Am Sonntag, 18. Mai 2025, findet im Museum Reinickendorf anlässlich des Internationalen Museumstags ein vielfältiges Programm für kleine und große Besucherinnen und Besucher statt.
Am Samstag, 17. Mai 2025, findet in der Gartenarbeitsschule Reinickendorf das diesjährige Frühlingsfest statt.
Ab Dienstag, 13. Mai 2025 beweiden erneut Wasserbüffel das Tegeler Fließ im Reinickendorfer Ortsteil Hermsdorf.
Am Sonntag, den 11. Mai 2025, erinnert die berlinweite Initiative „Denk Mal Am Ort“ auch in Reinickendorf an Menschen, die während der NS-Zeit verfolgt wurden.
Diesen Sonntag findet um 16:00 das Jubiläumskonzert der „Akkordia 1935 Berlin e.V.“ im Ernst-Reuter-Saal statt.
Previous
Next
Sollte Betteln verboten werden? Dafür:
- Angesprochen werden durch aggressive Bettler kann eskalieren bis zu einer Schlägerei. Aus ordnungspolitischer Sicht also verbieten.
- Wirtschaftlich – Einkaufsgegenden mit Bettlern werden gemieden, Geschäftsleben beeinträchtigt
- Soziale Sicht –im Sozialstaat ist jeder versorgt, Bettler widersprechen dieser Grundlage des Sozialstaates. Das Vertrauen der Allgemeinheit in diese sozialen Sicherheitssysteme …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/debatte-sollte-betteln-verboten-werden/
-
Veröffentlicht unter Alle Beiträge
-
18. Dezember 2018
-
18. Dezember 2018
Eine deutsche Automarke will „weltweit Nummer eins der Elektromobilität“ werden. In künstlicher Intelligenz streben wir die Führung auf em Weltmarkt an. „Made in Germeny“ steht für Spitzenprodukte. Jeden Tag können wir in der Zeitung lesen, dass irgendeiner „die Führunh, Spitze, Bester usw.“ auf der Welt sein will. Ja ist denn „Deutschland Deutschland über alles“ immer …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/meikes-meinung-januar-2019/
-
Veröffentlicht unter Alle Beiträge
-
18. Dezember 2018
-
18. Dezember 2018
Thymian Die Thymiane (Thymus, von altgriechisch θύμος thýmos) oder Quendel sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Lippenblütengewächse. Einige Arten und ihre Sorten sind Heil- und Gewürzpflanzen, am bekanntesten ist der Echte Thymian. Auch der Sand-Thymian, der Zitronen-Thymian und der Breitblättrige Thymian sind in der abendländischen Kultur und Pflanzenheilkunde von Bedeutung. Nicht zur Gattung Thymus …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kraeuterecke-januar-2019/
-
Veröffentlicht unter Alle Beiträge
-
18. Dezember 2018
-
18. Dezember 2018
Liebe Frau Sonne, mein Onkel, ein pensionierter Firmendirektor lebt alleine und wird zunehmend pflegebedürftig. Er hat keine Kinder. Ich helfe ihm, aber habe meine eigene Familie und mir wird das zu viel. Was kann ich tun? Ihre Olivia Liebe Olivia, natürlich steht jetzt die Auswahl eines Pflegeheims an. Aber ob bei den herrschenden Zuständen dort …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frau-sonne-januar-2019/
Apfelkuchen mit Schokolade 250 g Mehl, 250 g Zucker mit 125 g warmer Butter und 2 großen Eiern mischen. Vanillezucker und 1/2 Packet Backpulver untermischen. Den Teig auf einem Blech auf Backpapier verteilen. In der Mikrowelle eine Tafel Schokolade schmelzen und auf dem Teig ausstreichen. 1 kg fetten Joghurt mit 9 geraspelten oder in feine …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rezept-januar-2019/
Ein (fast) perfektes Verbrechen! Der erste Fall, den der alte Hase Sebastian Hochgräber im Dezernat für Wirtschaftskriminalität mit seiner neuen, jungen Kollegin Claudia Pandura aufklären muss, ist der des Großhoteliers Krampitz. Krampitz will seine Hotelkette verkaufen. Die Verträge sind gemacht, aber als die ersten 12 Millionen des Käufers vom Notaranderkonto an den Hotelier überwiesen werden …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buchempfehlung-offenes-spiel/
