Kategorie: Kultur

Umzug geplant: Feuerwehrmuseum in Tegel vor dem Aus?

Für das Tegeler Feuerwehrmuseum gibt es aktuelle Pläne des Senats für einen Umzug nach Schöneberg.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/umzug-geplant-feuerwehrmuseum/

Senioren feiern tanzend den Frühling

Ein wahres Fest der Freude genossen Reinickendorfer Senioren beim zauberhaften Frühlingsball am Freitagabend (12.4.) in den Tegeler Seeterrassen, organisiert vom Bezirksamt Reinickendorf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/senioren-feiern-tanzend-den-fruehling/

Engel und Schweine – Lesung von Brygida Helbig im Rahmen der Reihe „Salon Interkulturell“

Am Freitag, dem 19. April, um 19 Uhr findet im Kulturraum M5 der zwölfte Abend der Reihe „Salon Interkulturell“ statt. Die polnische Schriftstellerin Brygida Helbig ist zu Gast.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/engel-und-schweine-lesung/

Die goldene Stimme aus Bulgarien – Classic meets Pop & Rock

Der preisgekrönte Bariton Dilian Kushev gastiert in der Königin-Luise-Kirche Waidmannslust – mit einem brandneuen Crossover-Programm: »Classic meets Pop & Rock«.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/konzert-bariton-kushev/

Ein klangvolles Rendezvous im Frühling – Konzert in der Humboldt-Bibliothek

Am 12. April treffen sich zum ersten Mal Musikerinnen und Musiker der Kunstakademie Stettin und der Musikschule Reinickendorf zu einem Fest der Stimmen und Instrumente in musikalischer Poesie.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/klangvolle-poesie-humboldt/

Neues Programmheft „Kultur pur!“ für April bis Juni 2024

Das neue Reinickendorfer Programmheft „Kultur pur!“ II/2024 des Fachbereichs Kunst und Geschichte für die Monate April bis Juni 2024 ist da.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/heft-kultur-pur-april-jun/

Bestsellerautor Maxim Leo liest in der Humboldt-Bibliothek

In der Reihe „Lesezeichen – Literatur live“ empfängt Claudia Johanna Bauer den Bestsellerautor Maxim Leo am 10. April 2024 um 19:30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leo-lesung-humboldt-24/

Stimmungsvoller Start in die „Kulturtreff“-Saison

Die bei Seniorinnen und Senioren sehr beliebte Konzertreihe „Kulturtreff“ des Bezirksamts Reinickendorf startete in der letzten Woche in ihre diesjährige Saison. Am 14. April findet das nächste Konzert statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kulturtreff-saison-24/

Bühnenfüchse Reinickendorf – neue Internetseite informiert über Kindertheater im Bezirk

Auf der neuen Internetseite www.buehenfuechse-reinickendorf.de können sich Eltern, Kitas und Schulen über Theateraufführungen für junges Publikum im Bezirk informieren: Vom Märkischen Viertel bis Lübars, von Tegel über Borsigwalde bis Heiligensee, von Frohnau über Hermsdorf bis Wittenau, Reinickendorf-Ost und Reinickendorf-West – an über 17 Spielorten zeigen Künstler*innen und freie Gruppen das ganze Jahr über Schauspiel, Puppen- und Objekttheater, Performance oder Musiktheater für junge Zuschauer*innen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buehnenfuechse-reinickendorf-neue-internetseite-informiert-ueber-kindertheater-im-bezirk/

Gesucht wird das Bloody Cover 2024 – Fahndungsort: Humboldt-Bibliothek

In der Humboldt-Bibliothek und online kann man noch bis zum 14. April über das schönste Krimi-Cover des letzten Jahres abstimmen und an einer Verlosung teilnehmen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bloody-cover-2024/

