Die Markstraße war viele Jahre lang ein Brennpunkt von verschiedenen Rechtsverstößen und im Fokus von Schwerpunkteinsätzen des Ordnungsamtes Reinickendorf. Aktuell haben sich Bürgerinnen und Bürger besorgt beim Ordnungsamt bezüglich möglichen illegalen Handels an der Reinickendorfer Markstraße gemeldet. Seit Anfang 2017 führte das Ordnungsamt auf eigene Initiative Schwerpunkteinsätze an Wochenenden während der Flohmärkte in der Markstraße durch.
Kategorie: Sicherheit und Ordnung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/keine-neuansiedlung-illegalen-handels-markstrasse/
Öffnungszeiten der Jugendverkehrsschulen in Reinickendorf im Jahr 2023
Die Reinickendorfer Jugendverkehrsschulen bieten ab sofort wieder am Nachmittag die Möglichkeit zum „Freien Fahren“. Hierfür sind beide Standorte montags bis freitags in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/oeffnungszeiten-jugendverkehrsschulen/
Ordnungsamt überprüft Einhaltung des Jugendschutzgesetzes
Um Kinder und Jugendliche vor dem Konsum gefährdender Genussmittel zu schützen, führt das Ordnungsamt Reinickendorf in Zusammenarbeit mit der Polizei Berlin Kontrollen von Alkohol- und Tabakwarenverkäufen durch. In der vorletzten Woche fanden zwei Kontrolleinsätze statt. In sechs Verkaufsstellen wurden bei allen sechs Testkäufen unrechtmäßig Alkohol und Zigaretten an einen jugendlichen Testkäufer verkauft.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einhaltung-jugendschutzgesetz-ueberprueft/
Ordnungsamt Reinickendorf probt den Ernstfall
Plötzlich geht das Licht aus und das öffentliche Leben kommt zum Erliegen. Nicht nur ein kurzer, sondern ein flächendenkender und langanhaltender Stromausfall ist immer wieder in der aktuellen Diskussion. Das Ordnungsamt Reinickendorf hat daher am 11. Januar 2023 eine Übung für dieses Szenario durchgeführt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ordnungsamt-reinickendorf-probt-den-ernstfall/
Ständiges Ärgernis: Hundekot im öffentlichen Raum muss nicht sein
Das Ordnungsamt Reinickendorf bietet zum Jahresbeginn ein neues Angebot: Zukünftig stehen kleine blaue Hundekotbeutelspender mit einem entsprechenden Schriftzug und inklusive 15 Tüten zum einfachen Mitnehmen und leichten Befestigen an Gürtelschlaufe oder Leine für Hundehalterinnen und –halter als Serviceleistung zur Verfügung und werden von den Quartiersläufern verteilt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hundekot-im-oeffentlichen-raum/
Kriminalprävention für Senioren – Vortrag mit Fragerunde
Die Prostatakrebs Selbsthilfegruppe Berlin-Nord plant in Zusammenarbeit mit der Polizei Berlin Direktion 1 aus gegebenem Anlass einen Vortrag rund um Kriminalprävention für Senioren: „Achtung vor Betrug an der Haustür und im Internet“. Stattfinden soll dieser am 01.02.2023 um 18 Uhr im Vivantes Humboldt-Klinikum (Am Nordgraben 2, 13509 Berlin, 1. OG, Raum 3302 (Bibliothek)).
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kriminalpraevention-senioren-vortrag/
Schließzeiten in der 3. Kalenderwoche im Amt für Soziales
Der Bereich Materielle Hilfen des Amtes für Soziales im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin, wird in der Zeit vom 16. Januar bis 20. Januar 2023 für den Publikumsverkehr geschlossen und telefonisch nur stark eingeschränkt erreichbar sein. Alle anderen Leistungsbereiche des Amtes für Soziales und die Fachstelle für Wohnungslosenhilfe und Wohnraumsicherung sind unverändert erreichbar.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schliesszeiten-amt-fuer-soziales-2023/
Bezirksstadträtin Schrod-Thiel ehrt Wittenauer Brandamtmann Roggendorf
Für seine jahrzehntelange, verantwortungsvolle Tätigkeit im Dienste der Berliner Feuerwehr wurde Horst Roggendorf an seinem letzten Arbeitstag auf der Feuerwache Wittenau von der Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten Julia Schrod-Thiel (CDU) mit dem Reinickendorf-Taler geehrt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/brandamtmann-geehrt/
Nutzungsrechte auf landeseigenen Friedhöfen laufen ab
Die Nutzungsberechtigten der einzuebnenden Grabstätten werden gebeten, nach vorheriger Anmeldung im Büro des betreffenden Friedhofes oder in der Friedhofsverwaltung, die Grabausstattungsgegenstände (Grabmal, Pflanzen etc.) bis zum 30. Juni 2023 zu entfernen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nutzungsrechte-auf-landeseigenen-friedhoefen-laufen-ab/
Kooperation zwischen dem Ordnungsamt und den Quartiersläufern
Das Ordnungsamt Reinickendorf kooperiert mit dem Träger Schildkröte GmbH, um verstärkt gegen die zunehmende Vermüllung auf öffentlichem Straßenland Präsenz zu zeigen. In einer vom Jobcenter geförderten Maßnahme arbeiten Quartiersläufer und melden Müllsichtungen aus ganz Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kooperation-zwischen-dem-ordnungsamt-und-den-quartierslaeufern/
Warnung vor Betreten von Eisflächen – Übungen auf Tegeler See
Die anhaltende Kälte lässt die Gewässer in Berlin zufrieren. Kaum sind Seen und Teiche zugefroren, werden sie zur Attraktion für Spaziergänger und Schlittschuhläufer. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Reinickendorf mahnt deshalb zur Vorsicht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/warnung-vor-betreten-von-eisflaechen/
