Seit Montag bekommt der Bezirk Reinickendorf tatkräftige Unterstützung seitens der Bundeswehr, um die Folgen der schweren Stürme vom 24. und 26. Juni dieses Jahres zu beseitigen.
Kategorie: Umwelt und Natur
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/beraeumung-steinbergpark/
5 Jahre NochMall: Reinickendorf präsentiert Fairtrade und Nachhaltigkeit
Am Samstag, 9. August 2025, feierte die NochMall, das Gebrauchtwarenkaufhaus der Berliner Stadtreinigung, ihr 5-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste nutzten das Jubiläum, um bei Musik, Mitmachaktionen und Informationsständen nachhaltige Ideen kennenzulernen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/5-jahre-nochmall-reinickendorf-praesentiert-fairtrade-und-nachhaltigkeit/
Weiteres Balkonsolarprojekt mit Wohnungsbaugesellschaft auf den Weg gebracht
Dass der Weg bis zur Installation einer Balkonsolaranlage nicht ganz einfach ist, hat der eine oder andere Mieter bzw. Mieterin in Berlin bereits erfahren. Oft gibt es Abstimmungsschwierigkeiten und einen unterschiedlichen Wissensstand.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weiteres-balkonsolarprojekt-mit-wohnungsbaugesellschaft-auf-den-weg-gebracht/
Temporäre Aussetzung der Wasserbüffelbeweidung am Tegeler Fließ
Die Beweidung der Wiesenflächen am Tegeler Fließ mit Wasserbüffeln wird mit sofortiger Wirkung für unbestimmte Zeit ausgesetzt. Hintergrund sind die anhaltend starken Niederschläge.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aussetzung-wasserbueffelbeweidung/
Bezirksbürgermeisterin gratuliert Gartenfreunde e. V. zum 125-jährigen Bestehen
Ohne engagierte Kleingärtnerinnen und Kleingärtner würde unserer Stadt ein Stück Lebensqualität und Zusammenhalt fehlen. Diese Botschaft brachte Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am Samstag, 12. Juli, mit zur Feier anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Kleingartenvereins Gartenfreunde e. V.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeisterin-gratuliert-gartenfreunde-e-v-zum-125-jaehrigen-bestehen/
Nach dem Sturm: Die Beseitigung der schweren Schäden dauert an
Nach den schweren Stürmen vor fast zwei Wochen, die besonders die Ortsteile Tegel, Hermsdorf, Frohnau und Heiligensee betroffen haben, ist ein Ende der Aufräumarbeiten noch nicht abzusehen. Im Tegeler Forst gelten Betretungsverbote nach aktuellem Stand bis 4. August.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nach-dem-sturm-die-beseitigung-der-schweren-schaeden-dauert-an/
Bezirksamt warnt vor Lebensgefahr in vom Sturm betroffenen Bereichen
Aufgrund der drohenden Wetterlage mit starkem Temperaturabfall am heutigen Donnerstagvormittag, 03.07., möglicherweise verbunden mit Wind und Regen, spricht das Bezirksamt Reinickendorf die ausdrückliche Empfehlung aus, sich mit sehr viel Umsicht und äußerster Vorsicht draußen zu bewegen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/warnung-sturm-baumkronen-25/
Neuauflage von „Frohnau in seinen Anfängen“ – der beliebten Broschüre des Bürgervereins
Der Bürgerverein in der Gartenstadt Frohnau hat den beliebten Sammelband „Frohnau in seinen Anfängen“, herausgegeben von Hans-Peter Lühr, jetzt in einer korrigierten Neuauflage veröffentlicht. Das Buch erschien erstmals 2011 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Gartenstadt und war schnell vergriffen. Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage ist das Werk nun wieder erhältlich.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuauflage-von-frohnau-in-seinen-anfaengen-der-beliebten-broschuere-des-buergervereins/
Auf dem Lande in Berlin: Feldfest bei Bauer Zorn
Landwirtschaft mitten in der Stadt – und sogar innerhalb der Hauptstadt: Dass das möglich ist, beweist die Familie Zorn seit nunmehr 123 Jahren im Reinickendorfer Ortsteil Heiligensee. Am vergangenen Wochenende lud „Bauer Zorn“ zum zweiten Mal zum sogenannten „Feldfest“ auf dem Nordfeld ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/auf-dem-lande-in-berlin-feldfest-bei-bauer-zorn/
Stadtradeln 2025 – die Rathaus-Füchse stabil auf Platz vier
Zum dritten Mal hat sich das Bezirksamt Reinickendorf mit dem eigenen Team „Rathaus-Füchse“ an der Kampagne „Stadtradeln – Radeln für gutes Klima“ beteiligt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtradeln-2025-fuechse/
Ihre Ideen sind gefragt: Was braucht das Umfeld des ehemaligen „TXL“?
