Liebe Tierfreunde, wie schön, dass Sie uns auch in 2016 die Treue halten und sich für unsere „Notfelle“ interessieren. Heute möchte ich Ihnen darum Freddy vorstellen, einen ca. vier Jahre alten beigen Mischlingsrüden, ca. 55 cm groß. Drei seiner vier Lebensjahre hat er in einem polnischen Tierheim verbracht und wir waren froh, dass wir ihn …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tiere-suchen-freunde-januar-2016/
Pharaos Rache – Der Lebensroman von Bulbul
Pharaos Rache Der Lebensroman von Bulbul Von Dr. Nabil Morkos Nabil Morkos schildert den fesselnden Werdegang des jungen Ägypters Bulbul, der aufgrund politischer Umbrüche von seinem Vater zum Medizinstudium nach Graz geschickt wird. Mit viel Fleiß und Durchsetzungskraft meistert er seine Ausbildung und praktiziert als Urologe. Der Autor vermittelt in seinen biografischen Ausführungen Einblicke …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/pharaos-rache-der-lebensroman-von-bulbul/
Igelfreunde Januar 2016
Liebe Igelfreunde, hier ist wieder „Borstel der Igel“ vom Arbeitskreis Igelschutz Berlin e. V. Wir danken allen, die uns am 13.Dezember 2015 zur Eröffnung der Zentralstation in Hermsdorf besucht haben, sich Informationen holten und die Räume und Unterkünfte meiner Weggenossen begutachteten. Vielen Dank. In der Natur schlafen nun langsam meine Igelfreunde, sie haben ihre Körpertemperatur …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/igelfreunde-januar-2016/
Fit ins neue Jahr mit dem Vfl Tegel
Auch ab Januar 2016 bietet Ihnen der VfL Tegel mit seinem breitgefächerten Sportprogramm wieder die Möglichkeit sich rund ums Jahr fit zu machen. Neben seinen Abteilungen bietet Ihnen der Verein seine beliebten Kurzzeitsportangebote, auch KSA genannt. Trimesterweise können Sie aus ca. 50 verschiedenen Fitness- und Gesundheitsangeboten das für Sie richtige auswählen. Ein großer Vorteil des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fit-ins-neue-jahr-mit-dem-vfl-tegel/
Leserbrief Januar 2016
Liebe kritische Leser dieses Blattes! Ich bin mir nach entsetzlich langen Überlegungen nunmehr sicher, warum Staufs Kolumne, Meikes Meinung und auch Frau „Dipl. Psycho.“ Sonne aus der Dorfzeitung nicht wegzudenken sind. Leute das geht nicht! Und warum? Ganz einfach: Die drei Protagonisten sind die Dorfzeitung in Personalunion! Es gibt keine Redaktion, die die zum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leserbrief-januar-2016/
Rücksichtnahme ist Trumpf: Das Treppenhaus als Gemeinschaftsraum
Bochum, 07.12.2015. Das Treppenhaus als Bindeglied zwischen Innen und Außen ist ein Ort des Austauschs, der oft nur wenige Minuten am Tag genutzt wird. Manchmal dient es aber auch als verlängerter Wohnraum. Der eigene Flur ist voll, man möchte aber nicht mit den getragenen Schuhen in die Wohnung oder der Regenschirm tropft noch. Die Lösung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ruecksichtnahme-ist-trumpf-das-treppenhaus-als-gemeinschaftsraum/
Meike´s Meinung Januar 2016
Allah zeugte nicht und wurde nicht gezeugt. Maria empfing Jesus unbefleckt. Beide Religionen legen Wert auf die asexuelle Herkunft ihrer Chefs. Nicht ohne Grund, denn das Hormon Testosteron belebt aggressives Verhalte. Die mörderischen Auftritte des IS mit schwarz vermummten, um sich schießenden Gestalten erinnern eher an PC-Spiele für Pubertierende als an einen ernst zu nehmenden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/meikes-meinung-januar-2016/
Weihnachtscircus in Berlin
Weihnachtscircus in Berlin – PETA kritisiert Stadtverwaltung für Zulassung von Wildtierdressuren Berlin / Stuttgart, 8. Dezember 2015 – Fragwürdige Kunststücke und klägliche Tierhaltung: Ab Donnerstag gastiert der Circus Voyage als „Berliner Weihnachtscircus“ am Olympiastadion in Berlin. PETA Deutschland e.V. übt nun scharfe Kritik an der Stadtverwaltung Charlottenburg-Wilmersdorf für die Zulassung der tierschutzwidrigen Veranstaltung, bei der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weihnachtscircus-in-berlin/
Berliner Schülerbischöfe im Amt
Weihnachtliche Plätzchenbäckerei mit muslimischen Flüchtlingen Stefan, Florian, Henning und Leo heißen Berlins neue Schülerbischöfe. In der evangelischen Marienkirche am Alexanderplatz wurden sie heute von der Berliner Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein und Beate Hornschuh-Böhm, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Reinickendorf, in ihr Amt eingeführt. In dem feierlichen Gottesdienst stellten die Schülerbischöfe auch ihr Anliegen „Mit-teilen – Geben …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/berliner-schuelerbischoefe-im-amt/
Frau Sonne Januar 2016
Liebe Frau Sonne, es ist wieder soweit. Ich bin eine fröhliche, ausgeglichene Person, aber jeden Winter schlaffe ich ab. Ich bin viel müde, habe zu nichts Lust. Die Weihnachtsvorbereitungen sind mir schwer gefallen, am Wochenende bleibe ich am liebsten im Bett. Vor Silvester graut mir schon. Meine Familie, Mann und Kinder finden das natürlich nicht …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sonne-januar-2016/
