Besser hätte das Wetter nicht sein können zu unserer ersten Charity Veranstaltung, eine Zusammenarbeit vom SC Tegeler Forst mit der Humboldt Universität Berlin und der Charité Berlin.
Kategorie: Soziales und Charity
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dein-sprung-fuer-die-krebsforschung/
Dritter Reinickendorfer Stammtisch gegen Einsamkeit startet in Waidmannslust
Gestern (12.5.) wurde in Waidmannslust eine neue Anlaufstelle gegen Einsamkeit sichtbar gemacht – Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner brachte den Einsamkeitssticker an der Eingangstür des Eiscafés Bacio an.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dritter-reinickendorfer-stammtisch-gegen-einsamkeit-startet-in-waidmannslust/
Zehn Jahre Bollerwagen-Spielmobil in Reinickendorf – Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum
Am Freitag, dem 09.05.2025 feierte das Spielmobil mit dem Traditionsnamen „Bollerwagen“ auf dem Buddeplatz sein zehnjähriges Jubiläum.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zehn-jahre-bollerwagen-spielmobil-in-reinickendorf-ein-erfolgsmodell-feiert-jubilaeum/
Neuer Familienbürobus in Reinickendorf vorgestellt
Am heutigen Montag, den 12.05.2025, wurde vor dem Haupteingang des Rathauses Reinickendorf der neue mobile Beratungsbus des Familienbüros Reinickendorf vorgestellt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-familienbuerobus-in-reinickendorf-vorgestellt/
Neuer Jugendtreff auf Rädern: Freizeit, Musik und Aktionen in Reinickendorf Nord
Mit einer Feier am heutigen 30.04.2025 auf dem Fellbacher Platz vor dem S-Bahnhof Hermsdorf hat der freie Träger „Roter Baum UG“ den mobilen Jugendtreff in Reinickendorf Nord übernommen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-jugendtreff-auf-raedern-freizeit-musik-und-aktionen-in-reinickendorf-nord/
Pilgern mit Herz – Berliner Ehrenamtlicher läuft für das Caritas-Hospiz Katharinenhaus
Frank Speer, pensionierter Lehrer aus Reinickendorf und ehrenamtlicher Mitarbeiter im Hospizdienst des Dominikus-Krankenhauses, hat am Mittwoch eine Pilgerreise gestartet, um Spenden für das Caritas-Hospiz zu sammeln.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/pilgern-mit-herz-caritas/
Jubiläumskonzert: 50 Jahre Senioren-Orchester Reinickendorf
Unglaublich, aber wahr: Bereits seit einem halben Jahrhundert gehört das Senioren-Orchester Reinickendorf inzwischen zu den festen Größen des Ernst-Reuter-Saals und ist der lebende Beweis, dass gemeinsames Musizieren jung hält. Vor kurzem, am 3. April, wurde das 50-jährige Bestehen mit einem Jubiläumskonzert gefeiert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jubilaeumskonzert-50-jahre-senioren-orchester-reinickendorf/
Finale von „Zocken gegen Rassismus“ begeistert im meredo
Das große E-Sport-Finale der „Zocken gegen Rassismus“-Champions League fand am Freitag, den 4. April 2025 im Medienkompetenzzentrum meredo statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/finale-von-zocken-gegen-rassismus-begeistert-im-meredo/
DEIN Sprung für die Krebsforschung
Am 08.05.2025 von 11.30 Uhr bis 17:00 Uhr findet auf dem Sportplatz Finsterwalder Straße eine Charity-Veranstaltung des SC Tegeler Forst statt, zu der für den guten Zweck jeder eingeladen ist, einen Weitsprung zu absolvieren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dein-sprung-sctf-25/
Gemeinsam wachsen – Das Mentoring-Programm von kein Abseits!
