Unterstützen Sie Ihre Nachbarschaft und verdienen Sie fair und lokal Geld dazu! Das Startup „die Helferei“ veranstaltet in Kooperation mit „Schildkröte e.V.“ drei Informationstage im Märkischen Zentrum für alle, die nach niedrigschwelligem Zugang zu Erwerbsarbeit oder Dienstleistungen für Zuhause suchen.
Kategorie: Soziales und Charity
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/infotage-helferei-mv/
Gemeinsam gegen Hitze – kümmern wir uns!
Am heutigen Aktionstag gegen Hitze hat Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) gemeinsam mit der Horizonte gGmbH am Kurt-Schumacher-Platz Wasser, Sonnenschutzmittel, Desinfektionsmittel sowie andere Hilfsmittel an obdachlose und hilfsbedürftige Menschen verteilt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsam-gegen-hitze-kuemmern-wir-uns/
Erfolgreiche Premiere der Freiwilligenbörse in Reinickendorf
Die erste Freiwilligenbörse in Reinickendorf am 30. Mai war ein großer Erfolg. Trotz zeitweiligen Starkregens, der einige Aussteller zwang, vom Außen- in den Innenbereich umzuziehen, fanden über 500 interessierte Besucherinnen und Besucher den Weg zu ins Foyer des Ernst-Reuter-Saals.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erfolgreiche-premiere-der-freiwilligenboerse-in-reinickendorf/
Großes Familienfest im Diakoniezentrum Heiligensee
Am Sonntag, dem 02. Juni 2024 findet von 11 bis 17 Uhr ein Familienfest im Rahmen des EJF Tags im Diakoniezentrum Heiligensee statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/familienfest-diakoniezentrum-heiligensee/
Charity-Sommerfest am 1. Juni zugunsten der Kinderhilfe
Am 1. Juni findet ab 12 Uhr im Garten des Barbara-Schulz-Hauses in Alt-Hermsdorf 38 ein Charity-Sommerfest mit Hüpfburg, Schminken und weiteren Angeboten statt. Alle Einnahmen fließen in die Arbeit der Kinderhilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/charity-sommerfest-am-1-juni-zugunsten-des-kinderhilfe-e-v/
Bürgermeisterin lädt Ü-100 zum Essen ein
Für den 27. Juni lädt der Bezirk wieder alle 100-Jährigen und älteren Reinickendorferinnen und Reinickendorfer zu einem gemeinsamen Mittagessen ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einladung-100-essen/
Morgen: Premiere der Reinickendorfer Freiwilligenbörse
Morgen öffnet die erste Freiwilligenbörse Reinickendorfs im Foyer des Ernst-Reuter-Saals ihre Tore. Von 15 bis 19 Uhr stellen mehr als 100 Einrichtungen, Vereine und Träger an gut 90 Ständen insgesamt über 320 Angebote für ehrenamtliches Engagement vor.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erste-freiwilligenboerse/
Motorrettungsboot „Bammelecke“ getauft
Am Samstag, den 18. Mai wurde das Motorrettungsboot (MRB) „Bammelecke“ in Anwesenheit von Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) getauft. Die Mitglieder der Tegeler Station Forsthaus nennen ihr Rettungsboot liebevoll „33er“, da dies auch der Funkrufname „Pelikan 33“ ist.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/motorrettungsboot-bammelecke-getauft/
Sonnenschein und gute Stimmung zum Tag der Familie vor dem Rathaus
Das erste Reinickendorfer Fest zum internationalen Tag der Familie lockte am Mittwoch, den 15.5.2024 bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Menschen auf den Rathausvorplatz.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sonnenschein-und-gute-stimmung-zum-tag-der-familie-vor-dem-rathaus/
175 Jahre Zentralverein für das Wohl der Taubstummen
Der Zentralverein für das Wohl der Taubstummen in Berlin e.V. lud am Montag, den 6. Mai, in das Erholungs- und Freizeitheim der Gehörlosen in Heiligensee ein, um dort das 175-jährige Bestehen des Vereins zu feiern.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/175-jahre-zentralverein-fuer-das-wohl-der-taubstummen/
Stadtrat Ewers ehrt junge Menschen auf ihrem Weg zur beruflichen Qualifikation
