Um den Bedarf dringend benötigter Schulplätze in der neu entwickelten Cité Foch zu decken, entsteht an der Stelle des ehemaligen College Voltaire eine neue Grundschule.
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neubau-vierzuegige-grundschule/
Europaausstellungen im Rathaus Reinickendorf
Am 11.04.2024 um 15 Uhr wird die Ausstellung „Meilensteine der Europäischen Union“ in der Galerie in der Nordhalle eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/europaausstellungen-rathaus-24/
Erfolgreiche Teilnahme an Jugend forscht und Jugend debattiert
Die Schülerinnen und Schüler des Europäischen Gymnasiums Bertha-von-Suttner haben bei den Regionalwettbewerben von „Jugend forscht“ und „Jugend debattiert“ herausragende Leistungen erzielt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugend-forscht-bvs-gym/
„Schüler*innenHaushalt“ 2024 an 10 Schulen in Reinickendorf gestartet
Der „Schüler*innenHaushalt“ ist ein Projekt, das ganz praktisch an Mitbestimmung und Demokratie heranführt. Den Schülerinnen und Schülern steht ein festes Budget zur Verfügung, über dessen Verwendung sie in einem selbst organisierten Prozess entscheiden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schuelerinnenhaushalt-2024-an-10-schulen-in-reinickendorf-gestartet/
Erfolg für Kolumbus-Grundschule: „Fuchs-Kolumne“ belegt 3. Platz bei Schülerzeitungswettbewerb
Die Kolumbus-Grundschule kann sich über einen journalistischen Erfolg freuen: Die „Fuchskolumne“ sicherte sich den 3. Platz beim Berliner Schülerzeitungswettbewerb. Der Wettbewerb wird von der Jugendpresse Berlin-Brandenburg, der Senatsverwaltung für Bildung und dem Jugendportal jup! Berlin ausgerichtet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kolumbus-gs-schulerzeitung/
Mediationsprojekt am Campus Hannah Höch: Schülerinnen schlichten ihren Streit jetzt selbst
Konflikte treten täglich an Schulen auf. Am Campus Hannah Höch helfen jetzt Kinder und Jugendliche ihren Mitschülerinnen, ihre Konflikte untereinander zu lösen. Sie wurden in den vergangenen Monaten zu Mediatorinnen ausgebildet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mediationsprojekt-am-campus-hannah-hoech-schuelerinnen-schlichten-ihren-streit-jetzt-selbst/
Toulouse-Lautrec-Schule erhält den Berliner Schulsportpreis 2023 für herausragendes Engagement im inklusiven Sport
Die Toulouse-Lautrec-Schule aus Reinickendorf wurde letzte Woche im Wintergarten mit dem renommierten Berliner Schulsportpreis 2023 ausgezeichnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/toulouse-lautrec-schulsportpreis/
Tag der offenen Tür am Romain-Rolland-Gymnasium
Das Romain-Rolland-Gymnasium in Wittenau, welches bereits seit seiner Gründung über einen bilingual-französischen Zweig verfügt, möchte zum kommenden Schuljahr sein Angebot durch zwei weitere Profilklassen erweitern. Am 20.01.2024 stellt sich die Schule beim Tag der offenen Tür vor.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-offenen-tuer-romain-rolland-24/
Toulouse-Lautrec-Schule als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet
Bezirksstadtrat Harald Muschner (CDU) und der Leiter des Anti-Kriegs-Museum e. V., Tommy Spree, der die Patenschaft übernimmt, waren am 14.12. mit dabei, als Heinz Stadelmann als einer der Projekt-Koordinatoren das Schild „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an die Reinickendorfer Toulouse-Lautrec-Schule überreichte.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/toulouse-lautrec-schule-als-schule-ohne-rassismus-schule-mit-courage-ausgezeichnet/
Thomas-Mann-Gymnasium startet in die dritte Runde des Erasmus+ Programms mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Das Thomas-Mann-Gymnasium beteiligt sich bereits zum dritten Mal am Erasmus+ Programm. Dieses Mal steht das bedeutende Thema der Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der internationalen Kooperation.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/thomas-mann-gymnasium-erasmus/
Toulouse-Lautrec-Schule veranstaltet erste Hilfsmittelmesse und Tag der offenen Tür
