Kategorie: Soziales und Charity

Krokusse für ein blühendes Reinickendorf: Klasse 3a der Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule packt an!

Am heutigen Mittwoch, 16. Oktober 2024 fand um 11 Uhr am Bernhard-Lichtenberg-Platz in Reinickendorf eine besondere Aktion für die Verschönerung des Stadtbildes statt: Die Fuchsklasse 3a der Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule aus Reinickendorf pflanzte gemeinsam hunderte Krokuszwiebeln, die im kommenden Frühling den Platz in ein Meer aus violetten, gelben und weißen Blüten verwandeln werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/krokusse-fuer-ein-bluehendes-reinickendorf-klasse-3a-der-hoffmann-von-fallersleben-grundschule-packt-an/

Eröffnung des neuen Stadtteilzentrums Borsigwalde am 18. Oktober

Am 18. Oktober eröffnet das neue Stadtteilzentrum Borsigwalde mit einem großen Fest von und für Borsigwalde auf der großen Freifläche vor der Ziekowstr. 114. Von 11:30 bis 18:00 Uhr können Groß und Klein Live-Musik, Essen und Trinken von lokalen Anbietern, viele Mitmachangebote und Infostände von Reinickendorfer Initiativen und Einrichtungen genießen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/eroeffnung-stadtteilzentrum-borsigwalde/

Gemeinsam gegen Gewalt – Bezirk Reinickendorf stellt sich den Herausforderungen der heutigen Zeit

In enger Zusammenarbeit mit dem WEISSEN RING e.V. setzt das Bezirksamt Reinickendorf wichtige Maßnahmen zur Gewaltprävention um, die Kolleginnen und Kollegen im öffentlichen Dienst schützen und stärken sollen. „Immer häufiger erleben wir Bedrohungen und Angriffe, insbesondere auf Einsatzkräfte und Verwaltungsmitarbeitende. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsam-gegen-gewalt-bezirk-reinickendorf-stellt-sich-den-herausforderungen-der-heutigen-zeit/

Einweihung des Kita-Neubaus „Jona und der Wal“

Am 11. Oktober 2024 wurde die evangelische Kita „Jona und der Wal“ in Reinickendorf feierlich eröffnet. Die Kita bietet Platz für 70 Kinder im Alter von 1 bis 7 Jahren und legt einen Schwerpunkt auf die Betreuung von Kindern mit Autismus. Der Neubau wurde speziell auf die Bedürfnisse dieser Kinder ausgerichtet, sowohl in der Architektur als auch im pädagogischen Konzept.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einweihung-des-kita-neubaus-jona-und-der-wal/

Seniorenfreizeitstätten unterstützen „Laib & Seele“-Ausgabestelle

In diesem Jahr haben die Vorstände der Seniorenfreizeitstätten in Reinickendorf beschlossen, die Spenden aus ihrer Sternwanderung der Aktion „Laib & Seele“ zu übergeben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/seniorenfreizeitstaetten-unterstuetzen-laib-seele-ausgabestelle/

Strategie gegen Einsamkeit: Aktion zur Sichtbarkeit von Anlaufstellen in Reinickendorf

Im Rahmen der Strategie gegen Einsamkeit hat das Bezirksamt Reinickendorf heute eine weitere Aktion gestartet, um Anlaufstellen für Betroffene sichtbar zu machen. Ein neu gestalteter Sticker, der als offizielles Logo im Kampf gegen Einsamkeit in Reinickendorf fungiert, ist an über 100 Einrichtungen im Bezirk verteilt worden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/strategie-gegen-einsamkeit-aktion-zur-sichtbarkeit-von-anlaufstellen-in-reinickendorf/

14.10.: Vortrag zur Hospizarbeit im Caritas-Hospiz in Hermsdorf

Anne Kriesel, erfahrene Hospizbegleiterin und Gründerin von Bohana.de, spricht am 14. Oktober 2024 im Caritas-Hospiz Katharinenhaus über ihre Arbeit. Sie gibt Einblicke in die Bedürfnisse Sterbender und ihre Angehörigen sowie in die Bedeutung eines starken Netzwerks. Der Vortrag bietet die Möglichkeit, das Hospiz kennenzulernen und zu unterstützen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/14-10-vortrag-zur-hospizarbeit/

Reinickendorfer „Väterwochen“ starten heute Abend

In Reinickendorf wird es in diesem Oktober erstmals „Väterwochen“ geben. Den ganzen Monat über gibt es über 40 verschiedene Angebote zum Thema „Vater werden“ und „Vater sein“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vaeterwochen-starten/

Übergabe der Sondermittel-Plakette an den Ruder-Club Tegelort

Am 28.09.2024 veranstaltete der Ruder-Club Tegelort e.V. eine Regatta und lud die Bezirksverordnetenvorsteherin Kerstin Köppen zur feierlichen Übergabe der Sondermittel-Plakette ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-sondermittel-plakette-an-den-ruder-club-tegelort/

