Kategorie: Soziales und Charity

Jugendforum 2025: Bewerbungsfrist bis 10. März verlängert 

Jugendliche ab 12 Jahren aus Reinickendorfer Einrichtungen und Schulen können sich noch bis einschließlich 10.03.2025 mit einem eigenen Projekt beim diesjährigen Jugendforum bewerben

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendforum-2025-bewerbung/

Drei Sondermittel-Plaketten im Bezirk verliehen 

Die evangelische Andreas-Kirchengemeinde beantragte im Jahr 2024 Sondermittel der BVV für die Realisierung einer Theaterproduktion mit dem Namen „RAUSGEBOXT (AT) – Einsteiger KUNSTSPIEL“. Ende Januar wurde die Sondermittel-Plakette verliehen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/drei-sondermittel-plaketten-im-bezirk-verliehen/

Schul-Verbesserer tauschen sich aus

„Pimp my school“ –  unter diesem Motto hat die Friedrich-Ebert-Stiftung zum Berliner Kongress für Schülervertreter eingeladen. Ziel war es einerseits, sich untereinander auszutauschen und andererseits mit Lokalpolitikern ins Gespräch zu kommen.  Mit dabei waren aus den 7. Klassen Benjamin, Noha, Yasamin und Khaled sowie Gule aus der 10. Klasse der Albrecht-Haushofer-Schule in Heiligensee. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schul-verbesserer-tauschen-sich-aus/

Ehrenamtspreis für Evangelischen Besuchsdienst in Pflegeheimen

Mitte Februar wurde dem Evangelischen Besuchsdienst aus Reinickendorf der Ehrenamtspreis überreicht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrenamtspreis-fuer-evangelischen-besuchsdienst-in-pflegeheimen/

GvB-Gymnasium übergibt Spende an Björn-Schulz-Stiftung

Große Freude beim Kinderhospiz „Sonnengarten“ in Pankow: Ende Januar 2025 erhielt die Einrichtung der Björn-Schulz-Stiftung vom Tegeler Gabriele-von-Bülow-Gymnasium eine Spende in Höhe von 920 Euro überreicht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gvb-gymnasium-uebergibt-spende-an-bjoern-schulz-stiftung/

Kaffeewetten-Rekord: 3051 Päckchen an Stadtmission übergeben

Die Rekord-Spende der Reinickendorferinnen und Reinickendorfer in Form von 3051 Kaffeepäckchen kam heute genau dort an, wofür diese im Rahmen der diesjährigen Kaffeewette gesammelt wurde: im Wohnheim für wohnungslose Menschen an der Kopenhagener Straße.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kaffeewetten-rekord-3051-paeckchen-an-stadtmission-uebergeben/

Kaffeewette 2025: Reinickendorf gewinnt erneut

Nicht nur die Idee zur Kaffeewette stammt aus Reinickendorf. Auch die Sieger des diesjährigen Wettsammelns zugunsten der Kältehilfe kommen – wie schon im Vorjahr – aus dem Fuchsbezirk.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kaffeewette-2025-reinickendorf-gewinnt-erneut/

Patientenfürsprecherin/Patientenfürsprecher für Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel in Reinickendorf gesucht

Für die Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel in Reinickendorf wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Patientenfürsprecherin/ein Patientenfürsprecher für die laufende Legislaturperiode gesucht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/patientenfuersprecherin-patientenfuersprecher-fuer-vitanas-klinik-fuer-geriatrie-maerkisches-viertel-in-reinickendorf-gesucht/

Ich pflege – und wer kümmert sich um mich?Gruppenangebote für pflegende Angehörige

Eine Pflegesituation bringt für alle Beteiligten oftmals große Herausforderungen mit sich. Pflegende Angehörige sind dabei häufig außerordentlichen Belastungen ausgesetzt. Hier können die Gruppenangebote der Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf eine Unterstützung bieten: durch Austausch mit anderen Angehörigen, durch Auszeiten von der Pflege, durch Entspannung und Selbstfürsorge.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ich-pflege-und-wer-kuemmert-sich-um-mich-gruppenangebote-fuer-pflegende-angehoerige/

Traditionelles Weihnachtssingen vor dem Rathaus Reinickendorf 

Auch in diesem Jahr kamen die Kindertagespflegepersonen und Pflegefamilien gemeinsam mit Mitarbeitenden des Jugendamtes zum traditionellen Weihnachtssingen vor dem Rathaus Reinickendorf zusammen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/traditionelles-weihnachtssingen-24/

