Meike´s Meinung Januar 2016

Allah zeugte  nicht und wurde nicht gezeugt. Maria empfing Jesus unbefleckt. Beide Religionen legen Wert auf die asexuelle Herkunft ihrer Chefs. Nicht ohne Grund, denn das Hormon Testosteron belebt aggressives Verhalte. Die mörderischen Auftritte des IS mit schwarz vermummten, um sich schießenden Gestalten erinnern eher an PC-Spiele für Pubertierende als an einen ernst zu nehmenden …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/meikes-meinung-januar-2016/

Weihnachtscircus in Berlin

Weihnachtscircus in Berlin – PETA kritisiert Stadtverwaltung für Zulassung von Wildtierdressuren Berlin / Stuttgart, 8. Dezember 2015 – Fragwürdige Kunststücke und klägliche Tierhaltung: Ab Donnerstag gastiert der Circus Voyage als „Berliner Weihnachtscircus“ am Olympiastadion in Berlin. PETA Deutschland e.V. übt nun scharfe Kritik an der Stadtverwaltung Charlottenburg-Wilmersdorf für die Zulassung der tierschutzwidrigen Veranstaltung, bei der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weihnachtscircus-in-berlin/

Berliner Schülerbischöfe im Amt

Weihnachtliche Plätzchenbäckerei mit muslimischen Flüchtlingen Stefan, Florian, Henning und Leo heißen Berlins neue Schülerbischöfe. In der evangelischen Marienkirche am Alexanderplatz wurden sie heute von der Berliner Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein und Beate Hornschuh-Böhm, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Reinickendorf, in ihr Amt eingeführt. In dem feierlichen Gottesdienst stellten die Schülerbischöfe auch ihr Anliegen „Mit-teilen – Geben …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/berliner-schuelerbischoefe-im-amt/

Frau Sonne Januar 2016

Liebe Frau Sonne, es ist wieder soweit. Ich bin eine fröhliche, ausgeglichene Person, aber jeden Winter schlaffe ich ab. Ich bin viel müde, habe zu nichts Lust. Die Weihnachtsvorbereitungen sind mir schwer gefallen, am Wochenende bleibe ich am liebsten im Bett. Vor Silvester graut mir schon. Meine Familie, Mann und Kinder finden das natürlich nicht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sonne-januar-2016/

Kräuterecke Januar 2016

Gurmar Botanisch wird die Pflanze als Gymnema sylvestre bezeichnet, ein Hinweis, dass sie im Wald wächst. Gurmar bedeutet aus dem Indischen übersetzt so viel wie „Zuckerzerstörer“ Was der Name sagt wird von der modernen Naturwissenschaft bestätigt. Die Blätter von Gurmar sind ein Antidiabetikum und regenerieren die Pankreas. Gurmar verlangsamt die Aufnahme von Zucker in das …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kraeuterecke-januar-2016/

Gegen beschlagene Fenster: Richtig lüften im Winter

Bochum, 02.12.2015 Die Temperaturen sinken, nachts wird es empfindlich kalt, und plötzlich sind sie da. In den Wintermonaten setzen sich kleine Wassertröpfchen an beschlagenen Fenstern ab, zum Beispiel früh morgens im Schlafzimmer. Diese sind nicht nur lästig, sondern ein Warnzeichen für zu viel Feuchtigkeit im Raum, Durch geeignetes Lüften können sie aber leicht verhindert werden. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gegen-beschlagene-fenster-richtig-lueften-im-winter/

Einführungsgottesdienst

Einführungsgottesdienst Montag, 7. Dezember 2015, um 10.30 Uhr in der St. Marienkirche am Alexanderplatz, Karl-Liebknecht-Straße 8, 10178 Berlin (Bitte beachten Sie, dass das Hauptportal der Marienkirche aufgrund der Umgestaltung des Umfeldes derzeit leider geschlossen ist. Der Eingang befindet sich zur Zeit an der Südseite der Kirche und ist nur über die ZUWEGUNG durch den WEIHNACHTSMARKT …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einfuehrungsgottesdienst/

Stauf´s Kolumne Januar 2016

Liebe Leser, zunächst wünsche ich Ihnen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Mögen Sie von Schicksalsschlägen jeder Art verschont und vor allem gesund bleiben. Was mir schon seit langem am Herzen liegt und was ich heute kurz zur Sprache bringen möchte, sind Äußerungen gegenüber der Dorfzeitung,  die nach meinem Verständnis weit unter der Gürtellinie lagen. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/staufs-kolumne-januar-2016/

Gäbe es heute eine Revolution enzuzetteln …

Gälte es heute eine Revolution anzuzetteln – wofür würdest du dich erheben? Es gibt Träume, die Revolutionen auslösen: In diesem Jahr ist die Deutsche Einheit ein Vierteljahrhundert alt. Der Traum vom gesellschaftlichen Umschwung ging ihr voraus – wie viel davon ist uns geblieben? Wurden unsere Wünsche erfüllt? Wenn nicht: Können wir jetzt noch einmal Anlauf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/1171-2/

Inklusionsbarometer

Inklusionsbarometer: Menschen mit geistiger Behinderung sind Schlusslicht auf dem ersten Arbeitsmarkt Zum Welttag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember fordert die Lebenshilfe ein Bundesteilhabegesetz mit einem umfassenden Budget für Arbeit Berlin. Menschen mit einer geistigen Behinderung haben die schlechtesten Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt. Das zeigt überdeutlich das heute veröffentlichte Inklusionsbarometer Arbeit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/inklusionsbarometer/

