Ab September ergänzt die Volkshochschule Reinickendorf ihr Herbstprogramm um ein neues Angebot: den Tages-Workshop „WIRsamkeit statt Einsamkeit – Vision Board gestalten“.
Kategorie: Soziales und Charity
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vhs-workshop-gegen-einsamkeit/
„Migration und wir“ Ausstellung im September in der Humboldt-Bibliothek
Warum verlassen Menschen Ihre Heimat? Die Ausstellung „Migration und wir“ beantwortet diese und andere Fragen und schafft vielfältige Zugänge zum komplexen Thema vom 1. bis 30. September in der Humboldt-Bibliothek.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/migration-und-wir-ausstellung/
Übergabe der Sondermittel-Plakette an den Ruder-Club Tegelort e. V.
Anlässlich der am 14. Juni 2025 stattgefundenen 111-Jahr-Feier des Vereins erhielt der Club im März 2025 finanzielle Mittel zur Ersatzbeschaffung von Terrassentischen und einem Sonnenschirm.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-sondermittel-plakette-an-den-ruder-club-tegelort-e-v/
Übergabe der Sondermittel-Plakette an den Royal Rangers Stamm 100
Am 13.07.2025 überreichte die BVV-Vorsteherin, Frau Kerstin Köppen, eine Sondermittel-Plakette an den Royal Rangers Christliche Pfadfinder Stamm 100. Mit dieser Geste wird die Unterstützung für das engagierte Pfadfinderteam gewürdigt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-sondermittel-plakette-an-den-royal-rangers-stamm-100/
Herzenswünsche e. V. ermöglicht unvergesslichen Bowling-Ausflug für die Toulouse-Lautrec-Schule
Dank der großzügigen Unterstützung des Vereins Herzenswünsche e. V. konnten alle Schülerinnen und Schüler der Toulouse-Lautrec-Schule einen unvergesslichen Tag im Bowlingcenter erleben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herzenswuensche-e-v-ermoeglicht-unvergesslichen-bowling-ausflug-fuer-die-toulouse-lautrec-schule/
Reinickendorf sagt Danke: 160 Schülerlotsinnen und Schülerlotsen im CineStar-Kino ausgezeichnet
Mit Urkunden, Applaus und Popcorn hat Bezirksstadtrat für Bildung Harald Muschner (CDU) im Namen des Bezirksamtes Reinickendorf gemeinsam mit Vertretern der Senatsbildungsverwaltung und der Polizei am Montag, 14. Juli 2025, rund 160 engagierte Schülerlotsinnen und Schülerlotsen für ihren freiwilligen Einsatz im Schulalltag geehrt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-sagt-danke-160-schuelerlotsinnen-und-schuelerlotsen-im-cinestar-kino-ausgezeichnet/
Bezirksstadtrat begleitet „Rudern gegen Krebs“ beim RC Tegel
Am vergangenen Wochenende, 12. Juli 2025, fand am Bootshaus des Ruder-Club Tegel e. V. die Berliner Ausgabe der bundesweiten Benefizveranstaltung „Rudern gegen Krebs“ statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-begleitet-rudern-gegen-krebs-beim-rc-tegel/
„Geh³ – Gemeinsam, gesund, gestärkt von der Kita in die Schule“: Reinickendorf stärkt Kinder und Familien beim Übergang
Der Übergang von der Kita in die Grundschule ist für viele Kinder und Familien ein bedeutender Entwicklungsschritt – voller Vorfreude, aber auch mit Unsicherheiten verbunden. In sozial strukturell benachteiligte Regionen des Bezirks Reinickendorf stellt diese Phase besondere Herausforderungen dar. Um Familien in dieser sensiblen Lebensphase zu begleiten und Kindern einen starken Start zu ermöglichen, startet im Berliner Bezirk Reinickendorf im Juli 2025 das Kooperationsprojekt „Geh³ – Gemeinsam, gesund, gestärkt von der Kita in die Schule“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/geh%c2%b3-gemeinsam-gesund-gestaerkt-von-der-kita-in-die-schule-reinickendorf-staerkt-kinder-und-familien-beim-uebergang/
Zwei besondere Quasselbänke für den Fellbacher Platz und den St. Sebastian-Friedhof
Passender können die Sprüche auf den Quasselbänken nicht sein: „Worte verbinden uns“. Am 2. Juli 2025 weihte das Bezirksamt Reinickendorf zwei neue Quasselbänke ein – als sichtbares Zeichen gegen Einsamkeit und für mehr Miteinander im öffentlichen Raum.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zwei-besondere-quasselbaenke-fuer-den-fellbacher-platz-und-den-st-sebastian-friedhof/
Drei neue Tiny Houses in Reinickendorf für obdachlose Menschen
In Reinickendorf sind zur Unterstützung obdachloser Menschen drei Tiny Houses kürzlich in der Bürgerstraße errichtet worden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/drei-neue-tiny-houses/
