Kategorie: Schule

Aufruf zur Teilnahme am „Schüler*innenHaushalt 2023“ in Reinickendorf 

Auch im kommenden Jahr erhalten Schulen in Reinickendorf die Möglichkeit, über einen „Schüler*innenHaushalt“ und die Verwendung von jeweils 1.500 Euro abzustimmen. Dieses Projekt soll ganz praktisch an die Mitbestimmung heranführen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aufruf-zur-teilnahme-am-schuelerinnenhaushalt-2023-in-reinickendorf/

Bezirksstadtrat Harald Muschner trifft sich mit Schülerinnen und Schülern des Erasmus-Austauschprogramms

Schulstadtrat Harald Muschner (CDU) begrüßte am 17.10.2022 im Saal der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf Schülerinnen und Schüler aus Spanien und Ungarn sowie vom Thomas-Mann-Gymnasium und gab einen kurzen Einblick in die kommunalpolitische Arbeit eines Bezirksstadtrates.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-harald-muschner-trifft-sich-mit-schuelerinnen-und-schuelern-des-erasmus-austauschprogramms/

Tag der offenen Tür an der Salvator-Schule

Katholische Schule Salvator

Am Samstag, dem 12. November 2022 findet der diesjährige Tag der offenen Tür an der katholischen Schule Salvator wieder als Präsenzveranstaltung statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-offenen-tuer-an-der-salvator-schule/

Anmeldung zur Einschulung im Sommer 2023 vom 10. bis 21. Oktober möglich

Schulanmeldungen starten

Vom 10. bis 21. Oktober 2022 melden Erziehungsberechtigte ihre Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober 2016 bis zum 30. September 2017 geboren sind und damit zum Schuljahr 2023/24 schulpflichtig werden, an der Einzugsbereichsschule an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/anmeldung-zur-einschulung-im-sommer-2023/

Aktionswochen „Zu Fuß zur Schule“ an Reinickendorfer Grundschulen

Gruppenbild anlässlich der Aktionswochen "Zu Fuss zur Schule"

Gruppenbild mit Stadträten, Schulleitung, Lehrern, Eltern und Mitarbeitern des Ordnungsamtes. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Immer wieder entstehen vor Grundschulen gefährliche Situationen, wenn Eltern ihre Kinder mit dem Auto bis direkt vor das Gebäude fahren wollen. Vom 19. bis 30. September 2022 fanden daher die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule“ vor Reinickendorfer Grundschulen statt, unter anderem an …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aktionswochen-zu-fuss-zur-schule-an-reinickendorfer-grundschulen/

Havelmüller-Grundschule mit Deutschem Schulpreis ausgezeichnet

Verleihung Deutscher Schulpreis 2022

Am 29. September wurde zum 15. Mal der Deutsche Schulpreis der Robert Bosch Stiftung in Berlin vergeben.
Unter den Preisträgern war auch die Havelmüller-Grundschule in Tegel-Süd. Mit der Einrichtung von vier sogenannten Lernhäusern hat sie neue Strukturen in den Schulalltag implementiert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/havelmueller-grundschule-mit-deutschem-schulpreis-ausgezeichnet/

50 Jahre Reineke-Fuchs-Grundschule

Schulstadtrat Harald Muschner (CDU) gemeinsam mit der Schulleiterin Martina Fritze

Am 29. September beging die Reineke-Fuchs-Grundschule ihr 50-jähriges Bestehen in Form eines Schulfestes.  Schulstadtrat Harald Muschner (CDU) überbrachte die Gratulationen des Bezirksamtes und stimmte mit der gesamten Schulgemeinschaft ein „Happy Birthday“ an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/50-jahre-reineke-fuchs-grundschule/

Katholische Schule Salvator wieder als „Umweltschule in Europa“ bestätigt

Die Salvator-Schule wurde wieder als Umweltschule ausgezeichnet.

Das dritte Mal in Folge bekommt die Salvatorschule für die Aufnahme der Bildung für nachhaltige Bildung (BNE) in ihr Schulprofil den Titel „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ verliehen. Insbesondere die Projekte, die sich mit Mobilität, Plastik und Ressourcenschonung beschäftigten und die in die Schulgemeinschaft begleitend zum Schuljahr hineingetragen werden, honoriert die Jury.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/salvator-schule-als-umweltschule-bestatigt/

Schulleiter der Mark-Twain-Schule erhält Ernennungsurkunde im Roten Rathaus

Der Schulleiter der Reinickendorfer Mark-Twain-Schule Andre Seidel wurde am 26.08.2022 im Roten Rathaus offiziell zum Rektor ernannt. Der Staatssekretär von Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse, Alexander Slotty, überreichte im Beisein von Schulstadtrat Harald Muschner (CDU) die Ernennungsurkunde.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schulleiter-der-mark-twain-schule-erhaelt-ernennungsurkunde-im-roten-rathaus/

Kontrollen zum Schulstart für den sicheren Schulweg

Zum Schuljahresbeginn hat das Reinickendorfer Ordnungsamt direkt mit der Schulwegüberwachung vor Grundschulen im Bezirk begonnen. Die Kontrollen finden begleitend zu der Verkehrssicherheitsaktion der Polizei Berlin statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kontrollen-zum-schulstart/

Volkshochschule Reinickendorf veröffentlicht neues Programm 

Die Volkshochschule (VHS) Reinickendorf startet am 22. August 2022 ins neue Semester. „Bereits jetzt ist das neue Programm veröffentlicht und die Kurse sind buchbar. Das Programmheft liegt an vielen Stellen in Reinickendorf aus. Alle Kurse sind aber auch online abrufbar“, sagt Bezirksbürgermeister und Kulturstadtrat Uwe Brockhausen (SPD). 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/volkshochschule-reinickendorf-veroeffentlicht-neues-programm/

