Ab Dienstag, 13. Mai 2025 beweiden erneut Wasserbüffel das Tegeler Fließ im Reinickendorfer Ortsteil Hermsdorf.
Kategorie: Umwelt und Natur
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wasserbueffel-zurueck-25/
Grünes Klassenzimmer an der Peckwisch-Grundschule
Die Grundschule an der Peckwisch verfügt ab sofort über ein neues „Grünes Klassenzimmer“. Im Vorgarten der Schule wurde ein „Trittstein“-Beet mit heimischen Wildpflanzen und Sitzgelegenheiten feierlich eingeweiht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gruenes-klassenzimmer-an-der-peckwisch-grundschule/
Hundegarten und Gruppenschaukel im Steinbergpark eröffnet
Der umgezogene, neu angelegte Hundegarten wurde gemeinsam mit einer großen Gruppenschaukel im Steinbergpark kurz vor dem Wochenende eröffnet. Beides steht für die Nutzung zur Verfügung und ergänzt den Freibereich, auf dem bereits im Dezember 2024 die überdachte Calisthenics-Anlage eingeweiht wurde.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hundegarten-und-gruppenschaukel-im-steinbergpark-eroeffnet/
Stadtradeln 2025 – Reinickendorf ist wieder dabei
Mit STADTRADELN setzt die Gesellschaft ein Zeichen für den Klimaschutz und ein lebenswertes Berlin. Gefragt sind alle: Unternehmen, Vereine, Schulen genau wie Teams aus Freunden, Nachbarn oder der Familie.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtradeln-2025-reinickendorf-ist-wieder-dabei/
„Kehrenbürger“ beenden Frühjahrsputz 2025 in der Cité Foch
Mit einer „Kehrenbürger“-Aktion in der Cité Foch endete heute (4. April 2025) der diesjährige Reinickendorfer Frühjahrsputz.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kehrenbuerger-beenden-fruehjahrsputz-2025-in-der-cite-foch/
Frühjahrsputz 2025: Großreinemachen vor den Osterferien
Am 24. März 2025 startet der Fuchsbezirk gemeinsam mit der WALL GmbH seine diesjährige Frühjahrsputz-Aktion für ein sauberes Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fruehjahrsputz-2025/
Freiwillige für den Amphibienschutz gesucht
Mit steigenden Nachttemperaturen machen sich Amphibien aus den Überwinterungsgebieten im Tegeler Forst und dem Naturschutzgebiet Baumberge auf den Weg zur Havel um zu laichen. Große und stark befahrene Straßen sind dabei für die meisten ein unüberwindbares Hindernis.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freiwillige-fuer-den-amphibienschutz-gesucht/
Reinickendorf verstärkt sein Engagement für eine nachhaltige Zukunft
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) hat im Rahmen einer Bezirksamtssitzung im Februar 2025 die Musterresolution zur Agenda 2030 unterzeichnet. Reinickendorf ist damit dem „Club der Agenda 2030 Kommunen“ beigetreten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-verstaerkt-sein-engagement-fuer-eine-nachhaltige-zukunft/
Zaun für Wasserbüffelweide im Tegeler Fließ wird modernisiert
Seit 2015 übernehmen Wasserbüffel auf Teilen der Wiesen im Landschaftsschutzgebiet Tegeler Fließ in Hermsdorf eine wichtige Rolle in der Landschaftspflege. Um die Sicherheit der Tiere und den Schutz des Areals weiterhin zu gewährleisten, wird die bestehende Zaunanlage in den kommenden Monaten erneuert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zaun-fuer-wasserbueffelweide-im-tegeler-fliess-wird-modernisiert/
Neuer Fußweg von der Cité Foch in den Steinbergpark – Informationsveranstaltung am 25.01.2025
Ein neuer Fußweg am Packereigraben soll bis Mitte 2026 entstehen. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich am Samstag, den 25. Januar 2025, um 12 Uhr vor Ort über die Planung zu informieren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fussweg-steinbergpark-info/
Umweltpreis des Bezirksamtes Reinickendorf verliehen
Am Donnerstag, dem 19. Dezember 2024, wurde im Bezirk Reinickendorf der Umweltpreis des Bezirksamtes verliehen. Mit dieser Auszeichnung, die alle zwei Jahre durch eine Fachjury vergeben wird, werden innovative Projekte gewürdigt, die ein außergewöhnliches Engagement für den Natur-, Klima-, Boden- oder Gewässerschutz in Reinickendorf zeigen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/umweltpreis-des-bezirksamtes-reinickendorf-verliehen/
