Wie heißt es so schön: Kunst braucht Freunde! Eine überaus gute Freundin hatte das Centre Bagatelle am 10. Dezember 2021, die uns ein Barockkonzert durch eine großzügige Spende ermöglicht hat. Zu Gast waren Juliane Laake (Viola da Gamba) und Maximilian Ehrhardt (Barockharfe) mit einem Programm zur Weihnachts- und Adventszeit.
Kategorie: Alle Beiträge
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/barock-und-jazz-im-centre-bagatelle/
Die Dorfzeitung Reinickendorf Januar 2022
Einige unserer Inhalte im Januar:
• Programmstart im ATRIUM
• Zukunft der Postfiliale in Hermsdorf
• Fließ-Spaziergang mit Derk Ehlert
• Sportlich in das neue Jahr
• Uwe Brockhausen ist neuer Bezirksbürgermeister
• Tiere suchen Freunde
• Wohnungsbau auf dem Zentralen Festplatz?
• Neue Reinickendorf-Taschen
• Lebensretter ausgezeichnet
• Gustav-Dreyer-Schule
• Lauterbach-Schule
• VfB Hermsdorf
• VfL Tegel
• Kostenfrei Lastenräder leihen
• Termine im Januar und
viele Kleinanzeigen
Das Heft wird wie immer kostenlos in unserem Verteilgebiet an alle Hausbriefkästen verteilt. Wenn Sie kein Heft erhalten haben, schreiben Sie uns an info@die-dorfzeitung.de
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2022-01/
Ausschuss für Partizipation und Integration der BVV Reinickendorf sucht engagierte Bürgerdeputierte
Für den neuen Ausschuss für Partizipation und Integration der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Reinickendorf werden interessierte Personen für das Amt der Bürgerdeputierten gesucht. Die Wahl erfolgt durch die BVV. Migrantische Selbstorganisationen (MSO), die auf der Öffentlichen Liste zur Wahl des Landesbeirats für Partizipation geführt sind, dürfen dazu Vorschläge unterbreiten
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/burgerdeputierte-gesucht/
Rettungsmedaille des Senats an Inan Göl überreicht
Aus den Händen von Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) empfing heute der Reinickendorfer Inan Göl die Rettungsmedaille des Berliner Senats. Bereits im Oktober waren ihm und einem weiteren Mann die Medaillen in Anerkennung ihrer Rettungstat am U-Bahnhof Wittenau verliehen worden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rettungsmedaille-des-senats-an-inan-goel-ueberreicht/
Alle Standorte der Stadtbibliothek Reinickendorf sind geöffnet
Trotz angespannter pandemischer Situation sind alle Standorte der Stadtbibliothek Reinickendorf weiterhin zugänglich. „Wir wollen die Stadtbibliothek offenhalten, weil sie mit ihren fünf Bibliotheken und der Fahrbibliothek das Informations-, Medien- und Kommunikationszentrum im Bezirk für die Bürgerinnen und Bürger ist. Insbesondere für die Kinder und Familien ist die Bibliothek gerade in diesen schweren Zeiten ein inspirierender Ort“, betont Bezirksbürgermeister und Kulturstadtrat Uwe Brockhausen (SPD).
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/alle-standorte-der-stadtbibliothek-reinickendorf-sind-geoeffnet/
Neue Tasche mit dem Fuchs wirbt für Tourismusstandort Reinickendorf
Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) verteilte am Donnerstag in Tegel die ersten von insgesamt 5.000 neuen Stofftaschen als Marketingaktion für den Tourismusstandort Reinickendorf. Ziel ist es, Reinickendorf über die Bezirks- und Landesgrenzen hinaus bekannter zu machen und einen Beitrag zur Steigerung der lokalen Identität zu leisten. Die marineblauen Fair-Trade-Taschen ziert das Stadt.Land.Fuchs-Logo
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-tasche-mit-dem-fuchs-wirbt-fuer-tourismusstandort-reinickendorf/
Lichtinstallation gestartet!
