Kategorie: Veranstaltungen

Safer Internet Day 2022 – Medienkompetenzzentrum meredo informiert Eltern und Jugendliche

Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo nimmt am 08.02.2022 am internationalen Safer Internet Day teil. Pandemiebedingt wird er wieder ausschließlich digital stattfinden. Der internationale Aktionstag findet seit 2004 jährlich im Februar statt und soll einen Beitrag zur Aufklärung zum Thema Sicherheit im Internet leisten. Das diesjährige Motto lautet: „Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft”.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/safer-internet-day-2022/

Die Schulfarm Insel Scharfenberg feiert ihren 100. Geburtstag!

Im Jahr 1922 wurde die Schulfarm auf der Insel Scharfenberg im Tegeler See von Wilhelm Blume als ein reformpädagogisches Projekt gegründet: Lernen mit Kopf, Herz und Hand – das ist eines der grundlegenden Prinzipien der Schulfarm bis heute geblieben! Das Lernen in der Natur, die Gestaltung der Garten- und Landschaftsräume und die historischen Gebäude werden noch heute in den Schulbetrieb eingebunden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-schulfarm-insel-scharfenberg-feiert-ihren-100-geburtstag/

Wie weiter nach Corona? – Konstruktiver Gesprächskreis mit Politikern, Veranstaltern und Kulturschaffenden in der „Hafenbar Tegel“ war ein großer Erfolg

Am 20.01.2022 fand auf Initiative von Daniel Schüler, dem Betriebsleiter der Hafenbar Tegel, und dem Tegeler Wahlkreisabgeordneten Stephan Schmidt MdA ein Austausch mit Vertretern der Veranstaltungsbranche in der Hafenbar Tegel statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gespraechskreis-hafenbar-tegel/

Einladung zum Info-Spaziergang durch die Cité Foch

Am Freitag, 21. Januar 2022, um 14.30 Uhr lädt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie die Nachbarschaft zum informativen Spaziergang durch die Cité Foch in Reinickendorf ein. In der Cité Foch sind zunächst die Erneuerung der Straßen Rue Montesquieu, Rue Racine und Abschnitte der Avenue Charles de Gaulle sowie der Neubau von fünf Mehrfamilienhäusern im Bereich des ehemaligen Sportplatzes vorgesehen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einladung-zum-info-spaziergang-durch-die-cite-foch/

When I’m sixty-four – Infoveranstaltung übers Älterwerden und Selbstsorge

Altwerden ist nichts für Feiglinge, sagte schon Joachim Fuchsberger. Die Lebensphase Alter stellt uns vor hohe Anforderungen, vielleicht sogar die höchsten in unserem Lebenslauf. Welche Herausforderungen können das sein und wie gehe ich mit ihnen um? Wie kann ich gut für mich sorgen und wo kann ich Kraft schöpfen? In dieser Veranstaltung soll es darum gehen, was im Alter (wieder) wichtig wird, welche Rolle z.B. soziale Kontakte, Ernährung und Tagesstruktur spielen können

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/infoveranstaltung-aelterwerden-und-selbstsorge/

Auf Nimmerwiedersehen 2021 – „Brauseboys“ veranstalten kreativen Jahresrückblick im LabSaal

Die Brauseboys setzen an zu ihrer 16. Jahresbilanz – erstmals an neuer Wirkungsstätte. In 52 wöchentlichen Leseshows hat die Berliner Vorleseboygroup das Jahr 2021 intensiv durchlebt und kommentiert, nun sortieren Thilo Bock, Robert Rescue, Frank Sorge, Volker Surmann und Heiko Werning ihre Erinnerungen. Was bleibt und was versinkt im Hochwasser der Geschichte? Satire und Liedgut von Klavier, Ukulele und Blatt, bewegte Bilder von der Wand – multimedial und durchgeimpft präsentieren sie die 15. Welle ihres Jahresrückblicks

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/brauseboys-im-labsaal/

20 Jahre meredo: Ein Jubiläumsjahr mit tollen neuen Angeboten – Los geht’s mit „Schönen Tönen“ in den Winterferien!

Das Medienkompetenzzentrum meredo feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen! Auch im Jubiläumsjahr wird es viele bekannte, aber auch neue Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und pädagogisches Personal geben. Denn Medienkompetenz ist in Zeiten von Fernunterricht und Fake News wichtiger denn je. Von Familienfesten und Ferienangeboten bis hin zu AGs und Projektwochen für Schulen ist alles dabei.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/20-jahre-meredo/

Verlängerung der Ausstellung „Die alte Monopol Spritfabrik. Ein neuer Ort für die Kunst“ in der Reinickendorfer Rathaus-Galerie

Die seit Ende August in der Rathaus-Galerie (Eichborndamm 235, 13437 Berlin) gezeigte Ausstellung „Die alte Monopol Spritfabrik. Ein neuer Ort für die Kunst“ wird noch bis zum 29. Januar 2022 verlängert. Die Schau präsentiert die vielfältigen Ausdrucksformen von elf Künstlerinnen und Künstlern, die die Disziplinen Malerei, Skulptur und Plastik vertreten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verlaengerung-ausstellung-spritfabrik/

resiART – Veranstaltungsprogramm Dezember 2021

Im Dezember lädt der offene Kunstprojektraum resiART, Residenzstraße 132, zu vielen spannenden Kursen für Neuangekommene und Kunstinteressierte ein. Sie können sich mit den verschiedenen Facetten unterschiedlichster Techniken, wie dem Radieren oder Malen beschäftigen und eigene kleine Mosaike erstellen. Die Kurse sind kostenfrei und das entsprechende Material wird bereitgestellt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/resiart-veranstaltungsprogramm-dezember-2021/

