Kategorie: Politik

Übergabe der Sondermittel-Plakette an den Ruder-Club Tegelort

Am 28.09.2024 veranstaltete der Ruder-Club Tegelort e.V. eine Regatta und lud die Bezirksverordnetenvorsteherin Kerstin Köppen zur feierlichen Übergabe der Sondermittel-Plakette ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-sondermittel-plakette-an-den-ruder-club-tegelort/

Migrationsbeirat in Reinickendorf gegründet

Am 25.09.2024 trat im Bezirksamt Reinickendorf zum ersten Mal der Migrationsbeirat zusammen. Bei der feierlichen Ernennung im BVV-Saal stellten sich die Beiratsmitglieder vor und lernten sich gegenseitig kennen. Sie bringen eine Vielfalt an Migrationsbiografien, Perspektiven, ehrenamtlichen Engagements und beruflichen Erfahrungen mit.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/migrationsbeirat-in-reinickendorf-gegruendet/

48 Jahre Fußballfreundschaft zwischen FC Toby aus Greenwich und der Mannschaft des Bezirksamtes Reinickendorf

Die besten Städtepartnerschaften sind die, die auch abseits von offiziellen Besuchen gelebt werden. Ein gutes Beispiel ist die seit nunmehr 48 Jahren gepflegte Fußballfreundschaft zwischen dem FC Toby aus Greenwich/London und der Mannschaft des Bezirksamtes Reinickendorf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/48-jahre-fussballfreundschaft-zwischen-fc-toby-aus-greenwich-und-der-mannschaft-des-bezirksamtes-reinickendorf/

Fairtrade-Zertifizierung zum Tag des offenen Rathauses

Einen besseren Rahmen hätte es für die Zertifizierung Reinickendorfs als Fairtrade-Town kaum geben können, als den Tag des offenen Rathauses an diesem Samstag (21.9.). Nicht nur das Wetter zeigte sich am letzten Sommertag des Jahres von seiner besten Seite, auch das Team der Reinickendorfer Verwaltungsfüchse und die vielen, vielen Besucher sorgten mit ihrer guten Laune für das Gelingen dieser Veranstaltung.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fairtrade-zertifizierung-zum-tag-des-offenen-rathauses/

Podiumsdiskussion zu Flüchtlingsunterkünften am Flughafengelände Tegel

Das Netzwerk „Reinickendorf aktiv für Demokratie und Vielfalt“ veranstaltet am 23. September eine Podiumsdiskussion, in der es um die Situation in den Flüchtlingsunterkünften auf dem ehemaligen Flughafengelände Tegel gehen soll.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/podiumsdiskussion-unterkuenfte-tegel/

Stadtrat Brockhausen eröffnet neuen „Kühlen Raum“ 

Am 18. September 2024 wurde in Tegel, im TEK Dream Event-Flohr-Saal der dritte „Kühle Raum“, Flohrstraße 19, im Rahmen des Hitzeschutzplans des Bezirksamts Reinickendorf eröffnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtrat-brockhausen-eroeffnet-neuen-kuehlen-raum/

Infomobil des Bundestages zu Besuch in Reinickendorf

Das Infomobil des Deutschen Bundestages ist vom 12. bis zum 14. September 2024 im Wahlkreis 77 „Berlin-Reinickendorf“ zu Besuch.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/infomobil-bundestag/

Max-Beckmann-Oberschule wächst um 175 Plätze

Der Erweiterungsbau für die Reinickendorfer Max-Beckmann-Oberschule, auch bekannt als Holzmodul-Ergänzungsbau (HOMEB), wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/max-beckmann-oberschule-waechst-um-175-plaetze/

Albrecht-Haushofer-Schule in Bewegung -Integrierte Sekundarschule in Heiligensee punktet mit Sportprofil

Cheerleading, Flagbootball und KICKFAIR-Straßenfußball sind nur drei Beispiele der vielen Sportmöglichkeiten, die man auf der Albrecht-Haushofer-Schule erlernen kann. Dabei spricht das vielfältige Angebot nicht nur ‚Sportskanonen‘ an: Im Vordergrund stehen soziales Lernen, Selbstvertrauen und eine Vernetzung, die weit über Berlin hinausreicht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/albrecht-haushofer-schule-in-bewegung-integrierte-sekundarschule-in-heiligensee-punktet-mit-sportprofil/

Neues Sportangebot der Schützengilde 1972 Berlin-Reinickendorf e.V. 

