Am 08.05.2025 von 11.30 Uhr bis 17:00 Uhr findet auf dem Sportplatz Finsterwalder Straße eine Charity-Veranstaltung des SC Tegeler Forst statt, zu der für den guten Zweck jeder eingeladen ist, einen Weitsprung zu absolvieren.
Seit Mitte März können wieder Sommerferienkurse in der Jugendkunstschule ATRIUM gebucht werden.
Eine außergewöhnliche Ehrung für ein herausragendes Engagement: Die Reinickendorfer Pflegefamilie Ottke wurde am Dienstag, dem 25.03.2025, für ihr langjähriges und unermüdliches Wirken in der Pflegekinderhilfe geehrt. Jugend- und Familienstadtrat Alexander Ewers (SPD) besuchte das Ehepaar persönlich zu Hause, um ihnen für ihre jahrzehntelange Arbeit zu danken.
Einige unserer Themen im April:
– Handball Wuselturnier
– Stammtisch gegen Einsamkeit
– Schülerzeitungen ausgezeichnet
– Neue Tanzschule der Füchse
– Zahlreiche Sondermittel vergeben
– Charity Springen des SC Tegeler Forst
– Leserbrief
– Postmaxe
– Tiere suchen Freunde
Am 1. April 2025 um 19.30 Uhr wird die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“, die von der Bundesstiftung der Aufarbeitung der SED-Diktatur anlässlich 35 Jahre Wiedervereinigung entwickelt wurde, eröffnet.
Previous
Next
Liebe Frau Sonne, vor 2 Jahren habe ich den Führerschein gemacht. Unsere Kinder hatten mich dazu überredet. Ich bin 43 Jahre alt. Mein Mann hat damals schon gelästert ich solle lieber besser Kochen lernen als Auto fahren. Jetzt gibt er mir unser Auto nur selten. Und er will dann mitfahren. Dann macht er mich …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frau-sonne-maerz-2014/
-
Veröffentlicht unter Reinickendorf
-
1. Februar 2014
-
1. Februar 2014
Liebe Frau Sonne, mein Mann ist seit 3 Monaten auf Rente. Er sitzt dauernd zu Hause an PC und er geht mir auf die Nerven. Und außerdem vernachlässigt er sich. Er hat erhöhten Blutdruck und geht nicht zum Arzt, er hat Übergewicht und macht keinen Sport. Wir reden kaum noch miteinander. Das ist kein Leben! …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frau-sonne-februar-2014/
„Meine Welt war das Dorf“ Ein Bulle als Zugtier beim Pflügen, Eheringe im Klingelbeutel, eine Pfarrersfrau auf der „Schandbank“ in der Dorfkirche, Aufklärung unter der Dorfjugend 1957 und ein Schweinebad – das alles und noch viele andere kuriose, aber auch ernste Geschichten sind im neuen Buch des Zeitgut Verlages versammelt. Damit liegt jetzt ein weiterer …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wir-kinder-vom-lande/
Liebe Frau Sonne, ich brauche Hilfe! Ich bin total verliebt. Der junge Mann geht mir überhaupt nicht mehr aus dem Kopf. Ich kann nicht schlafen, nicht essen, denke nur an den Tag, an dem ich ihn wiedersehen werde. Ich glaube, dass er mich auch mag, aber ihm von meinen Gefühlen erzählen, das möchte ich nicht. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frau-sonne-januar-2014/
-
Veröffentlicht unter Rezepte
-
15. Juni 2015
-
15. Juni 2015
Rote Tortelloni gefüllt mit getrockneten Tomaten und Schafkäse auf grüner Pestosauce mit Parmaschinken und Parmesanflocken Zutaten für 4 Personen: 400 g Mehl, vier Eier, Tomatenmark, 200 g Schafskäse, ein halbes Glas getrocknete Tomaten, Knoblauch, 100 g Ricotta, Olivenöl, Basilikum, Rucola, Pinienkerne, ein Esslöffel Sahne, Parmaschinken, Parmesankäse, Pfeffer und Salz. Für den Nudelteig wird das Mehl …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-juli-2015/
