Kategorie: Alle Beiträge

Fachkräfte erinnern an den „Internationalen Tag der Pflege“

Berlin Europaweit findet am 12. Mai der „Internationale Tag der Pflege“ statt. Er wird jedes Jahr am Geburtstag der britischen Krankenschwester Florence Nightingale begangen. Sie wurde am 12. Mai 1820 geboren und gilt als Vorreiterin der modernen Pflege. Gefeiert wird dieser besondere Tag auch in der Alloheim Senioren-Residenz in Berlin. Auch das Team der Alloheim …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fachkraefte-erinnern-an-den-internationalen-tag-der-pflege/

Gute Ergebnisse für Reinickendorf nach der Klausurfahrt der Jungen Union

Die zweitägige Klausurfahrt der Jungen Union Reinickendorf nach Stettin endete mit guten Ergebnissen, um das Beste im Bezirk voranzubringen. „Nach 6 Jahren ohne Klausurfahrt und nach zwei Wahlkampfjahren, die uns eher personell als inhaltlich gefordert haben, war es nötig, intensiv über unsere Initiativen der kommenden Monate zu sprechen“, begründet der JU-Vorsitzende Marvin Schulz die Entscheidung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gute-ergebnisse-fuer-reinickendorf-nach-der-klausurfahrt-der-jungen-union/

Stroedter begrüßt Entscheidung für U- Bahnbau in Reinickendorf

Der Kreisvorsitzende und Abgeordnete der Reinickendorfer SPD, Jörg Stroedter begrüßt die Verlautbarung der Verkehrssenatorin Regine Günther, die U- Bahnlinie U8 ins Märkische Viertel und die U6 zum Kurt- Schumacher- Quartier zu verlängern. Jörg Stroedter: „Ich freue mich, dass sich in der Senatsverwaltung für Verkehr die Erkenntnis durchgesetzt hat, dass Reinickendorf Erweiterungen im U- Bahnnetz benötigt. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stroedter-begruesst-entscheidung-fuer-u-bahnbau-in-reinickendorf/

Schönheitskur für die rote Telefonzelle in Tegel durch Ehrenamtliche

Die rote Telefonzelle auf der Greenwichpromenade in Tegel wurde von Ehrenamtlichen restauriert und mit einem neuen Anstrich versehen. Initiator der Aktion war wie schon vor drei Jahren Felix Schönebeck vom Kiez-Verein I love Tegel. „Durch Vandalismus und die Witterungseinflüsse war die Telefonzelle nach drei Jahren nun wieder fällig. Die Farbe war teilweise schon stark verblichen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schoenheitskur-fuer-die-rote-telefonzelle-in-tegel-durch-ehrenamtliche/

SPD Reinickendorf wählt neuen Vorstand

Die Reinickendorfer SPD hat bei einer Kreisdelegiertenversammlung am 6. Mai 2018 einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde der bisherige Kreisvorsitzende und Abgeordnete Jörg Stroedter mit absoluter Mehrheit als Kreisvorsitzender bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Torsten Einstmann, Thorsten Karge und Jutta Küster, als Kassierer Jens-Bodo Meyer gewählt. Neue Schriftführerin ist die Abgeordnete Bettina König. Der langjährige …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spd-reinickendorf-waehlt-neuen-vorstand/

Arbeitsplatzassistenz gesucht!

Arbeitgeberin: Regina Vollbrecht, tätig als Beauftragte für Menschen mit Behinderung von Berlin-Reinickendorf Stellenumfang: 22 Wochenstunden Arbeitsbeginn: 01.07.2018 Bewerbungsfrist: 31.05.2018 Als Arbeitsassistentin/Arbeitsassistent unterstützen Sie Ihre blinde Arbeitgeberin durch assistive Tätigkeiten. Bei Interesse fordern Sie bitte die Stellenausschreibung unter der E-Mail-Adresse: Regina.vollbrecht@kabelmail.de an.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/arbeitsplatzassistenz-gesucht/

Volle Kraft voraus: Bandbreite von 100 Mbit/Sekunde für Reinickendorfer Schulen

Bei der Aufstellung des  Bezirkshaushaltsplans 2018/2019 setzte sich die FDP-Fraktion Reinickendorf dafür ein, für alle Reinickendorfer Schulen einen Internetanschluss von 100 Mbit/Sekunde mit möglichen Anbietern mittels Rahmenvertrag zu verhandeln. Am vergangenen Donnerstag gab das Bezirksamt in einer Vorlage zur Kenntnisnahme, die dem Schulausschuss zuging bekannt, dass es die Telekom damit beauftragt hat, die Erhöhung der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/volle-kraft-voraus-bandbreite-von-100-mbit-sekunde-fuer-reinickendorfer-schulen/

FRÜHJAHRSPUTZ DER CDU MÄRKISCHES VIERTEL!!!