Im Rahmen der Planung für das Gebiet rund um das ehemalige Flughafenareal Tegel (TXL) lädt das Bezirksamt Reinickendorf zur aktiven Teilnahme an einer Online-Beteiligung ein, um geplante Maßnahmen zu konkretisieren und Wünsche zu äußern.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/beteiligung-txl-online-25/
Diesen Samstag– Frühlingsfest in der Gartenarbeitsschule!
Am Samstag, 17. Mai 2025, findet in der Gartenarbeitsschule Reinickendorf das diesjährige Frühlingsfest statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fruehlingsfest-gartenarbeitsschule-0525/
Wasserbüffel kehren am 13. Mai zurück ins Tegeler Fließ
Ab Dienstag, 13. Mai 2025 beweiden erneut Wasserbüffel das Tegeler Fließ im Reinickendorfer Ortsteil Hermsdorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wasserbueffel-zurueck-25/
Stiftung für Mensch und Umwelt richtet „Grünes Klassenzimmer“ an Reinickendorfer Grundschule ein
Die Grundschule an der Peckwisch verfügt ab sofort über ein neues „Grünes Klassenzimmer“. Im Vorgarten der Schule wurde ein „Trittstein“-Beet mit heimischen Wildpflanzen und Sitzgelegenheiten feierlich eingeweiht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gruenes-klassenzimmer-an-der-peckwisch-grundschule/
Hundegarten und Gruppenschaukel im Steinbergpark eröffnet
Der umgezogene, neu angelegte Hundegarten wurde gemeinsam mit einer großen Gruppenschaukel im Steinbergpark kurz vor dem Wochenende eröffnet. Beides steht für die Nutzung zur Verfügung und ergänzt den Freibereich, auf dem bereits im Dezember 2024 die überdachte Calisthenics-Anlage eingeweiht wurde.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hundegarten-und-gruppenschaukel-im-steinbergpark-eroeffnet/
Stadtradeln 2025 – Reinickendorf ist wieder dabei
Mit STADTRADELN setzt die Gesellschaft ein Zeichen für den Klimaschutz und ein lebenswertes Berlin. Gefragt sind alle: Unternehmen, Vereine, Schulen genau wie Teams aus Freunden, Nachbarn oder der Familie.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtradeln-2025-reinickendorf-ist-wieder-dabei/
„Kehrenbürger“ beenden Frühjahrsputz 2025 in der Cité Foch
Mit einer „Kehrenbürger“-Aktion in der Cité Foch endete heute (4. April 2025) der diesjährige Reinickendorfer Frühjahrsputz.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kehrenbuerger-beenden-fruehjahrsputz-2025-in-der-cite-foch/
Frühjahrsputz 2025: Großreinemachen vor den Osterferien
Am 24. März 2025 startet der Fuchsbezirk gemeinsam mit der WALL GmbH seine diesjährige Frühjahrsputz-Aktion für ein sauberes Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fruehjahrsputz-2025/
Freiwillige für den Amphibienschutz gesucht
Mit steigenden Nachttemperaturen machen sich Amphibien aus den Überwinterungsgebieten im Tegeler Forst und dem Naturschutzgebiet Baumberge auf den Weg zur Havel um zu laichen. Große und stark befahrene Straßen sind dabei für die meisten ein unüberwindbares Hindernis.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freiwillige-fuer-den-amphibienschutz-gesucht/
Reinickendorf verstärkt sein Engagement für eine nachhaltige Zukunft
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) hat im Rahmen einer Bezirksamtssitzung im Februar 2025 die Musterresolution zur Agenda 2030 unterzeichnet. Reinickendorf ist damit dem „Club der Agenda 2030 Kommunen“ beigetreten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-verstaerkt-sein-engagement-fuer-eine-nachhaltige-zukunft/