Im Rahmen der Feier zum 94. Vereinsjubiläum des Wassersportclub-Blau-Weiß Tegel e.V. konnten sich die anwesenden Vereinsmitglieder über ein neues Kajak freuen, das von der Firma Benndorf und Hildebrand GmbH für die Jugendlichen des Vereins gespendet wurde.
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bootstaufe-am-94-jaehrigen-vereinsjubilaeum/
Bezirksstadträtin Schrod-Thiel (CDU) besucht „Tag der Technik“
Am 16. Juli 2024 lud das Romain-Rolland-Gymnasium in der Cité Foch zum „Tag der Technik“ ein. Rund 1.000 Schülerinnen und Schülern konnten dabei in die facettenreiche Welt der Elektro- und Informationstechnik eintauchen. Zur Begrüßung und bei einem Rundgang, an dem auch die Staatssekretärin für Bildung, Christina Henke teilnahm, war Bezirksstadträtin Julia Schrod-Thiel in Vertretung für Schulstadtrat Harald Muschner vor Ort.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraetin-schrod-thiel-cdu-besucht-tag-der-technik/
Wirtschaftssenatorin besucht Reinickendorfer Unternehmen
Viel zu kosten hatte Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey heute bei ihren Unternehmensbesuchen in Reinickendorf. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner hatte Giffey eingeladen, auf ihrer vormittäglichen Bezirkstour ein Traditionsunternehmen und ein Start-up kennen zu lernen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wirtschaftssenatorin-besucht-reinickendorfer-unternehmen/
Bezirksbürgermeisterin ruft zum Wettbewerb „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2024“ auf
Sind Sie ein Unternehmen, das sich für die Ausbildung junger Menschen einsetzt? Engagieren Sie sich für ein vielfältiges Ausbildungsangebot? Gehen Sie im Ausbildungsbereich auch einmal ganz neue Wege? Dann sind Sie hier genau richtig: Bewerben Sie sich mit Ihrem Unternehmen für den „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2024“, den die Initiative „Ausbildungsplatz Paten“ gemeinsam mit dem Bezirksamt Reinickendorf jedes Jahr organisiert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeisterin-ruft-zum-wettbewerb-reinickendorfer-ausbildungsbuddy-2024-auf/
Informationsabend zum Bauvorhaben ehemaliges „TetraPak“-Gelände
Heute Abend findet ab 18:00 Uhr ein Informationsabend rund um das neue Wohnungsquartier auf dem ehemaligen Tetra Pak Gelände in Heiligensee statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/infoabend-tetrapak/
Erster Spatenstich für neuen Netzknoten Wittenau
Mehrfach-Verteilerdosen kennt jeder aus dem eigenen Haushalt. So eine Art riesige Verteilerdosen im Berliner Hochspannungsnetz sind die 17 Netzknoten von Stromnetz Berlin. Sie versorgen jeweils mehrere Umspannwerke in einer Region mit großen Mengen Strom und einer Spannung von 110.000 Volt. Einer dieser Netzknoten im Norden der Stadt wird in den kommenden Jahren gegen einen neuen ausgetauscht. Für den künftigen Netzknoten Wittenau an der Holzhauser Straße war am 19. Juni erster Spatenstich.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erster-spatenstich-fuer-neuen-netzknoten-wittenau/
Siegerentwürfe für „Reinickendorfer Ausbildungsbuddys 2024“ stehen fest
Unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) organisiert die ehrenamtliche „Initiative Ausbildungsplatz-Paten“ den jährlichen Wettbewerb um die ausbildungsfreundlichsten Unternehmen im Bezirk.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/siegerentwuerfe-fuer-reinickendorfer-ausbildungsbuddys-2024-stehen-fest/
Wirtschaftsempfang in ehemaliger Frachthalle des TXL: Drei weitere Local Champions geehrt
In ungewöhnlichem Ambiente empfing Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am Donnerstagabend (6.6.) Reinickendorfer Unternehmerinnen und Unternehmer zum traditionellen Wirtschaftsempfang.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wirtschaftsempfang-in-ehemaliger-frachthalle-des-txl-drei-weitere-local-champions-geehrt/
Bürgermeisterin verleiht „Klima.fit“-Zertifikate
Gemeinsam handeln können, um bezirksweit einen Unterschied zu machen. Das war das Ziel der „Klima.fit“-Fortbildung an der Volkshochschule (VHS) Reinickendorf, die am 4. Juni ihren Abschluss fand. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) dankte im Recycling-Kaufhaus „NochMall“ den Kursteilnehmern für ihr Interesse am Klimaschutz und verlieh Zertifikate für ihre erfolgreiche Teilnahme.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeisterin-verleiht-klima-fit-zertifikate/