Liebe Igelfreunde, hier ist wieder „Borstel der Igel“ vom Arbeitskreis Igelschutz Berlin e. V. Meine Freunde schlafen nun, haben ihre Körpertemperatur auf ein Minimum herabgesenkt, ihren Herzschlag auf 2-4 Schläge in der Minute reduziert und sich zu einer festen Kugel in ihrem Winternest zusammengerollt. Trotzdem achtet bitte noch auf die Nachzügler, die es nicht geschafft …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/igelfreunde-januar-2019/
Liebe Tierschutzfreunde, wir freuen uns sehr, dass Sie uns auch in 2019 die Treue halten möchten. Olli Für den ca. 10jährigen Olli eröffnet das Jahr 2019 ungeahnte Perspektiven. Der arme Kerl hatte im Laufe seines Lebens irgendeinen Unfall oder eine Verletzung, die nicht behandelt worden ist. Wir lassen derzeit prüfen, ob mit einer aufwändigen Operation …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tiere-suchen-freunde-januar-2019/
Café Schmidt Das zweigeschossige Haus Alt-Heiligensee 63 wurde von zwei Brüdern erbaut, die beide Bäckermeister waren. Sie hatten ein Teilstück des früheren Kössätengrundstückes Schenk erworben. 1892 ließ Albert Schmidt das Haus Nr. 63 errichten, in dessen Erdgeschoss jahrzehntelang ein Restaurant bzw. Café betrieben wurde. So war hier in den 1930er Jahren die Konditorei von Schulze …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/postmaxe-januar-2019/
-
Veröffentlicht unter Alle Beiträge
-
18. Dezember 2018
-
18. Dezember 2018
Zunächst wünsche ich Ihnen, liebe Leser, ein gutes Neues Jahr! Und dann habe ich direkt die Frage, ob auch Sie sich schon einmal als Autofahrer im Stau über die Fahrweise des vor ihnen fahrenden Busfahrers geärgert haben? Dieses Thema hatte ich vor Jahren in einer Kolumne angesprochen und es gab auch Leserzuschriften, aber so richtig …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/staufs-kolumne-januar-2019/
Parkplatz Scharfenberg beleuchtet Nach mehreren Jahren ist der mitten im Wald liegende Parkplatz vor dem Strandbad Tegel, auf dem Beschäftigte und Besucher der Schulfarm Insel Scharfenberg ihre Fahrzeuge abstellen und an dem eine Bushaltestelle liegt, endlich wieder beleuchtet. Der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort, Stephan Schmidt (CDU), freut sich darüber: „Ich bin froh, dass …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/scharfenberg-parkplatz-endlich-wieder-beleuchtet/
Alljährliche Spenden-Aktion als Zeichen der Mitmenschlichkeit – Bürger beschenken alleinstehende Senioren Märkisches Viertel. Nur noch wenige Tage, dann ist wieder Weihnachten. Während die meisten das Fest der Liebe im Kreis der Familie zu Hause feiern, sind viele ältere Menschen gerade zu dieser Zeit besonders mit Einsamkeit konfrontiert. 96 Prozent der Bewohner von Seniorenresidenzen haben beispielsweise …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-besondere-weihnachtsbescherung-wichteln-gegen-die-einsamkeit/
Die CDU-Fraktion in der BVV unterstützt die Entscheidung des Bezirksamtes Reinickendorf, den Rahmenvertrag mit der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Howoge im Zuge der Schulbauoffensive in der derzeitigen Fassung nicht zu unterschreiben. „Das Bezirksamt hat auf Basis zahlreicher Fakten und auf Empfehlung des Rechtsamtes eine verantwortungsvolle Entscheidung im Interesse aller Steuerzahler getroffen“, sagte Tobias Siesmayer, Fraktionsvorsitzender der CDU. …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ablehnung-des-schulbau-vertrages-mit-der-howoge-durch-das-bezirksamt-war-richtig%ef%bb%bf/
