Schnellstes Huhn der Welt Ein Brathähnchen in 7 Teile zerlegen, gut gewaschen und mit Salz Pfeffer und Paprika einreiben. In einem Schmortopf werden diese Teile unter Zugabe von 3 Knoblauchzehen scharf angebraten. Dann kommen drei große gepellte Tomaten hinzu und ½ l Wermut. Das Ganze wird zugedeckt 30 Minuten geschmort. Anschließend den Bratenfond offen etwas …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-dezember-2015/
Igelfreunde Dezember 2015
Liebe Igelfreunde, hier ist wieder „Borstel der Igel“ vom Arbeitskreis Igelschutz Berlin e. V. Nun sind hoffentlich alle meine Freunde in den Winterschlaf gegangen. Achtet bitte auch auf die Nachzügler, die jetzt noch unterwegs sind. Sie sind entweder noch untergewichtig oder krank. Sie benötigen sofort Hilfe. Sie finden kaum noch Nahrung, um sich den Winterspeck …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/igelfreunde-dezember-2015/
Lübarser Tischtennisclub sucht Verstärkung!
Der LTTC ist ein kleiner Verein in Reinickendorf und trainiert in der Turnhalle der Grundschule am Vierrutenberg gegenüber dem Freibad Lübars. Wer auf der Suche nach einem Tischtennisverein mit freundlicher Atmosphäre ist und sich im sportlichenWettkampf mit anderen messen oder einfach “nur” trainieren will, ist – ob jung oder alt – herzlich willkommen. In der gegenwärtigen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/luebarser-tischtennis%c2%adclub-sucht-verstaerkung/
VfL Tegel: Mit Gewinn Flüchtlingen helfen
Der VfL Tegel. einer der größten Reinickendorfer Sportvereine, hat sich für das Gewinnspiel des Berliner Rundfunks 91,4 “50.000 Euro für Berlin” angemeldet. Im Präsidium und im Vorstand der TT-Abteilung hat man sich gefragt wie mag es wohl für die vielen Flüchtlinge sein die in Deutschland ankommen und schreckliches erlebt haben. Gerne würde sie Flüchtlingskindern und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vfl-tegel-mit-gewinn-fluechtlingen-helfen/
Ehrung der Ehrenamtlichen im Sport
Am Freitag, dem 13. November 2015, ehrte der Landessportbund Berlin im Rahmen einer Feierstunde zahlreiche Ehrenamtliche aus den Berliner Sportvereinen, unter ihnen fünf Mitglieder des VfL Tegel: Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im Berliner Sport erhielten Felix Naumann (TE), Günter Lüer (HA) und Stefan Kolbe (TU) die Ehrennadel in Bronze, Ralf Lieske (JU) die Ehrennadel …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrung-der-ehrenamtlichen-im-sport/
Der VfL Tegel ist Zweiter
Unter der Schirmherrschaft von Dilek Kolat – Berliner Bürgermeisterin und Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration – wurden am Montag, den 9. November, die Gewinner des Spendenwettbewerbs PSD Zukunfts Preis in der Berliner Urania geehrt. Von den 93 ins Rennen gegangenen Sozial- und Umweltprojekten aus der Region Berlin-Brandenburg belegte der VfL Tegel mit dem Projekt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-vfl-tegel-ist-zweiter/
VfL Tegel: LSB Sportjugend
