Am Montag (19.8.) wurde mit den Sanierungsarbeiten an der Pergola auf dem Zeltinger Platz in Frohnau begonnen. Dazu gab es Rückfragen aus der Bevölkerung, insbesondere die Schnittmaßnahmen betreffend.
Kategorie: Umwelt und Natur
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sperrung-zeltinger-platz/
Reinickendorfer Jugendliche kämpfen gegen Meeresverschmutzung-Rathaus zeigt Ausstellung
Ab dem 7.8.2024 zeigt das Rathaus Reinickendorf eine Dokumentationsausstellung, die im Medienkompetenzzentrum meredo entstanden ist. Die bezirkseigene Jugendfreizeiteinrichtung hatte in den Osterferien eine Strandreinigungs-Reise (Beach-Clean-Up-Reise) mit einer Gruppe von zwölf Kindern und Jugendlichen nach Fuerteventura unternommen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/beach-clean-up-ausstellung/
Bezirksbürgermeisterin stellt neue Fahrradkarte für Reinickendorf vor
Reinickendorf lädt zur Erkundung seiner elf Ortsteile auf verschiedenen Fahrradrouten ein. Die Fahrt durch grüne Landschaften bietet die Möglichkeit, spannende Orte zu entdecken, an denen Tradition und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen. Ob ein entspannter Abstecher ins ruhige Frohnau oder eine Tour durchs lebendige Tegel – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeisterin-stellt-neue-fahrradkarte-fuer-reinickendorf-vor/
Bezirk gratuliert Kleingärtnern zum 100-jährigen Bestehen
Der Bezirksverband der Kleingärtner Reinickendorf feierte am 12. Juli sein 100-jähriges Bestehen. Getreu dem Motto „Auch ein kleiner Garten ist eine große Aufgabe“ setzt sich der Verband stets für die Interessen der Kleingärtner ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-gratuliert-kleingaertnern-zum-100-jaehrigen-bestehen/
Sanierung der zentralen Plätze in Frohnau
Die Sanierung des Gesamtensembles Zeltinger Platz und Ludolfingerplatz soll noch in diesem Jahr als ämterübergreifendes Projekt beginnen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sanierung-plaetze-frohnau/
Senheimer Straße: Diskussion über Sanierungsplanung im Centre Bagatelle
Die geplante Sanierung der Senheimer Straße in der Gartenstadt Frohnau wird zurzeit intensiv diskutiert. Am 11. Juli 2024 lädt der Bürgerverein Frohnau dazu ab 19:00 Uhr in das Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6 ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/senheimer-strasse-diskussion-cb/
Kiki Karotte erklärt Reinickendorfer Grundschülern die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030
Um Reinickendorfer Schülerinnen und Schüler die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 spielerisch näherzubringen, werden 1700 Hausaufgabenhefte, sogenannte „Möhrchenhefte“ mit Kiki Karotte, kostenlos an 4. Klassen des Schuljahres 2024/2025 bereitgestellt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kiki-karotte-erklaert-reinickendorfer-grundschuelern-die-17-nachhaltigkeitsziele-der-agenda-2030/
Deutschland geht Waldbaden – Aktionstag auch im Bezirk
Am 20. Juni findet in Reinickendorf ein Benefiz-Waldbaden statt, um gemeinsam einen aktiven Beitrag für die Zukunft der Wälder zu leisten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/waldbaden-aktionstag/
Bürgermeisterin verleiht „Klima.fit“-Zertifikate
Gemeinsam handeln können, um bezirksweit einen Unterschied zu machen. Das war das Ziel der „Klima.fit“-Fortbildung an der Volkshochschule (VHS) Reinickendorf, die am 4. Juni ihren Abschluss fand. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) dankte im Recycling-Kaufhaus „NochMall“ den Kursteilnehmern für ihr Interesse am Klimaschutz und verlieh Zertifikate für ihre erfolgreiche Teilnahme.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeisterin-verleiht-klima-fit-zertifikate/
Die Wasserbüffel kehren am Freitag wieder zurück ins Tegeler Fließ