Die CDU Märkisches Viertel und der Abgeordnete Michael Dietmann laden Sie herzlich zum diesjährigen Frühjahrsputz ein. Im Rahmen des vom Bezirksbürgermeisters Frank Balzer einberufenen Frühjahrsputzes wird auch die CDU Märkisches Viertel, mit Unterstützung der Jungen Union Reinickendorf, ihren Beitrag für einen sauberen Bezirk leisten. „Der Frühjahrsputz in Reinickendorf ist seit Jahren ein in Berlin einzigartiger …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fruehjahrsputz-der-cdu-maerkisches-viertel/

1. Mai-Demonstration der Jungen Union Reinickendorf

Unter dem Motto „Cool bleiben und fair streiten – Gegen linksextremistische Gewalt in Berlin“ hat die Junge Union Reinickendorf am 01. Mai diesen Jahres eine Demo in Reinickendorf veranstaltet. „Die linksextremistische Szene in Berlin hat Zulauf. Bereits 3000 Menschen zählt der Verfassungsschutz. 1200 linke Straftaten im letzten Jahr bedeuten mehr als 3 Delikte pro Tag“, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/1-mai-demonstration-der-jungen-union-reinickendorf/

CDU fordert zügige Umsetzung eines bezirksübergreifenden Meldesystems gegen den illegalen Welpenhandel

Auf Nachfrage der CDU-Abgeordneten Karin Vogel zeigt sich der Senat offen dafür, das von dem Reinickendorfer Bezirksverordneten Björn Wohlert (CDU) und dem Tierschützer Stefan Klippstein vorgeschlagene bezirksübergreifende Meldesystem zur Bekämpfung des illegalen Welpenhandels zu schaffen. Nach dem Allgemeinen Zuständigkeitsgesetz (AZG) und dem Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetz Berlin (ASOG Bln) sei ein Datenaustausch zwischen den bezirklichen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/cdu-fordert-zuegige-umsetzung-eines-bezirksuebergreifenden-meldesystems-gegen-den-illegalen-welpenhandel/

Girls Day 2018 bei der Jungen Union Reinickendorf

Die 14-jährige Carolina Beckmann aus Hermsdorf hat die Junge Union Reinickendorf beim diesjährigen Girls Day besucht. „Die Politik sollte weiblicher werden. Ich war überrascht, dass wir der einzige politische Jugendverband des Bezirks sind, der einen Girls-Day-Platz angeboten hat. Aber die JU Reinickendorf versteht sich als Bewegung für alle Jugendlichen. Vielfalt macht uns glaubwürdig. Carolina war …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/girls-day-2018-bei-der-jungen-union-reinickendorf/

„Sein Humor baut Brücken“

Dr. Eckart von Hirschhausen erhält den BOBBY 2018 von der Bundesvereinigung Lebenshilfe Berlin/Marburg. Er ist Arzt, Moderator, Komiker, Autor und Gründer der Stiftung HUMOR HILFT HEILEN. Die Rede ist von Dr. Eckart von Hirschhausen, der seit vielen Jahren für kranke, alte und behinderte Menschen eintritt. Dafür verleiht ihm die Bundesvereinigung Lebenshilfe ihren Medienpreis BOBBY 2018. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sein-humor-baut-bruecken/

Tegeler Anwohnerparkzone wird nicht kontrolliert: Jedes vierte Auto parkt rechtswidrig

Durch seine zentrale Lage und vielschichtige Funktion als Wohngebiet, Knotenpunkt, Flaniermeile und Naherholungsgebiet war das Parken in Tegel schon immer herausfordernd. Trotz Einführung einer Anwohnerparkzone im Juli 2016 gleicht die Parkplatzsuche mittlerweile wieder vermehrt einem Glücksspiel. Und die Situation wird sich mit dem herannahenden Sommer weiter verdichten. Aus der Beantwortung einer aktuellen Anfrage im Rathaus …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tegeler-anwohnerparkzone-wird-nicht-kontrolliert-jedes-vierte-auto-parkt-rechtswidrig/

