Wer steckt eigentlich hinter der Uniform – und was bewegt die Menschen, die täglich für die Gesellschaft im Einsatz sind? Um diese Fragen zu beantworten, hat die Initiative für Respekt und Toleranz mit über 150 Einsatzkräften in ganz Deutschland Gespräche geführt. Einen Auszug dieser persönlichen und eindrucksvollen Einblicke in den Dienstalltag zeigt die Ausstellung „Der Mensch dahinter“ vom 13. Oktober bis 30. November in der Humboldt-Bibliothek.
Kategorie: Soziales und Charity
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-der-mensch-dahinter/
Reinickendorfer Freiwilligenbörse diesmal im Fontane-Haus
Am Samstag, den 11. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Nach der Premiere im Vorjahr lädt Reinickendorf erneut zur Freiwilligenbörse ein – diesmal im Fontane-Haus im Märkischen Viertel.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freiwilligenborse-mv-25/
Info-Veranstaltung: Mit Menschen mit Demenz in Kontakt bleiben
Am 21. Oktober findet ein kostenloser Infotermin für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz im Stadtteilzentrum Rollberge statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/info-veranstaltung-demenz-25/
Dokumentation zum Einsamkeitsgipfel 2024 erschienen – Fokus auf Senioren
Der Einsamkeitsgipfel 2024 im Rathaus Reinickendorf war ein großer Erfolg: Am 16. Dezember 2024 kamen zahlreiche Fachleute aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft zusammen, um über die Herausforderungen von Einsamkeit im Alter zu sprechen. Initiiert wurde die Veranstaltung von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU).
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dokumentation-zum-einsamkeitsgipfel-2024-erschienen-fokus-auf-senioren/
Jugendstadtrat verteilt Kinderrechtebeutel zum Schulstart
Rund um den Schulstart haben die FAMILIENLOTSINNEN Reinickendorf in Kooperation mit der bezirklichen Kinder- und Jugendbeauftragten Hannah Böse insgesamt 420 Kinderrechtebeutel mit Schulstartmaterialien an Erstklässlerinnen und Erstklässler in Reinickendorf verteilt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendstadtrat-verteilt-kinderrechtebeutel-zum-schulstart/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/50-jahre-seniorenfreizeitstaette-luebars-ein-echtes-reinickendorfer-juwel/
Reinickendorfer VHS startet Workshop gegen Einsamkeit
Ab September ergänzt die Volkshochschule Reinickendorf ihr Herbstprogramm um ein neues Angebot: den Tages-Workshop „WIRsamkeit statt Einsamkeit – Vision Board gestalten“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vhs-workshop-gegen-einsamkeit/
„Migration und wir“ Ausstellung im September in der Humboldt-Bibliothek
Warum verlassen Menschen Ihre Heimat? Die Ausstellung „Migration und wir“ beantwortet diese und andere Fragen und schafft vielfältige Zugänge zum komplexen Thema vom 1. bis 30. September in der Humboldt-Bibliothek.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/migration-und-wir-ausstellung/
Jetzt nominieren: „Dieter-Braunsdorf-Medaille“ für Ehrenamt im Reinickendorfer Sport
Auch in diesem Jahr würdigt der Bezirk Reinickendorf herausragendes ehrenamtliches Engagement im Sport mit der „Dieter-Braunsdorf-Medaille“. Sportvereine und Sportorganisationen aus Reinickendorf sind aufgerufen, bis Dienstag, 30. September 2025, geeignete Persönlichkeiten für die Ehrung vorzuschlagen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jetzt-nominieren-dieter-braunsdorf-medaille-fuer-ehrenamt-im-reinickendorfer-sport/
Vorschläge für Reinickendorfer Ehrenpreisverleihung 2025 gesucht
Wer ein Ehrenamt ausübt, übernimmt soziale Verantwortung. Dieses besondere Engagement wollen wir sichtbar machen und würdigen. Deshalb vergeben wir auch in diesem Jahr den Reinickendorfer Ehrenpreis. Bereits zum zwölften Mal verleihen wir ihn an Personen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderungen im Fuchsbezirk einsetzen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vorschlaege-fuer-reinickendorfer-ehrenpreisverleihung-2025-gesucht/
Übergabe der Sondermittel-Plakette an den Ruder-Club Tegelort e. V.
