Das Bezirksamt Reinickendorf stellt zurzeit das Investitionsprogramm 2023/2027 und in absehbarer Zeit den Bezirkshaushaltsplan für die Jahre 2024 und 2025 auf. Noch bis zum 14.04.2023 erhalten die Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, sich am bezirklichen Investitionsprogramm sowie am Bezirkshaushaltsplan zu beteiligen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/investitionsplanung-und-bezirkshaushalt-mitgestalten/
Sportstadtrat Harald Muschner wirft den „First Pitch“ im Flamingo Park
Am vergangenen Wochenende fanden die ersten beiden Bundesligaspiele der neuen Baseballsaison zwischen den Berlin Flamingos und den Cologne Cardinals auf der Sportanlage in der Königshorster Straße im Märkischen Viertel statt. Dabei gab es für beide Teams jeweils einen Sieg und eine Niederlage.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sportstadtrat-harald-muschner-wirft-den-first-pitch-im-flamingo-park/
„LOST PLACES LINK“-Ausstellung in den Hallen am Borsigturm
Die Volkshochschule (VHS) Reinickendorf zeigt seit dem 20. März bis zum 29. September 2023 die Ausstellung „LOST PLACES LINK“ des Fotografen Michael Link in den Hallen am Borsigturm, Am Borsigturm 6 (3. OG).
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lost-places-link-ausstellung/
Neue Zahlungsmöglichkeiten in den Reinickendorfer Bürgerämtern
Die Reinickendorfer Bürgerämter führen ab dem 03.04.2023 neue Zahlungsmöglichkeiten ein. In den Bürgerämtern können dann der neue Personalausweis, der neue Reisepass und alle anderen Dienstleistungen der Bürgerämter auch mit Kreditkarten, mit den neuen Debitkarten mit Kreditkartenfunktion und mit V Pay bezahlt werden. Wenn die Kreditkarten in einem Wallet angelegt sind, kann auch mit dem Smartphone gezahlt werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-zahlungsmoeglichkeiten-in-den-reinickendorfer-buergeraemtern/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freie-nordberliner-kunstausstellung/
Heinsestraße: 150 Interessierte diskutieren Zukunft des Ortsteilzentrums
Am Donnerstag, den 30.03.2023 kamen über 150 Interessierte in die Aula des Romain-Roland-Gymnasiums, um über die Zukunft der Heinsestraße und des umgebenden Quartiers zu diskutieren. Eingeladen hatte Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B‘90/Grüne).
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/heinsestrasse-150-interessierte-diskutieren-zukunft-des-ortsteilzentrums/
Die Füchse kommen nach Reinickendorf
Insgesamt 20 Fuchs-Skulpturen sollen bald in Reinickendorf aufgestellt werden. Im Rahmen einer Marketingaktion soll das Wappentier des Bezirks als Skulptur in jedem der elf Ortsteile sowie an touristischen Treffpunkten stehen. Ziel ist es, Besucherinnen und Besucher auf die Reinickendorfer Attraktionen aufmerksam zu machen, aber auch den Bekanntheitsgrad der einzelnen Ortsteile zu steigern. Gleichzeitig wird ein Anreiz geschaffen, den Bezirk jenseits der bekannten Sehenswürdigkeiten weiter zu erkunden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-fuechse-kommen-nach-reinickendorf/
Nachhaltige BücherboXX am Fellbacherplatz eingeweiht
Diese Woche wurde die BücherboXX am Fellbacher Platz im Beisein von Bezirkstadträtin Stephan (B‘90/Grüne) feierlich eingeweiht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nachhaltige-buecherboxx-am-fellbacherplatz-eingeweiht/
Reinickendorf führt „Klima-Check“ für Bezirksamtsbeschlüsse ein
Das Bezirksamt Reinickendorf hat in seiner Sitzung vom 28.03.2023 die Einführung eines „Klima-Checks“ für Bezirksamtsbeschlüsse beschlossen. Damit wird der von der Bezirksverordnetenversammlung geforderte Klimavorbehalt für klimarelevante Vorhaben im Bezirksamt Reinickendorf umgesetzt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-fuehrt-klima-check-fuer-bezirksamtsbeschluesse-ein/
Die Dorfzeitung Reinickendorf April 2023
Einige unserer Themen im April:
– Moby Dick ist zurück
– Slipanlage Hermsdorf wieder offen
– Bezirkshaushalt mitgestalten
– Solidarität mit der Ukraine
– Schrotträder beseitigen
– Diskussion im Fuchsbau
– Neue Babyschaukeln für Spielplätze
– Postmaxe: Filmpalast Tegel
– Tiere suchen Freunde
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2023-04/
Bootstaufe und traditionelles Anrudern beim Ruder-Club Tegel mit Sportstadtrat Harald Muschner
Am vergangenen Sonntag fand das alljährliche Anrudern im Ruder-Club Tegel 1886 statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung taufte Sportstadtrat Harald Muschner (CDU) das neue C-GIG-Boot, das als Doppelzweier mit Steuermann/frau oder als Dreier ohne gerudert werden kann, auf den Namen „Müggelsee“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bootstaufe-und-traditionelles-anrudern-beim-ruder-club-tegel-mit-sportstadtrat-harald-muschner/
