Die diesjährige Siegerin des Wettbewerbs „Reinickendorfer Frauen in Führung“ heißt Melanie Philipp. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der Philipp Einzel- und Großhandels GmbH und wurde am Donnerstagabend (23.5.) im Medienkompetenzzentrum meredo“ gebührend gefeiert.
Kategorie: Wirtschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/melanie-philipp-mit-preis-reinickendorfer-frauen-in-fuehrung-geehrt/
Logistiker Prologis im Fuchsbezirk willkommen geheißen
Richtfest am Donnerstag an der Wittestraße in Tegel: Dort baut der Logistiker Prologis ein All-Electric-Building – innovativ, nachhaltig und klimaneutral.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/logistiker-prologis-richtfest/
Wirtschaftsstandort Reinickendorf – positive Bilanz des ersten Pop-Up Büros der IHK in der Grußdorfstraße
Seit dem 8. April bis heute hatten Reinickendorfer Unternehmerinnen und Unternehmer die Gelegenheit, im ersten Pop-Up Büro der IHK in der Grußdorfstraße Beratungsleistungen in Anspruch zu nehmen und mit den Mitarbeitenden der IHK in Austausch über die aktuellen Herausforderungen zu treten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wirtschaftsstandort-reinickendorf-positive-bilanz-des-ersten-pop-up-bueros-der-ihk-in-der-grussdorfstrasse/
100 Jahre genossenschaftliches Leben: Die GEWIWO feiert
An Bord des Schiffes „Moby Dick“ feierte der GEWIWO-Vorstand mit Gästen aus Politik und Wohnungswirtschaft das 100-jährige Bestehen. Gewürdigt wurde die große Bedeutung der GEWIWO im sozialen Wohnungsbau für Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/100-jahre-genossenschaftliches-leben-die-gewiwo-feiert/
Stadtteilzentrum Rollberge eingeweiht
In Waidmannslust wurden heute die neuen Räume im „Stadtteilzentrum Rollberge“ am Zabel-Krüger-Damm 52 feierlich eingeweiht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtteilzentrum-rollberge-eingeweiht/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frauen-in-fuehrung-24-aufruf/
BImA feiert Baustellenfest für 228 neue Wohnungen in der Cité Foch
In der Cité Foch, dem ehemaligen Wohngebiet für die französischen Streitkräfte in Berlin-Reinickendorf, setzt die
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) eines ihrer derzeit größten Eigenbauprojekte um.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bima-feiert-baustellenfest-fuer-228-neue-wohnungen-in-der-cite-foch/
Schornsteinfeger werden bald in Heiligensee ausgebildet
Für den Standort des ehemaligen Schullandheims am Rahlenweg gibt es Pläne für eine neue Energie- und Umweltakademie.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/umweltakademie-heiligensee/
Studie soll Impulse zur Aufwertung von Alt-Tegel liefern
Am 20. März tagte der Unternehmerstammtisch Tegel im Restaurant „Hax’nhaus“. Lokale Gewerbetreibende diskutierten die neuesten Entwicklungen für Alt-Tegel. Die ebenfalls anwesende Stadtentwicklungs-Stadträtin Korinna Stephan (B‘90/Grüne) nutzte die Gelegenheit, in diesem Rahmen für eine von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie zu werben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/studie-soll-impulse-zur-aufwertung-von-alt-tegel-liefern/
Reinickendorfer Ladies Lunch zum Thema Künstliche Intelligenz
Beim ersten Netzwerktreffen in diesem Jahr stand das Thema „Künstlich Intelligenz“ im Mittelpunkt. Die Wirtschaftsförderung Reinickendorf arbeitet bei der Vorbereitung dieser Veranstaltung eng mit dem Unternehmerservice der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH zusammen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-ladies-lunch-zum-thema-kuenstliche-intelligenz/
Reinickendorfer Digitalsalon: Von Green IT bis zur Kreislaufwirtschaft