Das 1:1-Mentoringprogramm von kein Abseits! bringt Kinder mit engagierten Erwachsenen zusammen, die ihnen als positive Vorbilder neue Perspektiven eröffnen. Ziel ist es, Kindern über ihre sozialen Milieugrenzen hinweg neue Erfahrungen zu ermöglichen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihre Potenziale zu entfalten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsam-wachsen-das-mentoring-programm-von-kein-abseits/
Erster Reinickendorfer Fachtag für armutssensibles Handeln: neue Impulse für mehr Teilhabe von Kindern, Jugendlichen und Familien
Unter dem Motto „Kindheit kann nicht warten, Teilhabe jetzt – Gerecht aufwachsen in Reinickendorf“ fand am 2. April 2025 der erste bezirkliche Fachtag zum armutssensiblen Handeln statt. Rund 140 Fachkräfte aus Schulen, Kitas, Verwaltung und Trägern der Kinder- und Jugendhilfe tauschten sich über Strategien zur Bekämpfung von Kinder- und Familienarmut aus.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erster-reinickendorfer-fachtag-fuer-armutssensibles-handeln-neue-impulse-fuer-mehr-teilhabe-von-kindern-jugendlichen-und-familien/
Nach 53 Jahren: Reinickendorfs dienstälteste Pflegeeltern gehen in den Ruhestand
Eine außergewöhnliche Ehrung für ein herausragendes Engagement: Die Reinickendorfer Pflegefamilie Ottke wurde am Dienstag, dem 25.03.2025, für ihr langjähriges und unermüdliches Wirken in der Pflegekinderhilfe geehrt. Jugend- und Familienstadtrat Alexander Ewers (SPD) besuchte das Ehepaar persönlich zu Hause, um ihnen für ihre jahrzehntelange Arbeit zu danken.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dienstaelteste-pflegeeltern/
Jugendforum 2025: Bewerbungsfrist bis 10. März verlängert
Jugendliche ab 12 Jahren aus Reinickendorfer Einrichtungen und Schulen können sich noch bis einschließlich 10.03.2025 mit einem eigenen Projekt beim diesjährigen Jugendforum bewerben
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendforum-2025-bewerbung/
Drei Sondermittel-Plaketten im Bezirk verliehen
Die evangelische Andreas-Kirchengemeinde beantragte im Jahr 2024 Sondermittel der BVV für die Realisierung einer Theaterproduktion mit dem Namen „RAUSGEBOXT (AT) – Einsteiger KUNSTSPIEL“. Ende Januar wurde die Sondermittel-Plakette verliehen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/drei-sondermittel-plaketten-im-bezirk-verliehen/
Schul-Verbesserer tauschen sich aus
„Pimp my school“ – unter diesem Motto hat die Friedrich-Ebert-Stiftung zum Berliner Kongress für Schülervertreter eingeladen. Ziel war es einerseits, sich untereinander auszutauschen und andererseits mit Lokalpolitikern ins Gespräch zu kommen. Mit dabei waren aus den 7. Klassen Benjamin, Noha, Yasamin und Khaled sowie Gule aus der 10. Klasse der Albrecht-Haushofer-Schule in Heiligensee.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schul-verbesserer-tauschen-sich-aus/
Neuer Stammtisch gegen Einsamkeit in Wittenau
Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten Reinickendorfer Stammtisches gegen Einsamkeit in der Bäckerei Laufer in Hermsdorf wird nun der zweite Stammtisch gegen Einsamkeit im Ortsteil Wittenau ins Leben gerufen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-stammtisch-gegen-einsamkeit-in-wittenau/
Ehrenamtspreis für Evangelischen Besuchsdienst in Pflegeheimen
Mitte Februar wurde dem Evangelischen Besuchsdienst aus Reinickendorf der Ehrenamtspreis überreicht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrenamtspreis-fuer-evangelischen-besuchsdienst-in-pflegeheimen/
GvB-Gymnasium übergibt Spende an Björn-Schulz-Stiftung
Große Freude beim Kinderhospiz „Sonnengarten“ in Pankow: Ende Januar 2025 erhielt die Einrichtung der Björn-Schulz-Stiftung vom Tegeler Gabriele-von-Bülow-Gymnasium eine Spende in Höhe von 920 Euro überreicht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gvb-gymnasium-uebergibt-spende-an-bjoern-schulz-stiftung/
Kaffeewetten-Rekord: 3051 Päckchen an Stadtmission übergeben
Die Rekord-Spende der Reinickendorferinnen und Reinickendorfer in Form von 3051 Kaffeepäckchen kam heute genau dort an, wofür diese im Rahmen der diesjährigen Kaffeewette gesammelt wurde: im Wohnheim für wohnungslose Menschen an der Kopenhagener Straße.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kaffeewetten-rekord-3051-paeckchen-an-stadtmission-uebergeben/
Kaffeewette 2025: Reinickendorf gewinnt erneut
Nicht nur die Idee zur Kaffeewette stammt aus Reinickendorf. Auch die Sieger des diesjährigen Wettsammelns zugunsten der Kältehilfe kommen – wie schon im Vorjahr – aus dem Fuchsbezirk.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kaffeewette-2025-reinickendorf-gewinnt-erneut/