Kreuzung Hennigsdorfer Str–Schulzendorfer Str (8) Nach Beschwerden über die immer noch nicht in Betrieb befindliche Baustellenampel am südlichen Ende der Hennigsdorfer Straße hat sich der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort, Stephan Schmidt (CDU), an den zuständigen Staatssekretär bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Herrn Stefan Tidow, mit der Bitte gewandt, die Ampel …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stephan-schmidt-die-ampel-an-der-hennigsdorfer-strasse-gehoert-sofort-eingeschaltet/
-
Veröffentlicht unter Alle Beiträge
-
11. Dezember 2018
-
11. Dezember 2018
„Ene, mene, muh – und raus bist du!“ – so heißt die neueste Handreichung der Amadeu Antonio Stiftung für Kindergärtner und Erzieherinnen. In dieser wird unter anderem anhand von Beispielen anschaulich beschrieben, wie sich „völkische Erziehungsstile“ von vermeintlich rechtsradikalen Eltern erkennen ließen und wie in einem solchen Fall verfahren werden soll. So gelten bereits das …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/instrumentalisierung-von-kindergartenkindern-stoppen/
Die Junge Union Reinickendorf hat das politische Jahr 2018 mit ihrer traditionellen Weihnachtsfeier beendet. In seiner Begrüßungsrede kündigte der JU-Vorsitzende Marvin Schulz an, das Engagement seiner Bewegung innerhalb der CDU Reinickendorf zu intensivieren. Außerdem wird er erneut für den Vorsitz der Jungen Union Reinickendorf kandidieren. „Weil ich weiß, dass ich nicht nur Freunde mit der …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/junge-union-beendet-das-politische-jahr-2018-marvin-schulz-kuendigt-erneute-kandidatur-an/
„Die FDP-Fraktionsvorsitzende Mieke Senftleben freut sich über die Nachricht, dass das Strandbad Lübars erhalten bleibt und die bisherigen Pächter weiter machen können“. „Herz und Engagement an der richtigen Stelle mit viel Unterstützung, auch der FDP-Fraktion, hat letztendlich zum Erfolg und Erhalt des schönen Strandbad Lübars geführt“, so Senftleben weiter. „Auch für die Bürgerinnen und Bürger …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/strandbad-luebars/
Zum fünften Mal wurde im Hermann-Ehlers-Haus in Alt-Wittenau der Reinickendorfer In- tegrationspreis verliehen. Damit sollen besondere Leistungen bei der Integration von Mig- rantinnen und Migranten sowie besondere Initiativen gefördert werden, die ein freund- schaftliches Miteinander im Bezirk stärken, Brücken zwischen den Menschen bauen und helfen, Probleme zu lösen. Der Preis bricht traditionell auch eine Lanze …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spd-fraktion-gratuliert-gewinnern-von-andreas-hoehne-preis-fu%cc%88r-integration/
In den letzten Tagen erreichten die SPD-Fraktion Meldungen von Anwohnern, dass das Straßenschild Dannenwalder Weg, Ecke Tramper Weg schon seit ein paar Wochen komplett aus der Verankerung gerissen am Boden liege. Eine Polizeistreife, von Bürgern angesprochen, hatte lediglich erklärt, dass für solche Fälle nicht sie, sondern eine ganz andere Behörde zuständig sei. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Marco Käber hat nun die …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/strassenschild-am-dannenwalder-weg-wieder-aufhelfen/
Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses billigt trotzdem die Streichung der Mittel für den Neubau In der Sitzung des Hauptausschusses des Berliner Abgeordnetenhauses am 5. Dezember 2018 hat die Mehrheit von Rot-Rot-Grün der Streichung der für den Neubau der Feuerwache Tegelort vorgesehenen Mittel zugestimmt. Diese gehen jetzt nach Grünau. Dazu erklärt der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schon-mehr-als-1-100-unterschriften-fuer-die-feuerwache-tegelort-gesammelt/
Mehr lesen