Geschichte von Rallenweg Von 1922-1965 hieß der Rallenweg Mühlenstraße, am 1.2.1965 wurde die Mühlenstraße in Rallenweg umbenannt. Am Ende der Sackgasse Rallenweg fängt der Mühlenweg an, bezogen auf ihre Mühlfahrten nach Tegel nannten die Bauern den Fahrweg Mühlenweg. Die Heiligenseer Bauern mussten ihr Getreide in der Tegeler Wassermühle mahlen lassen, dieser Mahlzwang in Tegel bestand …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/postmaxe-maerz/
Leserbrief März „Flüchtlinge in Heiligensee“
Sehr geehrtes Dorfzeitungsteam! Ich habe mit Vergnügen euren Kommentar gelesen, dass viele Leute nicht berichten , sondern sich in beleidigen Ergüssen über die Kommentare anderer Mitbürger herfallen. Leider ist das auch mir passiert. Ich habe lange überlegt und wollte nach meinem Statement erst gar nicht mehr schreiben. Nunmehr möchte ich jedoch auch einiges aufklären und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leserbrief-maerz-fluechtlinge-in-heiligensee/
Stauf´s Kolumne März
Liebe Leser, erinnern Sie sich noch? Ende Januar gab es eine Meldung, dass ein Flüchtling aus Syrien tagelang krank vor dem LaGeSo gestanden habe und schließlich auf dem Weg ins Krankenhaus im Rettungswagen an einem Herzstillstand gestorben sei. Das ganze entpuppte sich innerhalb eines Tages als eine bewusste Falschmeldung erster Güte, die ein entnervter Helfer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/staufs-kolumne/
(Kein Titel)
Schafft es Michael Freudlsperger sogar Torschütze des Jahres zu werden? Junger Mann mit Down-Syndrom ist bei Abstimmung der ARD-Sportschau dabei Die ARD-Sportschau sucht das Tor des Jahres 2015. Und die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat einen klaren Favoriten: Michael Freudlsperger. Der junge Mann mit Down-Syndrom aus Feichten in Bayern schoss gegen Tom Starke in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/1341-2/
Krimi-Neuerscheinung: »Märzwinter«
„Wer nicht auf lebensfeindliche Dysfunktionalität steht, ist im Herzen kein Berliner.“ (Liberty Vale, Escort-Lady und »Märzwinter«-Hauptfigur) Am 19.10.2015 erscheint der zweite Krimi der Heiligenseer Autorin Bettina Kerwien im Sutton Verlag. Thema diesmal: die ungesunde Verquickung von Politik und Wirtschaft. Eine Staatssekretärin muss sterben, weil sie Beweise für eine brisante Korruptionsaffäre hat, die bis …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/krimi-neuerscheinung-maerzwinter/
PETA kürt Tops und Flops 2015
Bezirksveterinäramt Berlin-Spandau gehört zu den tierfreundlichsten Veterinärbehörden Deutschlands – PETA kürt Tops und Flops 2015 Berlin / Stuttgart, 18. Januar 2016 – Vorbildlicher Einsatz für Tiere: Zum Jahresbeginn veröffentlicht PETA Deutschland e.V. heute eine Rangliste der besten und schlechtesten deutschen Veterinärbehörden 2015. Berücksichtigt wurden Ämter, die bei ihrer Arbeit besonders positiv oder negativ aufgefallen waren, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/peta-kuert-tops-und-flops-2015/
Rutschfrei durch den Winter
13.01.2016. Leise rieselt der Schnee: Jedes Jahr erfreuen wir uns der tanzenden Flocken, die Kinder bauen Schneemänner, Schlitten werden aus den Kellern geholt. Der Winter dirigiert das Treiben – die weiße Pracht verwandelt Städte und Dörfer in verträumte Winterwunderländer und zarter Neuschnee überstrahlt das Grau in Grau des Alltags wie frisch geschlagene Sahne einen durchschnittlichen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rutschfrei-durch-den-winter/