Kinderstiftung spendet Laptops an Mark-Twain-Grundschule

Die Kinderstiftung Kreuzberg gAG, vertreten durch Moritz Decker, hat am 01.06.2022 im Beisein von Schulstadtrat Harald Muschner (CDU) 25 Laptops als Spende an die Reinickendorfer Mark-Twain-Grundschule übergeben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/laptops-gespendet/

Fünf Fellows bereichern das Bildungsangebot am Campus Hannah Höch

Man lernt fürs Leben, nicht für die Schule. Am Campus Hannah Höch werden die Schülerinnen fit für die Zeit nach der Schule gemacht. Doch manchen Jugendlichen muss dabei besonders kräftig unter die Arme gegriffen werden. Deshalb unterstützen sogenannte Fellows das pädagogische Personal der Mittelstufe an der Reinickendorfer Gemeinschaftsschule.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fellows-am-campus-hannah-hoech/

„ECHT FAIR!“-Ausstellung zur Gewaltprävention im Centre Talma

Die interaktive Ausstellung für Kinder und Jugendliche zur Gewaltprävention „ECHT FAIR!“ ist vom 13.06. bis zum 01.07.2022 im Centre Talma, Hermsdorfer Straße 18, 13469 Berlin zu Gast. Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse. Besuche dauern zirka 90 Minuten und werden von Fachkräften begleitet und moderiert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-gewaltpraevention-centre-talma/

Richtfest: Tegel freut sich auf 384 neue Schulplätze

Am Montag, 30.05.2022 wurde an der Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule, Ziekowstraße 80-88 im Reinickendorfer Ortsteil Tegel das Richtfest für den berlinweit zehnten Schulergänzungsbau in Holzmodulbauweise (Holz-MEB) gefeiert. Im Beisein der Staatssekretärin der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Ülker Radziwill (SPD), der stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin von Reinickendorf, Emine Demirbüken-Wegner und des Bezirksstadtrates für Schule, Sport und Facility Management, Harald Muschner (beide CDU), sowie Vertreterinnen und Vertreter der Schulgemeinschaft setzten die Handwerker den Richtkranz auf das Gebäude.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-schulplatze-tegel/

Fredi Bobic zu Besuch an der Albrecht-Haushofer-Schule!

Die Albrecht-Haushofer-Schule arbeitet seit diesem Schuljahr (2021/22) daran, das Bildungskonzept von KICKFAIR (https://kickfair.org/) an der Schule umzusetzen und zu etablieren. Mittels einer Arbeitsgemeinschaft und verschiedenen Projekttagen lernen die Schüler:innen die Methode KICKFAIR kennen, um sie anzuwenden – und zwar nicht nur im Fußball Court. Bei KICKFAIR steht das soziale Lernen im Vordergrund

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fredi-bobic-zu-besuch-an-der-albrecht-haushofer-schule/

Demokratieprojekte gesucht: Jugendamt vergibt Fördergelder aus Bundesprogramm

Freie Träger, wie Vereine, Initiativen und Projekte, können sich noch bis zum 11.03.2022 um Gelder aus dem Initiativ- und Aktionsfonds des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ bewerben. Gefördert werden Konzepte, die sich aktiv der Demokratiebildung und der Vielfalt in der Gesellschaft widmen und dabei gegen jegliche Form von Hass und Ausgrenzung arbeiten. Für dieses Jahr stehen für Reinickendorf insgesamt 65.889,00 Euro zur Verfügung. Die Mindestfördersumme für ein Projekt beträgt 12.000,00 Euro.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/demokratieprojekte-gesucht/

Beginn des Frühjahrssemesters 2022: Lebenslanges Lernen an der Volkshochschule Reinickendorf

Das neue Semester beginnt im Januar und die Volkshochschule (VHS) Reinickendorf möchte wieder Lust auf Lernen machen. Im Mittelpunkt des umfangreichen Semesterprogramms steht das Thema „Lebenslanges Lernen“. Leben bedeutet Veränderung – und die will gemeistert sein. „Mit einem vielfältigen Programmangebot trägt die VHS Reinickendorf dazu bei, Veränderungen anzunehmen und anzugehen – ob im beruflichen Umfeld, im privaten Kontext oder bei Themen rund um die Gesundheit“, freut sich Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD)

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fruehjahrssemester-volkshochschule-reinickendorf/

Sportliches Schulprojekt „Ringen und Raufen nach Regeln“

Am 13.11. fand ein kleines Turnier statt, auf das acht Wochen lang in verschiedenen Grundschulen mehrerer Bezirke, aufmerksam gemacht wurde, um möglichst viele Kinder zu begeistern. Beteiligt waren der SV Preußen, der SV Luftfahrt mit zwei Stützpunkten und der VfL Tegel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sportliches-schulprojekt-ringen-und-raufen-nach-regeln/

Riesenglobus für die Lauterbach-Grundschule gespendet

Über einen Riesenglobus freut sich seit heute die Lauterbach-Grundschule im Märkischen Viertel in Reinickendorf. Der Globus ist eine Spende von Lebensmittelhändler Michael Lindt, der in unmittelbarer Nachbarschaft sein Geschäft hat. Seit Langem engagiert sich Lindt für soziale Projekte in seinem Umfeld. Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) brachte ihn auf die Idee, diesmal die Lauterbach-Grundschule zu beschenken.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/riesenglobus-gespendet/

Mehr lesen