Für besondere Verdienste und langjährig erfolgreiche Tätigkeit im Kinder- und Jugendsport wird einmal im Jahr vom Landes Sport Bund Berlin die „Sportjugend Gratia“ in Bronze, Silber und Gold verliehen. Vom VfL Tegel wurden in diesem Jahr, die Floorball- Trainerinnen Heike Lehmhagen und Michaela Hildebrandt für ihre ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Überreicht wurden die Auszeichnungen in Bronze …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vfl-tegel-lsb-sportjugend/
VfL Tegel: Ringen und Raufen
3. Reinickendorfer Ringer-Schulmeisterschaft 2015 Einzel- und Mannschaftswertung Projekt -Bilanz 2015 Zum dritten Male zeigten Zweitklässler aus vier Reinickendorfer Schulen und von der Wilhelm von Hauff Schule aus dem Wedding , am Mittwoch, den 18.11.2015, in der Toulouse-Lautrec –Schule wie sie im Projekt „Ringen und Raufen nach Regeln“ gelernt hatten sich zu balgen und dabei sich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vfl-tegel-ringen-und-raufen/
Weihnachtszeit ist Paketzeit
Bochum, 26.11.2015. Weihnachtszeit ist Paketzeit – in der Vorweihnachtszeit steigt die Anzahl von Päckchen, die jeden Tag zugestellt werden. Geschenke werden immer seltener in mühsamen Shopping-Marathons eingekauft, sondern bequem vom heimischen Sofa aus bestellt. Das Problem dabei: Oft ist man selber nicht zuhause, wenn der Paketbote kommt – und die Nachbarn müssen einspringen. Doch sind …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weihnachtszeit-ist-paketzeit/
Kostenloser Ratgeber: Rat und Tat im Notfall
Kostenloser Ratgeber: Rat und Tat im Notfall Niederkassel, 26.11.2015 Krankheit, Unfall, Unglück: Was geschieht im Fall der Fälle? Haben wir alles geregelt? Finden die Angehörigen alle benötigten Unterlagen? Wer diese Fragen nicht entsprechend beantworten kann, sollte sich Zeit nehmen, um einen Notfallordner einzurichten. Dort sind alle wichtigen Informationen und Dokumente zusammengefasst. Die neue 20-seitige …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kostenloser-ratgeber-rat-und-tat-im-notfall/
Studieren ohne Tierleid
Studieren ohne Tierleid: PETA Deutschland lobt die Charité – Universitätsmedizin Berlin für fortschrittliche und tierfreundliche Lehrmethoden Berlin / Stuttgart, 25. November 2015 – Tierversuche verbannen: Jedes Jahr werden an deutschen Universitäten Millionen sensibler Lebewesen für unwissenschaftliche Tierversuche missbraucht und getötet. In ihren Bemühungen, die tierversuchsfreie Lehre weiter voranzutreiben, bat PETA Deutschland e.V. in einem Schreiben …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/studieren-ohne-tierleid/
Faszination Rudern
Faszination Rudern Rudern lernen – eine Anfängerin erzählt Elegant gleiten sie dahin, stetig und gleichmäßig bahnen sie sich ihren Weg auf Berlins weiten Seen und eng verschlungenen Kanälen. Ruderboote vom Ufer aus zu beobachten ist ein schöner Anblick. Oft habe ich sie schon bewundert und auch beneidet. Vor allem im Sommer, wenn man nur …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/faszination-rudern/
Ruderkurse im Ruder-Club Tegelort e.V.
