Kategorie: Alle Beiträge

Wohnungsunternehmen Vonovia

4. Jan 2016 Zum Jahresbeginn bietet das Wohnungsunternehmen Vonovia eine neue zentrale Servicehotline für seine Mieter. Hervorgegangen ist Vonovia aus dem Zusammenschluss der Deutschen Annington und der GAGFAH. Für das gesamte Bundesgebiet gilt eine einheitliche Rufnummer zum Ortstarif: 0234 / 414 700-000 Die Beratungszeit ist von Montag bis Freitag von 7 bis 20 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wohnungsunternehmen-vonovia/

Vernissage des syrischen Künstlers Norrem im Bürgerbüro von Brigitte Lange

Einladung: grenzenlos/unlimited Bilder des syrischen Künstlers Norrem Einladung zur öffentlichen Vernissage am Donnerstag, 21. Januar 2016, um 18 Uhr Begrüßung: Brigitte Lange, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus und Abgeordnete für das Märkische Viertel/Lübars. Der Künstler ist anwesend. SPD-Bürgerbüro 13469 Berlin-Reinickendorf • Waidmannsluster Damm 149 Telefon: 030/81 49 09 20 Öffnungszeiten: …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vernissage-des-syrischen-kuenstlers-norrem-im-buergerbuero-von-brigitte-lange/

Studieren ohne Tierleid:

PETA Deutschland lobt den Fachbereich Life Science and Technology der Beuth Hochschule für Technik Berlin für tierfreundliche Lehrmethoden Berlin / Stuttgart, 10. Dezember 2015 – Tierversuche verbannen: Jedes Jahr werden an deutschen Universitäten Millionen sensibler Lebewesen für unwissenschaftliche Tierversuche missbraucht und getötet. In ihren Bemühungen, die tierversuchsfreie Lehre weiter voranzutreiben, bat PETA Deutschland e.V. in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/studieren-ohne-tierleid-2/

Rücksichtnahme ist Trumpf: Das Treppenhaus als Gemeinschaftsraum

Bochum, 07.12.2015. Das Treppenhaus als Bindeglied zwischen Innen und Außen ist ein Ort des Austauschs, der oft nur wenige Minuten am Tag genutzt wird. Manchmal dient es aber auch als verlängerter Wohnraum. Der eigene Flur ist voll, man möchte aber nicht mit den getragenen Schuhen in die Wohnung oder der Regenschirm tropft noch. Die Lösung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ruecksichtnahme-ist-trumpf-das-treppenhaus-als-gemeinschaftsraum/

Berliner Schülerbischöfe im Amt

Weihnachtliche Plätzchenbäckerei mit muslimischen Flüchtlingen Stefan, Florian, Henning und Leo heißen Berlins neue Schülerbischöfe. In der evangelischen Marienkirche am Alexanderplatz wurden sie heute von der Berliner Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein und Beate Hornschuh-Böhm, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Reinickendorf, in ihr Amt eingeführt. In dem feierlichen Gottesdienst stellten die Schülerbischöfe auch ihr Anliegen „Mit-teilen – Geben …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/berliner-schuelerbischoefe-im-amt/

Gegen beschlagene Fenster: Richtig lüften im Winter

Bochum, 02.12.2015 Die Temperaturen sinken, nachts wird es empfindlich kalt, und plötzlich sind sie da. In den Wintermonaten setzen sich kleine Wassertröpfchen an beschlagenen Fenstern ab, zum Beispiel früh morgens im Schlafzimmer. Diese sind nicht nur lästig, sondern ein Warnzeichen für zu viel Feuchtigkeit im Raum, Durch geeignetes Lüften können sie aber leicht verhindert werden. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gegen-beschlagene-fenster-richtig-lueften-im-winter/