Zerstörungswut an der Humboldt-Bibliothek
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Draußen-Ausstellung auf der Seewiese der Humboldt-Bibliothek mutwillig zerstört. Unbekannte haben die Ausstellungsstelen aus dem Boden gerissen, die Bildhalter abgerissen und zerfetzte Teile in den Zufluss zum Tegeler See geworfen. Der Schaden beläuft sich auf über 6.500 Euro.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-humboldt-bibliothek-zerstoert/
Mehr Sicherheit im Dunkeln – S-Bhf. K.-Bonhoeffer-Nervenklinik
Der Saalmannsteig soll durch bessere Beleuchtung besonders für Frauen endlich sicherer werden. Denn bei Dunkelheit ist die Sicht schlecht und sorgt für Angst. Der schmale Weg verbindet den S-Bahnhof mit der Bus- sowie U-Bahnhaltestelle Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik an der Ollenhauer Straße.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mehr-sicherheit-im-dunkeln-s-bhf/
Bezirksstadträte treffen Leiter der Berliner Feuerwehrakademie
Reinickendorfs Bezirksstadträte für Ordnungsangelegenheiten Julia Schrod-Thiel sowie für Schule, Sport und Facility Management Harald Muschner (beide CDU) trafen Anfang der Woche den Leiter der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie (BFRA) aus Berlin-Schulzendorf. Mit dem Akademieleiter Arvid Graeger tauschten sie sich über die unterschiedlichen Aufgaben der Akademie, die Anwerbung neuer Feuerwehrleute und die Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt aus.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraete-treffen-leiter-der-berliner-feuerwehrakademie/
BVG lässt Rollstuhlfahrende beim Schienenersatzverkehr der U6 in Alt-Tegel im Stich
Am 7.11.2022 hat der Schienenersatzverkehr für die U6-Baumaßnahme begonnen. Jetzt wurde festgestellt, dass die Haltestellenfläche für Rollstuhlfahrende am U-Bahnhof Alt-Tegel aufgrund einer Stufe nicht barrierefrei genutzt werden kann, wodurch diese massiv eingeschränkt werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bvg-laesst-rollstuhlfahrende-im-stich/
Nächster Sperrmüll-Aktionstag am 28. Oktober 2022
Die Sperrmüll-Aktionstage im Bezirk Reinickendorf gehen weiter: Am Freitag, 28. Oktober 2022 bietet das Ordnungsamt Reinickendorf erneut in Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) die unkomplizierte Abgabe von Sperrmüll direkt im Kiez an. Diesmal ist der Standort in der Stargardtstraße (im Wendehammer) in 13407 Berlin-Reinickendorf in der Zeit von 13 bis 18 Uhr
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/naechster-sperrmuell-aktionstag/
Bürgeramt Reinickendorf-Ost geschlossen
Das Bürgeramt Reinickendorf-Ost bleibt ab dem 31. Oktober 2022 bis auf Weiteres geschlossen. Das Gebäude, in dem sich das Bürgeramt befindet, wird vollständig vom Bezirkswahlamt für die Vorbereitungen der möglichen Wahlwiederholung belegt. Kundinnen und Kunden, die bereits Termine in der Zeit ab dem 31. Oktober 2022 gebucht hatten, werden in den nächsten Tagen zwecks Vereinbarung neuer Termine kontaktiert. Die Abholung fertiggestellter Dokumente ist weiterhin möglich.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergeramt-reinickendorf-ost-geschlossen/
Bezirksstadträtin besucht den THW-Ortsverband zur „Blackout“-Übung
Anfang dieser Woche übte der Ortsverband Berlin Reinickendorf des Technischen Hilfswerkes (THW) den Ernstfall eines Stromausfalls. Die Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten, Julia Schrod-Thiel (CDU) beobachtete den Probelauf vom stromlosen Dienstgebäude bis hin zum Wiedereinschalten der Kaffeemaschine in der Kantine. Der Ortsbeauftragte des THW im Bezirk, Sven Jenning, der Vorsitzende des Fördervereins des THW, Markus Schneid und der stellvertretende Vorsitzende Reinhold Kretschmer erläuterten die Abläufe der Übung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraetin-besucht-den-thw-ortsverband-zur-blackout-uebung/
Stadträtin warnt vor illegalem Handel mit Hunden
Am Welthundetag am 10. Oktober 2022 machte die Reinickendorfer Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten Julia Schrod-Thiel (CDU) auf den illegalen Handel von Hunden aufmerksam. Beim Kauf eines Hundes sind günstige und auf Internetportalen angepriesene Angebote verlockend, stellen sich aber in einigen Fällen als Verkäufe aus illegalem Tierhandel dar.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtratin-warnt-vor-illegalem-handel-mit-hunden/
Jetzt als Schöffe bewerben und bei Gerichtsurteilen mitentscheiden
Schöffen verwirklichen als ehrenamtliche Richter den Grundsatz der Teilhabe des Volkes an der Rechtsprechung. Sie sollen ihre Lebenserfahrung in die Rechtsprechung einbringen. Für das Landgericht Berlin sowie das Amtsgericht Tiergarten werden noch bis Ende Januar 2023 Schöffinnen und Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht. Der Schöffenwahlausschuss wählt im Jahr 2023 aus der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/als-schoffe-bewerben-und-bei-gerichtsurteilen-mitentscheiden/