3. Reinickendorfer Schulmeisterschaft 2015

Für das Turnier am -18. November in der Sporthalle der Toulouse-Lautrec-Schule Miraustr. 100, Berlin Borsigwalde ab 15 Uhr –haben  die  Schülerinnen und Schüler  von der Borsigwalder Grundschule trainiert von VfL  Trainer  Marc Gutsche gemeldet. Die Mädchen und Jungen der  Havelmüller – Schule trainiert von  Verbandstrainerin  Franziska Horneburg, werden zum dritten Male dabei sein.  Der Berliner …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/3-reinickendorfer-schulmeisterschaft-2015/

Informationaveranstaltung 20.10.2015

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/informationaveranstaltung-20-10-2015/

Leserbrief November 2015 „Wieder Einbrüche“

Gestern 21:00h stand schon wieder ein (Mannschafts.-)wagen der Polizei in der Straße, nur 4 Häuser weiter und suchte im Dunklen nach Tätern und Hinweisen, die zuvor in ein Einfamilienhaus eingebrochen sind. Wo vor einiger Zeit auch die besagte Drohne schwebte ! Letzte Woche 14 Einbrüche direkt an der S Bahn wo das Neubaugebiet ist. Und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leserbrief-november-2015-wieder-einbrueche/

Igelfreunde November 2015

Liebe Igelfreunde, hier ist wieder „ Borstel der Igel“ vom Arbeitskreis Igelschutz Berlin e.V. Einige meiner Freunde sind nun schon in den Winterschlaf gegangen. Es sind aber noch sehr viel kleine und untergewichtige Tiere unterwegs, suchen Futter, welches sehr wenig geworden ist, um sich noch den nötigen Winterspeck anzufressen und den kommenden Winter zu überleben. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/igelfreunde-november-2015/

Flüchtlingsunterkunft in Heiligensee ?!

Sehr geehrte Damen und Herren ! Am 13.10.2015 wurde anhängiger Bericht in der Morgenpost gedruckt. Ist dieses wirklich zu erwarten und weshalb werden die Bürger darüber nicht unterrichtet und befragt ? Es wäre für unsere beschauliche Einfamilienhausregion einfach untragbar , zumal sich in ca. 1 Km Entfernung schon das große ( wird gerade erweitert ) …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fluechtlingsunterkunft-in-heiligensee/

Die Kunst der Einfachheit

Die besten Geschichten eines Schreib-Wettbewerbs in einfacher Sprache sind jetzt in einem Buch des Lebenshilfe-Verlags erschienen Berlin/Marburg. Sage und schreibe 741 Texte gingen bei der Lebenshilfe Berlin ein. Schriftsteller aus 15 Ländern machten mit beim 2. Schreib-Wettbewerb „Die Kunst der Einfachheit“. So heißt auch das neueste Buch im Verlag der Bundesvereinigung Lebenshilfe. Darin …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-kunst-der-einfachheit/

Leserbrief Nov. 2015 „Meine persönliche Meinung“

Sehr geehrte Frau Harms , Habe mich sehr gefreut das Sie in der Oktober-Ausgabe die kritischen Leserbriefe der Leser ( Wagner , Renate Lämmchen , K. Thelke , Hans Peter Schulz , Dr. L . B. ,Onkel Hotte und Dialla ) veröffentlicht haben. Es ist richtig auch mal die volle Wahrheit zu sagen.Diese Meinungsäußerung war …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leserbrief-nov-2015-meine-persoenliche-meinung/

Traditionslauf in die Herbstsaison

Mit einzigartigen Laufevents und dem Traditionslauf in die Herbstsaison Der SC Tegeler Forst setzt auch in dieser Herbst- und Crosslaufsaison wieder Maßstäbe! Egal ob Freizeitläufer oder ambitionierter Wettkämpfer, für alle ist etwas dabei. Den 1. Lauf der Sägerserie haben die Läufer bereits erfolgreich absolviert. Wer aber noch den 2. Lauf (am 7. November) und 3. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/traditionslauf-in-die-herbstsaison/

Dunkle Jahreszeit

Durch Dämmerung und Dunkelheit sind Einbrecher besser vor Entdeckung geschützt. 60% aller Einbrüche finden bei Dunkelheit statt. Deshalb steigt die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter drastisch an. Zudem ist leichter als im Sommer zu erkennen, ob die Bewohner anwesend sind, wenn Licht brennt. 90% aller Einbruchsdelikte erfolgen bei Abwesenheit der Bewohner. Es gibt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dunkle-jahreszeit/

Leserbrief November 2015 „Noch einmal: Flüchtlinge“

Noch einmal: Flüchtlinge. Die Regierung hat ein Problem:   Finanzielle Belastung des Staatshaushalts und Unzufriedenheit der Bevölkerung. Beides darf nicht sein! Also beschwichtigen mit: Rentenerhöhung  und keine Steuererhöhung versprechen, freundliches Gesicht der Kanzlerin(fest bleiben, keine Unsicherheit zeigen), lächelnde Flüchtlingskinder (so niedlich mit den großen dunklen Augen), Gruppen, welche Deutsch-Unterricht nehmen,vorführen, ehemalige Flüchtlinge vorstellen, die“es geschafft haben“, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leserbrief-november-2015-noch-einmal-fluechtlinge/

Berliner „Bärenzwinger“ soll Tierschutz-Mahnmal werden

Nach Tod von letzter Bärin: Berliner „Bärenzwinger“ soll Tierschutz-Mahnmal werden PETA steuert im Falle eines Umbaus 1.000 Euro bei Berlin / Stuttgart, 12. Oktober 2015 – Leeren Käfig für den Tierschutz nutzen: Am Sonntagabend wurde die letzte im Berliner „Bärenzwinger“ lebende Braunbärin „Schnute“ eingeschläfert. Dem Bezirksamt Mitte zufolge hatte sich der Gesundheitszustand des 34-jährigen Tieres …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/berliner-baerenzwinger-soll-tierschutz-mahnmal-werden/