Harte Dressur, lange Transporte und grelle Lichter:
PETA kritisiert die Pferdeshow „Apassionata“ in Berlin Berlin / Stuttgart, 13. Januar 2016 – Tierqual auf Tournee: Ab Freitag gastiert die Pferdeshow „Apassionata“ in Berlin – die Veranstalter werben mit „magischen Begegnungen zwischen Mensch und Pferd“, sprechen von „Schönheit und Harmonie“ – dass die Realität für die Pferde bei „Apassionata“ ganz anders aussieht, zeigte eine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/harte-dressur-lange-transporte-und-grelle-lichter/
Meike´s Meinung Februar 2016
Ob es nun gilt Vaterland, Glauben, Demokratie oder Menschenrechte zu verteidigen, dahinter stehen immer Interessen von Wirtschaft und Macht. Nationale oder religiöse Gefühle, politische oder humanitäre Doktrinen dienen dazu Anhänger, letztlich Soldaten anzuwerben, welche die wirtschaftlichen Interessen durchzusetzen. Feindbilder sind zur emotionalen Stabilisierung der jeweiligen Einstellung erforderlich. Um jedoch die tatsächlichen Hintergründe des Geschehens auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/meike-februar-2016/
Igelfreunde Februar 2016
Hallo, liebe Igelfreunde, hier ist wieder Euer „Borstel“. Langsam macht Ihr bestimmt schon Pläne und bereitet Euch auf das kommende Frühjahr vor. Auch wenn meine Freunde noch im Winterschlaf sind, denkt doch bitte auch an uns. Viele Gärten bergen viele Gefahren. Achtet auf eingegrabene Regentonnen, deckt sie bitte ab. Wie sieht zum Beispiel die Kellertreppe …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/igelfreunde-februar-2016/
Leserbrief Februar 2016 „DZ persönlicher gestalten“
Liebe Redaktion, seit langem schaue ich immer wieder in ihre Zeitschrift, wenn Sie zuhause auf dem Tresen liegt. Euer Potenzial scheint mir nicht voll ausgenutzt. Die Stauffs Kolummne und Meikes Meinung- Raus damit. Das wirkt immer wieser rechts, undifferentiert und unproffessionell. Lesst euch doch jedes Mal von einer Fachperson (zB. Politikprofessor, Sozialpädagogen usw die Einleitung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leserbrief-februar-2016-dz-persoenlicher-gestalten/
VfL Tegel: Neujahrspokal-Turnier 2016
Als erste Veranstaltung zum 125. Jubiläumsjahr des VfL Tegel fand am 3.1. das N eujahrsturnier der 1958 gegründeten Tanzabteilung TC Blau Gold statt. Zur Eröffnung des Turniers zerschnitt der Präsident Stefan Kolbe feierlich ein rotes Band. Bei strahlend sonnigem Winterwetter traten 60 Paare in 8 Startklassen an, um einen der wunderschönen blau-goldenen Pokale zu erringen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vfl-tegel-neujahrspokal-turnier-2016/
Ruinierung unserer Schulturnhallen
Weil die Böden von Schulturnhallen für die Benutzung für Gymnastik weich und für die Sportspiele federnd sein müssen, sind sie besonders empfindlich und dürfen daher oft nur mit bestimmten Sportschuhen betreten werden. Werden sie mit Straßenschuhen betreten oder werden in ihnen z.B. für die Unterbringung von Immigranten Betten aufgestellt, sind diese Spezialböden in kürzester Zeit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ruinierung-unserer-schulturnhallen/
VfL Tegel wünscht Ihnen einen Guten Rutsch ins neue Jahr
