Kategorie: Kultur

Konzert der Akkordia 1935 Berlin

Am Sonntag, dem 9.11.2025, um 16 Uhr spielt die Akkordia 1935 Berlin im Ernst-Reuter-Saal ein Herbstkonzert: Erleben Sie an diesem Konzertnachmittag ein außergewöhnliches Programm, das Klassik, Jazz und Filmmusik vereint.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/konzert-akkordia-2025/

Nachts in der Humboldt-Bibliothek mit Pippi Langstrumpf & Co.

Die Humboldt-Bibliothek in Tegel lädt am 11. Oktober von 17 bis 20 Uhr zur 15. Familiennacht für die ganze Familie ein. In diesem Jahr gibt der 80. Geburtstag von Pippi Langstrumpf das Programm vor

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/familiennacht-hubi-25/

Großes Festival der Musikschule Reinickendorf im Fontane-Haus

Das „Große Festival der Musikschule Reinickendorf“ vom 22. bis 28. September 2025 verspricht eine Woche voller Musik: Spannende Konzerte, aufregende Workshops, neue Erfahrungen und Begegnungen, viel Musik machen – hören – erleben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/festival-musikschule-rdf-25/

Denkmalputz im LabSaal

Die Sommerpause im LabSaal stand wieder einmal unter dem Motto „Unser Saal soll schöner werden“. Initiiert wurde ein denkmalpflegerisches Selbsthilfeprojekt, bei dem drei Wochen lang fleißige Hände von morgens bis abends im Saal geschrubbt, geputzt, verputzt und aufgeräumt haben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/denkmalputz-im-labsaal/

Aufruf zur Bewerbung für eine Gruppenausstellung in der Galerie in der Südhalle des Rathauses Reinickendorf

Für eine Ausstellung in der Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf werden Künstlerinnen und Künstler gesucht, die ihre Arbeiten zum Thema „Peripherien“ präsentieren möchten. Die Ausstellung beschäftigt sich mit Orten, Phänomenen, Dingen und Menschen, die normalerweise nicht im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aufruf-zur-bewerbung-fuer-eine-gruppenausstellung-in-der-galerie-in-der-suedhalle-des-rathauses-reinickendorf/

The Young Trybe Dance Company sucht Tänzerinnen und Tänzer für neue Herbstproduktion

Die Young Trybe Dance Company startet ihre neue Tanzproduktion „Rotkäppchen“ und sucht dafür junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die Lust haben, auf der Bühne zu stehen – ob mit oder ohne Tanzerfahrung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/young-trybe-dance-company-sucht-taenzer-25/

Musikalische Herbstfarben am 11. September in der Humboldt-Bibliothek

Am 11. September lädt die Humboldt-Bibliothek zu einem besonderen musikalischen Abend mit dem Multiinstrumentalisten und Liedermacher Herbert Quelle ein. Ab 19:30 Uhr bringt er bluesgetränkte, jazzige und rockige „musikalische Herbstfarben“ auf die Bühne und vertreibt so die ersten Züge herbstlicher Melancholie.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herbert-quelle-hubi-25/

Erzählperformance: Die Buddenbrooks – am 9. September in der Humboldt-Bibliothek

Erzählkunst trifft Weltliteratur: Meike Rötzer erweckt am 9. September 2025 um 19.30 Uhr das nobelpreisgekrönte Werk „Buddenbrooks. Verfall einer Familie.“ von Thomas Mann in der Humboldt-Bibliothek zu neuem Leben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erzaehlung-buddenbrooks-hubi/

Festival „Salon K“ bringt Kunst und Kultur in den Lettekiez

Vom 11. bis 14. September findet die 15. Ausgabe des beliebten Kunst- und Kulturfestivals „Salon K“ im Reinickendorfer Lettekiez statt und lockt mit einem abwechslungsreichen Programm auf Straßen, Plätze und in Parks. Gefördert wird das Festival mit Mitteln des Quartiersmanagements aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt. Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/festival-salon-k-2025/

Jetzt noch schnell Kulturförderung für 2025 beantragen!