Nach einem Jahr Pause leuchtet es wieder auf dem Franz-Neumann-Platz. Insgesamt 60 LED-Farbröhren von gelb bis orangerot lassen den imposanten Baum auf dem Platz in der kalten Jahreszeit in warmem Licht erstrahlen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lichtinstallation-gestartet/
Einladung zu Veranstaltungen im Rahmen des Projektes vivo-Kulturkirche im Januar
Die Vivo-Kulturkirche am See lädt herzlich zu zwei Konzerten im Januar ein. Die Veranstaltungen finden in der Evangelischen Dorfkirche Alt-Tegel, Alt-Tegel 39a, 13507 Berlin, statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Erreichbar mit U6, S25 und den Bussen 124, 125, 133, 220, 222
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/veranstaltungen-vivo-kulturkirche-im-januar/
Hockey: Die Zeit des Budenzaubers hat angefangen.
Hockey in der Halle fordert von den Spielerinnen und Spielern technisch sowie konditionell einiges ab. Um den ständigen halbjährlichen Wechsel hinzubekommen, gibt es neben dem Training sogenannte Vorbereitungsturniere. So ein Turnier fand am Halloween-Wochenende in der Sporthalle der Bettina-v.-Arnim Schule statt. Wegen der Coronaregeln jedoch in einer abgespeckten Form und leider ohne Zuschauer.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hockey-die-zeit-des-budenzaubers-hat-angefangen/
Die Dorfzeitung Reinickendorf Dezember 2021
Einige unserer Inhalte im Dezember:
Wieder ein Weihnachtsmarkt in Tegel
Nächtlicher Ausflug der Wasserbüffel
Bewerbung zum KITA SportMobil
Ausbildungsbuddy verliehen
Gedenkfeier zum 9. November
Grillplätze in Lübars
Weihnachts-Hilfsaktion
Bürgerämter samstags geöffnet
Entsorgung herrenloser Einkaufswagen
Termine im Dezember und
viele Kleinanzeigen
Das Heft wird wie immer kostenlos in unserem Verteilgebiet an alle Hausbriefkästen verteilt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2021-12/
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2021: Aktionen auch in Reinickendorf
Das Bezirksamt Reinickendorf wird im Rahmen des Internationalen Gedenk- und Aktionstages gegen Gewalt an Mädchen und Frauen am 25. November um 15 Uhr die landeseigene Anti-Gewalt-Flagge vor dem Rathaus hissen und damit ein weiteres öffentliches Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen setzen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aktionen-zum-internationalen-tag-gegen-gewalt-an-frauen/
Interaktive Karte zur sozialen Infrastruktur in Reinickendorf
Die Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort auf der Website des Bezirksamtes auf einer interaktiven Karte zu Einrichtungen verschiedener sozialer Infrastrukturen in ihrer Wohnortnähe informieren. Mithilfe der Adresssuche kann ermittelt werden, welchem Kiez und/oder Quartier die eigene Wohnadresse zugeordnet ist.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/interaktive-karte-zur-sozialen-infrastruktur-in-reinickendorf/
Bezirksamt Reinickendorf verstärkt das Personal im Lagezentrum für die Kontaktpersonennachverfolgung
Die aktuelle Entwicklung bei den Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist bundesweit besorgniserregend und erfordert weitere Maßnahmen bei der Pandemiebekämpfung. Angesichts der steigenden Fallzahlen und neuer Höchststände arbeitet das Bezirksamt Reinickendorf mit Hochdruck daran, dass durch eine gute Kontaktpersonennachverfolgung sich möglichst wenig Menschen anstecken
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verstaerktes-personal-im-lagezentrum/
Online-Expertenvortrag: Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht, Testament: „Auf die richtige Formulierung kommt es an!“
