Kategorie: Alle Beiträge

55 „Ja“-Stimmen für den Reinickendorfer Bezirkshaushalt

Pressemitteilung der CDU-Fraktion Reinickendorf  55 „Ja“-Stimmen für den Reinickendorfer Bezirkshaushalt Die BVV Reinickendorf hat in ihrer Sitzung am 20. September 2017 den Doppelhaushalt des Bezirks für die Jahre 2018 und 2019 beschlossen. Alle 55 Bezirksverordneten aus sechs Fraktionen stimmten dem Haushalt mit einem Volumen von 634 Mio. Euro (2018) bzw. 641 Mio. Euro (2019) zu. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/55-ja-stimmen-fuer-den-reinickendorfer-bezirkshaushalt/

Elisabethaue (7)

Ursachen der Schwermetallbelastung auf ehemaligen Rieselfeldern (Teil 2) Die Behandlung der Kartoffelbestände mit kupferhaltigen Fungiziden gegen die Kraut- und Knollenfäule, die Schwarzbeinigkeit oder gegen den Mehltau ist heute noch eine wirksame Methode zur Schadpilzbekämpfung auch im ökologischen Landbau. Der Pflanzenschutzagronom beim Rat des Kreises, der auch für die Elisabethaue zuständig war, erklärte 1986, daß auf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/elisabethaue-7/

Schulanfang – Lernbereich für ABC-Schützen

Für jedes Kind ist die Schuleinführung ein besonderes Ereignis. Schultüten gefüllt mit kleinen Geschenken und ein feierlicher Akt gehören genauso dazu wie eine ernsthafte Umstellung für die kleinen ABC-Schützen. Der Übergang vom spielerischen Lernen in der Kita hin zum strukturierten Lernen in der Schule ist eine große Herausforderung. Um die Konzentration auf nun anstehende Hausaufgaben …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schulanfang-lernbereich-fuer-abc-schuetzen/

Strengere Regeln für Drohnen und Piloten (von Jens Rosenow)

Der 1. Oktober dürfte so etwas wie der langersehnte Meilenstein für mehr Sicherheit vor Drohnen sein. Denn ab diesem Tag gelten strengere Regeln für den Betrieb dieser unbemannten Fluggeräte. Diese Entwicklung war überfällig, nachdem es immer wieder zu zum Teil gefährlichen Zwischenfällen mit Drohnen gekommen ist, bei denen vor allem Unwissen und Unachtsamkeit, in wenigen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/strengere-regeln-fuer-drohnen-und-piloten-von-jens-rosenow/

Leserbrief: Durchfahrtsverkehr in Reinickendorf

Seit der Wiedervereinigung ist der Durchfahrtsverkehr in Reinickendorf stark angewachsen. Zu den Pendler-Zeiten ist auf der B 96 kaum noch ein Vorwärtskommen und der Hermsdorfer Damm ist dann für Fußgänger kaum noch gefahrlos zu überqueren. In der Nähe der S- und U-Bahn-Stationen findet man wegen der auf die Bahnen umsteigenden Pendler kaum noch einen Parkplatz. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leserbrief-durchfahrtsverkehr-in-reinickendorf/

Postmaxe Oktober 2017

Geschichte vom Bisonweg Name seit 1.4.1963 Bison, mit dem in Europa vorkommenden Wisent eng verwandt. Es ist eine Wildrindart, die in Teilen Nordamerikas vorkommt. Das Bison ernährt sich vorwiegend von Gräsern. Die in Familien lebenden, geselligen Tiere bewegen sich im Winter nach Süden und im Sommer Richtung Norden. In Schutzgebieten in den USA und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/postmaxe-oktober-2017/

Buchempfehlung Oktober 2017

Der Pankower Schriftsteller Matthias Grau hat ein neues Buch veröffentlicht, sein zweites innerhalb von zwei Jahren. Nach dem abenteuerlichen Debütroman „Erdenend“, der sich eher an Erwachsene richtete, ist „Kuschel und die Sommerferien“ eindeutig für Kinder gedacht. Darin erlebt ein junges Mädchen während seines einwöchigen Ferienbesuches bei den Großeltern an der Ostsee jeden Tag ein neues, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buchempfehlung-oktober-2017/