Weihnachtsfest für Seniorinnen und Senioren

Auch in diesem Jahr lädt Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner für den 24. Dezember um 12 Uhr herzlich einsame und bedürftige Seniorinnen und Senioren ein, um gemeinsam eine besinnliche Zeit zu verbringen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weihnachtsfest-senioren-24/

Reinickendorf verleiht Ehrenamtspreise 2024

Das Foyer des Reinickendorfer Ernst-Reuter-Saales reichte gestern Abend kaum aus, um die vielen verdienstvollen ehrenamtlich Tätigen des Fuchsbezirks aufzunehmen. Als Dank für deren unermüdlichen, selbstlosen Einsatz hatte das Bezirksamt zur traditionellen Weihnachtsfeier eingeladen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-verleiht-ehrenamtspreise-2024/

Neue „Mitmach-Plakate“ für Kinder und Jugendliche in Reinickendorf

In Reinickendorf gibt es ab sofort neue „Mitmach-Plakate“ für Kinder und Jugendliche. Die Plakate zeigen auf der einen Seite die wichtigsten Ergebnisse des Berichts zur Sichtweise junger Menschen, der im Sommer erschienen war.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-mitmach-plakate-fuer-kinder-und-jugendliche-in-reinickendorf/

Aufatmen bei KINDERHILFE e.V.: Barbara-Schulz-Haus bleibt

Der KINDERHILFE e.V. kann nach langen Verhandlungen aufatmen: Das Bezirksamt Reinickendorf hat pünktlich zur Weihnachtszeit die rückwirkende Genehmigung zur Nutzung des Barbara-Schulz-Hauses für Vereinsarbeit erteilt. Damit wird das Familienbegegnungshaus, das als zentraler Ort der Unterstützung für krebs- und schwerkranke Kinder und ihre Familien dient, in seiner bisherigen Funktion gesichert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aufatmen-bei-kinderhilfe-e-v-barbara-schulz-haus-bleibt/

Adventsgottesdienst in der Caritas-Klinik Dominikus

In der Caritas-Klinik Dominikus findet morgen ab 14:30 Uhr ein Adventsgottesdienst für alle Interessierten statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/adventsgottesdienst-caritas-klinik/

Übergabe der Sondermittel-Plakette an die Kitas im Erzbistum Berlin – Zweckverband der katholischen Kirchengemeinde

Am 05.12.2024 war die Bezirksverordnetenvorsteherin Kerstin Köppen zu Gast in der Kita St. Marien zur feierlichen Übergabe der Sondermittel-Plakette der BVV Reinickendorf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-sondermittel-plakette-an-die-kitas-im-erzbistum-berlin-zweckverband-der-katholischen-kirchengemeinde/

Jugendwehr der Berliner Feuerwehr ehrt die Verstorbenen

Am diesjährigen Totensonntag gedachte die Berliner Feuerwehr in bewährter Tradition den verstorbenen Angehörigen der Feuerwehr. Mitglieder der Jugendfeuerwehr Frohnau halfen beim Kranzniederlegen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendwehr-totensonntag-frohnau/

Weihnachten für alle in Borsigwalde

Seit letzter Woche steht an der Ecke Ernststraße/Räuschstraße der traditionelle Wunschbaum von Rabauke e.V., an dem Kinder ihre Weihnachtswünsche angebracht haben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wunschbaum-borsigwalde-24/

Reinickendorf hat Berlins erstes Rathaus mit Indoor-Navigationssystem EverGuide

Pünktlich zum Nikolaus bescherte das Bezirksamt Reinickendorf seinen Besuchern ein ganz besonderes Geschenk: Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) vollzog heute den offiziellen Start der Indoor-Navigation EverGuide im Rathaus am Eichborndamm.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-hat-berlins-erstes-rathaus-mit-indoor-navigationssystem-everguide/

„Lebendige Bücher“ am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen in der Humboldt-Bibliothek

In einen individuellen Dialog mit „Lebendigen Büchern“ konnten Interessierte am Dienstag, 3. Dezember in der Humboldt-Bibliothek in Tegel treten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lebendige-buecher-am-internationalen-tag-der-menschen-mit-behinderungen-in-der-humboldt-bibliothek/

Mehr lesen