Einführungsgottesdienst

Einführungsgottesdienst Montag, 7. Dezember 2015, um 10.30 Uhr in der St. Marienkirche am Alexanderplatz, Karl-Liebknecht-Straße 8, 10178 Berlin (Bitte beachten Sie, dass das Hauptportal der Marienkirche aufgrund der Umgestaltung des Umfeldes derzeit leider geschlossen ist. Der Eingang befindet sich zur Zeit an der Südseite der Kirche und ist nur über die ZUWEGUNG durch den WEIHNACHTSMARKT …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einfuehrungsgottesdienst/

Inklusionsbarometer

Inklusionsbarometer: Menschen mit geistiger Behinderung sind Schlusslicht auf dem ersten Arbeitsmarkt Zum Welttag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember fordert die Lebenshilfe ein Bundesteilhabegesetz mit einem umfassenden Budget für Arbeit Berlin. Menschen mit einer geistigen Behinderung haben die schlechtesten Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt. Das zeigt überdeutlich das heute veröffentlichte Inklusionsbarometer Arbeit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/inklusionsbarometer/

Wie aus Verzicht Großes entsteht

Muss eigentlich eine Diät zwangsläufig mit Entbehrung einhergehen? Mitnichten! Mitunter kann eine solche Einschränkung sogar die Geburt einer Spezialität zur Folge haben – wie es die Geschichte der Gräfin Amalia Nani Mocenigo beweist. Der Contessa war auf ärztliches Geheiß hin der Verzehr von gekochtem Fleisch verboten, wie die Überlieferung berichtet. Als sie an einem folgenschweren …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wie-aus-verzicht-grosses-entsteht/

Weihnachtszeit ist Paketzeit

Bochum, 26.11.2015. Weihnachtszeit ist Paketzeit – in der Vorweihnachtszeit steigt die Anzahl von Päckchen, die jeden Tag zugestellt werden. Geschenke werden immer seltener in mühsamen Shopping-Marathons eingekauft, sondern bequem vom heimischen Sofa aus bestellt. Das Problem dabei: Oft ist man selber nicht zuhause, wenn der Paketbote kommt – und die Nachbarn müssen einspringen. Doch sind …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weihnachtszeit-ist-paketzeit/

Kostenloser Ratgeber: Rat und Tat im Notfall

Kostenloser Ratgeber: Rat und Tat im Notfall Niederkassel, 26.11.2015 Krankheit, Unfall, Unglück: Was geschieht im Fall der Fälle? Haben wir alles geregelt? Finden die Angehörigen alle benötigten Unterlagen? Wer diese Fragen nicht entsprechend beantworten kann, sollte sich Zeit nehmen, um einen Notfallordner einzurichten. Dort sind alle wichtigen Informationen und Dokumente zusammengefasst. Die neue 20-seitige …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kostenloser-ratgeber-rat-und-tat-im-notfall/

Studieren ohne Tierleid

Studieren ohne Tierleid: PETA Deutschland lobt die Charité – Universitätsmedizin Berlin für fortschrittliche und tierfreundliche Lehrmethoden Berlin / Stuttgart, 25. November 2015 – Tierversuche verbannen: Jedes Jahr werden an deutschen Universitäten Millionen sensibler Lebewesen für unwissenschaftliche Tierversuche missbraucht und getötet. In ihren Bemühungen, die tierversuchsfreie Lehre weiter voranzutreiben, bat PETA Deutschland e.V. in einem Schreiben …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/studieren-ohne-tierleid/

Barrierefrei – Tonne im Gestell im Test bei der Gewobag

Designstudentin entwickelte Lösung zur barrierefreien Abfallsammlung. Ob Kind, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Rollator oder „Otto-Normal-Verbraucher“– bei der „Tonne im Gestell“ lassen sich Hausmüll, Biomüll, Papier oder Wertstoffe ohne Mühe in die 240-Liter-Tonne einwerfen. Arc 32 heißt die Lösung für den barrierefreien Zugang zur Mülltonne, den die Produktdesignerin Evelyn Malinowska im Rahmen ihres Diplompraktikums bei der Berliner …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/barrierefrei-tonne-im-gestell-im-test-bei-der-gewobag/

