Kategorie: Umwelt und Natur

Reinickendorf macht sich „klimafit“: Kostenloser Weiterbildungskurs an der VHS

Ab dem 19. März bietet die Volkshochschule Reinickendorf einen „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ Kurs an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/klimafit-kurs-vhs/

Freiwillige für den Amphibienschutz in Reinickendorf gesucht!

Für die jährliche Amphibienwanderung an der Sandhauser Straße werden Freiwillige gesucht, die den Schutzzaun kontrollieren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freiwillige-amphibien-gesucht/

Namenlose Grünanlage in Waidmannslust heißt nun „Diana-Eck“

Die geschützte Grünanlage zwischen Waidmannsluster Damm und Dianastraße verlor im Jahr 2016 ihren Namen Place Antony. Am Mittwoch, den 21. Februar wurde eine Messingplakette mit dem neuen Namen „Diana-Eck“ durch das Straßen- und Grünflächenamt Reinickendorf (SGA) an einem großen Findling angebracht. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/namenlose-gruenanlage-in-waidmannslust-heisst-nun-diana-eck/

Bilanz der Veranstaltung „Wohin mit dem Regenwasser“

Die Veranstaltung „Wohin mit dem Regenwasser?“ im Centre Bagatelle am 24. Januar 2024 stieß auf sehr großes Interesse bei mehr als 90 Besuchern aus Frohnau und Umgebung, denn extreme Starkregenereignisse der letzten Jahre mit überfluteten Kellern und beschädigten Fahrzeugen, zeigen deutlich, dass der Schutz vor Überflutungen auch für die Gartenstadt Frohnau ein wichtiges Thema ist.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bilanz-der-veranstaltung-wohin-mit-dem-regenwasser/

Wegen großer Nachfrage: Nemo Winterspiele erstmals vier Wochen lang

Im vergangenen Jahr waren die ersten Nemo Winterspiele innerhalb von 24 Stunden ausgebucht. Aus diesem Grund hat die Stiftung Naturschutz Berlin für 2024 das Angebot auf vier Wochen ausgeweitet. Die Nemo Winterspiele für Grundschulklassen und Hortkinder finden vom 5. Februar bis zum 1. März 2024 statt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nemo-winterspiele-24/

Ein weiteres Rad wird Teil der Reinickendorfer Lastenrad-Flotte 

Seit zwei Jahren können im Fuchsbezirk Lastenräder der fLotte-kommunal kostenfrei an zehn verschiedenen Standorten ausgeliehen werden. Nun gibt es – wie angekündigt – Neuigkeiten für Heiligensee: Wir begrüßen Rad Nr. 11!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ein-weiteres-rad-wird-teil-der-reinickendorfer-lastenrad-flotte/

Verlegung des Hundegartens im Steinbergpark

Der Hundegarten im Steinbergpark wird durch das Straßen- und Grünflächenamt Reinickendorf aufgrund von Lärmbeschwerden seitens der Anwohnenden verlegt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verlegung-des-hundegartens-im-steinbergpark/

Voller Erfolg: Hundekotbeutelspender in der zweiten Auflage

Letztes Jahr stellte das Ordnungsamt Reinickendorf erstmalig 800 kleine blaue Hundekotbeutelspender im Knochendesign als Serviceleistung Hundehalterinnen- und haltern zur Verfügung. Versehen mit einem entsprechenden Schriftzug sowie inklusive 15 Tüten zum einfachen Mitnehmen und einem Clip zum leichten Befestigen an Leine oder Gürtelschlaufe waren die kleinen Knochen so beliebt, dass nun eine Nachbestellung erfolgte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/voller-erfolg-hundekotbeutelspender-in-der-zweiten-auflage/

Wieder Wertstoffsäcke im Waldidyll: vollkommen inakzeptabel

Im „Waldidyll“ kam es zu Unstimmigkeiten, nachdem die Firma Alba die neuen Wertstofftonnen wieder durch Wertstoffsäcke ersetzt hatte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wieder-wertstoffsaecke-im-waldidyll/

Abholtermine für Reinickendorfer Weihnachtsbäume

Die Berliner Stadtreinigung bietet auch dieses Jahr zwei offizielle Termine für die kostenlose Weihnachtsbaum-Abholung in Reinickendorf an. Jeweils am Samstag, 13. Januar 2024 und am Samstag, 20. Januar 2024 werden die Bäume aus allen Ortsteilen des Bezirks abgeholt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/abholtermine-weihnachtsbaeume-24/