Jugendstadtrat Alexander Ewers (SPD) hat am Montag, den 29.04.2024 sechs junge Menschen geehrt, die mit Unterstützung der Jugendberufshilfe des Jugendamtes Reinickendorf eine Qualifikation zur Ausbildung abschließen, bereits abgeschlossen haben oder sich in Ausbildung befinden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtrat-ewers-ehrt-junge-menschen-auf-ihrem-weg-zur-beruflichen-qualifikation/
Quasseltreff – diese Bank lädt zum Plaudern ein
Die zum Plaudern einladenden Gartenbänke sind Teil einer entstehenden Bezirks-Strategie gegen Einsamkeit in der Bevölkerung. Reinickendorf hat mit der bundesweit ersten Einsamkeitsbeauftragten bereits Maßstäbe gesetzt. Kernpunkte der Arbeit gegen Einsamkeit ist das Handeln für Geselligkeit.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/quasseltreff-diese-bank-laedt-zum-plaudern-ein/
Jugendstadtrat Ewers zu Besuch „Im kleinen Forsthaus“ im Tegeler Forst
Am Samstag, den 20.04.2024 fand der 9. Tag der offenen Tür der Berliner Kindertagespflege statt. Getreu dem Motto „Guck an Kindertagespflege“ nutzten in Reinickendorf neun Kindertagespflegestellen die Chance ihre Räumlichkeiten für Interessierte, Kinder und Eltern zu öffnen und ihre Arbeit vorzustellen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendstadtrat-ewers-zu-besuch-im-kleinen-forsthaus-im-tegeler-forst/
Der Bezirk soll mehr Geflüchtete aufnehmen
In Reinickendorf sollen für weitere 700 Geflüchtete Wohncontainer aufgestellt werden. Das Bezirksamt wurde von den Plänen überrascht und fürchtet eine Überlastung der sozialen Infrastruktur. Außerdem widerspräche die Wahl der Standorte den wirtschaftlichen Entwicklungszielen des Bezirks.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-bezirk-soll-mehr-gefluechtete-aufnehmen/
Glückwünsche zur Eisernen Hochzeit von Karin und Heinz Pieritz
Am 6. April 2024 feierten Karin und Heinz Pieritz aus Reinickendorf ihren 65. Hochzeitstag.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/glueckwuensche-zur-eisernen-hochzeit-von-karin-und-heinz-pieritz/
Bezirk lud erstmals zum Fastenbrechen ein
Anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadan fand Ende März erstmals ein öffentliches Fastenbrechen im Foyer des Ernst-Reuter-Saales statt. Der Bezirk Reinickendorf lud dazu aus der Motivation ein, künftig nicht allein christliche Festtage, sondern auch die wichtigsten Feste seiner jüdischen und muslimischen Einwohner zu würdigen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-lud-erstmals-zum-gemeinsamen-fastenbrechen-ein/
Patientenfürsprecher für die Caritas-Klinik Dominikus in Reinickendorf gesucht!
Für die Caritas-Klinik Dominikus in Reinickendorf wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/-e Patientenfürsprecher/-in gesucht. Die Bewerbungsfrist endet am 15. März.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/patfuersprecher-suche-24/
Reinickendorfs Ehrenamtsbeauftragte heißt Katharina Schulz
Das Bezirksamt Reinickendorf hat seit dem 01. März eine Ehrenamtsbeauftragte. Diese verantwortungsvolle Aufgabe übernimmt Katharina Schulz, die bereits seit 2019 als Mitarbeiterin der Pressestelle im Rathaus erste Ansprechpartnerin für das bezirkliche Ehrenamtsbüro in Trägerschaft des Unionhilfswerks war.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-ehrenamtsbeauftragte/
Eröffnung Osthafen – ein Raum für psychisch kranke Obdachlose
Am 16.02.2024 wurde das Projekt Osthafen – ein Raum für psychisch kranke Obdachlose eröffnet. Die Träger gGmbH schließt damit eine Lücke im psychosozialen Versorgungssystem und erweitert das Angebotsspektrum der Reinickendorfer Pflichtversorgung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/eroeffnung-osthafen/
Einsamkeitsbeauftragte geht an die Arbeit
Reinickendorfs frisch ins Amt gekommene Einsamkeitsbeauftragte Annabell Paris stellte sich heute auf einer Pressekonferenz im Rathaus erstmals persönlich den Journalistinnen und Journalisten vor.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einsamkeitsbeauftragte-geht-an-die-arbeit/