Nikolausfahrten mit dem Dampfzug

Nikolausfahrten mit dem Dampfzug auf der Heidekrautbahn im Norden Berlins Am ersten und zweiten Adventswochende fahren, wie seit Jahren Tradition, romantische Dampfzüge auf der Heidekrautbahn durch den winterlichen Naturpark Barnim zwischen Berlin-Märkisches Viertel/Rosenthal und Wandlitz, Ortsteil Basdorf. Prominentester Fahrgast ist der Nikolaus, der während der Fahrt die kleine Fahrgäste mit Süßigkeiten beschenkt. In den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nikolausfahrten-mit-dem-dampfzug/

Fahrradcodieraktion des Abschnitts 11

Kennzeichnungen werden nur nach Terminabsprache vorgenommen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer (030) 4664-111040, -111041 oder -111042. „Bei einer Fahrradkennzeichnung wird Ihr Fahrrad oder Fahrradanhänger – zusätzlich zur ggf. vorhandenen Rahmennummer – mit einer nachträglichen, individuellen Kennzeichnung versehen. Mit Ihrer Einwilligung werden die Angaben zum Fahrrad zusammen mit Ihren Personendaten (Name, Vorname, Geburtsdatum-/ort) …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrradcodieraktion-des-abschnitts-11/

„Let’s Dance“ beim Dancecamp des TC Blau Gold

Am Wochenende 21./22. November wird das Vereinsheim des VfL Tegel wieder ganz unter dem Motto des Tanzes stehen. Wie bereits im letzten Jahr, veranstaltet der TC Blau Gold das Dancecamp, es gibt wieder viele interessante Workshops zu den verschiedensten Themen. Diesmal sind gleich zwei aus der Fernsehsendung „Let’s Dance“ bekannte „Promi-Trainer“ anwesend. Christian Polanc wird …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lets-dance-beim-dancecamp-des-tc-blau-gold/

Tiere suchen Freunde November 2015

Liebe Tierfreunde,  nach einem wirklich schönen Sommer wurde uns nun auch noch ein goldener Herbst geschenkt. So konnten wir unser diesjähriges Tierschutzfest am 13.09.15 bei allerbestem Sonnenschein feiern, und wir sind unglaublich glücklich gewesen über die zahlreichen Besucher. Es war unser 6. Fest ; wir möchten uns insbesondere bei unseren lieben Sponsoren aus Heiligensee und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/913/

Orientalisch-afrikanische Benefizveranstaltung

Orientalisch-afrikanische Benefizveranstaltung von Al-Samar (Hilfe für Frauen und Kinder in Entwicklungsländern e. V.) am Sonntag, 8.11. 2015 um 15.00 Uhr im Fontane-Haus.
 Al-Samar e. V., getragen von dem deutsch-afrikanischen Ehepaar Renate und Boukar Amine. Ein besonders bemerkenswertes Beispiel für privates Engagement zur Entwicklungshilfe ist der Verein. Seit 21 Jahren organisieren sie afrikanisch-orientalische Veranstaltungen unter dem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/orientalisch-afrikanische-benefizveranstaltung/

Heiligensee und seine Kirchen

Eine unterhaltsame Präsentation alter und neuerer Aufnahmen aus der Geschichte unseres Ortsteils im Diakoniezentrum. Es sprechen: Postmaxe-Polzin, Christian Nestler und Gerhard Simon am Sonntag, den 15.November 2015 um 16.00 Uhr im Saal am Marktplatz. Eine Veranstaltung des Fördervereins der Ev. Matthias-Claudius-Kirchengemeinde in Heiligensee e.V. gegenüber der Keilerstraße 19. Der Eintritt ist frei!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/heiligensee-und-seine-kirchen/

Pferderennen in Berlin-Hoppegarten:

PETA übt scharfe Kritik an Wettkampf und fordert ein Verbot des Pferderennsports in Deutschland Berlin / Stuttgart, 2. Oktober 2015 – Knochenbrüche, Stürze und Herzversagen: Morgen, am Tag der Deutschen Einheit, findet auf der Galopprennbahn in Berlin-Hoppegarten wieder ein Pferderennen statt. Für zahlreiche Pferde bedeutet dies, dass sie zu unnatürlichen Höchstleistungen gezwungen werden – …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/pferderennen-in-berlin-hoppegarten/

Buch: Schönes und Schreckliches so nah beieinander

Kindheit im Zweiten Weltkrieg „Wer nicht genauso an den Führer glaubte wie ich, war nicht mehr mein Freund“, erinnert sich eine der Autorinnen des Buches. Die Propaganda der Nationalsozialisten hatte mehr noch als bei Erwachsenen ganze Arbeit bei Kindern geleistet. Sie waren stolz auf ihre Uniformen, stolz auf ihre Aufgaben bei Jungvolk oder BDM. Der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buch-schoenes-und-schreckliches-so-nah-beieinander/

Buch: Aufgeschürfte Knie und endlose Sommer

Wenn Opa und Oma erzählen, was sie nach der Schule oder in den Ferien gemacht haben, dann staunen die heutigen Enkel nicht selten. Da gab es keinen Fernseher, der einem die Langeweile vertreiben konnte, keinen Computer und natürlich auch keine Videospiele. Stattdessen ging man raus, um mit den Nachbarskindern Kästchenhüpfen auf der Straße zu spielen, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buch-aufgeschuerfte-knie-und-endlose-sommer/

Mehr lesen