Kategorie: Verkehr

Zwei neue Zebrastreifen für Heiligensee und Konradshöhe

Erfreuliche Nachrichten erhielt der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort, Stephan Schmidt MdA, Anfang Januar aus der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. In einem Schreiben der zuständigen Staatssekretärin wurde ihm mitgeteilt, dass zwei neue Fußgängerüberwege realisiert werden, für deren Anordnung sich der Abgeordnete beharrlich eingesetzt hatte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zwei-neue-zebrastreifen-fuer-heiligensee-und-konradshoehe/

Ein weiteres Rad wird Teil der Reinickendorfer Lastenrad-Flotte 

Seit zwei Jahren können im Fuchsbezirk Lastenräder der fLotte-kommunal kostenfrei an zehn verschiedenen Standorten ausgeliehen werden. Nun gibt es – wie angekündigt – Neuigkeiten für Heiligensee: Wir begrüßen Rad Nr. 11!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ein-weiteres-rad-wird-teil-der-reinickendorfer-lastenrad-flotte/

Schülerinnen und Schüler gestalten Müllbehälter entlang der Residenzstraße

Entlang der belebten Geschäftsstraße und in den Nebenstraßen sind seit Kurzem die Müllbehälter mit RESI-Sauberkeitsmotiven gestaltet. Die Entwürfe stammen von Schülerinnen und Schülern aus Kunstklassen der 8.-9. Jahrgangstufe der Gustav-Freytag-Schule und sind im Rahmen eines 2022 begonnenen Schulprojektes entstanden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schuelerinnen-und-schueler-gestalten-muellbehaelter-entlang-der-residenzstrasse/

Fahrbahninstandsetzung Stegeweg

Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamts Reinickendorf wird nach den Herbstferien beginnend vom 06. November bis zum 22. Dezember 2023 die Fahrbahnflächen im Stegeweg in 13407 Berlin erneuern.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrbahninstandsetzung-stegeweg/

Fahrbahn zwischen Cyclopstraße und Oranienburger Straße wird erneuert

Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf lässt vom 6. November bis zum 8. Dezember 2023 die Fahrbahnfläche in der Hermsdorfer Straße zwischen Cyclopstraße und Oranienburger Straße neu asphaltieren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sanierung-cyclopstrasse/

Auf dem Weg zur CO₂-neutralen Verwaltung

Eine der größten Herausforderungen des Projektes „CO2-neutrale Verwaltung“ ist die Umstellung der verwaltungsbezogenen dienstlichen Mobilität hin zu CO2-neutralen Transportmitteln und Fahrzeugen. Das Reinickendorfer Bezirksamt arbeitet aktiv an der Umstellung des Fuhrparks und ist im Jahr 2023 auf diesem Weg wieder einen weiteren Schritt vorangekommen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/auf-dem-weg-zur-co%e2%82%82-neutralen-verwaltung/

Reinickendorfer Tag der Elektromobilität: Nachhaltigkeit im Fokus

Bereits zum zwölften Mal fand am Donnerstag, dem 5. Oktober 2023 der Reinickendorfer Tag der Elektromobilität im Infocenter Berlin TXL statt – ein erfolgreiches Format für interessierte Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation des Bezirksamtes gemeinsam mit der Tegel Projekt GmbH sowie der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-tag-der-elektromobilitaet-nachhaltigkeit-im-fokus/

Das Laden an Straßenlaternen ist ab jetzt in Reinickendorf möglich

An 40 Standorten im Bezirk ist das Laden des E-Fahrzeugs an der Straßenlaterne bereits seit kurzer Zeit möglich. Weitere 22 Standorte befinden sich in der Umsetzung

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ladesaeulen-strassenlaternen/

Unzulässiges Parken auf dem Radfahrstreifen in der Ollenhauerstraße

Das Bezirksamt Reinickendorf informiert über die Freigabe des bereits geltenden benutzungspflichtigen Radfahrstreifens entlang der Ollenhauerstraße. Damit ist das Parken auf dem jeweils rechten Fahrstreifen, der als Radfahrstreifen gekennzeichnet ist, nicht mehr zulässig.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/parken-radfahrstreifen/

„Zu Fuß zur Schule“: Eltern am Campus Hannah Höch machen mobil gegen rücksichtslose Autofahrer

