Kategorie: Kultur

Bezirksbürgermeisterin Demirbüken-Wegner und Kulturstadtrat Muschner würdigen 75-jähriges Bestehen der Musikschule 

Die Musikschule Reinickendorf wurde am 25. April 75 Jahre alt. Dieses Jubiläum wurde am Jahrestag mit einem Festkonzert mit über 160 Mitwirkenden im gut besuchten Saal des Fontane-Hauses gefeiert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeisterin-demirbueken-wegner-und-kulturstadtrat-muschner-wuerdigen-75-jaehriges-bestehen-der-musikschule/

Ausstellung anlässlich des Dieter-Ruckhaberle-Förderpreises 2022/23 „How do we turn Salt into Sugar?“

Die Preisträgerinnen des Dieter-Ruckhaberle-Förderpreises 2022/23 sind die ukrainischen Künstlerinnen und Kuratorinnen Anna Scherbyna und Uliana Bychenkova, deren Ausstellung am 27. April um 18:30 Uhr eröffnet wird.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-how-do-we-turn-salt-into-sugar/

Daniela Dröscher liest in der Humboldt-Bibliothek aus „Lügen über meine Mutter“

Am 19. April 2023 um 19.30 Uhr liest Daniela Dröscher aus ihrem viel beachteten Roman „Lügen über meine Mutter“ in der Reihe „Lesezeichen – Literatur live“ in der Humboldt-Bibliothek in Tegel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/daniela-droescher-liest/

Tegeler Hafenfest kann stattfinden

Die Catering Company GmbH ist der Veranstalter des diesjährigen Tegeler Hafenfestes, das vom 13. bis 16. Juli an der Greenwichpromenade stattfinden soll. Das ist das Ergebnis einer vom Bezirksamt initiierten Ausschreibung. Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) empfing Ende März den neuen Geschäftsführer Kristian Arzig.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tegeler-hafenfest/

„LOST PLACES LINK“-Ausstellung in den Hallen am Borsigturm

Die Volkshochschule (VHS) Reinickendorf zeigt seit dem 20. März bis zum 29. September 2023 die Ausstellung „LOST PLACES LINK“ des Fotografen Michael Link in den Hallen am Borsigturm, Am Borsigturm 6 (3. OG).

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lost-places-link-ausstellung/

Freie Nordberliner Kunstausstellung im LabSaal

Seit 40 Jahren veranstaltet der NATUR & KULTUR e.V. alle zwei Jahre im LabSaal die Freie Nordberliner Kunstausstellung. Die mittlerweile 18. Freie Nordberliner Kunstausstellung findet vom 1. bis zum 16. April 2023 im LabSaal in Lübars statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freie-nordberliner-kunstausstellung/

Die Füchse kommen nach Reinickendorf

Insgesamt 20 Fuchs-Skulpturen sollen bald in Reinickendorf aufgestellt werden. Im Rahmen einer Marketingaktion soll das Wappentier des Bezirks als Skulptur in jedem der elf Ortsteile sowie an touristischen Treffpunkten stehen. Ziel ist es, Besucherinnen und Besucher auf die Reinickendorfer Attraktionen aufmerksam zu machen, aber auch den Bekanntheitsgrad der einzelnen Ortsteile zu steigern. Gleichzeitig wird ein Anreiz geschaffen, den Bezirk jenseits der bekannten Sehenswürdigkeiten weiter zu erkunden. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-fuechse-kommen-nach-reinickendorf/

„From Dusk Till Dawn“ – Künstlergespräch und Katalogpräsentation in der GalerieETAGE am 30. März 2023

Zur Ausstellung „From Dusk Till Dawn“, die noch bis zum 16. April in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf präsentiert wird, erscheint ein Katalog, der die Bilder von vier künstlerischen Positionen – David Edward Allen, Friederike Jäger, Uschi Niehaus Indenbirken und Niels Sievers – zeigt, die sich mit der dem menschlichen Leben abgewandten Tageszeit auseinandersetzen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dusk-till-dawn-katalogpraesentation/

Bezirksbürgermeister wirbt für „Ab ins B!“-Entdeckertage 

Vom 25. März bis zum 10. April bietet sich Einheimischen und Gästen der Hauptstadt die Gelegenheit, im Rahmen der Entdeckertage geballt und zu besonderen Konditionen Berlin zwischen S-Bahnring und Stadtgrenze zu entdecken.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ab-ins-b-entdeckertage/

Bezirksstadtrat Harald Muschner besucht Eröffnungskonzert der Musischen Tage der Reinickendorfer Schulen im Fontane-Haus

Nach dem großen Jubiläum im letzten Jahr finden die Konzerte im Rahmen der Musischen Tage in diesem Jahr in einem etwas veränderten Format statt. Schulstadtrat Harald Muschner (CDU) eröffnete am Montagabend die Konzertreihe und bedankte sich bei den Organisatoren, allen voran bei den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-harald-muschner-besucht-eroeffnungskonzert-der-musischen-tage-der-reinickendorfer-schulen-im-fontane-haus/