Liebe Redakteure Freunde und Unterstützer des VfL Tegel 1891 e.V., im Jahr 2016 feiert der VfL Tegel sein 125jähriges Vereinsjubiläum: ein Jahr das ganz im Zeichen des Sports stehen soll. . Eröffnet wird das Jubiläumsjahr mit dem N eujahrspokal der Tänzer am 3. Januar 2016 von 10:00 bis ca. 15:30 Uhr im Spiegelsaal des VfL …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vfl-tegel-wuenscht-ihnen-einen-guten-rutsch-ins-neue-jahr/
Information über Herrn Sven Miram:
Na da bekomme ich ja Schnappatmung ! muss das sein ? Wir haben einen alteingesessen seriösen und kompetenten Dienstleister, welcher auch in der Vergangenheit zuverlässig gearbeitet hat – oder etwa nicht ? – er sorgt für eine nicht unerhebliche Gewerbesteuereinnahme, von sicheren Arbeitsplätzen mal ganz abgesehen !! und dann passiert dies ! Mich würde mal …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/information-ueber-herrn-sven-miram/
Deutsche Bahn sagt Lösung des Taubenkotproblems am S+U-Bahnhof für Wittenau zu
Der Wahlkreisabgeordnete für das Märkische Viertel, Michael Dietmann, sowie der Ortsvorsitzende der CDU Wittenau, Björn Wohlert, begrüßen die Zusage der Deutschen Bahn AG, die Taubenkotproblematik im Bereich des S+U-Bahnhofes Wittenau in Höhe Wilhelmsruher Damm zu lösen. In einem Antwortschreiben vom 17. Dezember 2015 sagt der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG für das Land Berlin, Herr …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/deutsche-bahn-sagt-loesung-des-taubenkotproblems-am-su-bahnhof-fuer-wittenau-zu/
Neuste Nachrichten aus dem Busch
Liebe Rentner, Nachbarn, Freunde, Bekannte und Andersdenkende! Hier ein paar wichtige Informationen zur allgemeinen Kenntnis über den Zustand Deutschlands/Europas. Jeder Link verdient es, bis zum Ende betrachtet zu werden. Das lässt sich vielleicht nicht zwischen Hausarbeit und Partyvorbereitung abhandeln. Auch kommt maßgeblich darauf an, wie man sich selbst positioniert. An Stelle dessen ließe sich auch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuste-nachrichten-aus-dem-busch/
Kräuterecke Februar 2016
Punamava Ist eine unscheinbare, bodendeckende Pflanze, die überall in Asien, Afrika und den USA wächst. Zu Trockenzeiten scheint sie ganz aus dem Boden zu verschwinden und grünt dann in der Regenzeit wieder voll auf. Diese Erneuerungsfähigkeit scheint sie auch auf den Menschen zu übertragen. Übersetzt bedeutet der Name; „Das was den Körper regeneriert“. Ihre Eigenschaften …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/1271-2/
Stauf´s Kolumne Februar 2016
Schon wieder was zu Flüchtlingen … ? Nein, nicht schon wieder, obwohl ich Seiten über das LAGeSo und dessen ganz offensichtlich gewollte Nichtwillkommenskultur schreiben könnte. Nein, eine andere, sehr positive Meldung ist mir Anfang des Jahres im Wirtschaftsteil meiner Lieblingsonlinegazette, der FAZ.NET, aufgefallen: „Es gibt weniger Kupferdiebstahl bei der Bahn“ WOW, das ist doch endlich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/staufs-kolumne-februar-2016/
Leserbrief Februar 2016 „Leserbriefe“
Liebe Dorfzeitung,( Ihre Ausgabe Januar 2016 ) schön das hier,( wie es so im Dorf üblich ist) ;: der Dorfschulze,Lehrer,Pfarrer und auch Dorfdeppen zu Worte kommen können..Lt. Leser dialla;: Liegt doch da wirklich in Tegel ein germanisches Klobecken seit Wochen rum..und jetzt soll ein ahnungsloser Flüchtling es beseitigen ,obwohl er nie drauf gessen hat…!!!?? Das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leserbrief-februar-2016-leserbriefe/