Kategorie: Soziales und Charity

Spendenaufruf – MC Hermsdorf Clubhaus abgebrannt: Charity-Biker aus Reinickendorf brauchen nun selbst Hilfe!

In der Nacht vom 15. auf den 16. November ist das Vereinsheim des MC Hermsdorf e.V. in der Scharnweberstraße in Reinickendorf abgebrannt. Wer den Verein beim Wiederaufbau unterstützen will, kann dies mit einer Spende tun.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spendenaufruf-mc-hermsdorf/

Büchermarkt in Hermsdorf lädt zum Stöbern ein

Am kommenden Wochenende heißt es wieder: Schmökern, Stöbern und Gutes tun. Der traditionelle Büchermarkt der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Hermsdorf öffnet am Samstag, 8. November, von 10 bis 15 Uhr und am Sonntag, 9. November, von 11.30 bis 15 Uhr im Gemeindesaal an der Wachsmuthstraße 25 seine Türen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buechermarkt-hermsdorf-25/

Schließzeiten in der 45. und 46. Kalenderwoche 2025 im Amt für Soziales

Der Bereich Hilfe zur Pflege des Amtes für Soziales im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin, wird vom 03.11. – 14.11.2025 für den Publikumsverkehr geschlossen und telefonisch nur stark eingeschränkt erreichbar sein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schliesszeiten-sozialamt-nov-25/

Neue Anlaufstellen gegen Einsamkeit in Hermsdorf – Literatur verbindet

Das Bezirksamt Reinickendorf erweitert seine Strategie gegen Einsamkeit um zwei besondere Anlaufstellen im Herzen von Hermsdorf: Die BücherboXX und die Buchhandlung am Fellbacher Platz wurden kürzlich um eine Quasselbank ergänzt und sind ab sofort offizielle Anlaufstellen im Netzwerk gegen Einsamkeit.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-anlaufstellen-gegen-einsamkeit-in-hermsdorf-literatur-verbindet/

Zweite Reinickendorfer Freiwilligenbörse: Jung. Engagiert. Wirksam.

Am Wochenende fand im Fontane-Haus die 2. Reinickendorfer Freiwilligenbörse unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) statt – in diesem Jahr unter dem Motto „Junges Engagement fördern und sichtbar machen“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zweite-reinickendorfer-freiwilligenboerse-jung-engagiert-wirksam/

Ausstellung „Der Mensch dahinter“ – Ein Blick hinter die Uniform

Wer steckt eigentlich hinter der Uniform – und was bewegt die Menschen, die täglich für die Gesellschaft im Einsatz sind? Um diese Fragen zu beantworten, hat die Initiative für Respekt und Toleranz mit über 150 Einsatzkräften in ganz Deutschland Gespräche geführt. Einen Auszug dieser persönlichen und eindrucksvollen Einblicke in den Dienstalltag zeigt die Ausstellung „Der Mensch dahinter“ vom 13. Oktober bis 30. November in der Humboldt-Bibliothek.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-der-mensch-dahinter/

Erlös der Sternwanderung 2025 an das Caritas-Hospiz Katharinenhaus übergeben

3000 Euro als Erlös aus den Spenden der diesjährigen Sternwanderung gingen am 22. September an den Hospiz- und Palliativhilfe Katharinenhaus Reinickendorf e.V.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erloes-der-sternwanderung-2025-an-das-caritas-hospiz-katharinenhaus-uebergeben/

„Türen auf mit der Maus“: 72 Kinder entdecken die Caritas-Klinik Dominikus 

Die Klinikleitung und Mitarbeiterinnen aus der Pflege haben die Maus, den Elefanten und die vielen Kinder persönlich in Empfang genommen. Bild: Caritas-Klinik Dominikus Am 3. Oktober 2025 war die Caritas-Klinik Dominikus in Berlin-Reinickendorf Teil des bundesweiten Aktionstags „Türen auf mit der Maus“ – und damit die einzige Klinik in Berlin, die in diesem Jahr mitgemacht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tueren-auf-mit-der-maus-72-kinder-entdecken-die-caritas-klinik-dominikus/

Reinickendorfer Freiwilligenbörse diesmal im Fontane-Haus

Am Samstag, den 11. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Nach der Premiere im Vorjahr lädt Reinickendorf erneut zur Freiwilligenbörse ein – diesmal im Fontane-Haus im Märkischen Viertel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freiwilligenborse-mv-25/

Info-Veranstaltung: Mit Menschen mit Demenz in Kontakt bleiben

Am 21. Oktober findet ein kostenloser Infotermin für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz im Stadtteilzentrum Rollberge statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/info-veranstaltung-demenz-25/

Internationaler Tag der älteren Menschen: Stadtrat Brockhausen begleitet die Berliner Hausbesuche in Reinickendorf

Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober 2025 besuchte Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) gemeinsam mit Gorden Fink, dem Lotsen der Berliner Hausbesuche, Frau Mir-Raissi in ihrem Zuhause in Berlin. Die Aktion steht im Zeichen der Unterstützung älterer Menschen in unserer Stadt und macht auf das wichtige Angebot der Berliner Hausbesuche aufmerksam.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/internationaler-tag-der-aelteren-menschen-stadtrat-brockhausen-begleitet-die-berliner-hausbesuche-in-reinickendorf/

Dokumentation zum Einsamkeitsgipfel 2024 erschienen – Fokus auf Senioren

Der Einsamkeitsgipfel 2024 im Rathaus Reinickendorf war ein großer Erfolg: Am 16. Dezember 2024 kamen zahlreiche Fachleute aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft zusammen, um über die Herausforderungen von Einsamkeit im Alter zu sprechen. Initiiert wurde die Veranstaltung von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU).

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dokumentation-zum-einsamkeitsgipfel-2024-erschienen-fokus-auf-senioren/

Jugendstadtrat verteilt Kinderrechtebeutel zum Schulstart

Rund um den Schulstart haben die FAMILIENLOTSINNEN Reinickendorf in Kooperation mit der bezirklichen Kinder- und Jugendbeauftragten Hannah Böse insgesamt 420 Kinderrechtebeutel mit Schulstartmaterialien an Erstklässlerinnen und Erstklässler in Reinickendorf verteilt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendstadtrat-verteilt-kinderrechtebeutel-zum-schulstart/

50 Jahre Seniorenfreizeitstätte Lübars: „Ein echtes Reinickendorfer Juwel!“

Ein halbes Jahrhundert Engagement, Gemeinschaftssinn und Herzblut wurden am Dienstag, den 2. September im Hermann-Ehlers-Haus in Reinickendorf gefeiert: das 50-jährige Bestehen der Seniorenfreizeitstätte Lübars.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/50-jahre-seniorenfreizeitstaette-luebars-ein-echtes-reinickendorfer-juwel/

Reinickendorfer VHS startet Workshop gegen Einsamkeit

Ab September ergänzt die Volkshochschule Reinickendorf ihr Herbstprogramm um ein neues Angebot: den Tages-Workshop „WIRsamkeit statt Einsamkeit – Vision Board gestalten“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vhs-workshop-gegen-einsamkeit/

„Migration und wir“ Ausstellung im September in der Humboldt-Bibliothek

Warum verlassen Menschen Ihre Heimat? Die Ausstellung „Migration und wir“ beantwortet diese und andere Fragen und schafft vielfältige Zugänge zum komplexen Thema vom 1. bis 30. September in der Humboldt-Bibliothek.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/migration-und-wir-ausstellung/

Jetzt nominieren: „Dieter-Braunsdorf-Medaille“ für Ehrenamt im Reinickendorfer Sport

Auch in diesem Jahr würdigt der Bezirk Reinickendorf herausragendes ehrenamtliches Engagement im Sport mit der „Dieter-Braunsdorf-Medaille“. Sportvereine und Sportorganisationen aus Reinickendorf sind aufgerufen, bis Dienstag, 30. September 2025, geeignete Persönlichkeiten für die Ehrung vorzuschlagen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jetzt-nominieren-dieter-braunsdorf-medaille-fuer-ehrenamt-im-reinickendorfer-sport/

Vorschläge für Reinickendorfer Ehrenpreisverleihung 2025 gesucht

Wer ein Ehrenamt ausübt, übernimmt soziale Verantwortung. Dieses besondere Engagement wollen wir sichtbar machen und würdigen. Deshalb vergeben wir auch in diesem Jahr den Reinickendorfer Ehrenpreis. Bereits zum zwölften Mal verleihen wir ihn an Personen, die sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderungen im Fuchsbezirk einsetzen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vorschlaege-fuer-reinickendorfer-ehrenpreisverleihung-2025-gesucht/

Übergabe der Sondermittel-Plakette an den Ruder-Club Tegelort e. V.

Anlässlich der am 14. Juni 2025 stattgefundenen 111-Jahr-Feier des Vereins erhielt der Club im März 2025 finanzielle Mittel zur Ersatzbeschaffung von Terrassentischen und einem Sonnenschirm.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-sondermittel-plakette-an-den-ruder-club-tegelort-e-v/

Übergabe der Sondermittel-Plakette an den Royal Rangers Stamm 100

Am 13.07.2025 überreichte die BVV-Vorsteherin, Frau Kerstin Köppen, eine Sondermittel-Plakette an den Royal Rangers Christliche Pfadfinder Stamm 100. Mit dieser Geste wird die Unterstützung für das engagierte Pfadfinderteam gewürdigt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-sondermittel-plakette-an-den-royal-rangers-stamm-100/

Mehr laden