Kategorie: Sicherheit und Ordnung

Stabhochsprunganlage im Stadion Finsterwalder Straße durch Feuer vollständig zerstört

Im Stadion Finsterwalder Straße ist die Stabhochsprunganlage in der Nacht zu Montag, 29.9., durch einen Brand komplett zerstört worden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stabhochsprunganlage-feuer-25/

Sicher und selbstständig zur Schule – Bündnisgrüne diskutieren über Schulwegsicherheit

„Elterntaxis“ vor Schulen sind ein wachsendes Problem: Sie verursachen Chaos, gefährden die Sicherheit der Kinder und nehmen ihnen die Chance, selbstständig mobil zu sein. Das war das zentrale Thema einer Veranstaltung des bündnisgrünen Kreisverbands am Mittwochabend im „Transformator“ Frohnau. Eltern, Lehrer:innen und Verkehrsexpert:innen berichteten von ihren Erfahrungen und präsentierten Lösungsansätze für einen sicheren und klimafreundlichen Schulweg.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sicher-und-selbststaendig-zur-schule-buendnisgruene-diskutieren-ueber-schulwegsicherheit/

Reinickendorf dankt seinen Bundeswehr-Paten

Das gemeinsame Essen am Donnerstag, den 11.9. bot in lockerer und angenehmer Atmosphäre nicht nur die Gelegenheit zum Austausch rund um das protokollarische Geschehen bei Staatsbesuchen und die aktuelle Situation in Reinickendorf, sondern beide Seiten blickten auch schon auf das nächste gemeinsame Projekt: Beim Tag des offenen Rathauses am 20. September werden sowohl ein Bläser-Quintett des Stabsmusikkorps als auch Kameraden des Wachbataillons vertreten sein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-dankt-seinen-bundeswehr-paten/

Weitere Fortschritte bei der Beseitigung der Sturmschäden: Öffnung aller Schulen in Reinickendorf sichergestellt

Gute Nachrichten für die Schülerinnen und Schüler in Reinickendorf: Am Donnerstag (4.9.) konnten drei weitere Schulstandorte, die Jean-Krämer-Schule, die Otfried-Preußler-Schule und die Waldseeschule, freigegeben werden. Damit sind von insgesamt 59 Standorten inzwischen 55 wieder geöffnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sturmschaden-offnung-aller-schulen/

Bundeswehr und Bezirksamt beräumen gemeinsam Steinbergpark

Seit Montag bekommt der Bezirk Reinickendorf tatkräftige Unterstützung seitens der Bundeswehr, um die Folgen der schweren Stürme vom 24. und 26. Juni dieses Jahres zu beseitigen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/beraeumung-steinbergpark/

Temporäre Aussetzung der Wasserbüffelbeweidung am Tegeler Fließ

Die Beweidung der Wiesenflächen am Tegeler Fließ mit Wasserbüffeln wird mit sofortiger Wirkung für unbestimmte Zeit ausgesetzt. Hintergrund sind die anhaltend starken Niederschläge.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aussetzung-wasserbueffelbeweidung/

Nach den Sturmschäden: Fortschritte bei Schulen, Friedhöfen und im öffentlichen Raum

Das Straßen- und Grünflächenamt arbeitet mit allen verfügbaren Mitteln an der Beseitigung der Schäden und Gefahrstellen im Bezirk, sodass mittlerweile wieder einige Standorte geöffnet werden können.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sturmschaeden-fortschritte-25/

Nach dem Sturm: Die Beseitigung der schweren Schäden dauert an

Nach den schweren Stürmen vor fast zwei Wochen, die besonders die Ortsteile Tegel, Hermsdorf, Frohnau und Heiligensee betroffen haben, ist ein Ende der Aufräumarbeiten noch nicht abzusehen. Im Tegeler Forst gelten Betretungsverbote nach aktuellem Stand bis 4. August.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nach-dem-sturm-die-beseitigung-der-schweren-schaeden-dauert-an/

Bezirksamt warnt vor Lebensgefahr in vom Sturm betroffenen Bereichen

Aufgrund der drohenden Wetterlage mit starkem Temperaturabfall am heutigen Donnerstagvormittag, 03.07., möglicherweise verbunden mit Wind und Regen, spricht das Bezirksamt Reinickendorf die ausdrückliche Empfehlung aus, sich mit sehr viel Umsicht und äußerster Vorsicht draußen zu bewegen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/warnung-sturm-baumkronen-25/