Fördermittel für kulturelle Projekte (mit Kindern) im Bezirk zu vergeben
Das Bezirksamt Reinickendorf vergibt 2023 noch Fördermittel im Rahmen der Dezentralen Kulturarbeit und des Projektfonds Kulturelle Bildung. Anträge für Veranstaltungs- und Projektvorschläge können noch bis zum 31. März 2023 eingereicht werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/foerdermittel-kulturelle-projekte/
„From Dusk Till Dawn“ – Künstlergespräch und Katalogpräsentation in der GalerieETAGE am 30. März 2023
Zur Ausstellung „From Dusk Till Dawn“, die noch bis zum 16. April in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf präsentiert wird, erscheint ein Katalog, der die Bilder von vier künstlerischen Positionen – David Edward Allen, Friederike Jäger, Uschi Niehaus Indenbirken und Niels Sievers – zeigt, die sich mit der dem menschlichen Leben abgewandten Tageszeit auseinandersetzen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dusk-till-dawn-katalogpraesentation/
Bezirksbürgermeister wirbt für „Ab ins B!“-Entdeckertage
Vom 25. März bis zum 10. April bietet sich Einheimischen und Gästen der Hauptstadt die Gelegenheit, im Rahmen der Entdeckertage geballt und zu besonderen Konditionen Berlin zwischen S-Bahnring und Stadtgrenze zu entdecken.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ab-ins-b-entdeckertage/
Osterferienangebote für Kinder im Museum Reinickendorf
In den Osterferien sind Kinder zu zwei offenen und kostenlosen Angeboten ins Museum Reinickendorf eingeladen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/osterferienangebote-kinder/
Bezirksstadtrat Harald Muschner besucht Eröffnungskonzert der Musischen Tage der Reinickendorfer Schulen im Fontane-Haus
Nach dem großen Jubiläum im letzten Jahr finden die Konzerte im Rahmen der Musischen Tage in diesem Jahr in einem etwas veränderten Format statt. Schulstadtrat Harald Muschner (CDU) eröffnete am Montagabend die Konzertreihe und bedankte sich bei den Organisatoren, allen voran bei den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-harald-muschner-besucht-eroeffnungskonzert-der-musischen-tage-der-reinickendorfer-schulen-im-fontane-haus/
REINickendorf putzt sich heraus – Mitmachen beim Frühjahrsputz
In Zusammenarbeit mit der Wall GmbH wird vorab auf City-Light-Plakaten an vielen Bus-Haltestellen für die am 25. März startende Aktionswoche mit dem Slogan „REINickendorf putzt sich heraus!“ geworben. Alle sind dann aufgerufen, tatkräftig mitzumachen, aufmerksam durch den Bezirk zu gehen, Handlungsbedarf zu melden und Müll ordnungsgemäß zu entsorgen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-putzt-sich-heraus/
Weniger Verpackungsmüll durch Mehrweg in der Gastronomie
Das Ordnungsamt Reinickendorf erinnert an die Mehrweg-Pflicht für Caterer, Lieferdienste und Restaurants. Seit dem 1. Januar 2023 gilt das geänderte Verpackungsgesetz (VerpackG), das eine Mehrwegsangebotspflicht beinhaltet. Deutschlandweit wurde die Einhaltung dieses Gesetzes erstmals vom Ordnungsamt Reinickendorf kontrolliert. Die erste Anfrage für den im Ordnungsamt erstellten Bußgeldkatalog, der in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz erarbeitet worden ist, liegt aus Köln vor.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weniger-verpackungsmuell-durch-mehrweg-in-der-gastronomie/
Thomas Harms ist neuer Superintendent
Pfarrer Thomas Harms ist neuer Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Reinickendorf. Der 57-Jährige wurde am Samstag, den 18.03.2023 auf der Kreissynode – dem Kirchenparlament – für die Dauer von zehn Jahren gewählt. Harms erreichte im ersten Wahlgang mit 39 Ja-Stimmen die absolute Mehrheit der Mitglieder der Synode. Das konkurrierende Team Pfarrer Volker Lübke und Pfarrerin Ute Sauerbrey erhielt 27 Stimmen. Es gab vier Enthaltungen und eine ungültige Stimme. Die Kreissynode hat insgesamt 76 Mitglieder, doch fünf Kreissynodale waren verhindert und nahmen nicht an der Kreissynode teil.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/thomas-harms-ist-neuer-superintendent/
Schließzeiten im Amt für Soziales
Der Bereich Materielle Hilfen des Amtes für Soziales im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin, wird in der Zeit vom 13. März bis 17. März 2023 für den Publikumsverkehr geschlossen und telefonisch nur stark eingeschränkt erreichbar sein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schliesszeiten-im-amt-fuer-soziales/