Rezept Oktober 2017

Obatzda Obatzda ist ursprünglich als Resteverwertung entstanden. Sie dürfen also das Grundrezept variieren mit allem was aus den letzten Tagen übrig ist. Grundrezept: Camembert, Frischkäse, geriebener Emmentaler, Schmelzkäse und Butter in Stückchen schneiden. Eine Zwiebel würfeln und dazugeben. Alles gut durchkneten, mit Pfeffer und Paprika abschmecken und zu Laugenbrezeln servieren. Guten Appetit!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-oktober-2017/

Kräuterecke Oktober 2017

Goldraute Goldraute, die wir zum Ende des Sommers überall blühen sehen, ist ein uraltes Heilkraut.  Die alten Germanen setzten sie zum Heilen von Wunden ein, im Mittelalter half sie bei Blasen- und Nierenleiden. Heutzutage wird aus der Goldraute harntreibender Tee gemacht. Die Heilkunde listet eine ganze Reihe von Beschwerden, bei denen die Goldraute hilfreich sei: Blasenentzündungen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kraeuterecke-oktober-2017/

Fr. Sonne Oktober 2017

Liebe Frau Sonne, ich bin 75 Jahre alt, habe keine Kinder aber zwei Neffen, die Söhne meiner 5 Jahre jüngeren Schwester. Nun bittet meine Schwester mich, dass ich meinen Nachlass bereits jetzt meinen Neffen schenken möge, damit diese später keine Erbschaftssteuer zahlen müssen. Gerne vermache ich mein Vermögen meinen Neffen, aber muss ich das wirklich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fr-sonne-oktober-2017/

Soll die Ehe abgeschafft werden?

Ehe bezeichnet eine durch Naturrecht, Gesellschaftsrecht und Religionslehren begründete und anerkannte, gefestigte Form einer Verbindung zweier Menschen. Gemeint ist die Ehe als staatlich geregelte Einrichtung, nicht das Zusammenleben. Dagegen Die Ehe als verbindliche, auch der Gemeinschaft verpflichtete Institution entspricht dem Grundbedürfnis des Menschen nach Sicherheit und Geselligkeit. Kleine Einheiten wie die Familie sind das Gerüst …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/soll-die-ehe-abgeschafft-werden/

Igelfreunde Oktober 2017

Hallo, liebe Igelfreunde, hier ist wieder „Borstel der Igel“ vom Arbeitskreis Igelschutz Berlin e.V. Meine Freunde und ich, der Borstel, bedanken sich recht herzlich für die zahlreiche Teilnahme an unserem Igelfest im September. Es war sehr schön mit Euch zu feiern. Nun ist es schnell Herbst geworden. Unsere Igelmütter sind noch dabei ihren Igelnachwuchs großzuziehen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/igelfreunde-oktober-2017/

Tiere suchen Freunde Oktober 2017

Liebe Leserinnen und Leser, am 17. September 2017 haben wir ein traumhaft schönes Tierschutzfest gemeinsam mit Ihnen feiern dürfen. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen haben wir uns über die zahlreichen Besucher sehr gefreut, die sich bei uns oder unseren Partnern informiert, für sich und ihre Vierbeiner das Eine oder Andere gekauft oder sich an …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tiere-suchen-freunde-oktober-2017/

Meike´s Meinung Oktober 2017

Ist das zu fassen? Eine Mieterin reduziert die Miete, weil in der Nebenwohnung Kinder zu laut seien. Und der Bundesgerichtshof gibt dieser Mieterin Recht. (Tagesspiegel vom 13.9.17). Folge wird sein, dass Familien mit Kindern schwerer eine Wohnung bekommen. Ist das zu fassen? Kinder groß ziehen bedeutet in den ersten Jahren chronischer Schlafmangel, spätestens um 6.00 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/meikes-meinung-oktober-2017/