Erfolgreicher Auftakt des ersten Zentrengipfels in Berlin-Reinickendorf will (Handels-) Zentren sichern und stärken
Am Montag (3.6.) fand der erste Berliner Zentrengipfel auf Einladung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erfolgreicher-auftakt-des-ersten-zentrengipfels-in-berlin-reinickendorf-will-handels-zentren-sichern-und-staerken/
Melanie Philipp mit Preis „Reinickendorfer Frauen in Führung“ geehrt
Die diesjährige Siegerin des Wettbewerbs „Reinickendorfer Frauen in Führung“ heißt Melanie Philipp. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der Philipp Einzel- und Großhandels GmbH und wurde am Donnerstagabend (23.5.) im Medienkompetenzzentrum meredo“ gebührend gefeiert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/melanie-philipp-mit-preis-reinickendorfer-frauen-in-fuehrung-geehrt/
Logistiker Prologis im Fuchsbezirk willkommen geheißen
Richtfest am Donnerstag an der Wittestraße in Tegel: Dort baut der Logistiker Prologis ein All-Electric-Building – innovativ, nachhaltig und klimaneutral.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/logistiker-prologis-richtfest/
Wirtschaftsstandort Reinickendorf – positive Bilanz des ersten Pop-Up Büros der IHK in der Grußdorfstraße
Seit dem 8. April bis heute hatten Reinickendorfer Unternehmerinnen und Unternehmer die Gelegenheit, im ersten Pop-Up Büro der IHK in der Grußdorfstraße Beratungsleistungen in Anspruch zu nehmen und mit den Mitarbeitenden der IHK in Austausch über die aktuellen Herausforderungen zu treten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wirtschaftsstandort-reinickendorf-positive-bilanz-des-ersten-pop-up-bueros-der-ihk-in-der-grussdorfstrasse/
100 Jahre genossenschaftliches Leben: Die GEWIWO feiert
An Bord des Schiffes „Moby Dick“ feierte der GEWIWO-Vorstand mit Gästen aus Politik und Wohnungswirtschaft das 100-jährige Bestehen. Gewürdigt wurde die große Bedeutung der GEWIWO im sozialen Wohnungsbau für Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/100-jahre-genossenschaftliches-leben-die-gewiwo-feiert/
Stadtteilzentrum Rollberge eingeweiht
In Waidmannslust wurden heute die neuen Räume im „Stadtteilzentrum Rollberge“ am Zabel-Krüger-Damm 52 feierlich eingeweiht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtteilzentrum-rollberge-eingeweiht/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frauen-in-fuehrung-24-aufruf/
BImA feiert Baustellenfest für 228 neue Wohnungen in der Cité Foch
In der Cité Foch, dem ehemaligen Wohngebiet für die französischen Streitkräfte in Berlin-Reinickendorf, setzt die
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) eines ihrer derzeit größten Eigenbauprojekte um.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bima-feiert-baustellenfest-fuer-228-neue-wohnungen-in-der-cite-foch/
Schornsteinfeger werden bald in Heiligensee ausgebildet
Für den Standort des ehemaligen Schullandheims am Rahlenweg gibt es Pläne für eine neue Energie- und Umweltakademie.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/umweltakademie-heiligensee/
Studie soll Impulse zur Aufwertung von Alt-Tegel liefern
Am 20. März tagte der Unternehmerstammtisch Tegel im Restaurant „Hax’nhaus“. Lokale Gewerbetreibende diskutierten die neuesten Entwicklungen für Alt-Tegel. Die ebenfalls anwesende Stadtentwicklungs-Stadträtin Korinna Stephan (B‘90/Grüne) nutzte die Gelegenheit, in diesem Rahmen für eine von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie zu werben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/studie-soll-impulse-zur-aufwertung-von-alt-tegel-liefern/
Reinickendorfer Ladies Lunch zum Thema Künstliche Intelligenz
Beim ersten Netzwerktreffen in diesem Jahr stand das Thema „Künstlich Intelligenz“ im Mittelpunkt. Die Wirtschaftsförderung Reinickendorf arbeitet bei der Vorbereitung dieser Veranstaltung eng mit dem Unternehmerservice der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH zusammen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-ladies-lunch-zum-thema-kuenstliche-intelligenz/