Kategorie: Soziales und Charity

„Integrierte Bezirkliche Strategie gegen Kinder- und Familienarmut“ auf den Weg gebracht

Die Abteilung Jugend und Familie koordiniert für den Bezirk Reinickendorf die bezirksspezifische Strategie gegen Kinder- und Familienarmut. Diese Strategie orientiert sich formal an der Berliner Strategie gegen Kinder- und Familienarmut, die durch die Landeskommission zur Prävention von Kinder- und Familienarmut der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie auf den Weg gebracht wurde.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/integrierte-bezirkliche-strategie-gegen-kinder-und-familienarmut-auf-den-weg-gebracht/

„Nie wieder ist jetzt!“-Demo am 10.12.23 um 13 Uhr

Solidaritätsveranstaltung am 10.12.2023 um 13 Uhr FÜR ein friedliches und respektvolles Miteinander in unserer Stadt und in unserem Land. GEGEN Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Gesicht zeigen für ein friedliches und respektvolles Miteinander, gegen Antisemitismus, Judenhass, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Start: Großer Stern.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nie-wieder-ist-jetzt-demo/

Weihnachtsbaumaktion von Rabauke e.V.

In Borsigwalde gibt es auch dieses Jahr wieder eine Wunschbaumaktion, um Kindern einen Weihnachtswunsch erfüllen zu können.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weihnachtsbaumaktion-rabauke-23/

Frühstücksbuffet des SoVD Reinickendorf 

In der Geschäftsstelle des SoVD Kreisverband Reinickendorf, trafen sich Ende November Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Frühstücksbuffet. Dieses Buffet wurde von Angelika Golombek, 1. Vorsitzende und Landesfrauensprecherin organisiert und vorbereitet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fruehstuecksbuffet-des-sovd-reinickendorf/

„Herzenswünsche erfüllen“ 2023 – Wünschebaum von I love Tegel e.V. und den Hallen am Borsigturm

Gemeinsam mit den Hallen am Borsigturm hat der Verein I love Tegel e.V. auch in diesem Jahr die Aktion „Herzenswünsche erfüllen“ gestartet. Der Wünschebaum, ein mit 100 Wunschzetteln versehener, weihnachtlich geschmückter Tannenbaum, steht ab sofort in den „Borsighallen“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wunschbaum-borsighallen-23/

10 Jahre Wunschbaum: Reinickendorf erfüllt wieder Kinder-Träume zu Weihnachten

Der Verein Schenk doch mal ein Lächeln e.V. hat vor zwei Tagen im Rathaus Reinickendorf seine diesjährige Wunschbaumaktion gestartet und hofft im Jubiläumsjahr auf so viele gespendete Geschenke wie noch nie. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/10-jahre-wunschbaum/

Tiere suchen Freunde: Danke an alle Unterstützer

Zum Jahresende neigt man dazu, das Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Für uns persönlich war das Jahreshighlight unserer Tierschutztätigkeit die Verwirklichung unseres Tierschutzhofes in Kremmen. Nun können wir unabhängig von Hundepensionen unseren Schützlingen ein vorrübergehendes Zuhause bis zur Vermittlung bieten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tiere-suchen-freunde-danke-an-alle-unterstuetzer/

Ehrenpreise beim Reinickendorfer Forum für Menschen mit Behinderungen 

Im Rahmen des ersten Reinickendorfer Forums für Menschen mit Behinderungen als Nachfolgeformat des früheren Behinderten- und Seniorenparlaments wurden am Montag, 27. November, fünf Ehrenpreise an Persönlichkeiten verliehen, die sich in herausragender Weise engagieren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrenpreise-beim-reinickendorfer-forum-fuer-menschen-mit-behinderungen/

Praktizierte Inklusion im Synanon-Reittherapiezentrum Frohnau

Von der Wahrheit des Sprichwortes „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ überzeugte sich Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am Montagnachmittag im Synanon-Reittherapiezentrum in Frohnau. Vorstandsvorsitzender Uwe Schriever und sein Sohn Arne hatten zum Rundgang durch das Areal am Poloplatz eingeladen, um über das therapeutische Reiten und seine positiven Auswirkungen zu berichten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/praktizierte-inklusion-im-synanon-reittherapiezentrum-frohnau/

Nähen für den guten Zweck: Helfende für „Welcome-Baby-Bags“ gesucht

Tatkräftige Mithelferinnen und Mithelfer werden am Samstag, den 11. November 2023 von 14-18 Uhr für das “Welcome-Baby-Bags“-Projekt von Evas Arche in dem sozialdiakonischen Kinder- und Familienzentrum KreativFabrik der evangelischen Kirche in Reinickendorf-Ost gesucht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/welcome-baby-bags/

Einladung zum ersten Reinickendorfer Forum für Menschen mit Behinderungen

Am 27.11. findet das erste Reinickendorfer Forum für Menschen mit Behinderungen im Hermann-Ehlers-Haus statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/forum-menschen-mit-behinderung/

