Kategorie: Soziales und Charity

Ein Tag der Besonderen: Tegeler Segelprojekt für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche vorgestellt

Der Fuchsbezirk ist gesegnet mit einer Vielzahl besonderer Angebote: Das Segelprojekt für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche in Tegel gehört sicher zu den spektakulärsten. Am Sonntag, dem 14. Juli, öffnete das Schülerbootshaus am Schwarzen Weg zum Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ein-tag-der-besonderen-tegeler-segelprojekt-fuer-blinde-und-sehbehinderte-kinder-und-jugendliche-vorgestellt/

Bezirk fördert gesundes Aufwachsen mithilfe handlicher Eltern- und Notfallbegleiter-Karten

Das Bezirksamt hat dem Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) insgesamt 500 „Elternbegleiter“ sowie 240 „Notfallbegleiter“ (auch auf Englisch) zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei um hochwertige Fächerkarten, die Familien anschaulich aufbereitete Fakten und Tipps zu Erster Hilfe und zum Aufwachsen von Kindern liefern. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-foerdert-gesundes-aufwachsen-mithilfe-handlicher-eltern-und-notfallbegleiter-karten/

Fast jeder achte Berliner hat Probleme beim Lesen und Schreiben

Am Donnerstag, dem 11. Juli, informierte das Alpha-Bündnis Reinickendorf gemeinsam mit dem ALFA-Mobil in Tegels Fußgängerzone darüber, was es bedeutet, als Erwachsener nicht richtig lesen und schreiben zu können.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fast-jeder-achte-berliner-hat-probleme-beim-lesen-und-schreiben/

Für ein gutes Bauchgefühl – Tag der offenen Tür in der Caritas-Klinik Dominikus

Der Tag der offenen Tür in der Caritas-Klinik Dominikus im Reinickendorfer Ortsteil Hermsdorf stand am Freitag (5.7.) unter dem Motto „Mit unserer Expertise immer ein gutes Bauchgefühl“. Zu den Gästen des reichhaltigen Rahmenprogramms rund ums Thema innere Gesundheit gehörten Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) sowie Reinickendorfs Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD).

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fuer-ein-gutes-bauchgefuehl-tag-der-offenen-tuer-in-der-caritas-klinik-dominikus/

Ein besonderer Tag mit den Ü100-Jährigen in Reinickendorf

Einmal im Jahr lädt die Bezirksbürgermeisterin von Reinickendorf Emine Demirbüken-Wegner (CDU) die Ü100-Jährigen aus dem Bezirk zu einem besonderen Essen ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ein-besonderer-tag-mit-den-ue100-jaehrigen-in-reinickendorf/

Sternwanderung 2024: Ein unvergesslicher Tag!

Traditionell fand auch in diesem Jahr die beliebte Sternwanderung statt. Mehr als 200 Senioren aus allen Himmelsrichtungen kamen am Freitag, den 28. Juni in der Senioren-Freizeitstätte Adelheid-Allee zusammen. Hier erwartete sie ein festliches Programm mit Musik, Snacks, einem Vorspeisenbuffet und köstlichen Kuchen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sternwanderung-2024-ein-unvergesslicher-tag/

Sommerfest und neue Leitung im Elisabethstift

Die neue Leitung des Elisabethstifts hatte am Freitag, den 28. Juni zur Einführung im Rahmen eines Sommerfests eingeladen. Viele sind der Einladung von Sandra Haase (pädagogische Leitung) und Alfred Enns (wirtschaftliche Leitung) gefolgt, darunter Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU).

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerfest-und-neue-leitung-im-elisabethstift/

Feierliche Grundsteinlegung für Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Tegelort

Heute fand die feierliche Grundsteinlegung für das neue Dienstgebäude der Freiwilligen Feuerwehr Tegelort statt. Mit einer Investitionssumme von 7,6 Millionen Euro entsteht auf dem 2.062 m² großen Grundstück neben einer Halle mit drei Stellplätzen für Einsatzfahrzeuge ein zweigeschossiges Gebäude.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/feierliche-grundsteinlegung-fuer-neubau-der-freiwilligen-feuerwehr-tegelort/

„Altern in Vielfalt in Reinickendorf“ – Erster Fachtag zu Perspektiven der Gesundheits- und Pflegestrukturen in der Migrationsgesellschaft

Im Rahmen der 50. Berliner Seniorenwoche fand am 24.06.2024 in Reinickendorf zum ersten Mal der Fachtag „Altern in Vielfalt in Reinickendorf – Perspektiven der Gesundheits- und Pflegestrukturen in der Migrationsgesellschaft“ statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/altern-in-vielfalt-in-reinickendorf-erster-fachtag-zu-perspektiven-der-gesundheits-und-pflegestrukturen-in-der-migrationsgesellschaft/