Einladung zu Veranstaltungen im Centre Bagatelle für Dezember

Auch im Dezember bietet das Kulturhaus Centre Bagatelle zahlreiche Veranstaltungen an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/veranstaltungen-im-centre-bagatelle-fuer-dezember/

Berliner Krimipreis „Krimifuchs“ 2021 für Christian Berkel

Preisträger des Berliner Krimipreises „Krimifuchs“ 2021 ist der Berliner Schauspieler Christian Berkel. Die Jury würdigt damit seine langjährige herausragende schauspielerische Leistung in der Rolle des Hauptkommissars Bruno Schumann in der ZDF-Serie „Der Kriminalist“. Kommissar Bruno Schumann klärte seit Oktober 2006 vor allem Mord- und Kriminalfälle für das LKA in Berlin auf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/berliner-krimipreis-krimifuchs-2021-fuer-christian-berkel/

Erster „Salon Interkulturell“ im Lettekiez

Am Freitag, den 26. November, um 19 Uhr wird mit einer Vernissage und Lesung der iranisch-aserbaidschanischen Künstlerin Shahla Aghapour und einem Konzert des ägyptischen Musikers Nasser Kilada eine neue Veranstaltungsreihe im Lettekiez eröffnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erster-salon-interkulturell-im-lettekiez/

Bestseller Autorin Katja Brandis liest aus der Erfolgsreihe „Seawalkers“

Am Donnerstag, 25. November, um 17 Uhr stellt die beliebte Autorin Katja Brandis in der Humboldt-Bibliothek den aktuellen Band „Filmstars unter Wasser“ aus der Reihe „Seawalkers“ vor. Die Reihe „Seawalkers“ ist nach „Woodwalkers“ die zweite Staffel der Gestaltwandler-Serie von Katja Brandis.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bestseller-autorin-katja-brandis-liest-aus-der-erfolgsreihe-seawalkers/

Kulturstadträtin Katrin Schultze-Berndt lädt ein zur Reinickendorfer Kriminacht und Preisverleihung „Krimifuchs“

Zum 28. Mal findet am Sonnabend, dem 20. November 2021, um 19 Uhr im Ernst- Reuter-Saal die Reinickendorfer Kriminacht statt. Nach der pandemiebedingten Pause im vergangenen Jahr stehen zwei Preisverleihungen, Lesungen und Talks mit dem Moderator der RBB-Fernsehsendung „Täter, Opfer, Polizei“, Uwe Madel auf dem Programm. Diesmal mit dabei: Bernhard Aichner, Zoe Beck, Christian Berkel und Vincent Kliesch

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-kriminacht-und-preisverleihung-krimifuchs/

Laternenfest zu St. Martin in der Alten Fasanerie

Am 11. November ist St. Martin und damit Zeit, den dunklen Herbstabend mit Laternenlicht zu erhellen. Die Alte Fasanerie lädt daher Familien an diesem Tag zum Laternenfest ein. Los geht es um 15 Uhr zunächst mit dem traditionellen Laternenbasteln.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/laternenfest-zu-st-martin-in-der-alten-fasanerie/

Online-Expertenvortrag: Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht, Testament: „Auf die richtige Formulierung kommt es an!“

Fachanwalt für Erbrecht, Hans-Joachim Boers, gibt Auskunft, wie im Ernstfall der letzte Wille oder Patientenverfügungen auch rechtssicher sind. Ob Betreuungsvollmacht, Patientenverfügung oder Testament: Viele Menschen wünschen sich, dass im Ernstfall ihr letzter Wille respektiert wird.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/online-expertenvortrag-alloheim/

Zahlreiche Veranstaltungen für November im LabSaal Theater Lübars

Im November gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen für im LabSaal Theater in Alt-Lübars.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/labsaal-theater-luebars/

Einladung zur Fahrrad-Exkursion

Das Fahrradfreundliche Netzwerk Reinickendorf und Changing Cities Reinickendorf laden herzlich ein zur Teilnahme an unserer nächsten Aktion: Am Samstag, 6. November starten wir um 14.00 Uhr im Märkischen Viertel und fahren per Fahrrad nach Pankow, wobei wir an drei Stellen die Trasse der zukünftigen Heidekrautbahn überqueren

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einladung-zur-fahrrad-exkursion/

Einladung zum Behinderten- und Seniorenparlament

Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung Regina Vollbrecht lädt für den 22.11.2021 ab 14.00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger mit oder ohne Behinderung sowie Behindertenverbände, Selbsthilfegruppen und freie Träger herzlich zum Behinderten- und Seniorenparlament im Sitzungssaal der Bezirksverordnetenversammlung im Rathaus Reinickendorf ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einladung-zum-behinderten-und-seniorenparlament/

Kunst Werkstatt Experiment 2021 wieder als digitale Vernissage – diesmal zum Thema Erde

Über 230 Berliner Schülerinnen und Schüler kommen auch in diesem Jahr wieder in die Reinickendorfer Jugendkunstschule ATRIUM und nehmen am Kunst Werkstatt
Experiment (KWE) teil. So heißen die künstlerischen Werkstätten für Schulen aus ganz Berlin, die bereits zum 33. Mal stattfinden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kunst-werkstatt-experiment-2021/

Mehr laden