Die Albrecht-Haushofer-Schule in Heiligensee macht Fremdsprachen-Unterricht lebendig: Wer Französisch als zweite Fremdsprache neben Englisch wählt, wird in der Regel mit einer Studienfahrt ins Nachbarland belohnt. In diesem Schuljahr fuhren die Französischkurse der neunten und zehnten Klassen gemeinsam nach Paris.
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/heiligenseer-schuelerinnen-und-schueler-in-paris/
Erfolgreiches Comeback mit neuem Deutschen Rekord
Zum ersten Mal seit über vier Jahren fand am vergangenen Wochenende wieder ein Speedcubing-Wettbewerb in Berlin statt – und er war ein voller Erfolg. In der Mensa der Bettina-von-Arnim-Schule im Märkischen Viertel trafen sich Speedcubing-Begeisterte aus vierzehn Nationen, um in zwölf verschiedenen Kategorien gegeneinander anzutreten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erfolgreiches-comeback-mit-neuem-deutschen-rekord/
30 Jahre Romain-Rolland-Gymnasium – Ein Jubiläum im Zeichen von Bildung und kultureller Vielfalt
Am Freitag, den 11. Oktober, feierte das Romain-Rolland-Gymnasium in Reinickendorf sein 30-jähriges Bestehen. In einer festlichen Veranstaltung kamen Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Ehemalige zusammen, um die Geschichte und die Erfolge der Schule gebührend zu feiern.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/30-jahre-romain-rolland-gymnasium-ein-jubilaeum-im-zeichen-von-bildung-und-kultureller-vielfalt/
Herbsttrödel an der Renée-Sintenis-Grundschule
Es ist inzwischen eine Tradition, die für die meisten Eltern in Frohnau und Umgebung nicht mehr wegzudenken ist: Der Trödelmarkt an der Renée-Sintenis-Grundschule. Nun ist es wieder soweit. Am 12. Oktober findet der diesjährige Herbsttrödel statt – die Resonanz auch diesmal riesig.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herbsttroedel-renee-sintenis-24/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zu-fuss-zur-schule-tag-vierrutenberg/
„Wir feiern Vielfalt“ – Kiez- und Lettefest auf dem Letteplatz
Unter dem Motto „Wir feiern Vielfalt“ findet am Freitag, den 27. September 2024, von 14 bis 18 Uhr das Kiez- und Lettefest in Reinickendorf Ost statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kiez-und-lettefest-24/
Schulstart: Aktion „Zu Fuß zur Schule“ begeistert 460 Kinder in Reinickendorf
Vom 30. September 2024 bis 02. Oktober 2024 findet die Aktion „Zu Fuß zur Schule“ in Kooperation mit sechs Reinickendorfer Schulen und insgesamt 460 Schulkindern statt. Ziel der Aktion ist es, Schülerinnen und Schülern spielerisch die Freude und Sicherheit eines zu Fuß zurückgelegten Schulwegs näherzubringen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schulstart-aktion-zu-fuss-zur-schule-begeistert-460-kinder-in-reinickendorf/
Max-Beckmann-Oberschule wächst um 175 Plätze
Der Erweiterungsbau für die Reinickendorfer Max-Beckmann-Oberschule, auch bekannt als Holzmodul-Ergänzungsbau (HOMEB), wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/max-beckmann-oberschule-waechst-um-175-plaetze/
Albrecht-Haushofer-Schule in Bewegung -Integrierte Sekundarschule in Heiligensee punktet mit Sportprofil
Cheerleading, Flagbootball und KICKFAIR-Straßenfußball sind nur drei Beispiele der vielen Sportmöglichkeiten, die man auf der Albrecht-Haushofer-Schule erlernen kann. Dabei spricht das vielfältige Angebot nicht nur ‚Sportskanonen‘ an: Im Vordergrund stehen soziales Lernen, Selbstvertrauen und eine Vernetzung, die weit über Berlin hinausreicht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/albrecht-haushofer-schule-in-bewegung-integrierte-sekundarschule-in-heiligensee-punktet-mit-sportprofil/
Bezirksstadtrat Alexander Ewers überreicht Beutel für Vorschulkinder
Der Bezirksstadtrat für Jugend und Familie Alexander Ewers (SPD), hat am 1.8.24 Sportrucksäcke für Schulanfänger an die Familienlotsin Sophie Hübner übergeben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-alexander-ewers-ueberreicht-beutel-fuer-vorschulkinder/
Schulverschönerung an der Carl-Bosch-Schule
Unsere Schule wurde lange nicht mehr renoviert, somit sah sie inzwischen langweilig und blass aus. Daher hat meine Klasse, die 8.2, beschlossen, eine Projektwoche zu machen, in der wir die Schule verschönern.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schulverschoenerung-an-der-carl-bosch-schule/
Bezirksstadträtin Schrod-Thiel (CDU) besucht „Tag der Technik“