Barrierefreiheit im Quartiersmanagement Auguste-Viktoria-Kiez: Gemeinsame Begehung der Geschäfte

Das Quartiersmanagement im Auguste-Viktoria-Kiez macht sich stark für Barrierefreiheit. Gemeinsam mit Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B90/Grüne) fand eine Begehung bzw. Berollung der Geschäfte im Kiez sowie des Quartiersmanagement-Büros statt, um Gewerbetreibende für mehr Barrierefreiheit zu sensibilisieren und Möglichkeiten aufzuzeigen, deren Geschäftsräume barrierefreier zu gestalten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/barrierefreiheit-im-quartiersmanagement-auguste-viktoria-kiez-gemeinsame-begehung-der-geschaefte/

„Gemeinsam stark für Kinder“: Pflegekinderhilfe / Kindertagespflege

Am 15. September 2023 lud die Akquise-Gruppe Kindertagespflege und Pflegekinderhilfe erneut zum Herbstfest auf dem Gelände des Kanu-Clubs „Borussia“ e.V. ein. Bei spätsommerlichen Temperaturen erwartete die rund 60 Gäste ein entspannter Nachmittag auf dem Waldgrundstück am Tegeler See.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herbstfest-pflegekinderhilfe/

Gemeinsam gegen Gewalt

Unternehmer Klaus-Jürgen Jahn hatte 1998 die Idee, mit der Initiative „Sport gegen Gewalt“ Möglichkeiten zu schaffen, um Jugendlichen die Mitgliedschaft in Sportvereinen zu ermöglichen. „Weg von der Straße“ ist auch heute noch die Devise des inzwischen eingetragenen gemeinnützigen Vereins, der am Wochenende sein 25-jähriges Bestehen mit einem Empfang im Foyer des Ernst-Reuter-Saales in Reinickendorf feierte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsam-gegen-gewalt/

Kostenlose Beratung zu Miet- und Sozialrecht nun auch im Kiez

Die kostenlose Rechtsberatung in Miet- und Sozialrechtsfragen mit dem Berliner Mieterverein e.V. als Partner kommt jetzt auch in die Kieze! Nachdem bereits die kostenlose Mieterberatung im Rathaus Reinickendorf deutlich ausgeweitet wurde, findet ab dem 13.09.2023 an jedem 2. Mittwoch im Monat eine zusätzliche Beratung statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/beratung-sozialrecht-im-kiez/

Bürgermeisterin dankt Reinickendorfer Fußballjugend für Unterstützung der Kinderkrebshilfe

Seit einem Jahrzehnt nutzt die Arbeitsgemeinschaft Reinickendorfer Fußballjugend die Gelegenheit der Saisoneröffnung, um beim Charity-Event für die Deutsche Kinderkrebshilfe Spenden zu sammeln und in diesem Jahr gemeinsam mit dem VfB Hermsdorf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fussballjugend-kinderkrebshilfe/

Richtfest des „FACE Campus“ mit Familienzentrum, Kita und 126 Wohnungen

Der Rohbau des „FACE Campus“ mit Familienzentrum, evangelischer Kita und 126 Wohnungen in der Rollbergesiedlung in Reinickendorf ist fertig. Für das im Herzen des Quartiersmanagement-Gebiets in der Titiseestraße 7 liegende Gebäude wurde Anfang September nach neunmonatiger Bauzeit das Richtfest gefeiert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/richtfest-face-campus-23/

Bildungsverbund, Familienlotsinnen und Bezirksstadtrat Ewers übergeben Startpakete an Vorschulkinder 

Am 09.08.2023 überreichte der Bezirksstadtrat für Jugend und Familie Alexander Ewers (SPD) die ersten 60 Startpakete für Vorschulkinder der Kita „Horizonte-Kids“. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bildungsverbund-familienlotsinnen-und-bezirksstadtrat-ewers-uebergeben-startpakete-an-vorschulkinder/

Vorschläge für Ehrenpreisverleihung gesucht

Bereits zum 10. Mal wird in diesem Jahr der Reinickendorfer Ehrenpreis vergeben. Bis zum 04. September 2023 besteht die Möglichkeit, Bewerbungen im Büro der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen, bevorzugt per E-Mail, einzureichen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vorschlaege-ehrenpreisverleihung-23/

50 Jahre Förderkreis für körperbehinderte Kinder

Damit Schülerinnen und Schüler mit Körperhinderungen gezielt und individuell gefördert werden können, ist viel Geld nötig. Der Förderkreis für körperbehinderte Kinder e.V. an der Reinickendorfer Toulouse-Lautrec-Schule in Borsigwalde ermöglicht es seit 50 Jahren, dass Notwendiges selbst in Zeiten öffentlicher Haushaltssperren angeschafft wird.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/50-jahre-foerderkreis-koerperbehinderte-kinder/

Mehr lesen