Gefahr für Hunde durch Blaualgentoxine am Tegeler See

Aufgrund von Blaualgentoxinen im Tegeler See, die für Hunde potenziell tödlich sein können, sollen sich Hunde nicht am Ufer oder im Wasser des Sees aufhalten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hunde-blaualgen-tegeler-see/

Mehr Bürgernähe: Ordnungsamt führt Kontaktmitarbeiter in Frohnau ein

Das Ordnungsamt Reinickendorf hat rund um die zentralen Plätze in Frohnau einen neuen Schritt zur Verbesserung der Bürgernähe und Ordnung im öffentlichen Raum unternommen: Ab sofort steht den Bürgerinnen und Bürgern ein fester Kontaktmitarbeiter des Ordnungsamtes (KomidO) als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. Ziel ist es, die Kommunikation mit der Bevölkerung zu stärken und gemeinsam für ein sauberes und sicheres Stadtbild zu sorgen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mehr-buergernaehe-ordnungsamt-fuehrt-kontaktmitarbeiter-in-frohnau-ein/

Bezirksbürgermeisterin dankt der Feuerwehr Hermsdorf für 50 Jahre selbstlosen Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Hermsdorf feierte am Samstag, dem 12. April, ein halbes Jahrhundert Einsatz, Mut und gelebte Kameradschaft – in der Wache an der Heinsestraße, mitten in Hermsdorf und fest verankert im Kiez.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeisterin-dankt-der-feuerwehr-hermsdorf-fuer-50-jahre-selbstlosen-einsatz/

Denkmal für Kurt Schumacher von Graffiti befreit

Das Denkmal für Kurt Schumacher am nördlichen Rand des Kurt-Schumacher-Platzes erstrahlt wieder in seinem ursprünglichen Zustand. In der vergangenen Woche wurde es vollständig von Graffiti und anderen Schmierereien gereinigt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/denkmal-fuer-kurt-schumacher-von-graffiti-befreit/

Informationsveranstaltung: Sanierung der zentralen Plätze in Frohnau

Ca. 50 Bürgerinnen und Bürger kamen am 31. Januar 2025 zu einer Infoveranstaltung des Bezirksamtes Reinickendorf über Stand und Planung der Sanierung der zentralen Plätze in Frohnau mit dem Amtsleiter des Straßen- und Grünflächenamtes Sascha Braun und der Garten- und Landschaftsarchitektin Katrin Lesser. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/informationsveranstaltung-sanierung-der-zentralen-plaetze-in-frohnau/

Nächster BSR-Kieztag in Waidmannslust

Am Mittwoch, den 22. Januar 2025 findet der nächste BSR-Kieztag in der Waidmannsluster Rollbergsiedlung statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bsr-kieztag-waidmannslust-2522/

Sitzbank in Orange als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Gegenüber des Rathauses Reinickendorf wurde am 11. Dezember 2024 eine Sitzbank in auffälligem Orange aufgestellt. Sie soll ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sitzbank-in-orange-als-zeichen-gegen-gewalt-an-frauen/

Reinickendorf hat Berlins erstes Rathaus mit Indoor-Navigationssystem EverGuide

Pünktlich zum Nikolaus bescherte das Bezirksamt Reinickendorf seinen Besuchern ein ganz besonderes Geschenk: Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) vollzog heute den offiziellen Start der Indoor-Navigation EverGuide im Rathaus am Eichborndamm.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-hat-berlins-erstes-rathaus-mit-indoor-navigationssystem-everguide/

Der „Meldefuchs“: Neuer Störungsmelder im Bezirk

Seit einiger Zeit ist der Informations- und Störungsmelder „Meldefuchs“ für alle Bürgerinnen und Bürger des Bezirks online verfügbar. Er ist über das Internetportal des Bezirksamtes auf den Seiten des Straßen- und Grünflächenamtes zugänglich: Mobilität in Reinickendorf – Der Meldefuchs – Berlin.de

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-meldefuchs-neuer-stoerungsmelder-im-bezirk/

Schnittmaßnahmen nach Rattenbefall im Schäferseepark

Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) hat am Montag Heckenschnittmaßnahmen im Schäferseepark eingeleitet, die direkt zwischen der Straße Am Schäfersee und der Minigolfanlage durchgeführt werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schnittmassnahmen-nach-rattenbefall-im-schaeferseepark/

Umfangreiche Schwerpunktkontrollen im Lettekiez

Aufgrund mehrerer Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern führte das Ordnungsamt Reinickendorf im Lettekiez Schwerpunktkontrollen zu Verkehrsordnungswidrigkeiten in den letzten Tagen durch.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ordnungsamt-kontrolle-lettekiez-24/

Mehr laden