Mal ein kleiner Denkanstoß für unsere lieben Politiker… . Immer häufiger wird in den Medien beklagt, dass Menschen nicht gerettet werden können, weil keine oder nur eine unzureichende Rettungsgasse auf Straßen und Autobahnen gebildet worden ist, durch die die Rettungsfahrzeuge nicht oder nicht rechtzeitig zum Unfallort gelangen konnten. Und woran liegt es? Vielleicht daran, dass …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/staufs-kolumne-oktober-2017/
Postmaxe September 2017
Geschichte von Habichtstraße Name seit 1922 Habicht, Raubvogel. Habicht, zur Gattung der Habichtvögel gehörender Greifvogel, 48–62 cm lang, Weibchen größer als Männchen. Seine Nahrung besteht auslebenden Warmblütern, wie Vögeln und Kleinsäugern. Vorher Straße Nr. 19.Auch die Straßen der Umgebung erhielten Namen nach Vogelarten und dokumentieren damit den Charakter von Konradshöhe als Gartenstadt. (Quelle Kauperts). Wann …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/postmaxe-september-2017/
Dank an Merkel – Kanzlerin befürwortet Tegel-Schließung
Jörg Stroedter zum gestrigen Statement der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Bezug auf den Volksentscheid Tegel am 24.9.2017 in Berlin: „Es freut mich, dass sich Angela Merkel klar für die Schließung des Flughafens Tegel ausgesprochen hat. Ihre Äußerung ist für die 300.000 von Fluglärm-Betroffenen ein Hoffnungsschimmer am Horizont einer von der FDP losgetretenen Debatte, die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dank-an-merkel-kanzlerin-befu%cc%88rwortet-tegel-schliessung/
Tegel-Kundgebung am 1.9.2017 – Kurt-Schumacher-Platz
Sehr geehrte Damen und Herren, in etwa vier Wochen findet der Volksentscheid zum Flughafen Tegel statt. Mit dem Ende der Sommerferien beginnt in Berlin also nicht nur für die Bundestagswahl die „heiße Phase“. In vielen Bürgergesprächen merken wir immer stärker, es tut sich was in Berlin und in Bezug auf Tegel. Immer mehr Menschen machen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tegel-kundgebung-am-1-9-2017-kurt-schumacher-platz/
SPD-Fraktion sorgt sich um die Zukunft des Projektmittelfonds Schule
Vor 5 Jahren hat die Bezirksverordnetenversammlung in Reinickendorf beschlossen (Drs. 0022/XIX), zusätzlich zum Bezirkshaushalt einen Fonds mit 20.000 Euro einzuset-zen, der den Schulen zu Gute kommt und aus dem sie Geld für Projekte mit etwas grö-ßerem einmaligen Finanzbedarf beantragen können. Eine Jury aus Expertinnen und Ex-perten sowie Ehrenamtlichen, unter dem Vorsitz der damaligen Bezirksstadträtin, ent-schied …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spd-fraktion-sorgt-sich-um-die-zukunft-des-projektmittelfonds-schule/
Tegel schliessen. Zukunft öffnen.
Viele Berlinerinnen und Berliner fühlen sich eng mit dem Flughafen Tegel verbunden. Jedoch: Stadtflughäfen haben keine Zukunft. Auch TXL ist Geschichte, sobald der BER eröffnet. Für Berlin ist das ein Geschenk. Der alte Flughafen macht Platz für eine Zukunft, in der Berlin lebenswerter wird: Für Wohnen, Bildung, Forschung und Arbeit. Über 300.000 Menschen werden vom …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tegel-schliessen-zukunft-oeffnen-2/
Tiere suchen Freunde September 2017
Liebe Tierfreunde, der Termin für unser Tierschutzfest am Sonntag, den 17. September 2017 rückt immer näher. Von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr finden Sie uns und zahlreiche andere Tierschutzorganisationen wie gewohnt an der Ruppiner Chaussee 307, 13503 Berlin Heiligensee im Garten unserer Frau Fabian. Es gibt viel zu sehen, zu essen und zu trinken sowie bei einer Tombola zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tiere-suchen-freunde-september-2017/
Igelfreunde September 2017
Liebe Igelfreunde, hier ist wieder „Borstel der Igel“ vom Arbeitskreis Igelschutz Berlin e. V. Meine Igelfreundinnen haben ihre ersten Igelbabys geboren. Manchmal ist leider der Fuchs oder Marder schon beim Plündern gewesen, hat die Mutter evtl. getötet und die Kleinen laufen hilflos tagsüber außerhalb des Nestes herum, diese Igelbabys sind hilfsbedürftig. Bitte erst einige Zeit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/igelfreunde-september-2017/
Buchempfehlung: Rund um den Weißen See
Nach dem großen Erfolg ihrer Bildbände über das alte Weißensee laden der Regionalhistoriker und Mitbegründer des Vereins Weißenseer Heimatfreunde Joachim Bennewitz und der bekannte Autor Michael Haslau nun gemeinsam zu einem Spaziergang durch die grüne Oase Berlins ein. Im Fokus steht der fast kreisrunde Weiße See, an dessen Ufer der historische Dorfkern, das berühmte Strandbad …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buchempfehlung-rund-um-den-weissen-see/
Buchempfehlung: „Vorübergehend verschossen“
Die Heiligenseer Autorin Anke Maiberg hat wieder zugeschlagen: Am 25. August erscheint ihr neuer Roman „Vorübergehend verschossen“. Auch dieses Mal handelt es sich um eine turbulente Liebeskomödie, bei der Humor und Romantik gleichermaßen zum Zuge kommen. Darum geht es: Nelli wähnt sich am Ziel ihrer Träume, als sie vor dem Traualtar steht. Sie wundert sich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buchempfehlung-voruebergehend-verschossen/