Das Bezirksamt Reinickendorf kann für das vierte Quartal 2025 noch weitere Mittel im Rahmen der Dezentralen Kulturarbeit vergeben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jetzt-noch-schnell-kulturfoerderung-fuer-2025-beantragen/

Jugendfestival Heatwave mit über 5000 Besuchern

Das Reinickendorfer Jugendfestival fand in diesem Jahr erstmals im Märkischen Viertel am Seggeluchbecken statt und zog rund 5.000 Besucherinnen und Besucher an. Unter dem Motto „Heatwave – Der Sound gegen Intoleranz“ wurde am Freitag und Samstag ausgelassen auf dem von Jugendlichen organisierten Festival gefeiert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendfestival-reinickendorf-feiern-mit-solidaritaet-und-demokratischer-verantwortung/

Denkmalpflegerisches Selbsthilfeprojekt im LabSaal startet in den Sommerferien

Nachdem im letzten Jahr die Decke des LabSaal-Lübars restauriert wurde, werden jetzt im Rahmen der Initiative „Denkmalpflegerisches Selbsthilfeprojekt im LabSaal“ helfende Hände für weitere denkmalpflegerische Arbeiten gesucht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/selbsthilfeprojekt-labsaal-startet/

Ausstellung „Woman.Body“ eröffnet am 25. Juli 2025 in resiART & Galerie Interkulturell

Am Freitag, 25. Juli 2025, wird um 18 Uhr in resiART und der Galerie Interkulturell die Ausstellung „Woman.Body“ eröffnet. Begleitend zur Ausstellung findet ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-woman-body-vernissage/

„Musique dans le jardin“ begeistert Besucherinnen und Besucher

Am Sonntag, 13. Juli 2025, verwandelte sich der Garten des Museums Reinickendorf in eine musikalische Oase voller französischem Flair. Das Sommerkonzert „Musique dans le jardin“ lockte zahlreiche Gäste an und bot einen stimmungsvollen Nachmittag mit Musik, Kulinarik und Gemeinschaft.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musique-dans-le-jardin-begeistert-besucherinnen-und-besucher/

Reinickendorf feiert Vielfalt: Erstes Fest der Religionen begeistert

Am Samstag, den 5. Juli 2025, fand im Buddhistischen Haus in Frohnau erstmals das Fest der Religionen in Reinickendorf statt. Zahlreiche Interessierte sowie Vertreterinnen und Vertreter christlicher, muslimischer, jüdischer und buddhistischer Gemeinschaften kamen zusammen, um ein Zeichen für Toleranz, Dialog und gegenseitiges Verständnis zu setzen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-feiert-vielfalt-erstes-fest-der-religionen-begeistert/

15. Reinickendorfer Sprach- und Lesetage

Sie sind seit 15 Jahren fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Bezirk: Die Reinickendorfer Sprach- und Lesetage. Vom 11. bis 23. Juli ist es wieder so weit!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sprach-und-lesetage-2025/

„Musique dans le jardin“ bringt sommerliche Klänge in den Museumsgarten

Am Sonntag, 13. Juli 2025, wird im Garten des Museums Reinickendorf das beliebte Sommerkonzert „Musique dans le jardin“ stattfinden. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerkonzert-museum-25/

Nachruf auf die Schriftstellerin Tilly Boesche-Zacharow

Die in Berlin verwurzelte Schriftstellerin und Verlegerin Tilly Boesche-Zacharow, die auch das kulturelle Leben in Reinickendorf über Jahrzehnte mitprägte, ist am 19. Juni 2025 im Alter von 97 Jahren verstorben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nachruf-auf-die-schriftstellerin-tilly-boesche-zacharow/

„Mein Name sei Amo“ – Humboldt-Experte Ottmar Ette in Lesung und Gespräch

Am 25. Juni 2025, um 19:30 Uhr, stellt der renommierte Literaturwissenschaftler, Autor und Humboldt-Experte Ottmar Ette, begleitet von der Moderatorin Antje Bielfeld-Müller, in der Humboldt-Bibliothek seinen neuen Roman vor.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mein-name-sei-amo/

45 Jahre Töne der Freundschaft: Deutsch-Französische Musikschule feiert ihr Jubiläum

Mit einem Festakt im Frohnauer Kulturhaus Centre Bagatelle beging die Deutsch-Französische Musikschule am Sonntag (15.6.) ihr 45-jähriges Bestehen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/45-jahre-toene-der-freundschaft-deutsch-franzoesische-musikschule-feiert-ihr-jubilaeum/

Mehr laden