Der SC Tegeler Forst e. V. spendet „seinem Wald“ eine Bank
Seit einiger Zeit haben wir, der SC Tegeler Forst e. V., das Bestreben, unserem gleichnamigen „Hauswald“ ein Geschenk zu machen. Nach Absprache mit dem Hermsdorfer Revierförster Johannes Müller entschieden wir uns nachhaltig für eine neue Sitzbank auf dem Ehrenpfortenberg.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-sc-tegeler-forst-e-v-spendet-seinem-wald-eine-bank/
Nachhaltiges Adventsbasteln in der Gartenarbeitsschule
Am Montag, den 11. Dezember 2024, nahm die Klasse 3a der Alfred-Brehm-Grundschule erfolgreich am beliebten Unterrichtsprojekt „Wintergrün und Bienenwachs“ der Gartenarbeitsschule Reinickendorf teil. Dieses Projekt, eines der gefragtesten Winterangebote der Gartenarbeitsschule, war auch in diesem Jahr schnell ausgebucht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nachhaltiges-adventsbasteln-in-der-gartenarbeitsschule/
Zwei Schulen im Bezirk sind „Berliner Klima Schulen“
In Reinickendorf können sich gleich zwei Schulen über die begehrte Auszeichnung „Berliner Klima Schule 2024“ freuen: Das Humboldt-Gymnasium Tegel und die Emil-Fischer-Schule wurden für ihre herausragenden Projekte im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit geehrt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zwei-schulen-im-bezirk-sind-berliner-klima-schulen/
Morgen: Einladung zu gemeinsamer Pflanzaktion
Am Montag, 11. November 2024, lädt die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr, Julia Schrod-Thiel (CDU), die Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme an einer gemeinsamen Pflanzaktion ein. Gestartet wird um 12 Uhr auf der Dorfaue in Alt-Reinickendorf und um 14 Uhr geht es weiter auf der Dorfaue Alt-Wittenau.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsame-pflanzaktion-nov-24/
Krokusse für ein blühendes Reinickendorf: Klasse 3a der Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule packt an!
Am heutigen Mittwoch, 16. Oktober 2024 fand um 11 Uhr am Bernhard-Lichtenberg-Platz in Reinickendorf eine besondere Aktion für die Verschönerung des Stadtbildes statt: Die Fuchsklasse 3a der Hoffmann-von-Fallersleben-Grundschule aus Reinickendorf pflanzte gemeinsam hunderte Krokuszwiebeln, die im kommenden Frühling den Platz in ein Meer aus violetten, gelben und weißen Blüten verwandeln werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/krokusse-fuer-ein-bluehendes-reinickendorf-klasse-3a-der-hoffmann-von-fallersleben-grundschule-packt-an/
Streifzug „Die blauen Augen von Frohnau“ am 5. Oktober
Im Rahmen der Reihe „Frohnauer Streifzüge“ lädt der Bürgerverein Frohnau zu einem Rundgang zum Thema „Die blauen Augen von Frohnau – Geschichte und Perspektiven der Niederschlagsentwässerung in der Gartenstadt“ ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/streifzug-blaue-augen-okt-24/
Gartenarbeitsschule feiert Erntedankfest
Am Samstag, den 28. September, fand das diesjährige Erntedankfest an der Gartenarbeitsschule Reinickendorf statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gartenarbeitsschule-feiert-erntedankfest/
Erntedankfest in der Gartenarbeitsschule Reinickendorf
Am Samstag, 28. September 2024, feiert die Gartenarbeitsschule am Billerbecker Weg 123 A, 13507 Berlin Erntedankfest. Von 11 bis 17 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erntedankfest-gartenarbeitsschule/
Reinickendorf mit eigener Veranstaltungsreihe zur Woche der Klimaanpassung
Die Stadtbibliothek Reinickendorf, die Koordinierungsstelle Umweltbildung Reinickendorf und die Klimaleitstelle des Bezirksamtes Reinickendorf laden im September 2024 alle Interessierten zu den Klima(wandel)-Wochen Reinickendorf ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/woche-der-klimaanpassung-rdf/