AfD will Bürger beim KBoN-Gelände hinters Licht führen

Die SPD-Fraktion in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung kriti-siert scharf die rechtspopulistische Haltung der AfD im Zusammenhang mit einer möglichen Bebauung von größeren Teilen des Geländes der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik, welches derzeit noch dem landeseigenen Kranken-hauskonzern VIVANTES gehört. Anlass der SPD-Kritik ist eine jüngste Diskussion im Ausschuss für Sozialraum-orientierung über einen äußerst fragwürdigen Antrag der AfD, in dem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/afd-will-bu%cc%88rger-beim-kbon-gelaende-hinters-licht-fu%cc%88hren/

Fußballturnier der Berliner Jugendfeuerwehren in Tegel

Stephan Schmidt MdA überreicht gestiftete Pokale an die Turniersieger Am vergangenen Sonntag (22.04.18) fand das alljährliche Hallen-Fußballturnier der Berliner Jugendfeuerwehren in der Tegeler Hatzfeldtallee statt. Gespielt wurde in den zwei Altersklassen U14 und U18. Ausrichter Turniers war die Vorjahressiegerin, die Jugendfeuerwehr (JF) Tegelort.  Der Abgeordnete Stephan Schmidt (CDU), der auch Mitglied im Förderverein der Feuerwehr …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fussballturnier-der-berliner-jugendfeuerwehren-in-tegel/

Grausame Anatomieübungen an Mäusen in der Humboldt-Universität

Tod an der Hochschule: PETA kritisiert die Humboldt-Universität zu Berlin für grausame Anatomieübungen an Mäusen im Biologiestudium Berlin / Stuttgart, 23. April 2018 – Sterben für Studenten: Wie ein Whistleblower der Tierrechtsorganisation PETA mitteilte, müssen Studierende der Biologie im dritten Semester im Kurs „Morphologie und Evolution der Tiere“ an der Humboldt-Universität zu Berlin Mäuse sezieren. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/grausame-anatomieuebungen-an-maeusen-in-der-humboldt-universitaet/

Wolfsfreunde ziehen vor den Bundestag:

Wolfsfreunde ziehen vor den Bundestag: Hunderte Teilnehmer protestieren am Samstag gegen Wolf-Abschusspläne der Regierung / 5. Mai, 14:00–16:00 Uhr Berlin / Stuttgart, 2. Mai 2018 – Protest gegen drohende Aufnahme ins Jagdrecht: Wölfe sind gemäß Bundesnaturschutzgesetz streng geschützt. Laut Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD werde der Bund mit den Ländern einen „geeigneten Kriterien- und Maßnahmenkatalog …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wolfsfreunde-ziehen-vor-den-bundestag/

Rezept Mai 2018

Feldsalat mit karamellisierten Äpfeln 200g Feldsalat waschen und trocken schleudern. Einen Apfel schälen, mit dem Apfelausstecher das Kerngehäuse rausschneiden. Eine Zwiebel fein schneiden und in Öl anbraten. Die Zwiebeln aus der Pfanne nehmen. Den Apfel in Scheiben schneiden, in dem Fett der Zwiebeln anbraten, mit Zucker überstreuen und weiterbraten bis der Zucker braun wird. Für …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-mai-2018/

Kräuterecke Mai 2018

Feldsalat Sie kennen Feldsalat als Rapunzel aus dem gleichnamigen Märchen. Für Schwangere war er früher als Eisenlieferant wichtig. Feldsalat ist eigentlich ein Wintergemüse, da er auch bei Frost noch wächst. Seine Heilkraft macht ihn jedoch das ganze Jahr über empfehlenswert. Natürlich gehört er zu den Vitaminspendern bei einer Frühjahrskur. Feldsalat ist reich an Vitamin A. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kraeuterecke-mai-2018/

Postmaxe Mai 2018

Das Wohnhaus Alt-Heiligensee 77/79 befindet sich auf dem Hofgrundstück, das um 1850 dem Kossäten Johann Friedrich Regelsdorf gehörte. Er ließ 1847 die links von der Toreinfahrt sichtbare Scheune erweitern; das Baujahr der Scheune, deren Außenwände aus ausgemauertem Fachwerk bestehen, ist unbekannt. In seinem Auftrag entstand 1875 anstelle eines alten Stalles das heute hinter der Toreinfahrt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/postmaxe-mai-2018/

Mehr laden