Eröffnung des fünften Einsamkeits-Stammtisches in Borsigwalde
Nach Hermsdorf, Wittenau, Waidmannslust und Lübars wird am 7. Juli 2025 um 14 Uhr im Emmanuel Stadtteilzentrum Borsigwalde (Ziekowstraße 114, 13509 Berlin) der fünfte Stammtisch gegen Einsamkeit eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stammtisch-in-borsigwalde/
Reinickendorf – Ort der Ankunft, der Hoffnung und des Neuanfangs
Anlässlich des diesjährigen Weltflüchtlingstags am 21. Juni besuchte Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am Samstag eine Veranstaltung im interkulturellen Zentrum der BKK LINDE, die vom Sport- und Kulturclub Salam e.V. zusammen mit BENN Wittenau Süd und weiteren Akteuren organisiert wurde, um auf die Notsituation geflüchteter Menschen aufmerksam zu machen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-ort-der-ankunft-der-hoffnung-und-des-neuanfangs/
Umgangscafé: Neuer Treffpunkt für Familien in Trennungssituationen
Im Familientreff des Elisabethstifts in Berlin-Wittenau ist am 19.06.2025 offiziell ein neues Angebot für getrenntlebende Eltern und ihre Kinder gestartet: das Umgangscafé. Es richtet sich ab sofort an Familien, die einen neutralen Ort zur Begegnung benötigen – sei es aufgrund von Konflikten, fehlendem Wohnraum oder Unsicherheiten im Umgang.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/umgangscafe-neuer-treffpunkt-fuer-familien-in-trennungssituationen/
„Gemeinsam stark“ auf dem Reinickendorfer Inklusionstag
Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ fand am Sonnabend, den 21. Juni, der zweite Inklusionstag in Reinickendorf statt – mit einem bunten Bühnenprogramm, Tanz, Musik und vielen Mitmachaktionen für alle Generationen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsam-stark-auf-dem-reinickendorfer-inklusionstag/
Mit jedem Schritt ein Zeichen der Hoffnung
Seit dem 10. Juni ist Frank Speer auf seinem nächsten großen Abenteuer: 2.000 Kilometer zu Fuß bis Rom – über Leipzig, Augsburg, Padua und Assisi. Auch dann wird er wieder für das Caritas-Hospiz Katharinenhaus unterwegs sein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mit-jedem-schritt-ein-zeichen-der-hoffnung/
3. „Cup der guten Hoffnung“ mit buntem Familienprogramm am 14. Juni 2025 auf der Sportanlage Borsigpark in Tegel
Der 3. „Cup der guten Hoffnung“ findet am Samstag, dem 14. Juni 2025 auf der Sportanlage Borsigpark in Tegel statt! Das Turnier beginnt um 10 Uhr und endet gegen 15 Uhr mit der Siegerehrung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/3-cup-der-guten-hoffnung-25/
Wanderausstellung zum Welt-MS-Tag in Reinickendorf eröffnet
Passend zum diesjährigen Motto des Welt-MS-Tags „1.000 Gesichter und Deins: Leben mit Multipler Sklerose“ eröffnete die Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Berlin am 30. Mai in der Südhalle des Rathauses Reinickendorf ihre Wanderausstellung „Du bleibst du: Lebensqualität mit Multipler Sklerose“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wanderausstellung-welt-ms-tag/
Hitze gemeinsam begegnen – Solidarität zeigen
Am 4. Juni 2025, dem Aktionstag gegen Hitze, verteilte Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) gemeinsam mit dem Fixpunkt e.V. am Schäfersee Wasser, Sonnenschutzmittel, Desinfektionsmittel und weitere wichtige Hilfsmittel an obdachlose und bedürftige Menschen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hitze-gemeinsam-begegnen-solidaritaet-zeigen/
Für ein Reinickendorf, in dem niemand übersehen wird
Mit viel Herzlichkeit und einem klaren gesellschaftlichen Auftrag wurde am Nachmittag des 2. Juni 2025 im Eiscafé Bacio in Reinickendorf-Waidmannslust der dritte offene Stammtisch gegen Einsamkeit eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fuer-ein-reinickendorf-in-dem-niemand-uebersehen-wird/
„Weil es ums Ganze geht“ – Reinickendorf auf dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in Leipzig
Unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen“ fand vom 13.05. bis zum 15.5.2025 der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig statt. Die Reinickendorfer Bezirksamts-Abteilung Jugend und Familie war mit zehn Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachbereichen vertreten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weil-es-ums-ganze-geht-reinickendorf-auf-dem-deutschen-kinder-und-jugendhilfetag-in-leipzig/