Kategorie: Wirtschaft

Bezirk Reinickendorf und OXG unterzeichnen Absichtserklärung für starke Glasfaserpartnerschaft

Ein Zeichen für die Digitalisierung: Die OXG Glasfaser GmbH und der Berliner Bezirk Reinickendorf haben eine strategische Absichtserklärung für den Bau eines leistungsstarken Glasfasernetzes in Berlin-Reinickendorf unterschrieben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-reinickendorf-und-oxg-unterzeichnen-absichtserklaerung-fuer-starke-glasfaserpartnerschaft/

Mobiles Bürgeramt des Bezirks Reinickendorf bei der SCCON 2025

Das Mobile Bürgeramt des Bezirks Reinickendorf war auch auf der diesjährigen Smart Country Convention (SCCON 2025) am Stand des Landes Berlins vertreten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mobiles-buergeramt-des-bezirks-reinickendorf-bei-der-sccon-2025/

Tegel seit heute ans Glasfasernetz der Telekom angeschlossen

Ab heute können 9.800 Haushalte und Unternehmen im Reinickendorfer Stadtteil Tegel an das Glasfasernetz angeschlossen und entsprechende Verträge beim Anbieter Telekom gebucht werden. Damit können nun mittlerweile rund 77.800 Haushalte und Unternehmen in Reinickendorf dank der Netzmodernisierung in den Stadtteilen Borsigwalde, Frohnau, Lübars, Reinickendorf, Tegel, Waidmannslust und Wittenau einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tegel-seit-heute-ans-glasfasernetz-der-telekom-angeschlossen/

Ein großer Tag für kleine Bauprofis: In Tegel baut die Zukunft

Im Gewobag-Quartier Tegel Süd klangen am Mittwochvormittag Hammerschläge: Es waren aber keine Bauleute am Werk, sondern die Gewobag-Vorstandsmitglieder Malte Bädelt und Markus Terboven mit Staatssekretär Stephan Machulik sowie Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine-Demirbüken-Wegner. Mit viel Können und vereinten Kräften schlugen Sie Nägel ins Holz und gaben damit den Startschuss für den „Tag der kleinen Bauprofis“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ein-grosser-tag-fuer-kleine-bauprofis-in-tegel-baut-die-zukunft/

Reinickendorfer Wirtschaft feiert drei weitere „Local Champions“ und Start der #FuchsBezirk-Kampagne

Eine wahre Entdeckung waren die Wilhelm Studios an der Kopenhagener Straße am Dienstagabend, dem 15. Juli, gleich in mehrfacher Hinsicht: Viele der zum Wirtschaftsempfang des Bezirksamtes geladenen Reinickendorfer Unternehmerinnen und Unternehmer waren überrascht und begeistert von der wandlungsfähigen Veranstaltungsstätte, die längst für Filmproduzenten, Event-Manager und Musiker mehr als ein Geheimtipp geworden ist.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-wirtschaft-feiert-drei-weitere-local-champions-und-start-der-fuchsbezirk-kampagne/

Betriebe werben im Romain-Rolland-Gymnasium um die Ingenieure von morgen 

Am Donnerstag, dem 3. Juli drehte sich zum zweiten Mal am Romain-Rolland-Gymnasium alles um Technik, Innovation und Zukunft: Beim „Tag der Technik“ konnten einheimische, aber auch überregionale Betriebe und Institutionen die mehr als 900 Schülerinnen und Schüler direkt ansprechen und einladen, an 45 Stationen selbst aktiv zu werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/betriebe-werben-im-romain-rolland-gymnasium-um-die-ingenieure-von-morgen/

Richtfest: Im Quartier Alt-Wittenau entstehen 105 Wohnungen für Auszubildende und Studierende

Im Quartier Alt-Wittenau feierte die GESOBAU am Mittwoch, dem 25. Juni, Richtfest für 105 Wohnungen bzw. 242 Wohnplätze für Studierende und Auszubildende zu bezahlbaren Mieten sowie mehrere Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/richtfest-im-quartier-alt-wittenau-entstehen-105-wohnungen-fuer-auszubildende-und-studierende/

Auf dem Lande in Berlin: Feldfest bei Bauer Zorn

Landwirtschaft mitten in der Stadt – und sogar innerhalb der Hauptstadt: Dass das möglich ist, beweist die Familie Zorn seit nunmehr 123 Jahren im Reinickendorfer Ortsteil Heiligensee. Am vergangenen Wochenende lud „Bauer Zorn“ zum zweiten Mal zum sogenannten „Feldfest“ auf dem Nordfeld ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/auf-dem-lande-in-berlin-feldfest-bei-bauer-zorn/

Siegerentwürfe des „Reinickendorfer Ausbildungsbuddys 2025“ ausgewählt

Am 12.06.2025 wählte die Jury vier Gestaltungsentwürfe aus, die nun mit Unterstützung der Jugendkunstschule ATRIUM von den jeweiligen Schülern auf die diesjährigen Buddy-Figuren umgesetzt werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/siegerentwuerfe-des-reinickendorfer-ausbildungsbuddys-2025-ausgewaehlt/

Reinickendorf und die Welt: Wo ist noch Platz für Entwicklungszusammenarbeit?

In Zeiten globaler Krisen und Konflikte ist die Bedeutung von Entwicklungszusammenarbeit (EZ) und humanitärer Hilfe (HH) größer denn je. Doch welche Rolle spielen sie für Deutschland und die internationale Gemeinschaft?