Kampfsportschule Sensei macht sich stark für Integration 

„Wie gut, dass es euch gibt!“, so lautete das Fazit von Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU), nachdem sie am Samstag, dem 28.9., den jährlichen Tag der offenen Tür in der Kampfsportschule Sensei besucht hatte. „Es fühlte sich an wie ein großes Familienfest!“, sagte sie begeistert in der Trainingsstätte an der Wittenauer Straße.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kampfsportschule-sensei-macht-sich-stark-fuer-integration/

Pflegeeltern bekommen seit September mehr Geld –Herbstfest für Pflegeeltern am Tegeler See 

Allein in Reinickendorf benötigten im vergangenen Jahr knapp 60 Kinder ein liebevolles Zuhause, sowohl befristet als auch unbefristet. Für 14 dieser Kinder wurde keine Pflegefamilie im Bezirk gefunden. Seit diesem September erhalten Pflegeeltern in Berlin nun aber deutlich mehr Geld.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/pflegeeltern-bekommen-seit-september-mehr-geld-herbstfest-fuer-pflegeeltern-am-tegeler-see/

Neue Dieter-Braunsdorf-Medaille: Reinickendorf ehrt Ehrenamt im Sport!

Zum Gedenken an den langjährigen Ehrenamtler und Sportförderer Dieter Braunsdorf wird der Bezirk Reinickendorf künftig ehrenamtlich engagierte Personen im Sport mit der Dieter-Braunsdorf-Medaille in Bronze, Silber und Gold auszeichnen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dieter-braunsdorf-medaille/

Bürgermeisterin gratuliert zum Albatros-Jubiliäum

Die Albatros gGmbh, der Unternehmensverbund für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen, feierte am Samstag, den 20.9., in den Tegeler Seeterassen ihr 40-jähriges Bestehen. Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) kam zum Gratulieren und brachte eine Überraschung mit.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeisterin-gratuliert-zum-albatros-jubiliaeum/

Stadtrat Brockhausen eröffnet neuen „Kühlen Raum“ 

Am 18. September 2024 wurde in Tegel, im TEK Dream Event-Flohr-Saal der dritte „Kühle Raum“, Flohrstraße 19, im Rahmen des Hitzeschutzplans des Bezirksamts Reinickendorf eröffnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtrat-brockhausen-eroeffnet-neuen-kuehlen-raum/

Centre Talma feierte 30-Jähriges Bestehen mit Jubiläumsshow „Showtime“ im Fontane Haus

Das Mädchen- und Jugendsportzentrum Centre Talma feierte vor kurzem (14.9.) sein 30-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung im Fontane-Haus in Reinickendorf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/centre-talma-feierte-30-jaehriges-bestehen-mit-jubilaeumsshow-showtime-im-fontane-haus/

Inklusion auf dem Spielplatz: Kommunikationstafel am Falkenplatz

Das Bezirksamt Reinickendorf hat heute auf dem Spielplatz Falkenplatz eine Kommunikationstafel, die vom Verein Angelman e.V. gespendet wurde, aufgestellt. Sabine Schindler und Erik Stange haben diese Initiative ins Leben gerufen. Ihre sechsjährige Tochter Maila wurde mit dem Angelman-Syndrom geboren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/inklusion-auf-dem-spielplatz-kommunikationstafel-am-falkenplatz/

Ein Klassentreffen der besonderen Art

Am 3. September fand ein besonderes Klassentreffen im Darmkrebszentrum des Vivantes Humboldt-Klinikums in Reinickendorf statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ein-klassentreffen-der-besonderen-art/

Bundesverdienstorden für Ursel Wenzel

Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement u.a. im Reinickendorfer Frauenbeirat wurde Frau Ursel Wenzel mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verdienstorden-ursel-wenzel/

Bezirksstadtrat Alexander Ewers überreicht Beutel für Vorschulkinder

Der Bezirksstadtrat für Jugend und Familie Alexander Ewers (SPD), hat am 1.8.24 Sportrucksäcke für Schulanfänger an die Familienlotsin Sophie Hübner übergeben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-alexander-ewers-ueberreicht-beutel-fuer-vorschulkinder/

Internationales Engagement in Reinickendorf – Jugendstadtrat Ewers dankt jungen Menschen im Rathaus

Das dritte Jahr infolge engagieren sich junge Menschen aus aller Welt in Reinickendorf. Im Rahmen eines Workcamps des Ökumenischen Jugenddienstes (ÖJD) pflegten 15 junge Menschen im Alter von 17 bis 25 Jahren Friedhöfe im Bezirk.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/internationales-engagement-in-reinickendorf-jugendstadtrat-ewers-dankt-jungen-menschen-im-rathaus/

Mehr lesen