in Kooperation mit der VHS Pankow und der VHS Reinickendorf Wir würden uns freuen, wenn Sie sich zu einem der Kurse anmelden. VHS Pankow, Pa3060-F, Rudern und Funktionstraining www.berlin.de/vhs-pankow Termin: 18.01.2016 – 23.04.2016 VHS Reinickendorf, Re3985-F, Fitness und Entspannung durch Rudern www.berlin.de/vhs-reinickendorf Termin: 21.01.2016 – 23.04.2016 In den Ruderkursen bieten wir Ihnen ein vielseitiges, funktionelles …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ruderkurse-im-ruder-club-tegelort-e-v/
Barrierefrei – Tonne im Gestell im Test bei der Gewobag
Designstudentin entwickelte Lösung zur barrierefreien Abfallsammlung. Ob Kind, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Rollator oder „Otto-Normal-Verbraucher“– bei der „Tonne im Gestell“ lassen sich Hausmüll, Biomüll, Papier oder Wertstoffe ohne Mühe in die 240-Liter-Tonne einwerfen. Arc 32 heißt die Lösung für den barrierefreien Zugang zur Mülltonne, den die Produktdesignerin Evelyn Malinowska im Rahmen ihres Diplompraktikums bei der Berliner …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/barrierefrei-tonne-im-gestell-im-test-bei-der-gewobag/
Berliner Schülerbischöfe wollen Flüchtlingen helfen
Evangelische Schule Frohnau hat vier Schülerbischöfe gewählt Die Berliner Schülerbischöfe wollen Flüchtlingen helfen. Stefan, Henning, Leo und Florian, die von ihren Mitschülern an der Evangelischen Schule Frohnau am 10. November 2015 gewählt wurden, setzen sich während ihrer Amtszeit bis Ende Januar 2016 zusammen mit der gesamten Schüler- und Lehrerschaft unter dem Titel „Mit-teilen – Geben …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/berliner-schuelerbischoefe-wollen-fluechtlingen-helfen/
Nach 4000 km Flucht, fehlen 20 cm zum Glück…
Sehr geehrte Frau Harms, nun hat das Bauamt Berlin-Reinickendorf entschieden ! Nach Auszug der beiden Kinder, wohnen meine Frau und ich allein in einem geräumigen, großen Einfamilienhaus im weitläufigen grünen Berliner Norden und wollen darin Wohnraum für Flüchtlinge anbieten. Trotz großer Wohnungsnot für Flüchtlinge wird die Berliner Bauordnung vom Reinickendorfer Bauamtsleiter aber restriktiv ausgelegt und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nach-4000-km-flucht-fehlen-20-cm-zum-glueck/
Deutsch-Polnisches Hilfswerk e.V. und Junge Union Reinickendorf
Deutsch-Polnisches Hilfswerk e.V. und Junge Union Reinickendorf Berlin, den 11.11.2015 Am Freitag, den 06. November 2015 stellte sich das Deutsch-Polnische Hilfswerk e.V. mit seinen Gründern und Vorsitzenden Klaudyna und Ulrich Droske beim wöchentlichen Treffen der Jungen Union Reinickendorf mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit vor. Das Ehepaar engagiert sich schon seit längerer Zeit neben dem partnerschaftlichen Austausch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/deutsch-polnisches-hilfswerk-e-v-und-junge-union-reinickendorf/
Tiere suchen Freunde Dezember 2015
Liebe Tierfreunde, der letzte Monat des Jahres hat bereits begonnen. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und ein sehr ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, uns bei Ihnen für Ihre Treue, Ihr Interesse und Ihre Unterstützung für unsere Arbeit bedanken – und das im Namen all der Tiere, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tiere-suchen-freunde-dezember-2015/
Buchbesprechung Dezember 2015
Von Weihnachtswünschen und Weihnachtsfreuden In „Unvergessene Weihnachten. Band 11“ erzählen Menschen aus vielerlei Gegenden Deutschlands von erfüllten und unerfüllten Wünschen. Anrührend, mitunter traurig aber auch fröhlich sind die Begebenheiten rund um den Heiligen Abend. Die Erinnerungen an besondere Erlebnisse verbinden sich nicht nur mit dem Hoffen auf ein heiß begehrtes Geschenk, sondern vor allem an …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buchbesprechung-dezember-2015-2/
Leserbrief Dezember 2015 „Wahre Achtung u. Größe“
“ Wahre Achtung u. Größe “ Es gibt Menschen die vollbringen in Ihrem Leben außergewöhnliche Taten und beweisen Größe. So gab es im Schwarzwald eine Familie auf einem kleinen Bauernhof wo noch Eltern und Großeltern zusammen leben. Der Großvater hatte einen schönen Gemüse und Obstgarten angelegt , es war noch seine Aufgabe im Leben.. So …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leserbrief-dezember-2015-wahre-achtung-u-groesse/