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-und-die-welt-wo-ist-noch-platz-fuer-entwicklungszusammenarbeit/

IT-Sicherheit im Mittelpunkt des DAB Digitalisierungsfrühstücks – erfolgreicher Austausch mit der lokalen Wirtschaft

Unter dem Motto „IT-Sicherheit von Anfang an“ fand am heutigen Mittwoch (21.5.) ein weiteres DAB Digitalisierungsfrühstück im Hermsdorfer Café Zeitgenuss statt. Etwa. 25 Teilnehmer kamen in entspannter Atmosphäre zusammen, um sich über eines der zentralen Themen der digitalen Transformation auszutauschen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/it-sicherheit-im-mittelpunkt-des-dab-digitalisierungsfruehstuecks-erfolgreicher-austausch-mit-der-lokalen-wirtschaft/

Berufsorientierung in Reinickendorf: Schülerinnen und Schüler erkunden lokale Unternehmen

Die berufliche Zukunft ist für viele junge Menschen eine große Herausforderung, während Unternehmen dringend Nachwuchs suchen. Genau an dieser Schnittstelle setzt das Projekt „Schule trifft Wirtschaft“ an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/berufsorientierung-in-reinickendorf-schuelerinnen-und-schueler-erkunden-lokale-unternehmen/

Freiberger Lebensmittel GmbH investiert in Reinickendorf – Spatenstich für den Ausbau des Standorts

Mit einem feierlichen Spatenstich wurde heute der Startschuss für die Erweiterung der Freiberger Lebensmittel GmbH gegeben. Die Investition in den Standort Reinickendorf ist ein bedeutender Schritt für das Unternehmen, die Region und den Wirtschaftsstandort Berlin.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freiberger-lebensmittel-gmbh-investiert-in-reinickendorf-spatenstich-fuer-den-ausbau-des-standorts/

Bezirksstadträtin Stephan besucht nachhaltigen Prologis-Logistikstandort

Die Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Korinna Stephan (B‘90/Grüne), besuchte am Mittwoch, 5.2. den neuesten Standort des Immobilienunternehmens Prologis in der Wittestraße 38. Die kürzlich fertiggestellte Immobilie (DC4) setzt Maßstäbe für eine nachhaltige Logistik-Infrastruktur und vereint innovative Bauweise mit hoher Umweltfreundlichkeit.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraetin-stephan-besucht-nachhaltigen-prologis-logistikstandort/

Wichtiger Austausch zum Gewerberahmenplan Borsiggelände

Die Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Korinna Stephan (B‘90/Grüne), traf sich mit der Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Traditionsunternehmens Borsig (inkl. BORSIG Process Heat Exchanger GmbH), um über den Gewerberahmenplan für das Borsiggelände zu sprechen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wichtiger-austausch-zum-gewerberahmenplan-borsiggelaendewi/

Digitalisierungsfrühstück in Reinickendorf: Bürgermeisterin lädt Unternehmen zur Entdeckung von Künstlicher Intelligenz ein

Wie können kleine und mittelständische Unternehmen die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) für ihren Alltag nutzen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Digitalisierungsfrühstücks am Montag (9.12.) im LOCI LOFT in Berlin.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/digitalisierungsfruehstueck-in-reinickendorf-buergermeisterin-laedt-unternehmen-zur-entdeckung-von-kuenstlicher-intelligenz-ein/

Die Füchse sind zurück – beliebte Kunstobjekte wieder zugänglich

Mit großer Freude verkündet das Bezirksamt: Die Reinickendorfer Fuchsparade kehrt zurück! Nachdem die 19 künstlerisch gestalteten Fuchs-Skulpturen im September 2024 aufgrund von Vandalismus aus dem öffentlichen Raum entfernt werden mussten, sind sie nun wieder für die Bürgerinnen und Bürger sichtbar – diesmal an sicheren und gut zugänglichen Indoor-Standorten.  

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-fuechse-sind-zurueck-beliebte-kunstobjekte-wieder-zugaenglich/

Feierliche Verleihung des Reinickendorfer Stadtentwicklungspreises 2024

Im Foyer des Ernst-Reuter-Saals fand gestern Abend (11.11.) die Verleihung des neu ausgerichteten Reinickendorfer Stadtentwicklungspreises 2024 statt. In einer feierlichen Zeremonie würdigte der Bezirk herausragende Bauvorhaben, die den hohen Ansprüchen an nachhaltige, ortsbildprägende und integrative Stadtentwicklung gerecht werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/feierliche-verleihung-des-reinickendorfer-stadtentwicklungspreises-2024/

Schlüsselübergabe für den FACE Campus

Ein bedeutendes Kooperationsprojekt wird die Rollbergesiedlung in Reinickendorf prägen: die ersten 126 Wohnungen des neuen FACE Campus an der Titiseestraße, einer Gemeinschaftsinitiative von Ten Brinke, dem evangelischen Kirchenkreis Reinickendorf und der Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU AG, wurden Mitte November mit einer feierlichen Veranstaltung schlüsselfertig an die GESOBAU AG übergeben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schluesseluebergabe-fuer-den-face-campus/

ALDI Markt in Berlin-Reinickendorf öffnet morgen

Am 25. Oktober um 7 Uhr öffnet der neue ALDI-Markt in Reinickendorf an der Pankower Allee.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aldi-markt-pankower-allee/

Mehr laden