Fachanwalt für Erbrecht, Hans-Joachim Boers, gibt Auskunft, wie im Ernstfall der letzte Wille oder Patientenverfügungen auch rechtssicher sind. Ob Betreuungsvollmacht, Patientenverfügung oder Testament: Viele Menschen wünschen sich, dass im Ernstfall ihr letzter Wille respektiert wird.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/online-expertenvortrag-alloheim/
Zusätzlicher Treffpunkt für LSBTIQ-Menschen in Reinickendorf
Immer montags von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr gibt es ab dem 01.11.2021 im Ribbeck-Haus, Senftenberger Ring 54 in 13435 Berlin einen zusätzlichen Treffpunkt für alle Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans-, intersexuelle und queere Menschen im Märkischen Viertel.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zusaetzlicher-treffpunkt-fuer-lsbtiq-menschen-in-reinickendorf/
Die Dorfzeitung Reinickendorf November 2021
Die November-Ausgabe der Dorfzeitung ist da! Das sind einige unserer Themen:
• Die Markthalle in Tegel hat wieder geöffnet
• „Ampel-Koalition“ in Reinickendorf geplant
• Erster „Pumptrack“ eröffnet
• Erfolgreiche RIngerinnen des VfL Tegel
• Konzerte in Reinickendorf
• Online-Beratung zum Energiesparen
• Buddhistisches Haus Frohnau
• Einladung zum Behinderten- und Seniorenparlament
• Ehrungen im VfB Hermsdorf
• Streitfrage: Kleinflugzeuge über Reinickendorf
… und viele Kleinanzeigen
Das Heft wird wie immer an über 30.000 Haushalte in unserem Verteilgebiet kostenlos verteilt. Sie können die Dorfzeitung zudem per Post oder E-Mail abonnieren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2021-11/
Hand & Herz sucht Familienpatinnen und -paten in Reinickendorf
„Ich wollte einfach etwas Sinnvolles in meinem Kiez tun und bekomme dadurch so viel zurück,“ erzählt Karin Wieschnowsky zum Besuch des Familienstadtrates Tobias Dollase beim Team-Treffen der Familienpatinnen. Wieschnowsky ist eine von bisher 10 Patinnen bei Hand & Herz, dem kostenfreien Familienpatenschafts-Projekt in Reinickendorf. Es richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren, die sich im Alltag etwas Unterstützung wünschen oder einfach jemanden brauchen, der auch mal mit „anpacken“ und zuhören kann.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hand-herz-sucht-familienpatinnen-und-paten-in-reinickendorf/
Verabschiedung ehemaliger Bezirksverordneter
Am gestrigen Abend fand zu Ehren der ausscheidenden Bezirksverordneten ein Empfang im Ratskeller statt. Dabei wurde der unermüdliche Einsatz der Bezirksverordneten gewürdigt, die sich jahrelang für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger des Bezirkes Reinickendorf eingesetzt haben und auch unabhängig von der Corona-Krise für die Menschen im Bezirk da waren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verabschiedung-ehemaliger-bezirksverordneter/
Konstituierende Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf
Die Bezirksverordnetenvorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf informiert über die konstituierende Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 04.11.2021 ab 17 Uhr im Ernst-Reuter Saal. Für die Teilnahme an den Sitzungen der Bezirksverordnetenversammlung und den Ausschusssitzungen ist eine vorherige Anmeldung im BVV – Büro notwendig (bvv@reinickendorf.berlin.de), da es nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern gibt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/konstituierende-sitzung-der-bezirksverordnetenversammlung-reinickendorf/
Dokumentation der Planungswerkstatt zum Entwicklungskonzept Flughafensee jetzt online
Die Dokumentation der öffentlichen Planungswerkstatt zur Entwicklung des Flughafensees ist nun im Internet veröffentlicht. Zur Präsentation eines
Zwischenstandes hatte das Stadtentwicklungsamt am 10. August 2021 zur Werkstatt am Flughafensee eingeladen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dokumentation-planungswerkstatt-entwicklungskonzept-flughafensee/