Buchneuvorstellung: Walddorfer Brudertränen

Gerhard Schumann „Walddorfer Brudertränen“ Vierkirchen, 30.11.2015 Der packende Krimi von Gerhard Schumann beginnt mit dem Ende: Lange sinniert Michael, ob und warum er vom Stuhl springen soll – oben auf dem Speicher, mit der Schlinge um den Hals. Und wer ist „er“, mit dem er spricht – eine Phantasie, oder der Grund? So …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buchneuvorstellung-walddorfer-brudertraenen/

Kritik an Giraffenhaltung

Giraffenbulle Abasi im Zoo Berlin gestorben: PETA übt wegen zahlreicher Todesfälle scharfe Kritik an Giraffenhaltung Berlin / Stuttgart, 30. November 2015 – Todesserie von Giraffen geht weiter: Nach dem Tod des sechs Jahre alten Giraffenbullen Abasi im Berliner Zoo in der Nacht zum vergangenen Freitag übt PETA Deutschland e.V. scharfe Kritik an der Haltung von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kritik-an-giraffenhaltung/

Wie aus Verzicht Großes entsteht

Muss eigentlich eine Diät zwangsläufig mit Entbehrung einhergehen? Mitnichten! Mitunter kann eine solche Einschränkung sogar die Geburt einer Spezialität zur Folge haben – wie es die Geschichte der Gräfin Amalia Nani Mocenigo beweist. Der Contessa war auf ärztliches Geheiß hin der Verzehr von gekochtem Fleisch verboten, wie die Überlieferung berichtet. Als sie an einem folgenschweren …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wie-aus-verzicht-grosses-entsteht/

Kräuterecke Dezember 2015

Katzenbart Katzenbart, ein in Indien und Australien vorkommender Blütenstrauch. Die weißen Blüten haben lange Staubgefäße, deshalb der Name Katzenbart. Der Strauch sollte öfter gedüngt und umgetopft werde. Ein Kaltauszug aus den getrockneten Blättern wird als Entwässerungsmittel bei Harnstauung sowie bei anderen Blasen- und Nierenbeschwerden. Auch bei Bluthochdruck, Gicht, Diabetes und Fettleibigkeit findet Katzenbart Anwendung.Die Heilwirkung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kraeuterecke-dezember-2015/

Rezept Dezember 2015

Schnellstes Huhn der Welt Ein Brathähnchen in 7 Teile zerlegen, gut gewaschen und mit Salz Pfeffer und Paprika einreiben. In einem Schmortopf werden diese Teile unter Zugabe von 3 Knoblauchzehen  scharf angebraten.  Dann kommen  drei große gepellte Tomaten hinzu und ½ l Wermut.  Das Ganze wird zugedeckt 30 Minuten geschmort. Anschließend den Bratenfond offen etwas …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-dezember-2015/

Igelfreunde Dezember 2015

Liebe   Igelfreunde, hier ist wieder „Borstel der  Igel“ vom Arbeitskreis Igelschutz Berlin e. V. Nun sind hoffentlich alle meine Freunde in den Winterschlaf gegangen. Achtet bitte auch auf die Nachzügler, die jetzt noch unterwegs sind. Sie sind entweder noch untergewichtig oder krank. Sie benötigen sofort Hilfe. Sie finden kaum noch Nahrung, um sich den Winterspeck …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/igelfreunde-dezember-2015/

Lübarser Tischtennis­club sucht Verstärkung!

Der LTTC ist ein kleiner Verein in Reinickendorf und trainiert in der Turnhalle der Grundschule am Vierrutenberg gegenüber dem Freibad Lübars. Wer auf der Suche nach einem Tischtennisverein mit freundlicher Atmosphäre ist und sich im sportlichenWettkampf mit anderen messen oder einfach “nur” trainieren will, ist – ob jung oder alt – herzlich willkommen. In der gegenwärtigen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/luebarser-tischtennis%c2%adclub-sucht-verstaerkung/

VfL Tegel: Mit Gewinn Flüchtlingen helfen

Der VfL Tegel. einer der größten Reinickendorfer Sportvereine, hat sich  für das  Gewinnspiel des Berliner Rundfunks 91,4  “50.000 Euro für Berlin”  angemeldet. Im Präsidium und im Vorstand der TT-Abteilung hat man sich gefragt  wie mag es wohl für die vielen Flüchtlinge sein die in Deutschland ankommen und schreckliches erlebt haben. Gerne würde sie  Flüchtlingskindern und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vfl-tegel-mit-gewinn-fluechtlingen-helfen/

Ehrung der Ehrenamtlichen im Sport

Am Freitag, dem 13. November 2015, ehrte der Landessportbund Berlin im Rahmen einer Feierstunde zahlreiche Ehrenamtliche aus den Berliner Sportvereinen, unter ihnen fünf Mitglieder des VfL Tegel: Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement im Berliner Sport erhielten Felix Naumann (TE), Günter Lüer (HA) und Stefan Kolbe (TU) die Ehrennadel in Bronze, Ralf Lieske (JU) die Ehrennadel …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrung-der-ehrenamtlichen-im-sport/

Der VfL Tegel ist Zweiter

Unter der Schirmherrschaft von Dilek Kolat – Berliner Bürgermeisterin und Senatorin für Arbeit, Frauen und Integration – wurden am Montag, den 9. November, die Gewinner des Spendenwettbewerbs PSD Zukunfts Preis in der Berliner Urania geehrt. Von den 93 ins Rennen gegangenen Sozial- und Umweltprojekten aus der Region Berlin-Brandenburg belegte der VfL Tegel mit dem Projekt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-vfl-tegel-ist-zweiter/

Mehr lesen