Ab Freitag, 31. Mai 2024 beweiden erneut Wasserbüffel das Tegeler Fließ im Reinickendorfer Ortsteil Hermsdorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wasserbueffel-zurueck-24/
Aufruf zum Reinickendorfer Umweltpreis 2024
In diesem Jahr wird wieder der Reinickendorfer Umweltpreis vergeben. Bis Freitag läuft noch die Bewerbungsfrist.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aufruf-umweltpreis-24/
Gespinstmotten in Grünanlagen ungefährlich
In den vergangenen Wochen haben Bürger das Straßen- und Grünflächenamt vermehrt über gespinstartige Netze in den Parks und Grünanlagen des Bezirks informiert. Dabei handelt es sich um Netze der Gespinstmotten, die zu den Nachtfaltern zählen. Diese sind für den Menschen völlig ungefährlich.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gespinstmotten-in-gruenanlagen-ungefaehrlich/
Baumfällungen und Planung für die Senheimer Straße
Per Dringlichkeit hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Reinickendorf das Bezirksamt ersucht, die Planung für die Senheimer Straße umgehend so anzupassen, dass die Bäume in der Straße erhalten bleiben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/baumfaellungen-und-planung-fuer-die-senheimer-strasse/
Handyspende für die Rohstoffwende! Reinickendorf beteiligt sich an der Handy-Aktion Berlin-Brandenburg
In vielen Haushalten liegen noch alte, nicht mehr benutze Handys, die wertvolle Ressourcen wie Gold, Silber, Kupfer, Platin und Palladium beinhalten. Diese Ressourcen können recycelt werden, wenn die Handys fachgerecht entsorgt werden. Ein Beitrag zum Recyceln ist auch ein Beitrag zum Schutz der Umwelt und der Menschenrechte, da viele Rohstoffe unter sehr schlechten Bedingungen gewonnen werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/handyspende-fuer-die-rohstoffwende-reinickendorf-beteiligt-sich-an-der-handy-aktion-berlin-brandenburg/
Der Hausotterplatz wird umgestaltet und erhält Fitnessgeräte
Das Reinickendorfer Straßen- und Grünflächenamt saniert aktuell den Hausotterplatz in Reinickendorf-Ost. Der Platz soll dabei deutlich aufgewertet werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-hausotterplatz-wird-umgestaltet-und-erhaelt-fitnessgeraete/
Spielplatz Welfenallee wird aufgemöbelt
Der beliebte Spielplatz in der Welfenallee 18 im Ortsteil Frohnau wird aktuell durch das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf erneuert und ergänzt. Letztmalig wurde er im Jahr 2013 saniert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spielplatz-welfenallee-wird-aufgemoebelt/
Geschützte Bereiche am Flughafensee bleiben gesperrt
Aufgrund mehrfacher Rückfragen und Hinweise aus der Bevölkerung zum besonders geschützten Bereich am Flughafensee in Tegel weist das bezirkliche Umwelt- und Naturschutzamt des Bezirksamtes Reinickendorf darauf hin, dass das Betreten für die südlichen Teile weiterhin untersagt ist.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/abbruchkanten-flughafensee-gefahr/
Naturkundliche Führungen des NABU Reinickendorf von April bis Juni 2024
Von April bis Juni bietet der Naturschutzbund Reinickendorf zahlreiche spannende Führungen durch die Natur des Bezirks an.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/natur-fuehrungen-nabu-rdf/
Blütenpracht im Bezirk an 30 repräsentativen Orten
Von der idyllischen Greenwichpromenade bis hin zum Rathaus Reinickendorf werden die öffentlichen Plätze mit einer Vielfalt an Blumen und Stauden verschönert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bluetenpracht-im-bezirk/
Schornsteinfeger werden bald in Heiligensee ausgebildet
Für den Standort des ehemaligen Schullandheims am Rahlenweg gibt es Pläne für eine neue Energie- und Umweltakademie.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/umweltakademie-heiligensee/