Am 16. Juli 2024 lud das Romain-Rolland-Gymnasium in der Cité Foch zum „Tag der Technik“ ein. Rund 1.000 Schülerinnen und Schülern konnten dabei in die facettenreiche Welt der Elektro- und Informationstechnik eintauchen. Zur Begrüßung und bei einem Rundgang, an dem auch die Staatssekretärin für Bildung, Christina Henke teilnahm, war Bezirksstadträtin Julia Schrod-Thiel in Vertretung für Schulstadtrat Harald Muschner vor Ort.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraetin-schrod-thiel-cdu-besucht-tag-der-technik/
Der neue Landesschülersprecher kommt aus Reinickendorf
Am 15.07. fand die Sitzung des Landesschülerausschusses Berlin statt. Dabei wurde ein neuer Vorsitzender (Landesschülersprecher) gewählt. Wir gratulieren dabei unserem Vorsitzenden Orcun Ilter zur Wahl als neuer Berliner Landesschülersprecher.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-neue-landesschuelersprecher-kommt-aus-reinickendorf/
Die Märkische Grundschule wird “Schule mit Courage”
Die Märkische Grundschule, eine bilinguale Ganztagsgrundschule mit den Sprachen Deutsch und Französisch, setzt ein starkes Zeichen für Vielfalt und Integration. Neben den Kiezklassen, die regulären Unterricht in deutscher Sprache anbieten, ermöglicht die Staatliche Europa-Schule bereits ab der ersten Jahrgangsstufe zweisprachigen Unterricht. Das internationale und vielfältige Kollegium der Schule spiegelt die bunte Zusammensetzung der Schülerschaft wider, deren Kinder aus Familien mit Wurzeln in über 30 Ländern stammen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/maerkische-gs-schule-mit-courage/
Überschrift: Grundschule am Tegelschen Ort baut Begabtenförderung weiter aus
Unter dem Motto „Lernen. Erleben. Wachsen.“ baut die Lehrerin Laura Neugebauer an der Grundschule am Tegelschen Ort den Bereich der Begabtenförderung aus. Hierbei unterscheidet die Schule zwischen Kursen, in denen die Kinder Begabungen und Interessen entdecken können, und Angeboten, in denen Kinder mit bereits erkannten Begabungen weiter gefördert und gefordert werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ueberschrift-grundschule-am-tegelschen-ort-baut-begabtenfoerderung-weiter-aus/
Kinderopernhaus Reinickendorf: „Das verlorene Lied“
Bravo tutti! Als am 30. Juni und 1. Juli die 26 Kinder des Kinderopernhauses Reinickendorf die Bühne des Fontane-Hauses verließen, regnete es Applaus aus dem Zuschauerraum. Über das Schuljahr hinweg haben sich die Kinder aus der Gustav-Dreyer-Schule und der Lauterbachschule gemeinsam mit einem künstlerisch-pädagogischen Team von der Staatsoper Berlin und der Musikschule Reinickendorf ein Musiktheaterstück ausgedacht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kinderopernhaus-reinickendorf-das-verlorene-lied/
Erster Schüleraustausch nach Corona: Bettina-von-Arnim Schule besucht mit chinesischen Gästen aus Hangzhou das Rathaus
Schülerinnen und Schülern der Bettina-von-Arnim Schule und ihre chinesischen Gäste aus Hangzhou wurden am Donnerstag im altehrwürdigen Saal der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung herzlich empfangen. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner und Schulstadtrat Harald Muschner (beide CDU) begrüßten die Teilnehmer des ersten derartigen Schüleraustauschs nach der Corona-Pandemie.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erster-schueleraustausch-nach-corona-bettina-von-arnim-schule-besucht-mit-chinesischen-gaesten-aus-hangzhou-das-rathaus/
Gustav-Freytag-Schule begegnet Chaplin – Abschlusskonzert
Das Projekt Filmmusik der Gustav-Freytag-Schule bietet Schülern seit drei Jahren die Möglichkeit, in einem hochwertigen Chor- und Orchesterensemble zu musizieren. Die diesjährige Probenfahrt führte über Pfingsten in die Schweiz. Das Abschlusskonzert findet am Freitag, 28. Juni 2024, um 19:00 Uhr im Ernst-Reuter-Saal des Reinickendorfer Rathauses statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gustav-freytag-schule-chaplin/
Projekt „Gemeinsam spielend lernen“ – Brettspiel AG
Im Hort der Ringelnatz-Grundschule in Reinickendorf gehören neben Malen, Basteln und sportlichen Aktivitäten Gesellschaftsspiele zu einer beliebten Beschäftigung der Kinder.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/projekt-gemeinsam-spielend-lernen-brettspiel-ag/
Dreijährige Oberstufe an der Katholischen Schule Salvator
Zum kommenden Schuljahr 2024/25 eröffnet die Salvatorschule eine 11. Klasse (E-Phase), die die Möglichkeit der dreijährigen Oberstufe bietet. Ein Informationsabend findet am Donnerstag, den 6.6.2024 um 19.00 Uhr in der Aula statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/oberstufe-schule-salvator/