frohnau
Letzten Mittwoch fand die Grundsteinlegung für das neue Dienstgebäude der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Frohnau in der Senheimer Straße 69 statt. Zu diesem Anlass kamen die Innensenatorin Iris Spranger (SPD), der Ständige Vertreter des
Landesbranddirektors Karsten Göwecke sowie Sven Lemiss, Geschäftsführer der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM), zusammen, um die Grundsteinschatulle feierlich zu versenken.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/grundstein-fuer-moderne-feuerwache-in-frohnau/
Entscheiden Sie mit bei der Zukunft Europas!
Nachdem am 10. Februar die digitale Ideenwerkstatt unter dem Titel „Weiblicher Alltag? Gleichstellung vom Kiez bis Europa“ im Rahmen der Konferenz zur Zukunft Europas erfolgreich stattgefunden hat, können die Ergebnisse jetzt in Form eines Schaubildes unter https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/beauftragte/eu-angelegenheiten/ eingesehen werden. Im nächsten Schritt ruft die EU-Beauftragte des Bezirks Reinickendorf, Dr. Dagmar Klein, nun Bürgerinnen und Bürger dazu auf, diese Ergebnisse zu kommentieren, zu ergänzen und ihre Sichtweise zur Zukunft Europas zu äußern. Dazu sind bis zum 22.04.2022 Meinungsboxen an verschiedenen Orten im Bezirk aufgestellt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/entscheiden-sie-mit-bei-der-zukunft-europas/