Musische Tage der Reinickendorfer Schulen eröffnet 

Unter großem Applaus eröffnete Bezirksbürgermeisterin Emine-Demirbüken-Wegner (CDU) gestern Abend im Fontane-Haus das Konzert zum Auftakt der 52. Musischen Tage der Reinickendorfer Schulen. Die Veranstaltung versammelte Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Pädagogen sowie weitere Gäste in feierlichem Rahmen, um den musikalischen-künstlerischen Reichtum junger Talente zu zelebrieren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musische-tage-der-reinickendorfer-schulen-eroeffnet/

Música Poética – Jazz-Pianist Manfred Kullmann live in der Humboldt-Bibliothek

Den gefeierten Jazzpianisten Manfred Kullmann kann man am Freitag, den 15. März 2024 um 19.30 Uhr live in der Humboldt-Bibliothek in Tegel erleben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jazz-pianist-kullmann/

Brauchen wir Ketzer? – Stimmen gegen die Macht – Lesung und Gespräch in der Humboldt-Bibliothek

Am Dienstag, den 12. März 2024 um 19.30 findet in der Humboldt-Bibliothek eine Lesung mit anschließendem Gespräch zum Thema „Brauchen wir Ketzer? – Stimmen gegen die Macht“ statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stimmen-gegen-die-macht-lesung/

Norbert Raeder eröffnet Füchse-Wäldchen Club Lounge

Norbert Raeder und sein Theken-Team in der Füchse-Wäldchen Club Lounge

Norber Raeder, langjähriger Inhaber der Kult-Kneipe Kastanienwäldchen, eröffnete im Vereinsheim der Füchse Berlin Reinickendorf seine neue Füchse-Wäldchen Club Lounge.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/norbert-raeder-eroeffnet-fuechse-waeldchen-club-lounge/

Stefanie Heinzmann Konzert im Kammermusiksaal (Ticket-Verlosung)

Stefanie Heinzmann und das „MIKIs Takeover! Ensemble“ präsentieren am 18. März 2024 ein emotional-funkiges Programm, das die Grenzen zwischen Pop und Klassik sprengt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stefanie-heinzmann-konzert-im-kammermusiksaal/

Wanderausstellung in Reinickendorf: „Kunst ohne Grenzen: Kunst junger schutzsuchender Frauen“

Im Vorfeld des Weltfrauentags am 8. März besuchte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) die Wanderausstellung „Kunst ohne Grenzen: Kunst junger schutzsuchender Frauen“, die bewegende Werke von 48 jungen Frauen aus Ländern wie Benin, Afghanistan, Syrien, Ukraine und Kambodscha präsentiert und durch die universelle Sprache der Kunst ihre vielfältigen Kulturen und persönlichen Geschichten erzählt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wanderausstellung-in-reinickendorf-kunst-ohne-grenzen-kunst-junger-schutzsuchender-frauen/

Orpheus und Eurydike – Tur Tur Theater spielt den griechischen Mythos

Am Freitag, dem 15. März findet ein weiterer Abend der Reihe „Salon Interkulturell“ statt – dieses Mal führt das Tur Tur Theater den griechischen Mythos „Orpheus und Eurydike“ in moderner Fassung auf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/orpheus-eurydike-tur-tur/

Reinickendorf erfolgreich im Regionalwettbewerb „Jugend musiziert 2024“

Sehr erfolgreich kehrten die Reinickendorfer Teilnehmer vom diesjährigen berlin-brandenburgischen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ zurück. Am 2. März findet das Preisträgerkonzert im Fontane-Haus statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/konzert-jugend-musiziert-24/

Veranstaltungen im Labsaal Lübars für März 

Auch im März bietet der Labsaal Lübars wieder viele Konzerte und Veranstaltungen an, zu denen herzlich eingeladen wird. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/labsaal-maerz-24/

2. März: Tag der offenen Tür im Landesarchiv Berlin am Eichborndamm

Das Landesarchiv Berlin in Reinickendorf am Eichborndamm veranstaltet am bundesweiten Tag der Archive einen Tag der offenen Tür am 2. März 2024 von 10 bis 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-offenen-tuer-landesarchiv/

Rufe 20 weitere Beiträge von 281 ab ...