Kategorie: Soziales und Charity

Adventsgottesdienst in der Caritas-Klinik Dominikus

In der Caritas-Klinik Dominikus findet morgen ab 14:30 Uhr ein Adventsgottesdienst für alle Interessierten statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/adventsgottesdienst-caritas-klinik/

Übergabe der Sondermittel-Plakette an die Kitas im Erzbistum Berlin – Zweckverband der katholischen Kirchengemeinde

Am 05.12.2024 war die Bezirksverordnetenvorsteherin Kerstin Köppen zu Gast in der Kita St. Marien zur feierlichen Übergabe der Sondermittel-Plakette der BVV Reinickendorf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-sondermittel-plakette-an-die-kitas-im-erzbistum-berlin-zweckverband-der-katholischen-kirchengemeinde/

Jugendwehr der Berliner Feuerwehr ehrt die Verstorbenen

Am diesjährigen Totensonntag gedachte die Berliner Feuerwehr in bewährter Tradition den verstorbenen Angehörigen der Feuerwehr. Mitglieder der Jugendfeuerwehr Frohnau halfen beim Kranzniederlegen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendwehr-totensonntag-frohnau/

Weihnachten für alle in Borsigwalde

Seit letzter Woche steht an der Ecke Ernststraße/Räuschstraße der traditionelle Wunschbaum von Rabauke e.V., an dem Kinder ihre Weihnachtswünsche angebracht haben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wunschbaum-borsigwalde-24/

Reinickendorf hat Berlins erstes Rathaus mit Indoor-Navigationssystem EverGuide

Pünktlich zum Nikolaus bescherte das Bezirksamt Reinickendorf seinen Besuchern ein ganz besonderes Geschenk: Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) vollzog heute den offiziellen Start der Indoor-Navigation EverGuide im Rathaus am Eichborndamm.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-hat-berlins-erstes-rathaus-mit-indoor-navigationssystem-everguide/

„Lebendige Bücher“ am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen in der Humboldt-Bibliothek

In einen individuellen Dialog mit „Lebendigen Büchern“ konnten Interessierte am Dienstag, 3. Dezember in der Humboldt-Bibliothek in Tegel treten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lebendige-buecher-am-internationalen-tag-der-menschen-mit-behinderungen-in-der-humboldt-bibliothek/

SIBUZ in Reinickendorf zieht um

Das Schulpsychologische und inklusionspädagogische Beratungs- und Unterstützungszentrum (SIBUZ) Reinickendorf zieht um! Ab dem 10. Dezember 2024 ist das SIBUZ nicht mehr an der Nimrodstraße 4-14, sondern in der Wittestraße 30, Haus R, (13509 Berlin) erreichbar und öffnet die Türen wieder am 16.12.2024.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sibuz-in-reinickendorf-zieht-um/

Ehrenamtliches Engagement im Reinickendorfer Sport gewürdigt: Michael Vent erhält Dieter Braunsdorf-Medaille

Michael Vent, ein engagierter 63-jähriger Verwaltungsbeamter der Berliner Polizei, wurde für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement im Reinickendorfer Sport ausgezeichnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrenamtliches-engagement-im-reinickendorfer-sport-gewuerdigt-michael-vent-erhaelt-dieter-braunsdorf-medaille/

Bezirk bedankt sich bei ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern der Seniorenfreizeitstätten

Auch in diesem Jahr lud Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) gemeinsam mit dem Fachbereich Senioren die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder der Seniorenfreizeitstätten zu einem Dankeschön-Mittagessen ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-bedankt-sich-bei-ehrenamtlichen-vorstandsmitgliedern-der-seniorenfreizeitstaetten/

Ehrenpreise beim Reinickendorfer Forum für Menschen mit Behinderungen 

Im Rahmen des zweiten Reinickendorfer Forums für Menschen mit Behinderungen wurden am Montag, 25. November, acht Ehrenpreise an Persönlichkeiten verliehen, die sich in herausragender Weise engagieren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrenpreise-beim-reinickendorfer-forum-fuer-menschen-mit-behinderungen-2/