Tagesseminar Interessant und lebendig schreiben

Für alle, die nicht gleich ein ganzes Wochenende Zeit haben, bieten wir Tages- und Halbtagesseminare an: Das volle Programm zu einem bestimmten Thema. Zur Termin-Übersicht. Das Tagesseminar Interessant und lebendig schreiben Tolles Thema – aber wie macht man jetzt einen Text daraus? Und wie schaffe ich es, dass er lebendig und schön zu lesen ist …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tagesseminar-interessant-und-lebendig-schreiben/

Internationales Bilderbuchfestival Brandenburg

Das Düstere und das Heitere. Internationales Bilderbuchfestival Brandenburg geht in die dritte Runde Vom 23. November bis zum 29. November 2015 findet zum dritten Mal das Festival Das Düstere und das Heitere. Internationales Bilderbuchfestival Brandenburg statt. Acht herausragende BilderbuchkünstlerInnen aus sechs Ländern sowie fünf NachwuchsillustratorInnen werden ihre Arbeiten vorstellen und miteinander und mit dem Publikum …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/internationales-bilderbuchfestival-brandenburg/

Malprojekt von behinderten Kindern

Für 13 körperbehinderte Kinder ging jetzt ein Traum in Erfüllung: Ihre Gemälde wurden in einem Kunstkalender veröffentlicht, der beim Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. kostenlos bestellt werden kann. Jetzt reservieren: Tel.: 06294 4281-70 E-Mail: kalender@bsk-ev.org www.bsk-ev.org Anzeige.PDF

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/1006/

Termineinladung: PETAs erste Pro Fleisch-Aktion

Termineinladung: PETAs erste Pro Fleisch-Aktion – blutiger Zombie-Protest für eine vegane Ernährung / Berlin, 29. Oktober 2015, 17:30 Uhr Berlin / Stuttgart, 27. Oktober 2015 – „The Walking Dead“ auf dem Potsdamer Platz: Täuschend echt als Zombies verkleidet, mit verwesten Gesichtern und blutverschmiert werden 15 PETA-Unterstützer am kommenden Donnerstag um 17:30 Uhr auf dem Potsdamer …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/termineinladung-petas-erste-pro-fleisch-aktion/

Dunkle Jahreszeit

Durch Dämmerung und Dunkelheit sind Einbrecher besser vor Entdeckung geschützt. 60% aller Einbrüche finden bei Dunkelheit statt. Deshalb steigt die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter drastisch an. Zudem ist leichter als im Sommer zu erkennen, ob die Bewohner anwesend sind, wenn Licht brennt. 90% aller Einbruchsdelikte erfolgen bei Abwesenheit der Bewohner. Es gibt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dunkle-jahreszeit/

Berliner „Bärenzwinger“ soll Tierschutz-Mahnmal werden

Nach Tod von letzter Bärin: Berliner „Bärenzwinger“ soll Tierschutz-Mahnmal werden PETA steuert im Falle eines Umbaus 1.000 Euro bei Berlin / Stuttgart, 12. Oktober 2015 – Leeren Käfig für den Tierschutz nutzen: Am Sonntagabend wurde die letzte im Berliner „Bärenzwinger“ lebende Braunbärin „Schnute“ eingeschläfert. Dem Bezirksamt Mitte zufolge hatte sich der Gesundheitszustand des 34-jährigen Tieres …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/berliner-baerenzwinger-soll-tierschutz-mahnmal-werden/

Fahrradcodieraktion des Abschnitts 11

Kennzeichnungen werden nur nach Terminabsprache vorgenommen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer (030) 4664-111040, -111041 oder -111042. „Bei einer Fahrradkennzeichnung wird Ihr Fahrrad oder Fahrradanhänger – zusätzlich zur ggf. vorhandenen Rahmennummer – mit einer nachträglichen, individuellen Kennzeichnung versehen. Mit Ihrer Einwilligung werden die Angaben zum Fahrrad zusammen mit Ihren Personendaten (Name, Vorname, Geburtsdatum-/ort) …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrradcodieraktion-des-abschnitts-11/

Mehr lesen