Die Toulouse-Lautrec-Schule veranstaltete am 30. November die erste Hilfsmittelmesse und lud gleichzeitig zum Tag der offenen Tür ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erste-hilfsmittelmesse-tls/
Tag der offenen Tür an der Salvator-Schule
Am Samstag, dem 25. November 2023 findet wieder der Tag der offenen Tür an der katholischen Schule Salvator in Waidmannslust statt
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-offenen-tuer-kss/
Clara Maria Wengler ist die neue Schulleiterin am Campus Hannah Höch
Der Campus Hannah Höch hat seit dem 1. November eine neue Schulleiterin. Clara Maria Wengler bringt viel Erfahrung mit jahrgangsübergreifenden Lerngruppen, kooperativen und selbstorganisierten Lernformen wie Freiarbeit mit. 2017/2018 gewann sie als eine von 15 Lehrer*innen den Deutschen Lehrkräftepreis in der Kategorie „Schüler zeichnen Lehrer aus“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/clara-maria-wengler-ist-die-neue-schulleiterin-am-campus-hannah-hoech/
Schülerinnen und Schüler gestalten Müllbehälter entlang der Residenzstraße
Entlang der belebten Geschäftsstraße und in den Nebenstraßen sind seit Kurzem die Müllbehälter mit RESI-Sauberkeitsmotiven gestaltet. Die Entwürfe stammen von Schülerinnen und Schülern aus Kunstklassen der 8.-9. Jahrgangstufe der Gustav-Freytag-Schule und sind im Rahmen eines 2022 begonnenen Schulprojektes entstanden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schuelerinnen-und-schueler-gestalten-muellbehaelter-entlang-der-residenzstrasse/
Gustav Dreyer Schule belegt bei Deutschen eTwinning-Preis den 3. Platz
Der Deutsche eTwinning-Preis würdigt das Engagement von Schulen, die sich europäisch vernetzen und prämierte in diesem Jahr insgesamt zehn Schulen für ihre herausragenden europäischen Onlineprojekte. Zu den Preisträgern gehört in diesem Jahr auch eine Schule aus Berlin: Die Gustav-Dreyer-Schule aus Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gustav-dreyer-schule-belegt-bei-deutschen-etwinning-preis-den-3-platz/
„Zu Fuß zur Schule“: Eltern am Campus Hannah Höch machen mobil gegen rücksichtslose Autofahrer
Mit Plakaten, Info-Flyern und Wegmarkierungen haben Eltern am Campus Hannah Höch dafür geworben, dass die Schulkinder mit dem Auto nicht direkt vor der Schule abgesetzt werden. „Zu Fuß zur Schule“ – zumindest auf den letzten hundert Metern des Schulwegs – lautete das Motto des Aktionstags am Freitag, 22. September.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zu-fuss-zur-schule-eltern-am-campus-hannah-hoech-machen-mobilgegen-ruecksichtslose-autofahrer/
Neue Sporthalle für die Märkische Grundschule!
Die Märkische Grundschule – die Europa-Schule mit dem Schwerpunkt Französisch im Märkischen Viertel – hat nach etwa einem Jahr Bauzeit eine neue Sporthalle erhalten. Der für Schule und Sport zuständige Bezirksstadtrat Harald Muschner (CDU) hat den Schulleiter der Grundschule im Dannenwalder Weg besucht. Gemeinsam konnten sie sich die erste Typensporthalle Kompakt „TSH-K“ im Bezirk Reinickendorf ansehen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-sporthalle-fuer-die-maerkische-grundschule/
Trinkwasserspender für Grund- und Förderschulen
An Berliner Grund- und Förderschulen stehen seit Schuljahresende 495 Trinkwasserspender. Damit ist das Programm „Trinkwasserspender an Grundschulen“, das Anfang 2020 gestartet ist, nahezu abgeschlossen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/trinkwasserspender-fuer-grund-und-foerderschulen/
Junge Forscher-Elite im Bürgermeisterinnenbüro
Selten war so viel Wissenschaft im Bürgermeisterinnen-Büro wie heute: Emine Demirbüken-Wegner und Schulstadtrat Harald Muschner (beide CDU) empfingen am Donnerstag, dem 01. Juni die erfolgreichsten Reinickendorfer Schülerinnen und Schüler vom diesjährigen „Jugend forscht“-Bundesfinale.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/junge-forscher-elite-im-buergermeisterinnenbuero/
Sanierung an der Victor-Gollancz-Grundschule abgeschlossen
Der unter Denkmalschutz stehende Anbauflügel der Victor-Gollancz-Grundschule in Frohnau wurde in eineinhalb Jahren aufwändig saniert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sanierung-an-der-victor-gollancz-grundschule-abgeschlossen/