Rezept September 2017
Heißes Vanille-Eis-Baiser Für September haben wir uns im Siena ein besonderes Dessert ausgedacht. Es passt sehr gut zu der spätsommerlichen Gemütlichkeit auf unserer Terrasse, die jetzt auch eine elektrisch beleuchtete Markise als Überdachung hat. Genießen Sie also den frühen Abend im warmen Licht bei einem heißen Eis! Zutaten für 4 Personen: 1 Ananas bzw. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-september-2017/
Kräuterecke September 2017
Wiesenklee Der Wiesenklee wird seit dem Mittelalter als Heilpflanze gegen unterschiedliche Beschwerden eingesetzt. Hormonähnlche Pflanzenstoffe helfen Frauen in den Wechseljahren. Die Volksmedizin verwendet Kleeblüten als schleimlösend und antiseptisch für chronischen Husten, Bronchitis und Asthma bronchiale. Ein Aufguss wird bei akuten Erkältungen aufgrund seiner schleimlösenden, entzündungshemmenden, antiseptischen und schweißtreibenden Wirkung empfohlen. Pulver vom Rot-Klee werden als …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kraeuterecke-september-2017/
Frau Sonne September 2017
Liebe Frau Sonne, diese Sommerferien waren wir in Spanien, die ganze Familie. Nun kommen wir zurück und meine 12jährige Tochter klagt über Jucken am Kopf. Ich entdecke Läuse bei ihr. Was sollen wir tun? Das darf auf keinen Fall rauskommen, sie wäre in ihrer Klasse total blamiert. Läuse haben nur Asoziale. Soll ich sie als …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frau-sonne-september-2017/
Neue Info-Schilder: Enten füttern – aber richtig
Wem ist diese Szenerie nicht bekannt? Ältere Menschen oder Familien mit Kindern stehen an den Gewässern und füttern die Enten, Schwäne und Vögel. Die Meisten von ihnen denken, dass sie den Tieren damit einen Gefallen tun. Doch das Gegenteil ist der Fall. Brot ist für die Tiere ungesund. Es ist kein artgerechtes Nahrungsmittel und hat …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-info-schilder-enten-fuettern-aber-richtig/
Meike´s Meinung September 2017
Demütigen ist ein Machtinstrument. Der Sieger macht es mit dem Besiegten. Anweisung an vorrückende Truppen war sogar die eroberten Frauen zu vergewaltigen um die Moral der besiegten Bevölkerung zu untergraben. Demütigung dient dazu dem Gedemütigten zu zeigen wo sein Platz ist. Noch in den 20er Jahren sah eine Hausfrau es als notwendig an den Dienstboten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/meikes-meinung-september-2017/
Stauf´s Kolumne September 2017
In wenigen Tagen ist es so weit, dann dürfen wir uns wieder einmal als echte Demokraten erweisen und „Falten gehen“. Ach nein, das war ja so in der DDR der Spruch dafür. Bei uns Wessis hieß das schon immer „Wählen“. Aber davon mal abgesehen, glaubt denn wirklich jemand, dass eine einzige Partei oder eine Koalition …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/staufs-kolumne-september-2017/
Bus der Begegnungen
Der allererste Bus der Begegnungen geht auf Deutschlandtour und hält in Berlin Pankow Einladung zu unserem Stop in Berlin Pankow am 17.09.2017 Was ist das für ein Bus? Der Bus der Begegnungen ist ein unwiderstehlicher roter Doppeldeckerbus, ausrangiert und wieder flottgemacht von Ehrenamtlichen der Linie 94 . „Ich denke, dieser Bus ist der absolute Icebreaker“, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bus-der-begegnungen/
Leserbrief: Deutsche Post AG
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Schreiben vom 2.2.17 – ohne AZ – bestätigten Sie den Eingang meiner Beschwerde über die Deutsche Post AG., die ich ursprünglich an das BM für Justiz und Verbraucherschutz gerichtet hatte und die von dort an Sie weitergeleitet wurde. Sie hatten einen Flyer beigefügt und empfohlen, die Bundesagentur einzuschalten. Am …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leserbrief-deutsche-post-ag/
Neue Tanzgruppe für Kinder im TC BlauGold
Am 13.9. startet bei uns eine neue Gruppe für Kinder ab 6 Jahren, die die Standard und Lateintänze erlernen möchten. Auch junge Tänzer und Tänzerinnen, die die Grundlagen schon beherrschen und die sportlich weitertanzen wollen, sind herzlich eingeladen. Bitte kommt am Mittwoch, den 13.9. um 18:00 Uhr einfach zu unserem kostenlosen und unverbindlichen Schnuppertermin und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-tanzgruppe-fuer-kinder-im-tc-blaugold/
Online-Petition „Hochwasserschutz für Berlin-Reinickendorf!“
Es gibt eine aktuelle Online-Petition, die Sie unter folgender Internetadresse unterzeichnen können: http://bit.ly/2ilqWg7 Der Text der Petition: Hochwasserschutz für Berlin-Reinickendorf! Das Hochwasser in Berlin-Reinickendorf und anderen Berliner Bezirken, das mit dem Starkregen am 23.07.2017 begann, hat bekanntlich sehr viele Keller überschwemmt. In Tegelort wurden viele Häuser regelrecht geflutet. In Heiligensee stand das Grundwasser über eine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/online-petition-hochwasserschutz-fuer-berlin-reinickendorf/