-
Veröffentlicht unter Rezepte
-
1. Juni 2015
-
1. Juni 2015
Löwenzahnsalat in Speck-Rahm-Sauce Eine beliebige Menge junger Löwenzahnblätter sammeln, gut waschen und trocknen lassen oder mit Haushaltspapier trocknen. 1 Zwiebel hacken, in Öl oder Margarine anbraten, 100 g gewürfelten Speck dazu geben und 100g klein gehackte Champignons. Alles gut durchbraten, mit 200g Sahne ablöschen und über den Löwenzahnsalat geben. Geht gut mit Spagetti oder geröstetem …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-juni-2015-2/
-
Veröffentlicht unter Rezepte
-
1. Mai 2015
-
1. Mai 2015
Champignonschnecke Eierpfannkuchen, möglichst dünn aus 200g Mehl, ¼ l Wasser, ¼ l Milch und zwei Eiern herstellen. In einer Pfanne eine große Zwiebel fein gehackt mit Öl glasig schmoren. 500g Champignons, blättrig geschnitten leicht gesalzen mit den Zwiebeln weiter schmoren, bis sie weich sind. In einem Pürierbecher das Zwiebel- Champignongemisch mit dem Mixstab fein pürieren …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hundeberichttt/
-
Veröffentlicht unter Rezepte
-
24. Juni 2015
-
24. Juni 2015
Filetto Di Manzo Con Crema Di Tartufo Zutaten für 2 Personen: 2 Stück argentinisches Rinderfilet (je 200 g), 2 El. Öl, 40 g Butter, 2 El. Trüffelöl, 1 schwarze Trüffelknolle, 15 cl trockener Weißwein, 10 cl Schlagsahne, 2 El. Saucenbinder, Rosmarin, Mehl, Salz, Pfeffer. Beilage nach Wunsch. Zubereitung: Die Rinderfilets in etwas Mehl wälzen und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-april-2015/
-
Veröffentlicht unter Rezepte
-
1. Februar 2015
-
1. Februar 2015
Griespudding mit Stevia 500 ml Milch aufkochen. Dann den Herd ausschalten und 70 g. Weichweizengrieß langsam einrühren. Sofort in einen Rührbecher umfüllen. Eine gute Messerspitze Steviapulver, 1 Packet Vanillezucker und 2 Tropfen Bittermandelöl unterrühren. Den Rührbecher ins kalte Wasserbad stellen, ½ Teelöffel Backpulver zugeben und mit dem elektrischen Handmixer 5 Min. durchrühren. Der Gries schäumt …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-februar-2015/
-
Veröffentlicht unter Rezepte
-
24. Juni 2015
-
24. Juni 2015
Kabeljau mit Rahmgrünkohl und Kartoffel-Eisbeinkrapfen Zutaten für 4 Personen: 4 St. Kabeljaufilet à 170g, 1Kg Grünkohl od. TK Grünkohl, 2 EL Senf, 300ml Sahne, 2 Pk. Backpulver, 100g Speckwürfel, Salz, Pfeffer, Muskat, Zucker Zutaten Krapfen: 1 kl. gekochtes Eisbein + ca. 100ml von dem Fond, 250ml Milch, 125g Mehl, 50g Butter, 5 Eier, 200g gekochte …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-januar-2015/
-
Veröffentlicht unter Rezepte
-
25. Juni 2015
-
25. Juni 2015
Rote Bete-Suppe Für 4 Portionen: 1 Zwiebel 1 El Öl 500 g Rote Bete 100 g mehlig kochende Kartoffeln 600 ml Gemüsebrühe 1/2 Tl Sahnemeerrettich 1 1/2 Äpfel Salz, Pfeffer 150 ml Sahne Zubereitung: Rote Bete schälen, waschen, grob schneiden. Kartoffeln und Äpfel ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-dezemper-2014/
-
Veröffentlicht unter Rezepte
-
25. Juni 2015
-
25. Juni 2015
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-november-2014/
-