Zum zweiten Mal lud Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) gemeinsam mit der Digitalagentur Berlin GmbH am Dienstag, den 12.03.2024 interessierte Unternehmen zum Reinickendorfer Digitalsalon in das Postwerk Tegel ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-digitalsalon-von-green-it-bis-zur-kreislaufwirtschaft/
Norbert Raeder eröffnet Füchse-Wäldchen Club Lounge
Norber Raeder, langjähriger Inhaber der Kult-Kneipe Kastanienwäldchen, eröffnete im Vereinsheim der Füchse Berlin Reinickendorf seine neue Füchse-Wäldchen Club Lounge.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/norbert-raeder-eroeffnet-fuechse-waeldchen-club-lounge/
Bezirksstadträtin Stephan setzt Impulse für die Wärmewende in Berlin
Gestern stellte die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) das Vorhaben und die Perspektiven der gesamtstädtischen Wärmeplanung für Berlin vor.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraetin-stephan-setzt-impulse-fuer-die-waermewende-in-berlin/
Berufsnachwuchs testet seine lokalen Karrierechancen
Im Rahmen des Projekts „Schule trifft Wirtschaft“ konnten Schülerinnen und Schüler letzte Woche Einblicke in den Berufsalltag der Feinbäckerei Laufer und der Caritas-Klinik Dominikus gewinnen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schule-trifft-wirtschaft-projekt/
Pläne für Ausbildungszentrum der Schornsteinfeger-Innung in Heiligensee
Eine neue Idee für das ungenutzte Gelände am Rallenweg 2 ist, ein Ausbildungszentrum der Schornsteinfeger-Innung anzusiedeln. Neben theoretischem Unterricht könnten in Themenpavillons auch Ausstellungen rund um Energie und Wärme gezeigt werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausbildungszentrum-schornsteinfeger/
ALDI Markt in der Märkischen Zeile öffnet
Am 25. Januar um 8 Uhr öffnet ALDI in der Märkischen Zeile in Berlin-Reinickendorf. Am Eröffnungstag gibt es ein Gewinnspiel, kostenlose Waffeln und eine Kaffeeverkostung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aldi-maerkische-zeile/
Bezirk unterstützt GEWOBAG-Mieter bei Nachzahlungen
Kurz vor dem Jahreswechsel ins Jahr 2024 erhielten die Mieter der GEWOBAG in Tegel-Süd ihre Betriebskostenabrechnungen für das Jahr 2022.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-unterstuetzt-gewobag-mieter-bei-nachzahlungen/
Ehemalige GESOBAU-Zentrale im MV erstrahlt als neues Wohngebäude
Drei Jahre hat der Umbau in Anspruch genommen, doch nun erstrahlt das ehemalige GESOBAU-Verwaltungsgebäude am Wilhelmsruher Damm 142 im Märkischen Viertel in neuem Glanz: Wo bis 2019 noch gearbeitet wurde, ziehen jetzt Mieterinnen und Mieter ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehemalige-gesobau-zentrale-im-mv-erstrahlt-als-neues-wohngebaeude/
Premiere für den Reinickendorfer Digitalsalon
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) lud gemeinsam mit der Digitalagentur Berlin GmbH interessierte Unternehmen am Dienstag, den 21.11.2023 zum ersten Reinickendorfer Digitalsalon in das Postwerk Tegel ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/premiere-fuer-den-reinickendorfer-digitalsalon/
„Reinickendorfer Ladies Lunch“: Gemeinsam gegen Fachkräftemangel
Möglichkeiten zur Optimierung der Onlinepräsenz standen im Mittelpunkt des „Reinickendorfer Ladies Lunch“ am vergangenen Freitag, 17. November. Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte der verschiedensten Branchen sowie Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) trafen sich im polnischen Restaurant „Kornelia“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-ladies-lunch-gemeinsam-gegen-fachkraeftemangel/