Kräuterecke Januar 2016
Gurmar Botanisch wird die Pflanze als Gymnema sylvestre bezeichnet, ein Hinweis, dass sie im Wald wächst. Gurmar bedeutet aus dem Indischen übersetzt so viel wie „Zuckerzerstörer“ Was der Name sagt wird von der modernen Naturwissenschaft bestätigt. Die Blätter von Gurmar sind ein Antidiabetikum und regenerieren die Pankreas. Gurmar verlangsamt die Aufnahme von Zucker in das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kraeuterecke-januar-2016/
Gegen beschlagene Fenster: Richtig lüften im Winter
Bochum, 02.12.2015 Die Temperaturen sinken, nachts wird es empfindlich kalt, und plötzlich sind sie da. In den Wintermonaten setzen sich kleine Wassertröpfchen an beschlagenen Fenstern ab, zum Beispiel früh morgens im Schlafzimmer. Diese sind nicht nur lästig, sondern ein Warnzeichen für zu viel Feuchtigkeit im Raum, Durch geeignetes Lüften können sie aber leicht verhindert werden. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gegen-beschlagene-fenster-richtig-lueften-im-winter/
Einführungsgottesdienst
Einführungsgottesdienst Montag, 7. Dezember 2015, um 10.30 Uhr in der St. Marienkirche am Alexanderplatz, Karl-Liebknecht-Straße 8, 10178 Berlin (Bitte beachten Sie, dass das Hauptportal der Marienkirche aufgrund der Umgestaltung des Umfeldes derzeit leider geschlossen ist. Der Eingang befindet sich zur Zeit an der Südseite der Kirche und ist nur über die ZUWEGUNG durch den WEIHNACHTSMARKT …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einfuehrungsgottesdienst/
Stauf´s Kolumne Januar 2016
Liebe Leser, zunächst wünsche ich Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Mögen Sie von Schicksalsschlägen jeder Art verschont und vor allem gesund bleiben. Was mir schon seit langem am Herzen liegt und was ich heute kurz zur Sprache bringen möchte, sind Äußerungen gegenüber der Dorfzeitung, die nach meinem Verständnis weit unter der Gürtellinie lagen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/staufs-kolumne-januar-2016/
Gäbe es heute eine Revolution enzuzetteln …
Gälte es heute eine Revolution anzuzetteln – wofür würdest du dich erheben? Es gibt Träume, die Revolutionen auslösen: In diesem Jahr ist die Deutsche Einheit ein Vierteljahrhundert alt. Der Traum vom gesellschaftlichen Umschwung ging ihr voraus – wie viel davon ist uns geblieben? Wurden unsere Wünsche erfüllt? Wenn nicht: Können wir jetzt noch einmal Anlauf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/1171-2/
Inklusionsbarometer
Inklusionsbarometer: Menschen mit geistiger Behinderung sind Schlusslicht auf dem ersten Arbeitsmarkt Zum Welttag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember fordert die Lebenshilfe ein Bundesteilhabegesetz mit einem umfassenden Budget für Arbeit Berlin. Menschen mit einer geistigen Behinderung haben die schlechtesten Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt. Das zeigt überdeutlich das heute veröffentlichte Inklusionsbarometer Arbeit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/inklusionsbarometer/
Buchneuvorstellung: Walddorfer Brudertränen
Gerhard Schumann „Walddorfer Brudertränen“ Vierkirchen, 30.11.2015 Der packende Krimi von Gerhard Schumann beginnt mit dem Ende: Lange sinniert Michael, ob und warum er vom Stuhl springen soll – oben auf dem Speicher, mit der Schlinge um den Hals. Und wer ist „er“, mit dem er spricht – eine Phantasie, oder der Grund? So …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buchneuvorstellung-walddorfer-brudertraenen/
Kritik an Giraffenhaltung
Giraffenbulle Abasi im Zoo Berlin gestorben: PETA übt wegen zahlreicher Todesfälle scharfe Kritik an Giraffenhaltung Berlin / Stuttgart, 30. November 2015 – Todesserie von Giraffen geht weiter: Nach dem Tod des sechs Jahre alten Giraffenbullen Abasi im Berliner Zoo in der Nacht zum vergangenen Freitag übt PETA Deutschland e.V. scharfe Kritik an der Haltung von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kritik-an-giraffenhaltung/
Wie aus Verzicht Großes entsteht
Muss eigentlich eine Diät zwangsläufig mit Entbehrung einhergehen? Mitnichten! Mitunter kann eine solche Einschränkung sogar die Geburt einer Spezialität zur Folge haben – wie es die Geschichte der Gräfin Amalia Nani Mocenigo beweist. Der Contessa war auf ärztliches Geheiß hin der Verzehr von gekochtem Fleisch verboten, wie die Überlieferung berichtet. Als sie an einem folgenschweren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wie-aus-verzicht-grosses-entsteht/
Kräuterecke Dezember 2015
Katzenbart Katzenbart, ein in Indien und Australien vorkommender Blütenstrauch. Die weißen Blüten haben lange Staubgefäße, deshalb der Name Katzenbart. Der Strauch sollte öfter gedüngt und umgetopft werde. Ein Kaltauszug aus den getrockneten Blättern wird als Entwässerungsmittel bei Harnstauung sowie bei anderen Blasen- und Nierenbeschwerden. Auch bei Bluthochdruck, Gicht, Diabetes und Fettleibigkeit findet Katzenbart Anwendung.Die Heilwirkung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kraeuterecke-dezember-2015/