„Reinickendorfer Kinderrechtetag“ begeistert 500 Grundschulkinder

Der „Reinickendorfer Kinderrechtetag“ am 20. November im Fontane-Haus im Märkischen Viertel war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Rund 500 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 bis 6 aus Reinickendorfer Grundschulen nahmen, anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte, an dem bunten Vormittag teil.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-kinderrechtetag-begeistert-500-grundschulkinder/

Wunschbaum-Aktion 2024: Reinickendorf erfüllt wieder Kinder-Träume 

Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln e.V.“ wird am 25. November im Rathaus Reinickendorf seine diesjährige Wunschbaumaktion für den Fuchsbezirk starten. Bis zum 13. Dezember kann man die Wünsche der Kinder erfüllen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wunschbaum-aktion-2024/

Bundesweiter Vorlesetag auch in Reinickendorfer Kindertagespflegestellen

Das Jugendamt Reinickendorf setzte ein starkes Zeichen für frühkindliche Bildung und Sprachförderung am bundesweiten Vorlesetag am 15. November: Bereits zum zweiten Mal engagierte sich das Team des Jugendamtes, um in den Kindertagespflegestellen des Bezirks den jüngsten Einwohnerinnen und Einwohnern aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bundesweiter-vorlesetag-auch-in-reinickendorfer-kindertagespflegestellen/

TSV Berlin Witten 1896 e.V. mit dem „Sterne des Sports“ in Silber ausgezeichnet!

Der TSV Berlin-Wittenau 1896 e.V. wurde am Dienstag (12.11.) mit dem „Sterne des Sports“ in Silber ausgezeichnet – einer der bedeutendsten Auszeichnungen für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen in Deutschland.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tsv-berlin-witten-1896-e-v-mit-dem-sterne-des-sports-in-silber-ausgezeichnet/

Herbstlicher Ausflug mit neuen Begegnungen

Am Freitag, den 8. November, lud Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) 33 Seniorinnen und Senioren aus Reinickendorf, die Grundsicherung erhalten, zu einem besonderen Herbstausflug ein: Gemeinsam besuchte die Gruppe die größte Kürbisausstellung in Berlin-Brandenburg, auf dem Spargelhof Klaistow.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herbstlicher-ausflug-mit-neuen-begegnungen/

Zwei Reinickendorfer mit Berliner Ehrennadel geehrt

Das Land Berlin ehrte am 5.11.24 im Plenarsaal des Roten Rathaus herausragende Persönlichkeiten mit der „Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zwei-reinickendorfer-mit-berliner-ehrennadel-geehrt/

Quartiersmanagement Letteplatz lädt ein: Eröffnung der Lichtinstallation zum Lichterfest

Am 11.11.2024 gibt es am Letteplatz von 17 bis 19 Uhr warmes Essen und Getränke, eine St. Martins Geschichte, Musik und Feuershow.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lichterfest-letteplatz-24/

Benefizkonzert: Pullover für Kenia im Labsaal

Am Montag, den 11. November, findet um 19:00 Uhr ein Benefizkonzert im Labsaal Lübars statt. Gespendet wird für den Verein “Pullover für Kenia”.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/benefizkonzert-pullover-fuer-kenia/

Fachtag zu Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe

Am 6. November 2024 fand im „Haus der Jugend – Fuchsbau“ ein Fachtag unter dem Motto „bunt und vielfältig – gestärkt durch den Alltag“ statt. Organisiert durch die gemeinsame Akquisegruppe, richtete sich die Veranstaltung an Kindertagespflegepersonen, Pflegeeltern, pädagogische Fachkräfte aus Kitas und weitere Fachkräfte des Jugendamtes. Der Tag bot umfassende Informationen zu Integration und Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fachtag-zu-inklusion-in-der-kinder-und-jugendhilfe/

KiTa-Gipfel in Reinickendorf setzt neue Maßstäbe für die Zukunft der frühkindlichen Bildung

Auf Initiative der Bezirksverordnetenversammlung lud der für Jugend und Familie zuständige Bezirksstadtrat Alexander Ewers (SPD) am 04.11.2024 zum KiTa-Gipfel für Reinickendorf ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kita-gipfel-in-reinickendorf-setzt-neue-massstaebe-fuer-die-zukunft-der-fruehkindlichen-bildung/

Mehr lesen