Reinickendorfs Haushalt mit sozialdemokratischer Handschrift

Die BVV-Reinickendorf hat ohne Gegenstimme den Haushalt für die Jahre 2018/2019 beschlossen: Dabei konnten SPD, Bündnis 90/ Grüne, Die Linke und FDP der CDUMehrheitsfraktion einen tragfähigen und zukunftsweisenden Kompromiss abringen. Sozialdemokratische Schwerpunkte im Haushalt sind deutliche Mittelverstärkungen bei der Straßensozialarbeit, im Seniorenbereich, bei Spielplätzen und zusätzliche kleinere Kultur- und Schulprojekte. Vor zwei Jahren hatte die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfs-haushalt-mit-sozialdemokratischer-handschrift/

Stephan Schmidt MdA: „Senat bekommt Scharfenberger Fährproblem nicht in den Griff“

Zur Antwort des Berliner Senats auf eine Anfrage bezüglich erneuter Ausfälle der Fähre zur Schulfarm Insel Scharfenberg, erklärt der Wahlkreisabgeordnete Stephan Schmidt (CDU): „Bereits im vergangenen Winter kam es wegen Ausfällen der Fähre zu Beeinträchtigungen des Schulbetriebs. Im Januar stellte der Senat auf meine Anfrage hin technische Neuerungen, eine personelle Aufstockung und Kooperationen mit privaten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stephan-schmidt-mda-senat-bekommt-scharfenberger-faehrproblem-nicht-in-den-griff/

Straftatbestand Behördenwillkür

Am 13.09.2017 wurde ein aus Polen eingewanderter Wisent von Behördenvertretern ohne ersichtlichen Grund erschossen. Der Wisent gehört zu den auf der Welt gefährdetesten Tieren. In Polen gibt es ca. 15 Standorte, wo die Tiere in Freiheit leben. Das Abschießen dieser bedrohten Tiere ist ein Straftatbestand. Behördenwillkür ist aber bereits gegeben, wenn zuständige Behörden wie in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/straftatbestand-behoerdenwillkuer/

CDU beim Volksentscheid Tegel immer noch uneinig

In der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf vom 13. Sep-tember 2017 trat erneut der Schlingerkurs der CDU bezüglich ihrer Position zum bevorstehenden Volksentscheid Tegel und der Zukunft vom Flughafen TXL offen zu Tage. Trat die CDU zunächst jahrelang für die Schließung des Flughafens ein, so än-derte sie ihre Haltung nach einem parteiinternen Mitgliederentscheid. Bezirksbür-germeister Balzer (CDU) …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/cdu-beim-volksentscheid-tegel-immer-noch-uneinig/

Unlauteres Verhalten der TXL-Befürworter

Die Kampagne zum Volksentscheid Tegel geht in die letzte Phase und immer weiter entfernen sich die Methoden mit denen die Tegel-Befürworter rund um FDP und Ryanair für die Offenhaltung werben von demokratischen Spielregeln. Hierzu Jörg Stroedter: „Nachdem die FDP einen Rechtsstreit mit dem Reinickendorfer Bezirksamt um das Aufstellen von Plakaten durch die Billigfluglinie Ryanair verloren …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/unlauteres-verhalten-der-txl-befu%cc%88rworter/

Einladung VfL Tegel Handballabteilung

  • Männer  Handball Oberliga Ostssee – Spree  im  Sportpalast Tegel
  • Beim Heimspiel am  16.9.2017  gegen SV 63 Brandenburg-West konnten die ersten Punkte in der neuen Saison geholt werden. Durch drei schnelle Tore zum Ende wurde das Spiel mit einen 31:22 für den VfL Tegel entschieden.(…)  Mit Kampfgeist, Mut und Konzentration konnte ein souveräner Sieg eingefahren werden. …

    Weiterlesen

    Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einladung-vfl-tegel-handballabteilung/

    Mehr lesen