Weltflüchtlingstag im interkulturellen Zentrum BBK LINDE

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni besuchte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) eine Veranstaltung im interkulturellen Zentrum der BKK LINDE, die vom Sport- und Kulturverein Salam e.V. zusammen mit BENN Wittenau Süd und weiteren Akteuren organisiert wurde, um auf die Notsituation geflüchteter Menschen aufmerksam zu machen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weltfluechtlingstag-im-interkulturellen-zentrum-bbk-linde/

Inklusionstag erstmals vor dem Rathaus

Am Sonnabend, 8. Juni 2024, fand der „GEMEINSAM STARK – REINICKENDORFER INKLUSIONSTAG“ erstmalig vor dem Rathaus Reinickendorf statt. Schirmherrin und Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht, eröffneten die Veranstaltung.   

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/inklusionstag-erstmals-vor-dem-rathaus/

Inklusionstag „Gemeinsam stark“ vor dem Rathaus

Der Bezirk lädt für Samstag, 8. Juni 2024, erstmals zum „Gemeinsam stark – Reinickendorfer Inklusionstag“ auf dem Rathausvorplatz ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/inklusionstag-gemeinsam-stark/

Nachbarschaftshilfe leicht gemacht: Informationstage der Helferei im Märkischen Zentrum

Unterstützen Sie Ihre Nachbarschaft und verdienen Sie fair und lokal Geld dazu! Das Startup „die Helferei“ veranstaltet in Kooperation mit „Schildkröte e.V.“ drei Informationstage im Märkischen Zentrum für alle, die nach niedrigschwelligem Zugang zu Erwerbsarbeit oder Dienstleistungen für Zuhause suchen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/infotage-helferei-mv/

Gemeinsam gegen Hitze – kümmern wir uns!

Am heutigen Aktionstag gegen Hitze hat Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) gemeinsam mit der Horizonte gGmbH am Kurt-Schumacher-Platz Wasser, Sonnenschutzmittel, Desinfektionsmittel sowie andere Hilfsmittel an obdachlose und hilfsbedürftige Menschen verteilt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsam-gegen-hitze-kuemmern-wir-uns/

Erfolgreiche Premiere der Freiwilligenbörse in Reinickendorf 

Die erste Freiwilligenbörse in Reinickendorf am 30. Mai war ein großer Erfolg. Trotz zeitweiligen Starkregens, der einige Aussteller zwang, vom Außen- in den Innenbereich umzuziehen, fanden über 500 interessierte Besucherinnen und Besucher den Weg zu ins Foyer des Ernst-Reuter-Saals.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erfolgreiche-premiere-der-freiwilligenboerse-in-reinickendorf/

Großes Familienfest im Diakoniezentrum Heiligensee

Am Sonntag, dem 02. Juni 2024 findet von 11 bis 17 Uhr ein Familienfest im Rahmen des EJF Tags im Diakoniezentrum Heiligensee statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/familienfest-diakoniezentrum-heiligensee/

Charity-Sommerfest am 1. Juni zugunsten der Kinderhilfe

Am 1. Juni findet ab 12 Uhr im Garten des Barbara-Schulz-Hauses in Alt-Hermsdorf 38 ein Charity-Sommerfest mit Hüpfburg, Schminken und weiteren Angeboten statt. Alle Einnahmen fließen in die Arbeit der Kinderhilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/charity-sommerfest-am-1-juni-zugunsten-des-kinderhilfe-e-v/

Bürgermeisterin lädt Ü-100 zum Essen ein

Für den 27. Juni lädt der Bezirk wieder alle 100-Jährigen und älteren Reinickendorferinnen und Reinickendorfer zu einem gemeinsamen Mittagessen ein. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einladung-100-essen/

Morgen: Premiere der Reinickendorfer Freiwilligenbörse 

Morgen öffnet die erste Freiwilligenbörse Reinickendorfs im Foyer des Ernst-Reuter-Saals ihre Tore. Von 15 bis 19 Uhr stellen mehr als 100 Einrichtungen, Vereine und Träger an gut 90 Ständen insgesamt über 320 Angebote für ehrenamtliches Engagement vor.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erste-freiwilligenboerse/

Motorrettungsboot „Bammelecke“ getauft

Am Samstag, den 18. Mai wurde das Motorrettungsboot (MRB) „Bammelecke“ in Anwesenheit von Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) getauft. Die Mitglieder der Tegeler Station Forsthaus nennen ihr Rettungsboot liebevoll „33er“, da dies auch der Funkrufname „Pelikan 33“ ist.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/motorrettungsboot-bammelecke-getauft/

Mehr lesen