Am Samstag, 31. August 2024, besuchte der Stellvertretende Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) gemeinsam mit Sportstadtrat Harald Muschner (CDU) die feierliche Eröffnung der neuen Blasrohr- und Bogenschießanlage der Schützengilde 1972 Berlin-Reinickendorf e.V. an der Scharnweberstraße 82 A, 13405 Berlin. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neues-sportangebot-der-schuetzengilde-1972-berlin-reinickendorf-e-v/

Grundsteinlegung im Quartier Alt-Wittenau: 242 neue Wohnplätze für Studierende und Auszubildende in Berlin-Reinickendorf

105 neue Wohnungen mit 242 Wohnplätzen für Studierende und Auszubildende: Die GESOBAU legte heute im Beisein von Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Emine Demirbüken-Wegner, Bezirksbürgermeisterin von Reinickendorf, und Jörg Franzen, Vorstandsvorsitzender der GESOBAU AG, den Grundstein für das neue Quartier Alt-Wittenau.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/grundsteinlegung-im-quartier-alt-wittenau-242-neue-wohnplaetze-fuer-studierende-und-auszubildende-in-berlin-reinickendorf/

Halbmarathon Reinickendorf: Ein wahres Lauffest zum Jubiläum

Der Sonntag, 1. September, war ein perfekter Tag für den 25. Halbmarathon in Reinickendorf. Bei strahlendem Sonnenschein haben die Läuferinnen und Läufer ihre Kräfte auf den schönen Strecken durch den Nordosten Berlins gemessen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/halbmarathon-reinickendorf-ein-wahres-lauffest-zum-jubilaeum/

Sommerliche, politische Tagesfahrt mit Frohnauer Gästen

Am Morgen des ersten Augusttages startete vom Rathaus Reinickendorf eine weitere politische Tagesfahrt der Bundestagsabgeordneten Professor Monika Grütters (CDU). Bei strahlendem Sommerwetter begab sich die Gruppe, begleitet von einer Betreuerin des Bundespresseamtes und einer Mitarbeiterin aus dem Wahlkreisbüro, auf den Weg ins Regierungsviertel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerliche-politische-tagesfahrt-mit-frohnauer-gaesten/

Reinickendorf und Glienicke gedenken der Opfer der Berliner Mauer

Zum 63. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer haben Repräsentanten des Bezirksamtes und der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am Dienstag gemeinsam mit Vertretern der brandenburgischen Nachbargemeinde Glienicke/Nordbahn bei einer Kranzniederlegung am Gedenkkreuz in Frohnau den Opfern des einstigen DDR-Grenzregimes gedacht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenken-opfer-mauer-24/

Bezirksstadtrat Alexander Ewers überreicht Beutel für Vorschulkinder

Der Bezirksstadtrat für Jugend und Familie Alexander Ewers (SPD), hat am 1.8.24 Sportrucksäcke für Schulanfänger an die Familienlotsin Sophie Hübner übergeben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-alexander-ewers-ueberreicht-beutel-fuer-vorschulkinder/

Übergabe der Sondermittel-Plakette an den RVP Saffonia e.V.

Am 14.07.2024 veranstaltete der RVP Saffonia e.V. eine Kinderregatta und lud die Bezirksverordnetenvorsteherin Kerstin Köppen zur feierlichen Übergabe der Sondermittel-Plakette ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-sondermittel-plakette-an-den-rvp-saffonia-e-v/

Übergabe der Sondermittel-Plakette an den SOPRORO e.V.

Am 07.07.2024 lud der SOPRORO e.V. zu einer Gedenkveranstaltung und die Bezirksverordnetenvorsteherin Kerstin Köppen nutze diese Gelegenheit zur Übergabe der Sondermittel-Plakette.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-sondermittel-plakette-an-den-soproro-e-v/

Reinickendorf veröffentlicht „Bericht zur Sichtweise junger Menschen“

Der Bezirk Reinickendorf hat einen ersten ausführlichen „Bericht zur Sichtweise junger Menschen“ vorgelegt. Am Mittwoch (17.07.) wurde er dem Jugendhilfeausschuss vorgestellt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-veroeffentlicht-bericht-zur-sichtweise-junger-menschen/

Bezirksstadträtin Schrod-Thiel (CDU) besucht „Tag der Technik“

Am 16. Juli 2024 lud das Romain-Rolland-Gymnasium in der Cité Foch zum „Tag der Technik“ ein. Rund 1.000 Schülerinnen und Schülern konnten dabei in die facettenreiche Welt der Elektro- und Informationstechnik eintauchen. Zur Begrüßung und bei einem Rundgang, an dem auch die Staatssekretärin für Bildung, Christina Henke teilnahm, war Bezirksstadträtin Julia Schrod-Thiel in Vertretung für Schulstadtrat Harald Muschner vor Ort.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraetin-schrod-thiel-cdu-besucht-tag-der-technik/

Bezirksamt ehrt mehr als 500 erfolgreiche Reinickendorfer Sportlerinnen und Sportler 

Insgesamt 123 Gold-, 67 Silber- und 328 Bronzemedaillen hat Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner gemeinsam mit Sportstadtrat Harald Muschner (beide CDU) am Freitag, 12. Juli 2024 an Sportlerinnen und Sportler aus Reinickendorfer Vereinen überreicht.  Die Meisterehrung fand auf der bezirkseigenen Sportanlage an der Scharnweberstraße/Uranusweg statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-ehrt-mehr-als-500-erfolgreiche-reinickendorfer-sportlerinnen-und-sportler/

Mehr laden