Veranstaltung zum Niederschlagswassermanagement in Frohnau 

Am 24. Januar lädt der Bürgerverein Frohnau zu einer Veranstaltung über die Niederschlagswasserproblematik ins Centre Bagatelle ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/veranstaltung-regenwasser-cb/

Klimainitiative im SC Tegeler Forst

Der SC Tegeler Forst, mit seinen rund 1500 Mitgliedern einer der größten Leichtathletikvereine Berlins, hat im vergangenen Jahr seine Satzung um folgenden Absatz erweitert: „Der Verein strebt umweltbewusstes Handeln an und befürwortet nachhaltiges und gesellschaftliches Engagement.“ Damit wurde ein wichtiger Maßstab für das Handeln des TF vorgegeben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/klimainitiative-im-sc-tegeler-forst/

Das muss beim Laubsaugen beachtet werden 

Bereits jetzt sind Gehwege, Straßen und Gärten mit den bunten Blättern bedeckt. Viele Gartenfreunde greifen nun zum Laubbläser oder Laubsauger, um die Blätter zu entfernen. Dabei gilt es jedoch einige wichtige Regeln für die Nutzung zu beachten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/laubsaugen-regeln/

Treffen mit Unterstützern des Amphibienschutzzauns in Heiligensee

Die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr Julia Schrod-Thiel (CDU) traf gemeinsam mit Mitarbeiterinnen des Umwelt- und Naturschutzamtes ehrenamtliche Helfer, die im Jahr 2023 die Amphibienwanderung entlang der Sandhauser Straße in Heiligensee an einem aufgestellten Amphibienschutzzaun begleitet haben. Die Überwachung des Zauns erfolgte zum fünften Mal in Folge während der Hin- und Rückwanderung der Amphibien. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/treffen-mit-unterstuetzern-des-amphibienschutzzauns-in-heiligensee/

Auf dem Weg zur CO₂-neutralen Verwaltung

Eine der größten Herausforderungen des Projektes „CO2-neutrale Verwaltung“ ist die Umstellung der verwaltungsbezogenen dienstlichen Mobilität hin zu CO2-neutralen Transportmitteln und Fahrzeugen. Das Reinickendorfer Bezirksamt arbeitet aktiv an der Umstellung des Fuhrparks und ist im Jahr 2023 auf diesem Weg wieder einen weiteren Schritt vorangekommen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/auf-dem-weg-zur-co%e2%82%82-neutralen-verwaltung/

BSR-Kieztag am 9. Oktober 2023 in Frohnau

Das Bezirksamt Reinickendorf weist auf den nächsten BSR-Kieztag hin, dieser wird vormittags von 8 – 13 Uhr am Zeltinger Platz zwischen Edelhofdamm und Zeltinger Straße in 13465 Berlin-Frohnau stattfinden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kieztag-oktober-frohnau/

Premiere der Reinickendorfer Solarkonferenz 

Das Bezirksamt Reinickendorf lud am 28.9. erstmals zur Solarkonferenz an den Ort ein, der zukunftsweisend für nachhaltige Transformation sein soll: die Urban-Tech-Republic.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/premiere-solarkonferenz/

Reinickendorf unterstützt Senats-Kampagne „Biogutinfotüte“

Da in der Restmülltonne noch immer etwa 40 Gewichtsprozent Bioabfälle landen, sollen Berlinerinnen und Berliner besonders in den Randbereichen der Außenbezirke mit Hilfe der Kampagne „Biogutinfotüte“ für die richtige Entsorgung von Biogut sensibilisiert werden. Die Infotüten werden von September bis Oktober in 14 Berliner Stadtteilen jeweils am Tag der Tonnenleerung an den Henkel der Restabfalltonne gesteckt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-unterstuetzt-senats-kampagne-biogutinfotuete/

Eröffnung des Spielplatzes am Waldsee 

Die offizielle Eröffnung des Spielplatzes am Waldsee findet am Freitag, dem 22. September 2023 um 11 Uhr statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/eroeffnung-spielplatz-waldsee/

Neuer „Wellness-Bereich“ für Insekten auf den Wildblumenwiesen an der Humboldt-Bibliothek 

Das neue Insektenhotel haben sich Bezirksstadtrat Harald Muschner und Umweltstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) gemeinsam mit Bernd Schmieden, dem Leiter des Amtes für Weiterbildung und Kultur, angesehen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-wellness-bereich-fuer-insekten-auf-den-wildblumenwiesen-an-der-humboldt-bibliothek/

Mehr lesen