Mit Plakaten, Info-Flyern und Wegmarkierungen haben Eltern am Campus Hannah Höch dafür geworben, dass die Schulkinder mit dem Auto nicht direkt vor der Schule abgesetzt werden. „Zu Fuß zur Schule“ – zumindest auf den letzten hundert Metern des Schulwegs – lautete das Motto des Aktionstags am Freitag, 22. September.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zu-fuss-zur-schule-eltern-am-campus-hannah-hoech-machen-mobilgegen-ruecksichtslose-autofahrer/

Aktion für Verkehrssicherheit vor der Kolumbus-Grundschule

Am Freitag, 22. September 2023, besuchten die für Verkehr und Schule zuständigen Bezirksstadträte Julia Schrod-Thiel und Harald Muschner (beide CDU) die vor der Kolumbus-Grundschule im Büchsenweg angelegte autofreie Zone zum Schulstart. Auch die Polizei Berlin unterstützte die Aktion vor Ort und sicherte die Straße ab.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aktion-fuer-verkehrssicherheit-vor-der-kolumbus-grundschule/

Kinder tummeln sich auf der Straße – Berliner Verkehrssenatorin eröffnet Spielstraßen-Aktion

„Unsere Kinder brauchen öffentlichen Raum zum Spielen. Sie sollen ihre Nachbarschaft einmal anders kennenlernen als an normalen Tagen“, sagte Manja Schreiner bei der feierlichen Eröffnung der Berliner Spielstraßen-Aktion am Freitag in der Kamekestraße in Reinickendorf-Ost.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kinder-tummeln-sich-auf-der-strasse-berliner-verkehrssenatorin-eroeffnet-spielstrassen-aktion/

Netzwerken am Reinickendorfer Tag der Elektromobilität

Spannende Einblicke in die Welt der Elektrofahrzeuge und Neuigkeiten über die Zukunft der Fortbewegung verspricht der Reinickendorfer Tag der Elektromobilität am Donnerstag, 5. Oktober 2023, von 17 bis 21 Uhr im Infocenter Tegel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-elektromobilitaet-12/

Bezirksstadträtin Korinna Stephan auf Sommertour durch die Heinsestraße

Seit einem halben Jahr wird mit umfangreicher Bürgerbeteiligung eine Machbarkeitsstudie für die städtebauliche und verkehrliche Entwicklung des Quartiers rund um die Heinsestraße erarbeitet. Zum Abschluss der Beteiligung ging Bezirksstadträtin Stephan (Bündnis 90/Grüne) an mehreren Terminen im Juli und August 2023 persönlich auf Tour zu vielen Gewerbetreibenden vor Ort.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraetin-tour-heinsestrasse/

Pedelec-Einführungskurse für Erwachsene in der Jugendverkehrsschule Reinickendorf im Senftenberger Ring

Die Jugendverkehrsschule Reinickendorf bietet am 31.08.2023 und am 05.09.2023 Pedelec Einführungskurse für Erwachsene an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/pedelec-einfuehrungskurse-23/

Mehrere Fahrbahninstandsetzungen und Sanierungen in Reinickendorf

Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin plant bis Ende September mehrere Fahrbahninstandsetzungen sowie Geh- und Radwegsanierungen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrbahninstandsetzungen-sept23/

Neue Parkregelung an den Frohnauer Plätzen und angrenzenden Straßen

Aktuell werden in Frohnau wieder Parkschilder am Zeltinger Platz und Ludolfingerplatz und an jeweils einem kurzen Abschnitt der angrenzenden Straßen aufgestellt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-parkregelung-an-den-frohnauer-plaetzen-und-angrenzenden-strassen/

Streifen für mehr Sichtbarkeit! 

Zum allgemeinen Straßenbild gehören viele in Grau gehaltene Straßenpoller. Diese Poller stellen ein enormes Verletzungsrisiko für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, Seniorinnen und Senioren dar.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/streifen-fuer-mehr-sichtbarkeit/

Debatte um neuen Radweg in der Ollenhauerstraße

In der Ollenhauerstraße wurden 280.000 Euro investiert, um 700 Meter Radweg auf der Fahrbahn anzulegen. Die Freigabe wurde Mitte Juni jedoch gestoppt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/debatte-um-neuen-radweg-in-der-ollenhauerstrasse/

Barrierefreiheit im Bezirk in Gefahr?

Die SPD-Fraktion zeigte sich irritiert über die letzte Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Tiefbau Ende Juni. Notwendigen Verbesserungen der Barrierefreiheit und der Verkehrssicherheit wurde nicht zugestimmt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/barrierefreiheit-im-bezirk-in-gefahr/

Mehr lesen