Veröffentlicht unter Rezepte
-
25. Juni 2015
-
25. Juni 2015
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-oktober-2014/
-
Veröffentlicht unter Rezepte
-
1. September 2014
-
1. September 2014
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-september-2014/
-
Veröffentlicht unter Rezepte
-
1. August 2014
-
1. August 2014
Moringarollen Einen Eierpfannkuchenteig aus 200g Mehl, ¼ l Milch, ¼ l Wasser 2 Eiern und einer Prise Salz herstellen. Einen Esslöffel Moringapulver untermischen. Aus dieser Mischung Fladen backen. Für die Füllung 1 große Zwiebel mit 150g gehacktem Räuchertofu anbraten, mit Frischkäse mischen, auf den Fladen verteilen. Die Fladen einrollen und mit Tomatensalat servieren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-august-2014/
-
Veröffentlicht unter Rezepte
-
15. Juni 2015
-
15. Juni 2015
Gemüseeintopf mit Moringa 3 große Kartoffeln, 3 Karotten, 1 Kohlrabi, 1 Stange Lauch 3 Stangen Staudensellerie, 1 kleiner Blumenkohl oder anderes frisches Gemüse der Saison schälen bzw. putzen und waschen. Alles in mundgerechte Stücke schneiden, den Blumenkohl in Röschen zerteilen. In einem Suppentopf die Butter erhitzen und den Lauch darin andünsten. Die Kartoffeln und das …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-juli-2014/
-
Veröffentlicht unter Rezepte
-
1. Mai 2014
-
1. Mai 2014
Zubereitung von Spare Ribs auf dem Smoker , Dauer ca 7 Stunden Oberrippen mit einem Rab (Gewürzmischung)von braunem Zucker, Zimt, Nelken, Paprika, Cayenne Pfeffer und Knoblauchpulver einreiben und in einer Frischhaltefolie einen Tag in den Kühlschrank legen. Ca. 3 Stunden bevor die Rippen in den Smoker kommen aus dem Kühlschrank nehmen. Smoker mit langlebigen Kohlen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-mai-2014/
Löwenzahn, die Pusteblume ist ein besonders hartnäckiges, unverwüstliches Kraut, das nicht nur als Unkraut sondern vor allem als sehr gesundes Lebensmittel genutzt werden kann. Aus den gelben Blüten wird Sirup oder Gelee hergestellt. Die jungen Blätter liefern einen Salat, der etwa vierzigmal so viel Vitamin A wie Kopfsalat, neunmal so viel Vitamin C, viermal so …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kraeuterecke-juni-2015-2/
Waldmeister Waldmeister wächst bevorzugt in schattigen Rotbuchenwäldern, aber auch in Eichen-Hainbuchenwäldern. Wo Waldmeister wächst kann man Lehmböden vermuten. Er vermehrt sich vorwiegend vegetativ durch Ausläufer, aber auch durch Bienenbestäubung. Blütezeit ist von April bis Juni. Waldmeister wird vor der Blüte gesammelt. Er dient als Würzpflanze für Bowlen oder Berliner Weiße, wird auch gegen Motten eingesetzt. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kraeuterecke-mai-2015-2/
Schnittknoblauch ist erst etwa seit 30 Jahren in Deutschland bekannt. Er stammt aus Asien und hat schmale fleischige Blätter, statt der röhrenförmigen Blätter unseres Schnittlauchs. Und er schmeckt nach Knoblauch, was durch den Stoff Allicin kommt. Allicin soll das Immunsystem gegen Bakterien und Viren stärken und einen erhöhten Blutfettspiegel senken. Schnittknoblauch gilt auch als Naturheilmittel …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kraeuterecke-april-2015-2/
Rufe 19 weitere Beiträge von 19 ab ...