Morgen um 19:30 liest Meike Rötzer in der Humboldt-Bibliothek aus Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“.
Kategorie: Kultur
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zauberberg-lesung-roetzer/
Die Bardomaniacs packen aus! Humboldt-Bibliothek wird zum weltmusikalischen Hotspot
Polka trifft Pankow, Walzer trifft Wedding, Caramba trifft Kreuzberg und Kriminaltango trifft Reinickendorf am 16. Februar 2024 um 19.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek in Berlin-Tegel.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-bardomaniacs-humboldt/
Lesung “Künstliche Inkompetenz” am 22.02.2024 in der Andreas-Kirchengemeinde
Am 22.02.2024 findet um 20 Uhr eine Lesung der Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstatt „Schreib deinen Text“ in der Evangelischen Andreas-Kirchengemeinde statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lesung-kuenstliche-inkompetenz/
Musikensemble I Felici geben Konzert mit Texten von Kurt Tucholsky
Am Sonntag, dem 25.02.24, veranstaltet das Musikensemble I Felici im Restaurant „Villa Felice“ um 18.00 Uhr in Heiligensee ein Konzert mit Texten von Kurt Tucholsky.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/i-felici-tucholsky/
Leopold Altenburg – Die Show zum Buch „Der Kaiser und sein Sonnenschein“
Mit Comedy-Einlagen, Liedern, einer Clown-Nummer und mit Erzählungen rund um die Entstehung seines Buchs „Der Kaiser und sein Sonnenschein“ präsentiert der Schauspieler Leopold Altenburg ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm am 22.02. im Centre Bagatelle.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kaiser-und-sonnenschein/
Anne Rabe zu Gast bei Lesezeichen – Literatur live in der Humboldt-Bibliothek
Lesezeichen-Moderatorin Claudia Bauer befragt Anne Rabe am 14. Februar 2024 um 19:30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek zu ihrem vielbeachteten Debüt „Eine Möglichkeit von Glück“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/anne-rabe-lesezeichen/
Letzte Chance! Koloniale Spuren und Interventionen – Führung durch zwei Ausstellungen
Am Dienstag, dem 13. Februar 2024 findet um 18:30 Uhr letztmalig eine öffentliche Führung durch die beiden historischen Ausstellungen in der GalerieETAGE und im Museum Reinickendorf statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/koloniale-spuren-zwei-fuehrungen/
Jugendzentrum „Unterm Dach“ öffnet mit großer Feier am 16. Februar 2024
Für Jugendliche im Norden Reinickendorfs gibt es einen neuen Treffpunkt in Frohnau! Am 16. Februar ab 15 Uhr beginnt die große Eröffnungsfeier, zu der alle Jugendlichen, Eltern, Anwohnende und Interessierte herzlich eingeladen sind.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendzentrum-unterm-dach-eroeffnung/
Transit – Trio Scho spielt am 16. Februar
Am Freitag, 16. Februar, um 19 Uhr findet im Kulturraum M5 der zehnte Abend der vom Quartiersmanagement Letteplatz geförderten Reihe „Salon Interkulturell“ statt, bei der Künstler*innen mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln ihre Kunst zeigen und mit dem Publikum ins Gespräch kommen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/transit-trio-m5/
Gestatten, alte Platten: „Der Spatz von Paris“
Der Titel dieser beliebten Reihe des Förderkreises Reinickendorf ist einer früheren Radiosendung des SFB entlehnt. Am 04. Februar findet die nächste Veranstaltung im Centre Bagatelle statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/alte-platten-spatz-von-paris/
Jahresauftakt in der Humboldt-Bibliothek in Reinickendorf
Am 17. Januar 2024 wurden die Jahresvorhaben der Stadtbibliotheken Reinickendorf in einer Jahresauftaktveranstaltung vorgestellt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jahresauftakt-humboldt-bibliothek/
Konzert des Wassim Mukdad Trios und Finissage von Ercan Arslan am 26. Januar
Am Freitag, 26. Januar, um 19 Uhr findet im Kulturraum M5 der neunte Abend der Reihe „Salon Interkulturell“ im Reinickendorfer Lettekiez statt, bei der Künstler*innen mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln ihre Kunst zeigen und mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wassim-mukdad-trio/
Volker Kaminski mit Lesung und Gespräch in der Humboldt-Bibliothek Reinickendorf
Am 31. Januar 2024 lädt die Humboldt-Bibliothek zu einer Lesung und Gespräch mit Volker Kaminski zu seinem neuen Roman „RUA 17“ – einer spannenden und aktuellen Utopie aus dem Jahr 2084 – ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/volker-kaminski-lesung-24/
Moritz Rinke mit „Unser kompliziertes Leben“ zu Gast in der Humboldt-Bibliothek
Am 24. Januar 2024, um 19:30 Uhr, empfängt Claudia Johanna Bauer im Rahmen der Reihe „Lesezeichen – Literatur live“ den bekannten Dramaturgen und Autoren Moritz Rinke.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/moritz-rinke-lesezeichen/
Das Nussknacker-Ballett mit Live-Orchester
Weihnachtswünsche, Kinderträume, Märchenzauber: Tschaikowskys Ballettklassiker „Der Nussknacker“ ist mit Live-Orchester vom 19. bis 21. Januar 2024 im Theater am Potsdamer Platz auf der Bühne zu sehen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/das-nussknacker-ballett-mit-live-orchester/
Start des neuen Kurshalbjahres der Volkshochschule Reinickendorf
Im Januar 2024 beginnt das neue Kurshalbjahr der Volkshochschule (VHS) Reinickendorf. Vom 08. bis 21.01.2024 starten über 300 Kurse und Veranstaltungen in Politik, Fremdsprachen, Deutsch, Gesundheit, Kunst, Tanz, Arbeit und Beruf und vielen weiteren Bereichen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kurshalbjahr-vhs-24/
Koloniale Spuren: Ausstellungsrundgang und Gesprächsrunde am 16. Januar
Am Dienstag, dem 16. Januar 2024, um 18:30 Uhr, findet eine Begleitveranstaltung zu den zwei historischen Ausstellungen in der GalerieETAGE und im Museum Reinickendorf statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/koloniale-spuren-ausstellungsrundgang-und-gespraechsrunde-am-16-januar/
Silvester-Turmblasen am Rathaus Reinickendorf
Das Bezirksamt Reinickendorf und der evangelische Kirchenkreis Reinickendorf hatten erneut zum traditionellen Silvester-Turmblasen auf den Antonyplatz eingeladen. Hunderte von Menschen kamen, um in den frühen Abendstunden den Bläserinnen und Bläser der Reinickendorfer evangelischen Kirchengemeinden unter Leitung von Sabine Schmidt zu lauschen und kräftig mitzusingen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/silvester-turmblasen-am-rathaus-reinickendorf/
Im Schatten der Sichtbarkeit – Ausstellungseröffnung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Salon Interkulturell“
Heute Abend wird herzlich eingeladen zur Ausstellungseröffnung von Ercan Arslan mit Konzert von Nevzat Akpınar, die im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Salon Interkulturell“ stattfindet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-schatten-der-sichtbarkeit/
„Nie wieder ist jetzt!“-Demo am 10.12.23 um 13 Uhr
Solidaritätsveranstaltung am 10.12.2023 um 13 Uhr FÜR ein friedliches und respektvolles Miteinander in unserer Stadt und in unserem Land. GEGEN Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Gesicht zeigen für ein friedliches und respektvolles Miteinander, gegen Antisemitismus, Judenhass, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Start: Großer Stern.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nie-wieder-ist-jetzt-demo/