Moby Dick kehrt zum 50. Geburtstag zurück nach Tegel

Moby Dick ist das wohl originellste und bekannteste Fahrgastschiff Berlins. Der Wal-Dampfer schippert schon seit fast 50 Jahren (Jungfernfahrt 02. Mai 1973) über die Berliner Gewässer.  Dementsprechend groß war der Aufschrei, als Moby Dick im vergangenen Jahr zu neuen Gewässern aufbrach und den Sommer 2022 in Treptow-Köpenick verbrachte. Doch nun steht fest: Moby Dick kehrt dieses Jahr zurück nach Tegel, wo er bereits überwintert hat!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/moby-dick-kehrt-zum-50-geburtstag-zurueck-nach-tegel/

Neue Ausstellung „Berliner Kindheit um neunzehnhundert. Bilder von Susanne Runge zu Texten von Walter Benjamin“ in der Humboldt-Bibliothek

In der Humboldt-Bibliothek wird vom 3. März bis zum 15. April 2023 die Ausstellung „Berliner Kindheit um neunzehnhundert. Bilder von Susanne Runge zu Texten von Walter Benjamin“ gezeigt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-berliner-kindheit/

Ausweichstandort für die Bibliothek am Schäfersee und die Volkshochschule Reinickendorf in der Markstraße eröffnet

Am 27. Februar öffnete die Bibliothek am Schäfersee am Ersatzstandort in der Markstraße 36 ihre Türen. Montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr können wieder Bücher, Spiele und viele andere Medien ausgeliehen werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausweichstandorte-schafersee-vhs/

Projektraum resiART – Kurse im März

Endlich ist es so weit. Ab März startet das neue Veranstaltungsprogramm von resiART. Zahlreiche Kurse laden dazu ein, sich kreativ auszuprobieren und vermitteln vielfältige Kunsttechniken.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/resiart-kurse-maerz/

Bis Ende Februar – JUGENDKULTURKARTE auch in Reinickendorf erhältlich

Noch bis 28. Februar können sich alle 18- bis 23-jährigen Berlinerinnen und Berliner die JUGENDKULTURKARTE in mehr als 40 Berliner Bibliotheken abholen. Auf der Karte ist ein Guthaben von 50 Euro hinterlegt, das bis zum 30. April 2023 bei vielen Berliner Kulturorten eingelöst werden kann. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendkulturkarte-in-reinickendorf/

Freikarten für Irisches Konzert in der Villa Felice zu gewinnen

Ben Sands – Singer/Songwriter mit Gitarre und Mandoline, der im Norden Irlands lebt, kommt nunmehr seit 10 Jahren regelmäßig nach Berlin und begeistert sein Publikum. Für sein nächstes Konzert am 26. März verlosen wir zwei Freikarten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freikarten-irisches-konzert/

Apéro und Führung in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf

Am 16. Februar um 18.30 Uhr führt die Co-Kuratorin Julia Kochanek durch die aktuelle Ausstellung „From Dusk till Dawn“ in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf. Nach einer kleinen Erfrischung und einführenden Worten werden die vier unterschiedlichen zeichnerischen Positionen, die in der Ausstellung gezeigt werden, erläutert. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/apero-und-fuehrung-galerieetage/

„Die Unbeugsamen“ – Filmvorführung mit anschließendem Gespräch im Centre Talma

Im Rahmen des diesjährigen Internationalen Frauentages zeigt Reinickendorfs Gleichstellungsbeauftragte Birgit Haase in Kooperation mit dem Centre Talma am Montag, den 27. Februar, um 17 Uhr den Film „Die Unbeugsamen“. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-unbeugsamen-filmvorfuehrung/

Neue Broschüre „Bildung und Vermittlung – Kunst und Geschichte in Reinickendorf“

Die neue Bezirksamt-Broschüre „Bildung und Vermittlung – Kunst und Geschichte in Reinickendorf“ ist erschienen. Das Programmheft wurde an alle Schulen des Bezirks Reinickendorfs verschickt. Es ist weiterhin erhältlich im Museum Reinickendorf und verschiedenen anderen Orten im Bezirk.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-broschuere-bildung-und-vermittlung/

Mehr Aufenthaltsqualität in Reinickendorfs Bibliotheken

Im Zeitschriftensaal der Humboldt-Bibliothek finden Besucherinnen und Besucher jetzt mehr ansprechende Sitzgelegenheiten, eine Teestation und einen Lese-Tipp-Turm, der auf aktuelle Lesungen und Vorträge hinweist.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aufenthaltsqualitaet-bibliotheken/

Mehr laden