Anlässlich der am 14. Juni 2025 stattgefundenen 111-Jahr-Feier des Vereins erhielt der Club im März 2025 finanzielle Mittel zur Ersatzbeschaffung von Terrassentischen und einem Sonnenschirm.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-sondermittel-plakette-an-den-ruder-club-tegelort-e-v/
Übergabe der Sondermittel-Plakette an den Royal Rangers Stamm 100
Am 13.07.2025 überreichte die BVV-Vorsteherin, Frau Kerstin Köppen, eine Sondermittel-Plakette an den Royal Rangers Christliche Pfadfinder Stamm 100. Mit dieser Geste wird die Unterstützung für das engagierte Pfadfinderteam gewürdigt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-sondermittel-plakette-an-den-royal-rangers-stamm-100/
Herzenswünsche e. V. ermöglicht unvergesslichen Bowling-Ausflug für die Toulouse-Lautrec-Schule
Dank der großzügigen Unterstützung des Vereins Herzenswünsche e. V. konnten alle Schülerinnen und Schüler der Toulouse-Lautrec-Schule einen unvergesslichen Tag im Bowlingcenter erleben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herzenswuensche-e-v-ermoeglicht-unvergesslichen-bowling-ausflug-fuer-die-toulouse-lautrec-schule/
Reinickendorf sagt Danke: 160 Schülerlotsinnen und Schülerlotsen im CineStar-Kino ausgezeichnet
Mit Urkunden, Applaus und Popcorn hat Bezirksstadtrat für Bildung Harald Muschner (CDU) im Namen des Bezirksamtes Reinickendorf gemeinsam mit Vertretern der Senatsbildungsverwaltung und der Polizei am Montag, 14. Juli 2025, rund 160 engagierte Schülerlotsinnen und Schülerlotsen für ihren freiwilligen Einsatz im Schulalltag geehrt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-sagt-danke-160-schuelerlotsinnen-und-schuelerlotsen-im-cinestar-kino-ausgezeichnet/
Bezirksstadtrat begleitet „Rudern gegen Krebs“ beim RC Tegel
Am vergangenen Wochenende, 12. Juli 2025, fand am Bootshaus des Ruder-Club Tegel e. V. die Berliner Ausgabe der bundesweiten Benefizveranstaltung „Rudern gegen Krebs“ statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-begleitet-rudern-gegen-krebs-beim-rc-tegel/
„Geh³ – Gemeinsam, gesund, gestärkt von der Kita in die Schule“: Reinickendorf stärkt Kinder und Familien beim Übergang
Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist für viele Kinder und Familien ein bedeutender Entwicklungsschritt – voller Vorfreude, aber auch mit Unsicherheiten verbunden. In sozial strukturell benachteiligte Regionen des Bezirks Reinickendorf stellt diese Phase besondere Herausforderungen dar. Um Familien in dieser sensiblen Lebensphase zu begleiten und Kindern einen starken Start zu ermöglichen, startet im Berliner Bezirk Reinickendorf im Juli 2025 das Kooperationsprojekt „Geh³ – Gemeinsam, gesund, gestärkt von der Kita in die Schule“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/geh%c2%b3-gemeinsam-gesund-gestaerkt-von-der-kita-in-die-schule-reinickendorf-staerkt-kinder-und-familien-beim-uebergang/
Zwei besondere Quasselbänke für den Fellbacher Platz und den St. Sebastian-Friedhof
Passender können die Sprüche auf den Quasselbänken nicht sein: „Worte verbinden uns“. Am 2. Juli 2025 weihte das Bezirksamt Reinickendorf zwei neue Quasselbänke ein – als sichtbares Zeichen gegen Einsamkeit und für mehr Miteinander im öffentlichen Raum.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zwei-besondere-quasselbaenke-fuer-den-fellbacher-platz-und-den-st-sebastian-friedhof/
Drei neue Tiny Houses in Reinickendorf für obdachlose Menschen
In Reinickendorf sind zur Unterstützung obdachloser Menschen drei Tiny Houses kürzlich in der Bürgerstraße errichtet worden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/drei-neue-tiny-houses/
Eröffnung des fünften Einsamkeits-Stammtisches in Borsigwalde
Nach Hermsdorf, Wittenau, Waidmannslust und Lübars wird am 7. Juli 2025 um 14 Uhr im Emmanuel Stadtteilzentrum Borsigwalde (Ziekowstraße 114, 13509 Berlin) der fünfte Stammtisch gegen Einsamkeit eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stammtisch-in-borsigwalde/
Reinickendorf – Ort der Ankunft, der Hoffnung und des Neuanfangs
Anlässlich des diesjährigen Weltflüchtlingstags am 21. Juni besuchte Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am Samstag eine Veranstaltung im interkulturellen Zentrum der BKK LINDE, die vom Sport- und Kulturclub Salam e.V. zusammen mit BENN Wittenau Süd und weiteren Akteuren organisiert wurde, um auf die Notsituation geflüchteter Menschen aufmerksam zu machen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-ort-der-ankunft-der-hoffnung-und-des-neuanfangs/